Moers

Beiträge zum Thema Moers

Natur + Garten

Der Greiffenhorstpark

Dieser Park vermittelt ein besonderes Erlebnis von englischer Landschaftsgartenkunst. Trotz der schwierigen Ausgangssituation eines langen und schmalen Grundstücks zwischen Linner Mühlenhof und Hausenhof, gelang es dem rheinischen Gartenkünstler Weyhes für seinen Auftraggeber, den Krefelder Seidenhändler und Mäzen Cornelius de Greiff 1781 - 1863, um 1843 einen abwechslungsreichen Park zu gestalten.

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.14
  • 2
  • 8
Natur + Garten
Januar 2014
12 Bilder

Mein persönlicher Kalender 2014 - Natürlicher Niederrhein -

Der Experte assoziiert mit dem Niederrhein eine weite Landschaft, durchzogen von vielen kleinen Flüssen, mit Wiesen, Mooren und Heideflächen, typischen Kopfweiden, Pappelalleen und ausgedehnten Naturschutzgebieten. Aber auch mittelalterliche Städte, liebevoll rückgewonnene Spuren römischer Vergangenheit, Wind- und Wassermühlen, Wasserburgen und -schlösser gibt es in beachtlicher Anzahl.

  • Essen-Ruhr
  • 13.11.13
  • 26
  • 18
Natur + Garten
gleich voll
22 Bilder

Ganzpflanzen Silage (Gerste) für Rindvieh in Grieth

Sonnenschein und schöne Fotos...... Ein Class Jaguar 860 Speedstar mit 435 PS und einem 520 Direct Disc Schneidwerk (5,20 Meter breit) mäht und zerkleinert die Gerstenhalme. Fünf Traktoren mit 140 bis 210 PS und einem Ladevolumen von ca. 200 cbm sorgten für den Abtransport, von Materborn nach Grieth. Auf dem Silage Haufen war ein John Deere 7810 mit Frontlader zu Gange.

  • Kleve
  • 21.10.13
Ratgeber
29 Bilder

Die Ruhrpott-Tour - unterwegs für Kinder

Am 06.07.2013 ist es wieder soweit. Der KamaRiders e.V. und Herbert Knebel laden zur Ruhrpott-Tour ein! Der KarmaRiders e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Duisburg, der seit 2008 Spendenaktionen zu Gunsten von Kinderbildungsprojekten organisiert. Es werden mit den gesammelten Spenden zwei Bildungsprojekte in der Region Nordost Indien unterstützt, die von der Stiftung childaid network ins Leben gerufen wurden. Die Spendengelder werden ausschließlich zur Förderung von benachteiligten Kindern...

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.13
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Immer gern genommen, das Vorher-Nachher-Spiel

Mitten in einem Wäldchen bei Twisteden wurde in den 80er Jahren ein militärisches Munitionslager der NATO mit 325 Bunkern erbaut. Nach Abzug des Militärs, gründete 1994 eine Gruppe von Bürgern der Traberpark Den Heyberg. Heute sind in den Bunkern Traber- und Freizeitpferde untergebracht. Champignonzüchter und Käsefabrikanten nutzen die kontinuierliche Temperatur in den Anlagen und lassen dort Käse und Pilze reifen. Eine weitere ungewöhnliche Idee wurde bereits verwirklicht, in dem man einige...

  • Essen-Ruhr
  • 05.04.13
  • 7
Natur + Garten
33 Bilder

Ein Schloss, ein Tierpark, ein Bärenwald und das alles vor ihrer Haustür...

und nicht in den Metropolen der Welt sondern in einem 5000 Seelen Ort, namens Anholt, über die A3 Richtung Arnheim, Abf. Rees, Richtung Issellburg zu erreichen. Im Jahr 1999 rettete der Biotop-Tierpark zusammen mit der hier ebenfalls ansässigen International Bear Fondation Kragen- und Braunbären aus einem bankrotten Tierpark vor dem Einschläfern. Sie bekamen in Wildpark Anholt ein neues Zuhause. Über 40 weitere Tierarten sind in einer von Menschenhand fast unberührten Natur zu erleben. Das...

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.13
  • 12
Natur + Garten
Dora und Rieke helfen Karl-Heinz Hartmann
3 Bilder

NABU Moers / Neukirchen-Vluyn, Wanderung in Sachen Liebe

Wanderung in Sachen Liebe Genauso plötzlich wie der erneute Wintereinbruch im Februar erfolgte, kamen die warmen Temperaturen und veranlassten Kröten, Frösche und Molche ihre Wanderung zu den Laichgewässern aufzunehmen. Der NABU Moers / Neukirchen-Vluyn musste unter Hochdruck die Fangzäune aufstellen und sogar die Kopfweidenpflege wurde dafür zwei Tage eingestellt, da jede helfende Hand dringend benötigt wurde. Bei Temperaturen zwischen 5 – 10°C verlassen die Lurche ihre Winterquartiere und...

