Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Reinhard Berens, Janik Hensen, Bruno Schmitz, Sigrid Mölleken und Christoph Gerwers stellen die Reeser Wiesenkultur vor. | Foto: Dirk Kleinwegen
9 Bilder

Reeser Wiesenkultur
Schöne Momente in schweren Zeiten

Reeser Wiesenkultur bringt Kino, Konzerte und Comedy Vom 30. April bis 16. Mai führt die Stadt Rees die „Reeser Wiesenkultur“ durch. Als Drive-In-Veranstaltungen werden Konzerte, Comedy-Abende veranstaltet und Kinofilme gezeigt. Der Veranstalter verspricht ein abwechslungsreiches Programm für jedes Alter und jedes Interesse. Die Veranstaltungen haben den eingängigen Namen „Reeser Wiesenkultur“ erhalten. „Wer die Schützenwiese Bergswick kennt, der wird sofort wissen, warum wir auf dieses Thema...

  • Rees
  • 24.03.21
Kultur
Stefanie Knippertz (v.l.), Leiterin der Bücherei-Zweigstelle Letmathe, Barbara Metzger und Andrea Albrecht vom Förderverein Haus Letmathe. | Foto: Hilde Goor-Schotten

Ruhe im Keller
Gewölbekeller im Haus Letmathe streicht Veranstaltungen für 2021

Der Gewölbekeller im Haus Letmathe ist klein und kuschelig, man kommt sich und den Künstlern nah. Dieses besondere, von vielen geschätzte Ambiente wird der Veranstaltungsreihe „Kultur im Gewölbekeller“ gerade zum Verhängnis. Von Hilde Goor-Schotten „Das Programm für das erste Halbjahr stand fest, das für das zweite Halbjahr war auch fast fertig. Schweren Herzens habe ich jetzt alle Veranstaltungen für 2021 abgesagt“, sagt Andrea Albrecht, in diesem Jahr erstmals für die Programmgestaltung...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.11.20
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Musik und Comedy/Kabarett
Offene Bühne im SCALA Kulturspielhaus, Wesel

Ob Laie oder Profi, ob allein oder zu mehreren, ob jung oder alt: Die "Offene Bühne" ist offen für alle, die ihr Talent innerhalb eines Auftritts von maximal 20 Minuten zeigen möchten.Ob Musik, Tanz, Lesung, Prosa, Lyrik, Comedy, Stand-Up, Kabarett, Artistik, Jonglage, Zauberei oder auch Kurzfilme– jede Kunstart ist willkommen. Am 29. Oktober dabei sind:BluClaDuBa eine Amateur-Band mit einer ungewöhnlichen Instrumenten-Zusammenstellung: Da werden Banjo, Cello, Gitarre, Percussion und Saxofon zu...

  • Wesel
  • 26.10.20
  • 1
  • 2
Kultur
 "High-Speed-Rock-Pop-Kabarett" mit "Mark´n Simon MusiComedy" erleben kann man am Freitag, 4. September, in der Begegnungsstätte Mehrhoog. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Trägerverein Begegnungsstätte Mehrhoog.

Jetzt Tickets sicher für das "High-Speed-Rock-Pop-Kabarett" am Freitag, 4. September
"Mark´n Simon MusiComedy" in der Begegnungsstätte Mehrhoog

Zu einem "High-Speed-Rock-Pop-Kabarett" mit "Mark´n Simon MusiComedy" am Freitag, 4. September, lädt der Trägerverein der Begegnungsstätte Mehrhoog ein. Beginn ist um 20 Uhr; der Einlass bereits ab 19 Uhr, um die Hygiene-Schutzmaßnahmen abzuwickeln. Der Waliser Mark und der Ire Simon bilden das MusiComedy Duo, das "über eine selten breite professionelle Basis im gesanglichen, instrumentalen und schauspielerischen Bereich" verfügt. "Gestützt auf eine moderne Technik, einem schier...

  • Hamminkeln
  • 19.08.20
Kultur
Der Komiker und Moderator Helmut Sanftenschneider ist beim Sommer-Open-Air im Südpool in Herne mit von der Partie.  | Foto: Oliver Haas

Comedy und Musik
Sommer-Open-Air im Schwimmbad in Herne startet am 18. Juli

Auf das Autokino am Gysenberg folgt nun das Sommer-Open-Air im Südpool. Für alle, die in den Ferien nicht in den Urlaub fahren, hat sich die Firma LMV Veranstaltungsservice Herne einen Mix aus Konzerten, Comedy und Kleinkunst einfallen lassen. Los geht es am Samstag, 18. Juli. Immer freitags und samstags wird sich die große Wiese im Südpool in einen Veranstaltungsort verwandeln. Mit dabei sind unter anderem Helmut Sanftenschneider, der Circus Schnick-Schnack, die Los Gerlachos, die...

