Marl

Beiträge zum Thema Marl

LK-Gemeinschaft
Foto: Marl
3 Bilder

Ferienspaß in Marl,Sport, Abenteuer, Kultur und Spaß

Na, da können die Sommerferien ja endlich kommen: Das Programm des diesjährigen Ferienspaßes hält wieder viele Freiluft-Aktionen, Sport und Ausflüge bereit. Die Broschüre mit sämtlichen Infos und Terminen liegt im Stadtinformationsbüro i-Punkt, im Rathausfoyer und in den Stadtteilbüros aus. Und auch im Internet lassen sich die Angebote finden. Für alle Wetterlagen, Altersgruppen und Interessensgebiete ist etwas dabei: Insgesamt 81 Veranstaltungen von 26 Anbietern locken mit abwechslungsreichen...

  • Marl
  • 03.07.14
Ratgeber
Arbeitsagentur  Recklinghausen | Foto: Arbeitsagentur  Recklinghausen

Marl: Bewerbungscoaching für Schüler in den Sommerferien der Arbeitsagentur Recklinghausen

Junge Menschen, die für 2015 einen Ausbildungs- oder Studienplatz suchen und sich professionell bewerben möchten, finden Unterstützung in den Vorbereitungsseminaren des Bildungszentrums des Handels und der Arbeitsagentur. Kurz und kompakt können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II einen oder zwei Vormittage in ihre berufliche Zukunft investieren und Antworten auf Fragen bekommen wie: Wie wecke ich mit meinem Bewerbungsschreiben das Interesse an meiner Person? Worauf sollte ich...

  • Marl
  • 03.07.14
Politik
2 Bilder

Marl: Ökoprofit startet in nächste Runde

Bereits in der fünften Auflage startete jetzt das Ökoprofit-Projekt im Festspielhaus Recklinghausen. Die Stadt Marl ist im Rahmen des Konzeptes „Klima- und Umweltschutz mit Gewinn" mit dem Amt für Gebäudewirtschaft, dem Kindergarten Lummerland und drei Grundschulen vertreten. Die Ziele sind klar definiert: Energiekosten senken, Abfall vermeiden und den Wasserverbrauch verringern. Erfolgsbilanz Die Erfolgsbilanz der seit 2004 im Kreis durchgeführten Vorgänger-Projekte kann sich sehen lassen:...

  • Marl
  • 03.07.14
Ratgeber
Das brandneue Semesterprogramm liegt ab sofort an vielen Stellen im Stadtgebiet aus. | Foto: Marl
2 Bilder

Marl: Das neue insel-VHS-Programm ist da!

Bildung ein Leben lang Die druckfrische Broschüre präsentiert sich unter der neuen VHS-Leiterin Stefanie Röttger in frischem Glanz. Neben einer runderneuerten Gestaltung im A5-Format mit mehr Platz für Fotos und neuem Logo ist das Programm insbesondere von Netzwerkarbeit, Kooperationen und Beteiligung der Bürger geprägt. Auch im neuen Semester hat die insel-VHS ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Veranstaltungen für alle Interessen zusammengestellt. Mit dem neuen Layout kommt das neue...

  • Marl
  • 02.07.14
Natur + Garten
Die Messgeräte werden am Baumstamm angebracht | Foto: zbh
2 Bilder

Zugversuche an den Bäumen auf der Triftstraße in Marl

Die vom Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) durchgeführten Zugversuche haben nichts mit der bevorstehenden Reisewelle zu tun. Vielmehr betritt der ZBH auf dem Gebiet der Baumerhaltung Neuland. Die Anwohner der Triftstraße konnten in der vergangenen Woche die Tests an den Straßenbäumen beobachten. Gehwegsanierung und Baumerhalt ist das Ziel Auf der Triftstraße wurde der Gehweg saniert. Die Straße hat einen schönen Baumbestand, der nach Möglichkeit auch nach den Arbeiten an den Gehwegen...