  • Moers
  • 11.03.12
  • 1
Natur + Garten
Dina machte es sich während der sintflutartigen Regenfälle unter dem dichten Baumlaub am Waldrand gemütlich und beobachtet Charly und Bonni beim Plantschen.
27 Bilder

4 Pfoten durch Regenfluten nicht zu bremsen - 3. Treff am Waldsee

Fotos: Alexander van Staa + Christian Voigt "Regenpause in Wimbledon" gehört mit großer Wahrscheinlichkeit zu jedem Match, aber Regenpausen beim 4 Pfoten-Treff sind nicht voraussehbar und planbar. So kurzfristig und ungeplant spontan, wie der 3. Treff der Hundefreunde nach dem Zufallstreffen am letzten Sonntag http://www.lokalkompass.de/moers/leute/geschichten-die-so-nur-der-lokalkompass-schreibt-qbonni-meets-charly-und-zoe-q-d60565.html zustande gekommen ist, so spontan ließ Petrus heute...

  • Duisburg
  • 22.05.11
  • 9
Natur + Garten
Seit dem 18. Mai läuft auch die Aktion Mängelmeldung in den Städten Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn. Jeder Bürger darf sich mit Hinweisen über Schmuddelecken, wilden Müll, Zerstörungen, unsicheres Umfeld, etc. einbringen.
6 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Mitmachen für ein schönes Umfeld - Ich bin dabei!

Am letzten Mittwoch haben die Wochenzeitungen der WVW-Verlagsgruppe die Aktion Mängelmeldung gestartet ... wie hier im Internetportal "Lokalkompass" schon jetzt ersichtlich ist, beteiligen sich viele Bürger nach dem Motto "Mitmachen für ein schönes Umfeld" ... die lokalen Redaktionen werden diesen Meldungen von besorgten, aber auch engagierten Bürgern nachgehen. Na klar: Ich bin dabei! Denn leider gibt es viele Schmutzecken, zerstörte oder schlecht gewartete und gepflegte Naherholungsanlagen...

  • Moers
  • 21.05.11
  • 12
Natur + Garten
5 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Pfütze als kontrastreicher Spiegel: Müll meets Natur

Bei der Sortierung meiner Fotos über wilde Müllansammlungen für die gestern gestartete Aktion Mängelmeldung der lokalen Wochenblätter, bemerkte ich einen skurrilen Effekt einiger Fotos; eigentlich lag mein Fokus auf den Müll, der unachtsam neben eine Pfütze geschmissen wurde. Heraus kamen kontrastreiche Spiegelungen der Waldbäume neben den Müllansammlungen.

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 3
Natur + Garten
Leider regiert auch am Lohheider See in Duisburg-Baerl der "müllschwein-Teufel" ... und das obwohl überall Entsorgungsbehälter der Wirtschaftsbetriebe stehen!
33 Bilder

Ausreichend Mülltonnen am Lohheider See - den noch viel Unrat von "Müllschweinen"

Ein Osterspaziergang spielt eine herausragende Rolle in der deutschen Literatur ... Wir wollten aus der Vermüllung unseres geliebten Waldsees flüchten http://www.lokalkompass.de/moers/leute/muell-bilanz-am-waldsee-mir-fehlen-die-worte-d56296.html , viel zu gefährlich, dass sich Bonni, meine Goldie-Lady, an den Glasscherben im See, den Kronkorken und Dosenverschlüssen auf den Wiesen ernsthaft verletzt ... letzte Woche hatte sie sich dort eine Kralle aufgestoßen, ein paar Tage später kam sie...

  • Duisburg
  • 25.04.11
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Zerstörte Bäume am Lohheider See - Wer macht so 'n Schwachsinn?

Ich staunte nicht schlecht, als ich meiner Hündin Bonni durchs Gebüsch ans Wasser des Lohheidesees zwischen Duisburg, Rheinberg und Moers folgte ... mehrere Büsche und Bäume wurden sinnlos mit Äxten bearbeitet ... Langeweile von Jugendlichen? (In der Nähe waren auch mehrere wilde Grillstellen und massig Müll > siehe gesonderten Bericht http://www.lokalkompass.de/duisburg/politik/ausreichend-muelltonnen-am-lohheider-see-den-noch-viel-unrat-von-qmuellschweinenq-d56657.html )

  • Duisburg
  • 24.04.11
  • 8
Natur + Garten
13 Bilder

Erster heißer Samstag - Vermüllung "Wilder Griller" beginnt am Waldsee

Gestern stieg das Thermometer auf 24 °C in Moers, heute waren die Spuren der ersten "Wilden Griller" am Waldsee deutlich sichtbar. Unverständlich, dass die Zusage der Städtischen Betriebe Moers (sbm) im letzten August gegenüber dem Wochen-Magazin Moers über verstärkte Müllabfuhr und mehr Papierkörbe am Waldsee mit der Wegnahme zweier Müllkästen im südlichen Bereich endete. Meinen Hinweisen über diesen Missstand ist man bis heute nicht nachgegangen. So ist auch eine weitere Vermüllung des...

