Mitmachen

Beiträge zum Thema Mitmachen

Sport
Neue Rekorde gab es beim diesjährigen Stadtradeln im Kreis Mettmann: An der Aktion beteiligten sich 6.117 Radler, so viele wie nie seit Start der Aktion im Jahr 2015. Zusammen legten sie eine neue Rekord-Distanz von 1.113.988 Kilometern zurück. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Lokalkompass Mettmann

1.113.988 Kilometer wurden zurückgelegt
6117 Teilnehmer - Rekord beim Stadtradeln im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann beteiligte sich in diesem Jahr bereits zum achten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln, einer deutschlandweiten Kampagne des Klima-Bündnisses, dem weltweit größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. In der Zeit vom 8. bis 28. Mai waren alle Bürger im Kreis Mettmann aufgefordert, kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zurückzulegen. Radler aus allen kreisangehörigen Städten beteiligten sich direkt für ihre Stadt und...

  • Velbert
  • 12.07.22
  • 1
Sport
3 Bilder

Schloß Ringenberg und der Radwandertag
Dritter Ort fungiert als Stempelstelle

29. Niederrheinischer Radwandertag am Sonntag, 03.07.2022 Beginn um 10:00 Uhr Unter dem Motto: „Stadt.Land.Genuss." beteiligen sich wieder 63 Orte zwischen Rhein und Maas mit 82 verschiedenen Routentipps am 29. Niederrheinischen Radwandertag. Mehr als 30.000 Radfahrer nehmen in jedem Jahr an dieser Veranstaltung teil. Wer zwei Stempel auf seiner Startkarte hat, weil er mindestens zu zwei verschiedenen Orten geradelt ist, nimmt an einer zentralen Tombola teil, bei der attraktive Preise, zum...

  • Hamminkeln
  • 27.06.22
Kultur
Katrin Knur, Jacqueline Keulen, Tilman Christian, Henrike Abromeit und Andrea Jacob repräsentieren das Organisationsteam vom Fachbereich Umwelt und Grün. | Foto: Stadt Bottrop

Stadt, Natur, Vielfalt
Sechstes Mitmachfest findet am Samstag auf dem Berliner Platz in Bottrop statt

Am heutigen Samstag, 14. Mai, findet zum sechsten Mal das kunterbunte Mitmachfest unter dem Motto „Stadt Natur Vielfalt“ statt. Von 10 bis 16 Uhr bietet das Fest auf dem Berliner Platz ein vielseitiges Angebot für Groß und Klein. „Wir freuen uns, wieder einige bekannte Mitmacher und Mitmacherinnen begrüßen zu dürfen, die auch in den vergangenen Jahren dabei waren. Es gibt aber auch viel Neues zu entdecken“ berichtet Tilman Christian, Leiter der Umweltplanung und Natur im Fachbereich Umwelt und...

  • Bottrop
  • 10.05.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Alle radfahrbegeisterten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der Aktion teilzunehmen.  | Foto: Gemeinde Weeze

Stadtradeln 2021
Gemeinde Weeze will kräftig in die Pedale treten

Die Gemeinde Weeze wird - so wie der gesamte Kreis Kleve - vom 21. Juni bis zum 11. Juli wieder kräftig in die Pedale treten! In diesem Jahr unter dem Motto: "Mit dem Fahrrad zum Einkaufen.“ Doch selbstverständlich zählt jeder Kilometer - ob zum Einkaufen, zum Arbeitsplatz oder in der Freizeit - jeder Kilometer ist wichtig, erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre. Gründe für das Fahrradfahren: Einatmen, aufsteigen, Freiheit genießenDie Gesundheit fördernDie Umwelt...

  • Weeze
  • 14.06.21
Politik
Barbara Volmerhaus (links) und Lukas Stahl, Wittens Stadtradel-Stars, in Begleitung von Wittens Klimaschutzbeauftragter Kaja Fehren. | Foto: Jörg Fruck

Wittener Stadtradeln-Stars stellen sich vor
Jeder Kilometer zählt

Barbara Volmerhaus und Lukas Stahl heißen die beiden Wittener Stadtradeln-Stars 2021. Sie berichten in eigenen Stadtradeln-Blogs von ihren Erfahrungen, die sie auf dem Fahrrad in Witten machen. Gut 300 Personen haben sich insgesamt bereits angemeldet, Anmeldungen sind weiterhin möglich. „Ich möchte zeigen, dass man mit dem Fahrrad gut zurechtkommt“, beschreibt Barbara Volmerhaus ihr Ziel. Das Rad ist für sie schon lange ein selbstverständliches Verkehrsmittel, vor einiger Zeit hat sie zudem den...

  • Witten
  • 04.05.21
Politik
Neuradler und routinierte Fahrradfahrer sind gefragt. | Foto: Wa-Archiv

Kreis wirbt fürs Mitmachen
ADFC Fahrradklima-Test auch für Wittener

Noch bis Ende November haben auch Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises und damit auch Bürger Wittens die Chance, sich am diesjährigen Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu beteiligen. Die Online-Umfrage findet alle zwei Jahre statt, die Ergebnisse sollen Anhaltspunkte dafür liefern, wie Radfahrer die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt beurteilen. Themenschwerpunkt ist in diesem Jahr das Radfahren in Zeiten von Corona. Pandemie und Fahrradfahren "Die Pandemie hat viele...