  • Marl
  • 02.07.14
Ratgeber
Die Stadt Marl hatte im Juni bis auf weiteres ein Betretungsverbot für Park-, Grünanlagen und Waldflächen angeordnet. | Foto: Marl

Nach Gewittertief „Ela“: Stadt Marl gibt sechs Flächen frei

Das Gewittertief „Ela" macht weiterhin viel Arbeit. Zwar dürfen jetzt sechs der 22 nach dem Sturm gesperrten Flächen wieder betreten werden, allerdings sind - trotz Überstunden und Samstagsarbeit - noch längst nicht alle Schäden beseitigt. Seit (1.7.) ist das Betretungsverbot auf dem Alten Friedhof in Polsum aufgehoben, wie auch am dortigen Ehrenmal, die Grünanlage an der Dorfstraße/Kardenstraße, die Erzbahntrasse, der Hagenbusch und der Verbindungsweg Im Spanenkamp/Heyerhoffstraße. Bei den...

  • Marl
  • 02.07.14
Natur + Garten
Per Autokran wird die abgetrennte Traverse vom alten Mast, der abgerüstet wird, gehoben, um den neuen Mast (r.) in Betrieb nehmen zu können | Foto: Westnetz
3 Bilder

Westnetz verlegt Hochspannungstrasse für neuen Lippedeich zwischen Haltern und Marl

Haltern/Marl. Auf rund fünf Kilometern Länge sollen die Deiche nördlich und südlich der Lippe zwischen Marl und Haltern-Lippramsdorf in den kommenden Jahren neu errichtet werden. Die Maßnahme des Lippeverbandes führt dazu, dass über eine Länge von drei Kilometern eine derzeit entlang der Lippe verlaufende Hochspannungstrasse verlegt werden muss. Hierzu errichtet die Westnetz, Verteilnetzbetreiber von RWE, bis Ende Oktober 2014 insgesamt 14 neue Freileitungsmaste mit einer Höhe von 40 bis 60...

  • Haltern
  • 02.07.14
Überregionales
3 Bilder

Evonik: Sponsoring-Vertrag mit dem BVB

Hauptsponsor will 9 Prozent der Aktien an der Borussia Dortmund KGaA erwerben Borussia Dortmund und Evonik stellen dazu die Markenpartnerschaft auf eine langfristig Basis. So verlängert Hauptsponsor Evonik mit Wirkung vom 1. Juli 2014 bis zum 30. Juni 2025 den Sponsoring-Vertrag mit dem BVB. Zur Absicherung seines Sponsorings wird sich Evonik im Rahmen der geplanten Kapitalerhöhung von Borussia Dortmund direkt an dem Club beteiligen und dazu Aktien der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA in Höhe...

  • Marl
  • 01.07.14
LK-Gemeinschaft
Am 3. Juli ist Spieleabend in der Spieliothek. Von 19 bis 22 Uhr können diesmal die nominierten Spiele für das „Spiel des Jahres" und das „Kennerspiel des Jahres" ausprobiert werden. | Foto: Marl

Letzter Spieleabend vor den Sommerferien in der Spieliothek Marl

Die Spieliothek der Stadt Marl lädt am Donnerstag (3. Juli) zum letzten Spieleabend vor den Sommerferien ein. Von 19 bis 22 Uhr können diesmal die nominierten Spiele für das „Spiel des Jahres" und das „Kennerspiel des Jahres" ausprobiert werden. Das Spieliothek-Team um Tina Kraft unterstützt in den Räumlichkeiten im Marler Stern alle Brettspielfans ab 15 Jahren mit viel Spaß und Engagement. Wer beim Tippspiel zum „Spiel des Jahres" den richtigen Riecher hat, kann die preisgekrönten Spiele sogar...

  • Marl
  • 01.07.14
Überregionales
2 Bilder

HARRY ist immer noch nicht zu Hause !

