Menschen mit Behinderung

Beiträge zum Thema Menschen mit Behinderung

Ratgeber
Eine kostenfreie Beratung für Menschen mit Behinderung in Langenfeld wird am Dienstag, 27. September, angeboten und zwar in der Freiwilligenagentur am Rathaus Langenfeld (Konrad-Adenauer-Platz). | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: EUTB

Sprechstunde am 27. September, Freiwilligenagentur
Beratung für Menschen mit Behinderung in Langenfeld

Eine kostenfreie Beratung für Menschen mit Behinderung in Langenfeld wird am Dienstag, 27. September, angeboten. Die nächste offene Sprechstunde findet dann von 10 bis 12 Uhr in der Freiwilligenagentur am Rathaus Langenfeld (Konrad-Adenauer-Platz) statt. Frau Keune von der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung im Kreis Mettmann (EUTB VIBRA e.V.) ist jeden vierten Mittwoch im Monat vor Ort. Angeboten wird dann eine kostenfreie und unabhängige Beratung für Menschen, die aufgrund ihrer...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.09.22
Ratgeber
Eine helfende Hand gibt es bei der nächsten Beratung für Menschen mit Behinderung in Langenfeld am Dienstag, 28. Juni, in der Freiwilligenagentur am Rathaus Langenfeld (Konrad-Adenauer-Platz). | Foto: Symbolfoto/&LK-Archiv: Kraft

Dienstag, 28. Juni, Freiwilligenagentur am Rathaus
Beratung für Menschen mit Behinderung in Langenfeld

Die nächste Beratung für Menschen mit Behinderung in Langenfeld findet statt am Dienstag, 28. Juni, von 10 bis 12 Uhr in der Freiwilligenagentur am Rathaus Langenfeld (Konrad-Adenauer-Platz). Frau Keune von der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung im Kreis Mettmann EUTB VIBRA e.V ist regelmäßig an jedem vierten Mittwoch im Monat vor Ort. "Wir bieten eine kostenfreie und unabhängige Beratung für Menschen an, die aufgrund ihrer Beeinträchtigungen Unterstützung benötigen. Wir beraten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.06.22
Ratgeber
Inhaber eines Schwerbehindertenausweises mit Wohnsitz im Kreis Mettmann können ab sofort beim Amt für Menschen mit Behinderung des Kreises sowie in allen kreisangehörigen Städten eine Schwer-In-Ordnung-Ausweishülle erhalten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

„Schwer-in-Ordnung-Ausweis“
Kreis Mettmann stellt Hüllen für Schwerbehindertenausweise zur Verfügung

Inhaber eines Schwerbehindertenausweises mit Wohnsitz im Kreis Mettmann können ab sofort beim Amt für Menschen mit Behinderung des Kreises sowie in allen kreisangehörigen Städten eine Schwer-In-Ordnung-Ausweishülle erhalten. Für das kostenlose Angebot von Schutzhüllen mit dem Aufdruck „Schwer-in-Ordnung-Ausweis“ hatte sich der Kreisausschuss ausgesprochen und damit eingereiht in ein bereits in einigen anderen Kreisen und kreisfreien Städten bestehendes Angebot. „Schwer-in-Ordnung-Ausweis“ Die...

  • Velbert
  • 22.12.21
Ratgeber
Am Freitag, 11. Juni, zieht die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann“ (EUTB) in Trägerschaft des Vereines VIBRA innerhalb Ratingens um. | Foto: LK-Archiv: EUTB

EUTB-Team zieht ab Freitag, 11. Juni, in neue barrierefreie Räume im Ärzte Haus Ratingen West (Am Sandbach 32)
Umzug der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung

Am Freitag, 11. Juni, zieht die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann“ (EUTB) in Trägerschaft des Vereines VIBRA innerhalb Ratingens um. „Der Umzug ist erforderlich, weil unser barrierefreier Zugang über das Nachbargrundstück führt. Als wir die Beratungsstelle angemietet haben, waren beide Einheiten im Besitz des gleichen Vermieters. Zugang soll geschlossen werden Beide Einheiten wurden weiterverkauft. Erst durch den...

  • Ratingen
  • 08.06.21
Sport
Rollstuhlfahrer gehen hier ebenfalls an den Start.Foto: PR

Inklusives, kreisweites Sportfest in Hilden

Das Sportfest für Athleten mit und ohne Handicap hat längst Tradition und ist immer wieder ein Höhepunkt der sportlichen Aktivitäten des Kreises Mettmann, vor allem auch für die Athleten der beteiligten Gruppen mit Handicap. Beteiligt sind das LVR-HPH-Netz Ost, die Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann, das LVR-Berufskolleg, die SG Monheim 1894/1968 und der Heilpädagogische Verbund der Graf-Recke-Stiftung als Kooperationspartner. Das Sportfest startet am Samstag, 24. Juni, ab 10 Uhr (Eintreffen...

  • Velbert
  • 16.06.17
Ratgeber
Andreas Schulz (2.v.re.) erklärt die Montage von Dusch-/Badewannenfüßen.

Aller Anfang ist leicht.

Der neue Jahrgang im Berufsbildungsbereich hat sich schnell eingewöhnt. Langenfeld/Monheim/HIlden/Haan. Anfang bis Mitte September kommen die meisten „Neuen“ in den Berufsbildungsbereich der WFB Lise-Meitner-Straße in Langenfeld. Meistens sind es Schüler aus der Förderschule für geistige Entwicklung (Virneburgschule), die den südlichen Teil des Kreises Mettmann abdeckt. Jetzt haben sie sich allmählich eingewöhnt. „Die neuen Mitarbeiter finden oft schon alte Bekannte vor, die bereits das erste...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.