Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Einen feministischen Rundumschlag liefert das Theaterkollektiv PussyPowerGrrrls am 13. April 2016 beim "mittwochsMIX" in der Bergkamener Galerie "sohle 1". | Foto: Stadt Bergkamen

Ausblick: Starke Bergkamener Kultur auch in der nächsten Saison

Genau 64-mal Kunst und Kultur bietet das aktuelle Bergkamener Kulturprogramm, das ab sofort im Rathaus der Stadt Bergkamen, in den Veranstaltungsorten sowie bekannten öffentlichen Orten kostenlos gratis ausliegt. Ob prominent besetztes Kabarett, schräge Kleinkunst, interessante Lesungen, außer- gewöhnliche Ausstellungen oder das breite Musikprogramm von klassischen Konzerten, Blues, Jazz bis hin zur Weltmusik: Das Kulturprogramm für die Spielzeit 2015/16 verspricht eine breite Auswahl für jeden...

  • Bergkamen
  • 28.07.15
Kultur
Auch Jeanette Biedermann kommt für ein Gastspiel nach Kamen. Sie spielt zusammen mit Hugo Egon Balder in der Theaterkomödie "Aufguss" am 12. Februar 2016 ab 20 Uhr in der Konzertaula Kamen. | Foto: Veranstalter
9 Bilder

Kamener Kultur kommt - unterhaltsame Höhepunkte der kommenden Saison stehen fest

Mit Veranstaltungen in der Konzertaula oder spannenden Events zur Open Air Saison sowie mit einer neuen Sinfonischen Reihe und Ausstellungen der Rathausgalerie möchte die Stadt das kulturelle Leben in Kamen bereichern. In der Konzertaula, Hammer Straße 19, beginnt am 17.10. die Theatersaison mit „Die Päpstin“, einem Historiendrama, welches als Buchbestseller und als Kinohit auf sich aufmerksam machte. Ein humorvolles Ausrufezeichen setzt dann am 23.10. „Der große Heinz Erhardt Abend“. Mit der...

  • Kamen
  • 20.07.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Frech, kritisch und schwarz: Der Humor von Eure Mütter. | Foto: Veranstalter

Eure Mütter spacken auf der Bühne

Mit ihrem neuen Comedy-Programm „Nix da, leck mich! Auf geht‘s!“ kommen Eure Mütter mit ihrer subversiven Mischung aus bösen Songs und skurillen Sketchen am 19. März um 20 Uhr in die Westfalenhalle 3a. Näheres unterwww.euremuetter.de.

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
LK-Gemeinschaft
The King of Pop (und sein Vater hat die Popmusik erfunden, wie man weiß): Pawel Popolski. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Wodka, Poesie und Polka - Pawel Popolski poltert im Dortmunder Fritz-Henßler-Haus

Achim Hagemann kommt als Pawel Popolski am 18. April um 20 Uhr mit seiner parodistischen und musikalischen Kabarettshow „Der wissen der Wenigste“ ins Fritz-Henßler-Haus. Unter Rückgriff auf Film-, Bild- und Tondokumente erzählt Popolski von seiner fiktiven polnischen Familiengeschichte, der Erfindung des Pop und Rap, vom polnischen Kulturvolk der Majek und Meditation mit Polka. Die traditionelle Wodka-Pause wird natürlich eingehalten. Näheres...

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Kann denn Schlager Sünde sein?

Eine umwerfende Komödie! Theater für jedermann! Nach dem großen Erfolg im letzten Frühjahr kehrt dieses schräge Show ins Theater im Rathaus zurück! Zwei liebenswerte, aber durchgeknallte beste Freundinnen (Maren Reimann, Michelle Donner) sind auf der Suche nach Mr. Right. Und eines ist da doch klar: Pleiten, Pech und Pannen sind vorprogrammiert. Die Damen treffen auf Muttersöhnchen, Biedermänner, Gigolos oder Heiratsschwindler. Sie suchen auf Ü-30 Partys und probieren es mit Blind Dates. Wer so...

  • Essen-Nord
  • 14.01.15
  • 1
Kultur
Franziska Troegner ist schon in Weihnachtslaune | Foto: (c) Marion Schröder

Zwischen Frühstück, Gänsebraten und Gastritis

„ Im Theater im Rathaus gibt es auch an Weihnachten beste Unterhaltung. Am 26.12. ist die bekannte und beliebte Schauspielerin Franziska Troegner im Theater im Rathaus zu Gast und lädt um 19.30 Uhr zu einem amüsanten Rückblick auf die Feiertage ein, denn alle Jahre wieder, ausgerechnet am Heiligen Abend, haben die Menschen den größten Stress des Jahres. Es knallen die Türen, es fließen die Tränen und mancherorts werden sogar Enterbungen ausgesprochen. Und warum? Weil keine Lametta im Haus ist,...