1000 € BELOHNUNG ! für denjenigen ,der HARRY lebend wieder nach Hause bringt !!!!! HARRY wird immer noch schmerzlich vermisst . Er ist am 18.06.in der Haardt zwischen Haltern und Marl hinter der Försterei an der Halternerstrasse weggelaufen und bis zum heutigem Tag verschwunden. HARRY ist gechipt und bei Tasso als vermisst gemeldet. Er trägt ein Halsband mit seinem Namen . So seine Besitzerin. Meldung bitte bei Tasso oder bei Facebook. FB https://www.facebook.com/vera.ludolf?fref=ts English...

  • Marl
  • 30.06.14
Überregionales
Chemieanlage | Foto: Evonik Industries
2 Bilder

Evonik Industries hat die Kapazität seiner Polyamid-12-Produktion im Chemiepark Marl um 5.000 Tonnen ausgebaut

Evonik Industries hat die Kapazität seiner Polyamid-12-Produktion im Chemiepark Marl um 5.000 Tonnen ausgebaut und damit die Liefersicherheit des Konstruktionswerkstoffs VESTAMID® erhöht. Daneben haben Vorbereitungen zur Steigerung der Produktion von VESTOSINT® Polyamid-Pulver begonnen. Für den weiteren Ausbau der Produktion hat Evonik ein verbessertes konventionelles Verfahren zur Herstellung von Polyamid 12 fertig ausgearbeitet. Zusätzlich wurden wesentliche Fortschritte in der Entwicklung...

  • Marl
  • 30.06.14
Ratgeber
5 Bilder

Graffiti-Aktion für mehr Verkehrssicherheit in Marl ab Donnerstag, 10.07.2014, im Marler Stadtgebiet

In einer gemeinsamen Aktion sprühen die Polizei und die Stadt Marl im Rahmen des Projekts „Verkehrssicherheit auf Radfahrer-Risikostrecken“ ab Donnerstag, 10.07.2014, im Marler Stadtgebiet vier unterschiedliche Piktogramme mit dazugehörigem Schriftzug auf Fahrbahnen und Gehwege. Hiermit möchten die Kooperationspartner auf die erheblichen Gefahren für Radfahrer aufmerksam machen, die meistens durch Unachtsamkeit oder Gedankenlosigkeit bei der Verkehrsteilnahme entstehen: 1. „Geisterradler bitte...

  • Marl
  • 30.06.14
  • 1
Politik
5 Bilder

Marl muss flächensparende Kommune werden, SARIA darf sich nicht im Landschaftsschutzgebiet vergrössern

Die Schlüsselrolle für flächensparenden Umgang mit Grund und Boden haben die Kommunen, dort muss das Bewusstsein und die Kompetenz für den sparsamen und schonenden Umgang mit der Fläche wachsen und verankert werden. Das Ziel muss sein , den Flächenverbrauch zu senken und langfristig auf Null zu setzen. Einen weiteren Verlust an Flächen können wir uns angesichts der wachsenden Nutzungskonkurrenz nicht mehr leisten: die Artenvielfalt ist bedroht, Lebensräume werden zerstört und sind nicht wieder...

  • Marl
  • 30.06.14
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

2. Arbeitseinsatz am Bootshaus des Faltbootclub Hamm-Marl e.V. 55 im DKV

Die Mitgliederinnen und Mitglieder des Faltbootclub Hamm-Marl e.V. 55, trafen sich zum zweiten Arbeitseinsatz am Bootshaus im Jahr 2014. Der Verein begann mit dem Sommerferienputz am Bootshaus. Direkt am Kanal hat sich der Verein ein Heim im Grünen geschaffen. Alte Vereinsmitglieder traten freiwillig zum zweiten mal zum Arbeitseinsatz an. Die Aussenanlagen wurden wieder auf Vordermann gebracht. Die Schäden wurden beseitigt . Besonders ärgerlich waren die Diebstähle der Absperrposten für den...

  • Marl
  • 29.06.14
Ratgeber
Der Radarwagen | Foto: Marl

Radarkontrollen: Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet Marl vom 30.6. bis 5.7.2014

Auch in den kommenden Tagen steht der städtische Radarwagen wieder an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet. Das Ordnungsamt der Stadt Marl führt wieder Geschwindigkeitsmessungen durch. An welchen Straßen Kontrollen durchgeführt werden, erfahren Sie hier. Der Radarwagen ist wie folgt im Einsatz: Montag (30.06.): Buererstraße, Friedhofstraße, Hertener Straße, Ophoffstraße, Westerholter Straße, Willy-Brandt-Allee Dienstag (01.07.): Freerbruchstraße, Goethestraße, Heinrich-Heine-Straße,...

  • Marl
  • 29.06.14
Kultur
Die Aftershow-Party zum Grimme Online Award 2014.
10 Bilder

Marl: Preisträger des Grimme Online Award 2014 ausgezeichnet

Acht publizistisch herausragende Webangebote wurden mit dem Grimme Online Award prämiert. Dies gab das Grimme-Institut im Rahmen der Preisverleihung bekannt, die von Anja Backhaus moderiert und von Roger Cicero musikalisch untermalt wurde. Besonders beeindruckt zeigte sich die neue Grimme-Direktorin Frauke Gerlach davon, mit welcher herausragenden inhaltlichen und visuellen Qualität im Netz persönliche Geschichten erzählt werden. Zugleich seien die Inhalte ein Spiegel relevanter...

  • Marl
  • 28.06.14
Ratgeber
Ab dem 1. Juli liegt der neue Veranstaltungskalender WOHIN IN MARL in vielen Stellen im gesamten Stadtgebiet aus. | Foto: Marl

Wohin im Marler Sommer

Ab dem 1. Juli liegt der neue Veranstaltungskalender WOHIN IN MARL in vielen Stellen im gesamten Stadtgebiet aus. Die Sonne lacht und die warmen Tage werden länger. Ab dem 1. Juli liegt der neue Veranstaltungskalender WOHIN IN MARL in vielen Stellen im gesamten Stadtgebiet aus. Zahlreiche Veranstaltungen unter freiem Himmel locken und laden zum Verweilen ein. Sommerrock-Festival, Schützenfest, Weinfest, viele Märkte und Freiluftveranstaltungen - die Monate Juli und August in Marl sind...

  • Marl
  • 28.06.14
  • 1
Politik
3 Bilder

Marl: „Zukunftsforum Emscher-Lippe“ verabredet Neustart für die Emscher-Lippe Region

Ein erstes Projekt wird eine Machbarkeitsstudie für die Nachfolgenutzung des Bergwerks Auguste Viktoria in Marl sein. Auf dem „Zukunftsforum Emscher-Lippe“ hat Wirtschaftsminister Garrelt Duin gemeinsam mit über 100 Akteuren der Region einen Neustart für die Wirtschaftsförderung im nördlichen Ruhrgebiet verabredet. Kern ist die Umstrukturierung der WiN Emscher-Lippe GmbH zu einer Innovationsagentur. Unter dem Arbeitstitel „Umbau 21“ wird sie künftig das Kreativzentrum der Region sein. „Die...

  • Marl
  • 27.06.14
Kultur
Foto: Annette Hudemann
2 Bilder

ExtraSchicht: Kulturelle Kanalfahrten im Schiffshebewerk Henrichenburg

Programm zur ExtraSchicht Highlights 19:30 / 21:30 Uhr Zirkus-Revue „Akrobaten fliegen tief“ 20:30 / 22:30 Uhr Paris-Gala „La Vie en Rose“ 22:30 / 23:00 / 23:30 / 00:00 Uhr Fontänen-Show am Oberwasser Bierchen trinken, Schiffchen winken Die Menge jubelte, als Kaiser Wilhelm II. das Schiffshebewerk Henrichenburg 1899 feierlich einweihte. Die damit erreichte Fertigstellung des Dortmund-Ems-Kanals war ein entscheidender Schritt in der Geschichte von Industrialisierung und Binnenschifffahrt. Für...

  • Marl
  • 27.06.14
Ratgeber
Foto: ExtraSchicht
2 Bilder

ExtraSchicht: Chemie live erleben im Chemiepark Marl am 28. Juni 2014

Chemie live erleben: Zur ExtraSchicht öffnen sich die Werktore für Rundfahrten durch den Chemiepark Marl bei Dämmerung und bei Nacht. Highlight ist der beeindruckende Ausblick von der 9. Etage des Hochhauses auf die gigantischen Werkanlagen. Chemie erleben und verstehen – Der Chemiepark Marl ist der einzige aktive Ankerpunkt der Route der Industriekultur. Gegründet 1938 als Chemische Werke Hüls GmbH hat sich der einst monolithische Standort zu einem der größten Multi-User-Standorte in Europa...

  • Marl
  • 27.06.14
Überregionales

Dienstreisen des Bürgermeisters der Stadt Marl

Bürgermeister Arndt wird vom 21. August bis zum 24. August 2014 eine Dienstreise nach Krosno (Polen) durchführen, um am Internationalen Jugendtreffen teilzunehmen. Begleitet wird er dabei von der Koordinatorin der Städtepartnerschaften Jennifer Radscheid . In der Zeit vom 04. September bis zum 07. September 2014 wird Bürgermeister Arndt zur Jubiläumsfeier bzw. Arbeitssitzung anlässlich des 40jährigen Jubiläums Creil/Pendle nach Pendle, Großbritannien, reisen. Bürgermeister Arndt beabsichtigt...

  • Marl
  • 27.06.14
Ratgeber

Stromsparhelfer kommen auch in Kreis Recklinghäuser Haushalte

Die Stromsparhelfer von RE/init e.V. kommen auf Wunsch auch in die Haushalte der Bürger im Kreis Recklinghausen. Kreis Recklinghausen | Stetig steigende Energiepreise bedeuten vor allem für Haushalte mit geringem Einkommen hohe finanzielle Belastungen – manchmal zu hohe. Die Folge sind Stromsperren. Das Projekt „Stromspar-Check PLUS“ hilft Haushalten im gesamten Kreis Recklinghausen und damit vor der „Energiearmut“. In der Stromspar-Check-Werkstatt in der Recklinghauser Innenstadt (Am Steintor...

  • Recklinghausen
  • 26.06.14
  • 1
Politik
4 Bilder

Hat sich eine GroKo auf der 1. Sitzung des neugewählten Marler Stadtrat gebildet?

Neugewählter Stadtrat nimmt seine Arbeit auf Dem neuen Rat gehören insgesamt 48 Mitglieder an. Größte Fraktion ist die SPD (21 Sitze). Die CDU stellt 14 Ratsmitglieder. Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, bum/FDP, Linke, UBP, Wählergemeinschaft Die Grünen und WIR für Marl haben jeweils zwei Mitglieder. Hinzu kommt als Einzelmitglied Michael Levedag von der Partei Die Piraten. Der Bürgermeister wurde wegen der niedrigen Wahlbeteiligung nur von ca 20% der Wahlberechtigten bei der Stichwahl...

  • Marl
  • 26.06.14
Überregionales
Nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet sich auf der Henrichshütte eine besondere Atmosphäre. | Foto: LWL/Hudemann

ExtraSchicht: Nachts im Museum Henrichshütte Hattingen

Samstag ist ExtraSchicht. Zigtausende werden dann wieder die Nacht zum Tag machen. Das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen bietet schon am Freitag, 27. Juni, die Chance zu einer abendlichen Entdeckungstour in kleinerer Runde. Unter dem Motto "Nachts im Museum" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von 21.30 bis 23 Uhr Besucher dazu ein, mit Kopf- und Taschenlampe zu ungewöhnlichen Lebensräumen der Industriebrache vorzudringen. Im Möllergraben jagen Fledermäuse nach Insekten,...

  • Marl
  • 26.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.