  • Moers
  • 03.04.11
  • 13
Natur + Garten
Kurios: Ehemaliger Badesee mit Badeverbot für jetzt ansässigen Schwimmverein
20 Bilder

Diskussionsbeitrag der Anwohnerinitiative: Strandbad am Waldsee nicht zu Lasten jetziger Nutzer reaktivieren

Die Anwohnerinitiative in den östlichen Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost/Hochstraß eröffnete in den letzten Wochen eine Diskussion um die Reaktivierung des 1972 geschlossenen Strandbads am idyllschen Waldsee an der Stadtgrenze nach Duisburg, da man u.a. nach sinnvollen Freizeitmöglichkeiten für die heranwachsende Generation im Stadtteil sucht. So wächst seit Mitte der 90-er Jahre eine neue Siedlung mit über 550 Häusern heran, die vorwiegend von jungen Familien gekauft werden. Im städtbaulichen...

  • Moers
  • 01.09.10
  • 79
Natur + Garten
Unterhalb des "Geleucht" am idyllschen Waldsee zwischen Moers und Duisburg liegt das alte Strandbad.

Diskussionseröffnung: Strandbad am Waldsee reaktivieren?

Der Waldsee unterhalb des "Geleucht" auf der Halde an der Grenze zwischen Moers und Duisburg ist ein Idyll für Angler, Spaziergänger, Hundefreunde und Mountain-Biker. Naturfreunde aus Moers, Duisburg, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, ja teilweise aus dem gesamten west- und nördlichen Ruhrgbiet suchen hier "Erholung pur" zur jeden Jahreszeit! In der Sommerzeit hat das "Wild-Campen" und offenes Grillen Hochkunjunktur. Für die Sauberkeit sind lediglich 3 Müllboxen, die ständig...

  • Moers
  • 28.08.10
  • 19
Natur + Garten
In diesem Haufen befinden sich Überreste einer Dachgeschossrenovierung.
15 Bilder

Baerler Busch: Einen Tag sauber und nun ...

Da hatten die Wirtschaftsbetriebe Duisburg netterweise schnell reagiert und den Parkplatz am Baerler Busch in noch nicht mal einer Woche aufgeräumt, ich dieses hier im Portal jubelnd berichtet (und noch auf die Fotos, die ich mit der Kamera der Nachbarin geschossen habe, gewartet) und dann wieder dieses ... ekelig, nicht nachvollziehbar ... Andere Hundefreunde mit einem Bern-Senni berichteten heute, dass der saubere Zustand gerade einen Tag angehalten hat ... Bestellt Euch einen Container, wenn...

  • Moers
  • 25.08.10
  • 4
Natur + Garten

Erfreulich: Parkplatz Baerler Busch aufgeräumt

Heute Aufatmen vor der großen Schwimmrunde im Waldsee meiner beiden Nachbar-Collies und meiner Goldie-Dame: Der Parkplatz am Baerler Busch, der letzten Donnerstag noch total vermüllt war (siehe ""Rowdies" vermüllen Baerler Busch" vom 1.7.), erschien heute im saubersten Glanze eines herrlichen Sommertages. Danke für die schnelle Reaktion der Wirtschaftsbetriebe Duisburg nach noch nicht mal einer ganzen Woche. Fotos folgen!

  • Moers
  • 07.07.10
  • 1
Natur + Garten
Ohne Worte 1 - Da fehlen einem einfach die Worte!!
6 Bilder

"ROWDIES" VERMÜLLEN BAERLER BUSCH

Da wollte ich mit meiner Goldie-Dame vor den Mülldeponien im Neubaugebiet "Planetensiedlung" flüchten, mache den Kombikofferraum auf, Bonni schwups reingehüpft, Klappe zu und ab zum Baerler Busch an die Duisburger Stadtgrenze ... die 30 m Sackgasse zum Parken an der Verbandsstraße voll mit Müllhaufen!! Werde den Stadtwerken in Duisburg gleich noch rasch den Link senden ... bin mal gespannt ...

  • Duisburg
  • 01.07.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.