  • Essen-Nord
  • 15.12.14
Kultur

Wundertüte im Dortmunder Rekorder am 17. Dezember

Zur Weihnachtszeit hat der Rekorder-Club eine Wundertüte mit Überraschungen aus Kunst und Kultur zusammengestellt, die am 17. Dezember ab 20 Uhr zur letzten Veranstaltung für 2014 geöffnet wird. Versprochen wird ein buntes Künstlerprogramm.

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
Kultur
MC Fitti | Foto: Veranstalter
8 Bilder

Rundes Line-Up bei der You

Die Jugendmesse You kommt zurück nach Dortmund und hat für ihre Premiere vom 28. bis zum 30. November in der Westfalenhalle eine ganze Menge Künstler im Gepäck. Mittlerweile ist das Künstler-Booking abgeschlossen, und Top-Acts wie MC Fitti und Eko Fresh sind in der YOU-Musikarena zu sehen. Daneben gibt es ein breites Programm an Musikern und Künstlern für die jugendlichen Besucher. Die You wird ein bunter Mix aus Rap, Pop, Soul und Comedy. Mit dabei sind unter anderem der Rapper Majoe und...

  • Dortmund-City
  • 17.11.14
LK-Gemeinschaft
Das beliebte Lichterfest lässt den Westfalenpark mit zigtausenden Lichtern erstrahlen. | Foto: Archiv/ Stadt DO
3 Bilder

Lichterfest lockt in den Dortmunder Westfalenpark

Samstag (16.) um 18 Uhr gehen im Dortmunder Westfalenpark die Lichter an. Und zwar Zehntausende. Und wer beim Lichterfest im Westfalenpark nicht erst an der Kasse in der langen Schlange stehen will, besorgt Karten im Vorverkauf. Denn zum 56. Fest im Park werden zigtausend Besucher erwartet. Neben Tausenden Lichtern, Lampen und Laternen steht das beliebte Lichterfest auch für Spaß und Programm. Samstagabend sind Clowns, Artisten, Kostümierte, Spaßmacher überall im Park unterwegs. Auf der großen...

  • Dortmund-City
  • 14.08.14
  • 1
Kultur
48 Bilder

Comedy im Bad

"Den Doc seine Freunde" 22.06.2014 Stenkhoffbad Bottrop Film: Bottrop TV fotos. Sahin Aydin

  • Bottrop
  • 23.06.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Brüllend komisch

Der Berliner Musik-Kabarettist und Liedermacher Lars Redlich ist am Freitag (4.3.) mit seiner Musik-Comedy-Show „Lars but not least“ im Wichern. Die Zuschauer erwartet ab 20 Uhr Charme und Humor. Beginn ist um 20 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 31.03.14
Kultur

A Cappella trifft auf Comedy

Erstklassige Hits, wie man sie noch nie gehört hat - Begeisterungsstürme erntet diese A Cappella Formation überall dort, wo sie auf der Bühne steht: Vocal Recall ist eine Boygroup mit Frau, eine A-Cappella-Gruppe mit Cappella, eine Coverband mit eigenen Songs. Da trifft Bushido auf Domingo, Britney hat kein Problem mit Houston, und Rihanna will Smith im Winehouse. Vocal Recall lassen eine Revue passieren, die ein Schmaus für Ohren, Auge und Lachmuskulatur ist. Vier begnadete junge Profimusiker,...

  • Dortmund-City
  • 12.12.13
Kultur
Foto: Veranstalter

Leidenschaft to go

Am Freitag, 13. Dezember, präsentieren Marius Jung & Till Kersting um 20 Uhr ihr Programm „Leidenschaft to go“ in der Aula des Gymnasium Petrinum. Jung und Kersting zeigen dabei eine besondere Mischung aus Musik & Comedy: SoulComedy. Sie bringen zusammen, was zusammen gehört, erzählen Geschichten und machen Musik. Marius Jung unterhält sein Publikum in einem lässigen Plauderton. Musikalisch entfachen die Beiden ein Feuerwerk. Marius mit starker Soulstimme. Karten gibt es zum Preis von 17 Euro...