  • Herne
  • 09.07.20
Kultur
Laue Sommernächte mit Live-Musik  bieten die neuen Park Sessions der Juicy Beats Veranstalter im Sommer im Dortmunder Westfalenpark. | Foto: Juicy Beats

Juicy beats Festivalmacher retten Musikfans den Sommer mit Dortmunder Park Sessions
Samstag Start im Westfalenpark

Den Musiksommer retten wollen die Juicy Beats Park Sessions: Im Juli und August rufen die Veranstalter des Juicy Beats Festivals eine neue Reihe ins Leben. Auf der großen Festwiese des Westfalenparks wird bei den Sessions über zwei Monate mit vielen Dortmunder Kulturschaffenden ein abwechslungsreiches Programm unter Einhaltung aller Corona-Vorschriften geboten. Sommer ohne FestivalsEin Sommer ohne Juicy Beats ist für viele Festivalfans undenkbar,scheinbar auch für die Veranstalter. Diese haben...

  • Dortmund-City
  • 29.06.20
Kultur
m Freitag, 19. Juni, 20.30 Uhr, gehört die digitale Kauenbühne der Band The Great Faults. | Foto: Zeche Carl

CARL.streamt geht in die siebte Woche
Comedy und Indierock

CARL. streamt – Live aus der Zeche Carl geht in die 7. Woche. Zu Gast ist am Mittwoch, 17. Juni, um 20.30 Uhr Jens Heinrich Claassen, regelmäßiger Moderator des Comedy Formats „NightWash“ und gern gesehener Gast im "Quatsch Comedy Club“. In seinem Programm „Ich komm' schon klar“ lädt Jens Heinrich Claassen sein Publikum ein, mit ihm gemeinsam über all das zu lachen, worüber man sich zuhause allein die Augen ausweinen würde. Am Freitag, 19. Juni, 20.30 Uhr, gehört die digitale Kauenbühne der...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.20
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Foto: Hahn
13 Bilder

Circus Probst präsentiert regelmäßiges Programm im Revierpark Nienhausen
Gelsenkirchener Kultursommer startet mit Pfingst-Gottesdienst im Circuszelt

Fast 3 Monate Corona-Zwangspause. Abbruch der aktuellen Tournee und die damit verbundenen Vorstellungen. Jetzt endlich ein vorsichtiges Herantasten an Verhältnisse, die zumindest einen teilweisen Spielbetrieb erlauben. Nach Genehmigung des Sicherheitskonzeptes durch die Stadt Gelsenkirchen dürfen Vorstellungen nun vor maximal 100 Zuschauern präsentiert werden.  Doch bevor es mit Tierschau, Ponyreiten, einer italienischen Clown-Familie und verschiedenen Artisten losgeht, gibt es am...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.20
Kultur
„CONCERTO SCHERZettO“ verspricht lebhafte, musikalische Top-Comedy.        Foto: Veranstalter

„CONCERTO SCHERZettO“ in der Stadthalle Walsum
Musik-Comedy auf höchstem Niveau

„CONCERTO SCHERZettO“ ist unter der Regie von Jordi Purtí, der hier auch den Dirigenten gibt, am Sonntag, 29. März, um 20.00 Uhr in der Stadthalle Walsum zu sehen. Es spielt das Orquestra de Cambra de l'Empordà. „CONCERTO SCHERZettO“ stellt bekannte Vorurteile auf den Kopf und beweist, dass klassische Musik auf hohem Niveau keinesfalls immer bierernst daherkommen muss. Die zwölf Musiker des katalanischen Kammerorchesters Orquestra de Cambra de l'Empordà sprengen lustvoll die Grenzen zwischen...

  • Duisburg
  • 08.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am Samstag, 29. Februar, 20 Uhr, erwartet die Zuschauer in der in der Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8, Monheim am Rhein, ein wilder und witziger Abend voll mit topaktueller Satire. Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen Ensemble präsentiert ihre "Quickies. Schnelle Nummern zur Lage der Nation".

 | Foto: Christian_Rolfes
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 29.2.Hilden. „Treffpunkt Mensch“, offenes Hilfs- und Gesprächsangebot der Katholischen Kirchengemeinde St. Jacobus, 10 bis 12 Uhr, Atrium St. Jacobus, Mittelstraße 10. Hilden. Tahnee mit ihrem zweiten Comedy-Bühnenprogramm "Vulvarine", 20 Uhr, Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1. Langenfeld. Vernissage der Ausstellung "Klima" der Künstlergruppe Falter, 12 bis 16 Uhr, Marktkarree, 1. Obergeschoss, Solinger Straße 20. Langenfeld. Vorspiel der Klavierklassen Dorothea Hehlke und Natasa...

  • Hilden
  • 28.02.20
Kultur
Foto: Anton Klopotek
Video 2 Bilder

Wat is denn dat …?
Anton kommt! … Der Ruhrpott lacht!

