Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Ratgeber
Symbolfoto. 
Bäume sind Leben.

Bäume sind Leben
Bochum: Kritik an Baumfällungen in Bochum

Immer wieder sterben Bäume in Bochum: Das Bochumer Klimaschutzbündnis BoKlima und die Stadtgestalter wollen, das die Platanen auf der Castroper Straße erhalten bleiben. Bevor der zweite Bauabschnitt an der Castroper zwischen Klinikstraße und Ruhrstadion in Angriff genommen wird hagelt es deshalb Kritik. 20-25 Bäume sollen gefällt werden deren  Wurzeln teilweise oberirdisch liegen sollen oder von Sturmschäden gezeichnet sind. Da fragt sich der Bochumer Bürger ob es keine andere Lösung gibt und...

  • Bochum
  • 01.03.24
  • 10
  • 2
Natur + Garten
Pixabay gratis Foto.
3 Bilder

Nachhaltigkeit für die Zukunft
Klimawald - Kampagne: Wenn großes wächst

Auf einmal liest du sie - diese Idee, die etwas in Gang setzt. Da ist dieser Impuls, der uns BürgerReporter natürlich antreibt, darüber zu berichten. Ich wünsche Euch viel Freude beim Lesen dieses Beitrags-und vor allem immer eine gute Idee im Kopf. Denn mal los: Stell dir einmal 420 Fußballfelder vor! So riesig ist die Gesamtfläche, auf der jetzt der Klimawald meines Baumarktes wächst! Unter dem wunderbaren Motto ,,1Million Bäume für Deutschland " hat das Unternehmen gemeinsam mit der...

  • Bochum
  • 06.09.23
  • 24
  • 6
Fotografie
Dieses Foto hat Andrea Gruß-Wolters bei einem Herbstspaziergang an der Sechs-Seen-Platte gemacht. | Foto: Andrea Gruß-Wolters
Aktion

Foto der Woche
Tag des Herbstlaubs

Heute ist nicht "nur" Tag der deutschen Einheit, sondern auch der Tag des Herbstlaubs. Und der ist für einen Fotowettbewerb weitaus besser geeignet, wie ich finde. Zumal sich am heutigen Feiertag ein Waldspaziergang anbietet.  Wenn Bäume nicht ausreichend mit Wasser versorgt werden, werfen sie ihre Blätter ab. Dies hat nicht unbedingt etwas mit der Regenmenge zu tun, sondern im Herbst wird der Boden kühler und die Wurzeln nehmen weniger Wasser auf. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kommt die...

  • Velbert
  • 03.10.20
  • 15
  • 11
Natur + Garten
Hannes Rüge ist Bochums neuer Stadtförster.  | Foto: Jenny Musall

Ein Leben für den Wald
Bochumes neuer Stadtförster stellt sich vor

Waldstrukturen erhalten und pflegen. Das sind die neuen Aufgaben eines Försters. Nun hat Bochums neuer Stadtförster Hannes Rüge seinen Dienst angetreten. "Dass Bochum am Stadtrand so grün ist, damit habe ich nicht gerechnet", sagt der neue Stadtförster Hannes Rüge. Außerdem mag der 30-Jährige die Menschen hier. "Sie sind ehrlich, direkt und offen. Genauso, wie in meiner Heimat", erzählt Rüge. An seiner Arbeit mag der Stadtförster das Zusammenspiel von Wald, Verwaltung und Bürger, die mit...

  • Bochum
  • 21.08.20
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Bürger packen auch mit an
Stadt installiert "tree bags" zur Bewässerung

Junge Bäume erhalten Hilfe von THW, Feuerwehr und Bürgern Auch in diesem Jahr wird eine Hitzewelle wie vor zwei Jahren befürchtet. Deshalb hat die Stadt Bochum nun aufgerüstet und Bürgerhotlines und andere Maßnahmen ergriffen. Durch die langanhaltenden und teilweise hohen Temperaturen sowie wenig Regen haben gerade junge Bäume wenig Reserven und müssen extra bewässert werden. „Wir haben eine Übersicht erstellt, wo es Probleme bei den meist jungen Bäumen gegeben hatte“, sagt Baum-Manager Marcus...

  • Bochum
  • 26.06.20
Blaulicht
Schnell nach Hause...
Sabine kommt.
14 Bilder

Stürmische Zeiten
Sturmtief "Sabine " kommt - Vorsicht tödliche Gefahr

Der Deutsche Wetterdienst warnt: Die Medien sprechen von einer tödlichen Gefahr: Bahn,Flughäfen,Feuerwehr und Schulen alles rüstet sich. "Sabine" ist unterwegs : Die Schulen sind teilweise am Montag geschlossen. Bundesliga -Spiel fällt aus. Starkregen und Gewitter,gefährliche Stürme sind angesagt. Ab Sonntag Nachmittag soll es nicht nur ungemütlich - sondern auch "Megagefährlich " werden. Experten vom Kachelmann- Wetter bezeichnen die Wetterbewertung als "brutal". Sonntag: Spätestens bei...

  • Bochum
  • 09.02.20
  • 17
  • 5
Politik

Behördenstreiche?
Geldverschwendung

Können in Deutschland einzelne Behörden machen, was sie wollen. Ich habe das Gefühl, dass die eine Hand nicht weiß, was die andere tut. Projekte werden beschlossen, die zum Scheitern verurteilt sind, oder sich als "Flop" herausstellen. Da wird eine Aussichtsplattform erstellt, von der man Autoschlangen besichtigen kann, wer will und braucht das schon? Brücken werden errichtet, über die niemand geht (kann ja von Tieren zum Wildwechsel genutzt werden). Straßen werden gebaut, die im Niemandsland...

  • Bochum
  • 27.09.19
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Foto:
Tageszeitung WAZ

Atemlos
Mein Freund der Baum ist tot- wann sind wir es?

Leithe : Pappeln für Garagenhof-Bau gefällt. Seit 3 Wochen herumliegende gefällte Bäume - den Anwohnern stinkt das gewaltig - im wahrsten Sinne des Wortes. Nicht abgeholt : Ein süßlicher Fäulnissgeruch macht inzwischen die Runde. So manches Fenster bleibt in Leithe zur Zeit geschlossen. Schlimm genug das zu lesen. Traurig : Sieben Pappeln müssen für 20 Stellplätze weichen. Nachgedacht: Pro Tag bindet ein Baum 13 -18 KG Kohlendioxid, das sind 5 bis 6 Tonnen pro Jahr, und produziert bis zu 13 KG...

  • Bochum
  • 15.08.19
  • 24
  • 7
Natur + Garten
Unsere Bäume sterben.

Hitzewelle fordert überall Opfer
Wenn ein Baum stirbt

Pro Tag bindet ein Baum bis zu 18 kg Kohlendioxid, ganze 5-6 Tonnen pro Jahr,und produziert dabei zwischen 10 - 13 kg Sauerstoff ,beinahe 4 Tonnen. Das ergibt Atemluft für 11 Menschen im Jahr . Zuwenig Wasser für Bäume in unserer Stadt lässt Bäume instabil werden. Rappeltrockene Kronen statt satten Grün,herabfallendes Astwerk kostet in Bochum nun etlichen Rotbuchen das Leben. Sie werden gefällt - das macht traurig. Kein lokales Problem lese ich, ein Klimaproblem . Was tun? Du kannst dich...

  • Bochum
  • 30.07.19
  • 22
  • 3
LK-Gemeinschaft
Miteinander geht alles.
2 Bilder

Stürme des Lebens
Verzweigungen - Berührende Momente

Halt mich fest in den Stürmen des Lebens - scheinen diese beiden zu flüstern - als ich heute an ihnen vorbei ging. Ich blieb stehen und ich dachte über die Stürme meines Lebens nach. Nachdenklich wurde ich .... und ich bemerkte das ich diesem Halt im Leben immer hatte. Auch wenn es im Alltag manchmal untergeht-es gibt sie diese Verzweigungen - ich bin ein glücklicher Mensch.

  • Bochum
  • 19.04.19
  • 12
  • 6
Natur + Garten
2 Bilder

Mein Freund der Baum
Lokales aus Bochum: Wann beginnt das morden im Bochumer - Norden Herr Oberbürgermeister ?

Was geht denn demnächst im Bochumer Norden ab ? Finger weg von unseren Bäumen. Was passiert? Wir töten Bäume - wir übergehen ausgewiesene Landschaftsschutzgebiete. Frischluftschneisen ade.    Geplante Wohnumfeld -Veränderungen sind keine Entschuldigung. 200 Bäume wie dieser hier werden weichen müssen. Traurig: Vorbei mit Bergahorn, Feldahorn, Weißdorn und Co. Betoniert uns doch gleich ganz ein. Ist ja nur der Bochumer Norden: Eine Ersatzbepflanzung - irgendwie-irgendwo-irgendwann . Wir atmen...

  • Bochum
  • 01.02.19
  • 21
  • 6
Politik

Armes Bochum
Wenn die Bäume Trauer tragen- Mein Freund der Baum ist tot

Auf 9200 beziffert sich der Baumverlust in Grünanlagen, Bereichen Park, Sportanlagen und Straßenbäumen. Gesunde Bäume sehe ich mitunter - da bin ich sicher. Ein Spaziergang durch den Stadtpark lohnt. 🌲🌲🌳🌳🌿 Info: Stadt Bochum. Der Verlust von 10.700 Bäumen von 2013-2018 schmerzt. Gibt es eine Dunkelziffer? Neupflanzungen von 1500 Bäumen - das wars?  Armes Bochum. Wir Menschen in Hiltrop und Gerthe dürfen bald auch viele Bäume beisteuern.  Beton statt Bäume ... * Rahmenplanung Gerthe West * Es...

  • Bochum
  • 30.01.19
  • 17
  • 8
Natur + Garten
Bäume
10 Bilder

Bäume der Atem der Welt
Lokales aus Bochum: Bäume die eindrucksvollsten Bewohner unserer Erde

Bäume sind etwas Besonderes für mich die beeindruckendsten Bewohner unseres Planeten Erde. Wo Baum wächst ,ist er der Baustein des Ökosystems ,ein Leben ohne ihn nicht vorstellbar. Was ein Baum so alles leistet: Ein Baum produziert bei 20 meter höhe 10.000 Liter Sauerstoff pro Tag. Ein Baum liefert für 10-15 Menschen den täglichen Atem. Fleißig ist er auch in der Verarbeitung von Kohlendioxid (das Gas CO2) denn er hilft die Luft sauber zu halten.  Kohlendioxid das nicht verarbeitet wird lässt...

  • Bochum
  • 23.01.19
  • 23
  • 9
Natur + Garten
16 Bilder

Wer holt den kleinen November aus dem August ab?

Von 35 Grad auf 15 Grad runtergekühlt, gefühlte 5 Grad für Frostbeulen. Tag für Tag kleine November-Impressionen als Folge des Dürre-Sommers 2018 im Vorüberfahren betrachtet. Bunte Farben, denn die Bäume läuten aufgrund der starken Trockenheit schon jetzt den Herbst ein. Wie wird wohl der Winter werden nach diesem Jahrhundert-Sommer? Heute endlich mal die Kamera mitgenommen. Eindrücke vom Klever Ring, dem Moritzpark, der Gruft und aus Rindern. 

  • Kleve
  • 26.08.18
  • 12
  • 14
Natur + Garten
2 Bilder

Als Durstlöscher unterwegs: Ein großes Dankeschön an die Feuerwehren, die sich um die Straßenbäume kümmern

Wenn man aus dem Fenster schaut und der Blick als erstes auf ein Feuerwehrauto fällt, fährt einem für gewöhnlich ordentlich der Schreck in die Glieder. Doch halt, stopp und einmal tief durchatmen. Während die Urlauber daheim den Bilderbuch-Sommer in vollen Zügen genießen, beschert die lang anhaltende Hitzeperiode der Landwirtschaft harte Zeiten, die sich nach der Ernte durch Preiserhöhungen auch auf den Verbraucher auswirken werden. Den Wald darf man ab dem kommenden Wochenende nur noch auf den...

  • Kleve
  • 27.07.18
  • 3
  • 13
Natur + Garten
19 Bilder

After-Fußballkrimi-Entspannungs-Spaziergang

War das aufregend gestern, das WM-Vorrundenspiel Deutschland-Schweden! In der 2. Halbzeit jagte eine spannende Situation die nächste, bevor es zum glücklichen und verdienten Sieg in der Nachspielzeit kam. Und es soll immer noch Leute geben, die sich über ein Ausscheiden der Mannschaft gefreut hätten,  können wir nicht nachvollziehen.  Heute hatte ich einen Tipp für eine Spazierrunde in Kellen bekommen. Sooft wir auch schon über die alte Bahnstrecke Kleve-Griethausen gefietst sind, am Naturpark...

  • Kleve
  • 24.06.18
  • 7
  • 15
Natur + Garten
6 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Wir dachten das der grüne Spiesser halt macht vor unserem Garten

So mal ganz unter uns, ist nicht jeder so ein kleines bisken spießerisch, ja vielleicht auch kleinkariert? Für uns war der Buchsbaum (ich meine unsere zwei Buchsbäume, ca. 30 Jahre alt) immer ein Symbol der dieser ,,ach dat musse auch haben'' gesteuerten Welt. Im Frühjahr alles fein gemacht, die Buchsbäume waren so wie immer, unsere Gedanken ... mal wieder Schwein gehabt! Obwohl ganz Emmerich und damit meine ich nicht das kleine gallische Dorf umzingelt ist von diesen Buchsbaumzünslern. Na ja,...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.06.18
  • 29
  • 20
Natur + Garten
12 Bilder

Sag mir, was soll es bedeuten - Kurioses aus dem Reichswald

Bei der Veröffentlichung meines Beitrags über die Bärenhöhle bekam ich in der Klever Facebook-Gruppe einen Hinweis auf einen weiteren interessanten Ort "zwischen Gnadenthal und Donsbrüggen am Pfad direkt oberhalb der Bundesstraße". Klar, dass wir das gelegentlich erwandern mussten :-)  Wunderbare Natur, tolle Ausblicke auf die Niederung, das Waldschlösschen und die Kirche von Donsbrüggen wurden uns zuteil. Sowie dieses Stilleben aus Tisch, Stühlen und der Umrandung aus Holz. Samt einer...

  • Kleve
  • 27.05.18
  • 8
  • 19
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Achtung! - Warnung vor ausschlagenden Bäumen!!! - Der Mai ist gekommen...

* Nix wie raus in die Natur... so denkt jeder bei dem wunderschönen Wetter im Wonnemonat Mai! Doch VORSICHT!!! Bitte Video ansehen: Wer nun gerne zu unten eingestelltem Video das Lied vom Mai mitsingen möchte, für den liegt hier schon der Text parat! Also... wohlan: 1. Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus. Wie die Wolken wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt. 2. Herr Vater, Frau Mutter, dass Gott...

  • Düsseldorf
  • 17.05.18
  • 18
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.