  • Dorsten
  • 09.12.13
  • 1
Kultur
Die "dIRE sTRATS" kommen am Samstag, 12. Oktober, nach Gelsenkirchen! | Foto: emschertainment GmbH
5 Bilder

emschertainment 2013.2: Lachend ins neue Jahr!

Auch in diesem Herbst und Winter lässt uns die emschertainment GmbH kein Trübsal blasen: Neben Top-Acts der Comedy betreten auch wieder Newcomer und Musiker die Bühnen. Wenn man das neue Programm der emschertainment so durchblättert, blicken einem viele eher unbekannte Gesichter entgegen. „Wir wollen keinen Stillstand und suchen immer wieder die Abwechslung“, erklärt Prof. Dr. Hasenkox, Geschäftsführer der emschertainment GmbH, das neue Programm, „Natürlich haben wir weiterhin die großen Acts...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.13
Kultur
Machen Werbung für die neue Veranstaltungsreihe: Veronika Giesing, Bürgermeister Rudi Geukes und Dina Gunsing (v.l.). Foto: Jörg Terbrüggen

Amüsantes im April

Kulturell gab es nach dem Wegfall der Bühne Bärenstark ein kleines Loch in der Isselburger Veranstaltungslandschaft. Das soll sich jetzt allerdings nach dem Willen des Kulturrings ändern. Bürgermeister Rudi Geukes kündigte auf einer Pressekonferenz den Start einer Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Kultur in der Stadt Isselburg - Kultur-Musik-Comedy“ an. Zur Premiere dürfen sich die Besucher am 19. April um 20 Uhr im Haus Onstein in Anholt auf das Improvisationstheater der Bocholter Bühne...

  • Isselburg
  • 06.03.13
Kultur
Führt mit viel Witz und Charme durch den Abend: Thomas Koch. | Foto: Frauke Schumann
2 Bilder

Von wegen stille Nacht! "Akte X-Mas" in der Kaue!

Am Mittwoch, 19. Dezember, wird es festlich wenn es um 20 Uhr in der Kaue, Wilheminenstraße 174, heißt: „Akte X-Mas - Die Weihnachtsrevue nach der Sie einpacken können“! Durch den Abend mit Katinka Buddenkotte, Fritz Eckenga,Torsten Sträter, Andy Strauß, Jenny Bischoff, Claus Dieter Clausnitzer, Ulrich Schlitzer und Björn Jung, Charlotte Brandi und Paul Wallfisch führt Moderator Thomas Koch, bekannt aus dem WDR-Radio. Fritz Eckenga, seines Zeichens Kabarettist, war auch im letzten Jahr dabei,...

  • Gelsenkirchen
  • 12.12.12
Überregionales
Musik-Multitalent Hans Liberg. | Foto: Thomas Mayer / emschertainment

Hans Liberg im Interview

Am Montag, 8. Oktober, 20 Uhr, ist es soweit: Hans Liberg kommt mit seinem neuen Programm „Ick Hans Liberg“ nach Gelsenkirchen und bringt seine Gäste im Musiktheater im Revier zum Lachen: Mit viel Musik, Tanz und natürlich auch Kabarett. Wo finden Sie die Inspiration für ihr Bühnenprogram? „Zum Beispiel auf einer Durchfahrt durch Gelsenkirchen! (lacht) Wirklich, als Kabarettist findet man überall, besonders im Alltag, seine Inspiration. Man braucht sich nur umzusehen. Besonders Musikalisches...

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.12
Kultur
Hans Liberg sorgt für Musikkabarett der Extraklasse | Foto: Thomas Mayer / emschertainment
2 Bilder

Gelsenkirchen: Karten für Hans Liberg gewinnen!

Am Montag, 8. Oktober, 20 Uhr, kommt der international gefeierte Musikkabarettist und Emmy-Preisträger Hans Liberg ins Musiktheater im Revier mit seinem neuen Programm „Ick Hans Liberg“. Dabei ist Hans Liberg ganz er selbst - mit jeder Menge Musik und Instrumenten im Gepäck, versteht sich. Begleitet wird er außerdem von einem Jazz-Trio. Neben kabarettistischen Einlagen, einem Song über die Wall Street und den aktuellen Goldpreis können sich die Zuschauer außerdem über einige Tanzeinlagen des...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.12
Kultur
Henning Venske & Kai Magnus Sting: Generationen-Comedy vom Feinsten | Foto: emschertainment
3 Bilder

Workout für die Lachmuskeln: Das neue Programm der emschertainment ist da!

Comedy bis zum Abwinken und Musik der Extraklasse versüßen uns die kalte Jahreszeit. Viele Highlights sind jede Woche an verschiedenen Gelsenkirchener Schauplätzen zu sehen. Alte Bekannte mit neuem Programm, oder gar ganz neue Gesichter findet man im Programm der emschtainment. Hauptspielort bleibt die KAUE, Wilhelminenstraße 174, doch auch das Musiktheater im Revier, die Emscher-Lippe-Halle und der Schauburg Filmpalast, Horster Straße 6, werden Gastgeber sein. Neu im Programm sind „Henning...

  • Gelsenkirchen
  • 05.09.12
Kultur
Karoline Kebekus ist am 15. November im Keuning Haus zu Gast | Foto: privat
3 Bilder

Viel Programm für alle

Das Dietrich-Keuning-Haus, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert, präsentiert im zweiten Halbjahr wieder ein breit gefächertes, abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. Einen kulturellen Schwerpunkt bildet die internationale Musik. Bei Gastspielen sind unter anderem der spanische Gitarrist Romero Iglesias (9. November) und das europäisch-afrikanische Duo Sigi Finkel & Mamadou Diabate (16. November) zu erleben. In Kooperation mit der Musiker-Initiative ProJazz finden am...

  • Dortmund-City
  • 13.08.12
Kultur
Ingo Appelt kommt mit seinem neuem Programm „Göttinnen" am 6. Mai ins Keuning-Haus. | Foto: Schaffrath
2 Bilder

Viel Prominenz zu Gast im Keuning-Haus

Kabarett, viel Musik und ein Neujahrsfest - das sind die Höhepunkte der nächsten Monate im Keuninghaus. Ein besonderer Fokus liegt auch auf Projekten und Veranstaltungen, die den Austausch zwischen den verschiedenen Kulturen in der Nordstadt auf lebendige Weise nachhaltig fördern. Besonders amüsant wird es bei den Gastspielen von Piet Klocke und Simone Sonnenschein am 30. März, dem Comedian Olaf Schubert (16. April) sowie dem einzigartigen Ingo Appelt am 6. Mai, der sich mal wieder mit dem...

  • Dortmund-City
  • 23.01.12
Vereine + Ehrenamt
43 Bilder

Fünf auf Butterfahrt beim Hockeyverein

Die Jungs von "Butterfahrt 5" gastierten in der Aula des Gustav-Heinemann-Schulzentrums in Hiesfeld. Ein echtes Heimspiel für das äußerst amüsante Quintett, dass auf Einladung der Hockeyabteilung des TV Jahn die Bühne rockte, polkate und gutenachtliederte. Vor rund 500 begeisterten Zuhörern netzten Volker, Robert, Markus, Marcus und Philipp ein ums andere Mal ein. Die Western-Parodie von "You're my Heart, You're my Soul", eine Anden-Peruaner-Variante von "I was made for Loving You" oder "Winds...

  • Dinslaken
  • 12.03.11
  • 2
Kultur
Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr / Regler Produktion / Mittwochsreihe | Foto: Knut Oesterwind
39 Bilder

Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr - Regler Produktion e.V.

Das seit 1936 bestehende, in einen großen Park eingebettete Freilichttheater "Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr" zählt mit 2.000 Sitzplätzen zu den größten Naturbühnen Deutschlands und ist eine der bedeutendsten Anlagen ihrer Art in der Rhein-Ruhr-Region. Seit 2004 zeigt sich der gemeinnützige Verein Regler Produktion e.V. als ein engagierter Zusammenschluss Mülheimer Künstler, Musiker und Techniker, für zahlreiche Veranstaltungen, Veranstaltungsreihen und -marken im Bereich Musik, Theater,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.10
Kultur
Studiofotos Emsemble Stunksitzung 2010 und Köbes Underground | Foto: © Atelier A.M. van Treeck
7 Bilder

Kultur pur

Neukirchen-Vluyn. Dass Neukirchen-Vluyn, so wie viele andere Städte auch, den Gürtel finanziell enger schnallen muss, wirkt sich auch auf das städtische Kulturprogramm aus. Aufgrund der Etatkürzung (von 45.500 Euro auf 43.000 Euro) umfasst das Programm für die Spielzeit 2010/11 nur noch 16 statt zuletzt 20 Veranstaltungen. „Dennoch ist es unserem Kulturbeauftragtem Franjo Terhart wieder gelungen, ein interessantes und hochkarätiges Programm auf die Beine zu stellen“, lobte Bürgermeister Harald...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.