Die Frage nach dem „Wer ist denn dat?“ stellt sich schon längst nicht mehr! Mit seiner Comedy Show „Anton kommt! … Der Ruhrpott lacht!“ steht er kurz vor dem nationalen Durchbruch. Doch auch als Ruhrpott-Schlagerbarde ist Anton Klopotek so gefragt wie nie. Dutzende Musiksingles und –Alben hat der „Botschafter des Ruhrgebiets“ schon veröffentlicht. Mit seiner Musik bietet er seinen Fans einen detaillierten Einblick in die spannenden Welten eines Ruhrpott-Hausmeisters. Ins Leben gerufen wurde die...

  • Wattenscheid
  • 21.02.20
Kultur
25 Bilder

Der Popolski Wohnzimmershow
Beim gemeinsamen "Löten" blieb keine Kehle Trocken

Düsseldorf- zwei Tage ausverkauftes Haus im Zakk. Doch wer oder was ist "Der Pavel Popolski Wohnzimmershow" ? Um der Sache auf den Grund zu gehen muss man sich einfach mal völlig vorbehaltlos anschauen was diese Show denn so gefragt macht.  Die erste von zwei Shows ist nun vorbei und das Zakk kam aus dem Singen, Lachen und "Löten" nicht mehr heraus. Pavel Popolski,  - mit bürgerlichen Namen Achim Hegemann - zauberte ein völlig durchgeknalltes Musikcommedy Programm auf die Bühne.  Bevor es aber...

  • Düsseldorf
  • 17.02.20
Kultur
Edelgard Eichberg (von links), Leiterin des Clubs, Almuth Schildmann-Brack, Leiterin des Kulturbüros, sowie die Mitarbeiter des Kulturbüros Jürgen Weger und Veronika Kautz stellten den Heiligenhauser Kulturkalender für das aktuelle Halbjahr vor.

Der neue Kulturkalender ist da
Ein Programm mit "Suchtpotenzial"

Zu Beginn eines jeden Halbjahres veröffentlicht das Kulturbüro der Stadt Heiligenhaus den Kulturkalender, der darüber informiert, was in den kommenden sechs Monaten stattfindet.  Und so kamen die Leiterin des Kulturbüros, Almuth Schildmann-Brack, und die Mitarbeiter Veronika Kautz sowie Jürgen Weger diese Woche mit Edelgard Eichberg, Leiterin des Clubs, zusammen, um über Altbewährtes, Neuerungen und besondere Highlights zu informieren.[/text_ohne] Denn ab sofort sind sie zu haben, die insgesamt...

  • Velbert
  • 14.01.20
Ratgeber
Am Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr machen Erkan & Stefan - auch genannt "die Kette und das Handtuch", Halt in der Aula am Berliner Ring, Berliner Ring 8, in Monheim. | Foto: Monheimer Kulturwerke
3 Bilder

Freizeittipps für Langenfeld, Hilden, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 26.10.Hilden. „Hilden-We Will Rock You!“, 1. Live-Party der Erkrather Cover-Band Vintage Notes, 18 Uhr, Saal Haus Witt, Gerresheimer Straße 214. Hilden. „Bis zum Horizont, dann links“, Theaterstück mit Siegfried Hauke und Marianne Rogée, 20 Uhr, Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1. Langenfeld. Vorlesestunden, 11 Uhr für Vorschulkinder von 4 bis 6 Jahren, 12 Uhr für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Kunstausstellung "Vom Wesen der Farbe", Malerei...

  • Hilden
  • 25.10.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Wirvier
3 Bilder

OFFENE BÜHNE am 26. September im SCALA Kulturspielhaus, WESEL
Bühnenshow mit Musik, Comedy & Poetry Slam, bei freiem Eintritt!

Ob Laie oder Profi, ob allein oder zu mehreren, ob jung oder alt: die "Offene Bühne" ist offen für alle, die ihr Talent innerhalb eines Auftritts von maximal 20 Minuten zeigen möchten. Sei es Musik, Tanz, Lesung, Prosa, Lyrik, Comedy, Stand-Up, Kabarett, Artistik, Jonglage, Zauberei oder auch Kurzfilme– jede Kunstart ist willkommen. Die OFFENE Bühne im SCALA Kulturspielhaus in Wesel wird am 26. September wieder bunt und äußerst vielseitig: Die Theatergruppe WIRVIER hat ein paar Szenen zum Thema...

  • Wesel
  • 22.09.19
  • 1
  • 2
Kultur
Schön war´s wieder, das Zeltfestival Ruhr. Auch im kommenden Jahr wird die Zeltstadt wieder aufgebaut. | Foto: Ingo Otto

Zeltfestival Ruhr
140.000 Gäste beim Zeltfestival

24 ausverkaufte Shows und Konzerte, 140.000 Besucher und 17 Tage volles Programm - das ist die Bilanz des Zeltfestivals Ruhr 2019. Die rund 22.000 Quadratmeter große Zeltstadt in den Ruhrauen am Kemnader See lockte wieder mit einem intenationalen Line-up, Kunsthandwerkermarkt und einer kulinarischen Meile. "Ausverkauft" meldeten die Veranstalter zum Beispiel für die Konzerte von Samy Deluxe, