Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Kultur

"Tatort Wesel Ginderich!"

"The Willows" rockten beim Gindericher Dörpelabend am Samstag, 9. Dezember 2017 Wie in jedem Jahr nach dem Nikolaustag, der Samstag in der Woche, läd die Band “The Willows Celtic Folk“ ein, zum legendären “DÖRPELABEND“. Die Weseler Band, die bereits im 7 Jahr mit den Klängen aus den schottischen Highlands, den irischen Tälern, Pubs und Tavernen, die Ohren der hiesigen Fangemeinde erobert, erinnerte somit an die legendären Abende zu einer Zeit, an vergangene Treffen am Bürgersteig, bei einer...

  • Wesel
  • 10.12.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Entdeckung bei einer abendlichen Fahrt

Als ich meine Enkeltochter von einer Geburtstagsfeier abholen sollte, habe ich dieses beindruckende Beleuchtung gesehen. Das sah schon richtig gut aus. besonders, da sonst nirgends eine weiter Beleuchtung war. Für einige Niederrheiner auch ein kleines Rätsel wo dieses sein könnte. Viel Spaß.

  • Kamp-Lintfort
  • 10.12.17
  • 72
  • 11
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Ist das Kunst???.......

......oder einfach nur lecker. Das könnte hier eine Frage sein. Jeder sieht es sonwie er es möchte. Für mich ist es eine künstlerische Leckerei. Als bei der Weihnachtsfeier des Lintforter-Schwimm-Clubs eine Übungsleiterin mit diesen Sachen kam, waren viele doch überrascht. Aber so ist sie nun mal, sie macht aus normalen Sachen kleine Kunstwerke, die nicht nur toll aussehen sondern auch noch schmecken.

  • Kamp-Lintfort
  • 10.12.17
  • 4
  • 8
Natur + Garten
2 Bilder

Massenangriff

Der erste Schnee ist nun auch am Niederrhein angekommen und hat das Land unter einer weißen Decke versteckt. Da nun einige Tiere Probleme haben Nahrung zu finden sind sie auf unsere Hilfe angewiesen. Bei uns kommt immer eine kleine gestreifte Katze, die wohl nirgendswohin gehört. Sie hat ihren festen Tagesablauf. Es werden alle Nachbarn abgegrast  und überall bekommt sie was Leckeres. Also dachte sich meine Frau, bei dem Wetter muss die kleine Katze auch was haben und hat ihr an einer...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.12.17
  • 20
  • 5
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Das Winterwonderland-Wochenende in Bildern: Schnee in Kleve ;-)

Heute Vormittag schon dicke Flocken, die aber nach kurzer Zeit wieder weggetaut sind. Heute Abend dann der Blick aus dem Fenster, ungläubiges Staunen - nun hat der Winter allen Wetterfröschen zum Trotz doch noch den Niederrhein erreicht. Da man nie weiß, wie lang sich die weiße Pracht hier in der Niederung hält, also schnell dicke Jacke, Mütze und Winterschuhe herausgekramt, Handy eingepackt und auf in den Forstgarten. Auf dem Rückweg festgestellt, dass der Schnee sogar den Weihnachtsmann aus...

  • Kleve
  • 08.12.17
  • 20
  • 24
Überregionales
5 Bilder

Feuer inmitten der Stadt Schwelm

Wenige Minuten nach dem ersten Alarm waren Polizei und Feuerwehr heute (8. Dezember) am Einsatzort: Es brannte in der Wilhelmstraße. Dichter Rauch quoll bei Eintreffen der Feuerwehr gegen 13.30 Uhr aus einem Haus mitten an der Wilhelmstraße in Schwelm. Zuvor hatte bereits Sirenenalarm die Menschen in Unruhe versetzt und zahlreiche Schaulustige in die Innenstadt gelockt. Die gute Nachricht: Nach Auskunft von Feuerweh-Chef Matthias Jansen gab es keine Verletzten. Die Kunden und Mitarbeiter eines...