  • Witten
  • 29.09.20
Sport
Im Aktionszeitraum sollen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. | Foto: Archiv/ Menke

Anmeldungen sind ab sofort möglich
Velbert beteiligt sich an der Aktion "Stadtradeln 2020"

Die Stadt Velbert nimmt vom 6. bis zum 26. September erneut an der Aktion "Stadtradeln" teil. Ziel ist es, möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, im Alltag aufs Fahrrad umzusteigen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz, aber auch zur Lebensqualität zu leisten. Um das zu erreichen, sollen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, egal ob privat und beruflich, alleine oder im Team. Mitmachen können alle, die in Velbert wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine...

  • Velbert
  • 22.06.20
Natur + Garten
Zum Niederrheinischen Radwandertag ist die ganze Familie auf dem Rad unterwegs. | Foto: LK / Berns

Auf dem Fahrrad "Kultur in der Natur" erleben
Niederrheinischer Radwandertag: Einladung zur größten Radtour - Viele Stationen und Veranstaltungen rund um den 7. Juli

Alle Radfahrbegeisterten haben sich den Termin bereits vorgemerkt: Am 7. Juli findet am Niederrhein zum 28. Mal Deutschlands größter Radwandertag unter dem Motto „mitradeln und gewinnen“ statt. Neben den rund 65 beteiligten Städten und Gemeinden vom Niederrhein und den Niederlanden beteiligen sich auch die Stadt Voerde und die Gemeinde Hünxe wieder an diesem Radfahr-Event. Voerde. Start- und Zielpunkt in Voerde ist der Rathausplatz. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und wird durch den...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.07.19
Kultur
Bei der Mitmach-Aktion an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, ist Stadtspiegel-Redakteurin Anja Jungvogel seit Jahren dabei. Denn  das fördert Gesundheit, Fitness und schont den Geldbeutel. Foto: Selfie

"Mit dem Rad zur Arbeit"
Kreis Unna sattelt mit Mitmach-Aktion um

Bei schönem Wetter macht es besonders Spaß: Das Fahrrad aus dem Keller oder der Garage holen und los geht es. Kreis Unna. Viele Menschen aus dem Kreis Unna freuen sich auf die gemeinsame Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von der AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Vom 1. Mai bis zum 31. August gilt es an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. „Wer regelmäßig zur Arbeit radelt, fördert nachhaltig seine Gesundheit und Fitness, schont die Umwelt und...

  • Kamen
  • 11.05.19
Sport
Bei der Mitmachaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ an mindestens 20 Tagen in Dortmund mit dem Rad zur Arbeit fahren, das fördert die Gesundheit, die Fitness und schont den Geldbeutel.  

 | Foto: AOK/hfr

Dortmund sattelt auf: Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ gestartet
Jetzt wird wieder geradelt

Bei schönem Wetter macht es besonders Spaß: Das Fahrrad aus dem Keller oder der Garage holen und los geht es. Viele Menschen aus Dortmund freuen sich auf die gemeinsame Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von der AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Vom 1. Mai bis zum 31. August gilt es an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. „Wer regelmäßig zur Arbeit radelt, fördert nachhaltig seine Gesundheit und Fitness, schont die Umwelt und seinen eigenen...

  • Dortmund-City
  • 10.05.19
Politik

Bürgerbeteiligung - Mobilitätskonzept geht in die nächste Runde

Das Mobilitätskonzept „Klimafreundlich mobil“ soll den Rahmenplan der künftigen nachhaltigen Verkehrsentwicklung in Marl bilden. Es wird als strategischer Handlungsleitfaden und Entscheidungsgrundlage für die Umsetzung der entwickelten Maßnahmen dienen. Informieren und diskutieren Seit der Auftaktveranstaltung vor einem Jahr wurden Haushaltsbefragungen und eine Online-Beteiligung durchgeführt. Darüber hinaus liegen aus verschiedenen Bestandsaufnahmen zum Fuß- und Radverkehr, zum öffentlichen...

  • Marl
  • 01.10.18
  • 1
Überregionales
Wenn sich Familien aufs Rad begeben, tun alle Mitglieder richtig was für die Gesundheit. | Foto: dibo

Der Kreis Wesel ruft wieder zum "Stadtradeln" auf

Der Kreis Wesel beteiligt sich in diesem Jahr zum dritten Mal an dem bundesweiten Mobilitätswettbewerb Stadtradeln. Kreis Wesel. Beim Stadtradeln geht es darum, das Fahrrad als alltägliches Verkehrsmittel mehr in den Fokus zu rücken: In der Freizeit, auf dem Weg zur Arbeit und im Urlaub. In einem Zeitraum von drei Wochen dokumentieren Bürger die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer. Mitmachen darf, wer in einer teilnehmenden Kommune wohnt, arbeitet, Kindergarten oder Schule besucht sowie...

  • Xanten
  • 02.05.18
Überregionales
Die "Franz Sales Radler" mit und ohne Behinderung helfen, bei der Aktion "Stadtradeln" CO2 einzusparen.
3 Bilder

Essen auf Rädern - zum Start der bundesweiten Mitmach-Aktion "Stadtradeln"

Am 29. Juni 2013 startet wieder die Aktion Stadtradeln in Essen. Natürlich sind auch die „Franz Sales Radler“ mit dabei und helfen, möglichst viel CO2 einzusparen. Das Besondere an diesem Team ist: Es können sich Menschen mit und ohne Behinderung an der Aktion beteiligen. Im vergangenen Jahr schafften es die "Franz Sales Radler", mit rund 5.900 km auf Platz 12 von über 100 gestarteten Teams zu kommen. 849,6 kg CO2 wurden durch die Aktion von den motivierten Fahrradfahrern aus dem Franz Sales...

  • Essen-Süd
  • 27.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.