  • Schwelm
  • 08.12.17
Überregionales
3 Bilder

EILMELDUNG: Brand in Schwelm

In einem denkmalgeschützten Haus in der Wilhelmstraße in Schwelm hat es gebrannt. Nach Auskunft von Feuerwehrchef Matthias Jansen gab es keine Verletzten. Mehr Nachrichten dazu gibt es später hier. Im Einsatz ist die komplette Schwelmer Feuerwehr.

  • Schwelm
  • 08.12.17
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Mit Hightech zu Wasserquelle.

Mit Hightech zu Wasserquelle. Wenn Wünschelruten und Erfahrungswerte nichts nützen, muss man Hightech Geräte einsetzen. In einem kleinen Dorf in Kenia, das wir seit Jahren in unserer Projektarbeit einbezogen haben, wurde seit Jahren versucht eine Wasserader zu finden um einen Brunnen für die Dorfbewohner zu bauen. Jegliche Versuche scheiterten. Auch die Dorfältesten teilten uns mit, dass es in dieser Region keinen einzigen Brunnen gibt, weil selbst durch Probebohrungen kein Wasser gefunden...

  • Herne
  • 08.12.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein britischer Superagent erlebt seine Abenteuer diesmal im Waldrestaurant Höfer in Sonsbeck. | Foto: privat

Sieben Leben sind einfach nicht genug

Im Sonsbecker Waldrestaurant Höfer hat die Krimi-Saison begonnen. Am Sonntag, 10. Dezember, um 18 Uhr entführt das Dinnervergnügen der Criminal Company die Gäste in die Welt des bekannten Agenten mit der Doppelnull. Es erwartet sie ein unterhaltsamer und kulinarischer Krimiabend mit der Lizenz zum Lachen. Sonsbeck. Auf der Suche nach Adrenalin und Abenteuern entführt der Superagent mit seinem britischen Charme in eine Welt von eiskalten Killern, hypnotischen Schurken, verführerischen,...

  • Sonsbeck
  • 07.12.17
Vereine + Ehrenamt
Pearli ist nach 14 Monaten wieder zu Hause !
5 Bilder

Eine unglaubliche Geschichte - Pearli ist nach 14 Monaten wieder zu Hause !

Eine unglaubliche Geschichte - Pearli ist nach 14 Monaten wieder zu Hause ! Eines Tages war er verschwunden,da er nicht die einzige Katze war die in Weißenschirmbach verschwunden war dachte meine Tochter er sei einem Katzenfänger zum Opfer gefallen,wie sonst lässt sich erklären das innerhalb kurzer Zeit 18 Katzen vermisst wurden ? Aber irgendwie ist er nach Nebra gekommen,vielleicht ist er unbemerkt in eines unserer Autos gesprungen. Na jedenfalls hat er großes Glück das er von einer ganz...

  • Düsseldorf
  • 07.12.17
  • 7
  • 11
Kultur
31 Bilder

Duisburg -IKIBU- und -WINTERMARKT- 2017 - mit Afrikanischem Flair.

Die 46. Internationale Kinderbuchausstellung, ,,IKIBU,, stand diesmal unter einem ,,Afrikanischen Stern,, Desgleichen aber auch der ,,Wintermarkt,, auf der Münzstraße in der Duisburger Altstadt. Bei diesen beiden fast parallel verlaufenden Events kooperierte die Stadt Duisburg mit der ,, WORLD-AFRIKA-INITIATIVE,, ( WAI ) mit Paul Kalenda, ein Bürger aus Kongo. Paul erklärte mir seine stressige Situation, die ihn im sog. ,, Dreieck,, springen lies, ( er sprang gleichzeitig von einer Baustelle...

  • Duisburg
  • 06.12.17
  • 6
  • 16
Überregionales
Ob interessante Decken oder flauschige Stoffdackel - an kreativen Geschenkideen für Weihnachten mangelt es nicht.
2 Bilder

Einzigartiger Weihnachtskunstmarkt im Xantener Rathaus

Am zweiten Adventswochenende findet wieder der Weihnachtskunstmarkt im Rathaus Xanten statt. Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember, jeweils von 11 bis 20 Uhr finden hier die Besucher interessante Dinge, die den Gabentisch bereichern. Xanten. "Jedes präsentierte Stück ist ein einzigartiges Kunstwerk", verspricht Mitorganisatorin Hannelore Kanthak. Das Angebot reicht von Gemälden und Schmuck über Holzschnitzereien und antiquarischen Büchern, bis hin zu wundervoll verzierten...

  • Xanten
  • 06.12.17
Überregionales
Der Nikolaus hat dem Markt seinen Namen gegeben. Die bunte, attraktive Mischung der Angebote in den 20 Ständen und Buden zieht in jedem Jahr die Besucher an.

Besondere Advents-Atmosphäre beim Alpener Nikolausmarkt

Am kommenden Wochenende findet in Alpen der von der Gemeinde und dem Werbering organisierte Nikolausmarkt statt. Alpen. Auch in diesem Jahr werden über 30 Buden als Rundgang bis in das Rathaus hineinführen. Dabei kann man den Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit zusehen. Wer möchte, kann eine Tasse Kaffee inmitten einer Kunstausstellung im Rathaus trinken. Die Besucher erwartet ein besonderes Flair auf dem Rathausplatz, ein kreatives Bühnenprogramm und jede Menge Handwerkliches und Schönes zum...

  • Alpen
  • 05.12.17
  • 1
Kultur
[#Beginning of Shooting Data Section]
Nikon D3S
28.09.2015 16:07:05.47
Zeitzone/Datum: UTC+1, Sommerzeit:Aus
JPEG Fine
Bildgröße: L (4256 x 2832), FX
Objektiv: VR 70-200mm 1:2.8G
Fotograf:                                     
Inhaber des Urheberrechts:                                                       
Brennweite: 70mm
Belichtungssteuer.: Manuell
Bel.-messung: Matrixmessung
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: 1:4.5
Belichtungskorr.: 0LW
Feinabst. der Bel.-Messung:
ISO-Empfindlichkeit: ISO 800
Bildoptimierung

Wolf Codera, Anna Maria Kaufmann und weitere Stars in der Christuskirche Schwelm

 Mit künstlerischer Starbesetzung gastiert der bekannte Saxofonist und Klarinettist Wolf Codera am Donnerstag, 14. Dezember, in der Christuskirche Schwelm. Die Besetzung liest sich ebenso außergewöhnlich wie die Beschreibung dessen, was den Konzertbesucher erwartet: Anna Maria Kaufmann (Sopran), Musicalstar und legendäre Erstbesetzung im Phantom der Oper, Ralf Gustke (Schlagzeug) und Robbee Mariano (Bass), beide bekannt durch die Söhne Mannheims und Xavier Naidoo sowie das Ausnahmetalent Simon...

  • Schwelm
  • 04.12.17
  • 1
Überregionales

Schwer verletzt durch Stahlplatten

Zwei verletzte Arbeiter, einer davon schwer, ist die Bilanz eines Betriebsunfalls heute Morgen. Um 7.29 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Betriebsunfall zu einer Firma an der Loher Straße gerufen. Bei Verladearbeiten hatte sich ein Paket mit mehreren Stahlplatten gelöst und zwei Mitarbeiter getroffen. Ein Mitarbeiter wurde dabei leicht, der andere schwer verletzt. Die Vermutung, dass eine Person unter einer Maschine eingeklemmt sei, bestätigte sich vor Ort nicht. Die Feuerwehr...

  • Ennepetal
  • 04.12.17
Überregionales
Karl Timmermann singt in der Sonsbecker Lions Lounge. | Foto: privat

Karl Timmermann singt in der Sonsbecker Lions Lounge

Sonsbeck. Auch in diesem Jahr gibt der überregional bekannte Musiker und Komponist Karl Timmermann wieder ein Konzert in der Sonsbecker Lions Lounge. Es werden neue und selbstgeschriebene Weihnachtslieder, wie auch Rock & Pop-Evergreens vom "Bee-Gee vom Niederrhein" zu hören sein. Das Konzert findet am Freitag, 8. Dezember, um 20 Uhr in der Lions Lounge, Hochstraße 18 in Sonsbeck statt. Der Erlös des Abends geht an den Verein "Unternehmen Zündkerze", der im nächsten Jahr seine 20....

  • Xanten
  • 04.12.17
Ratgeber
3 Bilder

Für kalte Tage genau das Richtige......

..... so eine richtig heiße Steckrübensuppe. Steckrüben fragen sich nun viele, was ist das? Die Steckrübe ist wohl eine Mischung Kohlrabi und Rübe. Sie galt in Zeiten des Hungers als Kohlenhydratlieferant Lieferant. Es soll Zeiten gegeben haben, da haben sich Teile der Bevölkerung ausschließlich davon ernährt. Darum finden wohl in der heutigen Zeit viele Deutsche, das es kein Essen mehr ist, da wir uns ja genug anderes leisten können. In Spanien, Italien, Frankreich, Nord- und Osteuropa sind...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.12.17
  • 8
  • 6
Natur + Garten
6 Bilder

Foggily

Ein Hauch von Mystik lag heute in der Luft und der Nebel wollte einfach nicht weichen. Ich habe trotzdem mal einige Fotos im Freien gemacht.

  • Duisburg
  • 02.12.17
  • 17
  • 22
Ratgeber

Die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 4. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Hier sind Kontrollen geplant: Montag, 04.12.: Kamp-Lintfort - Niersenbruch, Voerde - Friedrichsfeld Dienstag, 05.12.: Wechselnde Geschwindigkeitskontrollen im Kreisgebiet Mittwoch, 06.12.: Wesel - Büderich Donnerstag, 07.12.: Moers - Kapellen, Dinslaken - Bruch Freitag, 08.12.: Kamp-Lintfort - Hoerstgen Samstag, 09.12.: Hamminkeln - Töven Sonntag,...

  • Xanten
  • 02.12.17
Kultur
Das ist sie, die sympatische süße Taru  Lepisto´aus Jyväskylä, oberhalb von Helsinki, nordwestlich von Mikkeli.
26 Bilder

Süßer ,,Arktischer Honig,, auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt 2017

---Taru Lepisto´,--- eine sypatische süße junge Dame aus Finnland bringt den süßen ,,Arktischen Bienenhonig,, und viele andere Honigspezialitäten zum Weihnachtsmarkt nach Duisburg. Bei meinem kleinen Streifzug durch die ,,Buden,, konnte ich ihren Honigstand überhaupt nicht übersehen, ihre rote Lappentracht leuchtete schon von weitem und wies mir den Weg zu ihr. Bei einer kleinen Plauderei mit ihr erklärte sie mir in perfektem fehlerfreien Deutsch, daß sie aus Jyväskylä komme und u.a. hier in...

  • Duisburg
  • 01.12.17
  • 15
  • 21
Kultur
37 Bilder

Lichtermarkt im Landschaftspark

Heute konnte ich, dank des LK und Wochenanzeiger Duisburgs, bei der Preview des Lichtermarktes in der Kraftzentrale des Landschaftspark Duisburg fotografieren.  An den ca100 Ständen gab es schöne und gediegene Geschenkartikel. Alles mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt. Deko, Holz, Glas, Metall in allen Variationen. Kurz gesagt : Alles ausser Kitsch!    Ein Besuch der sich lohnt

  • Duisburg
  • 01.12.17
  • 21
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.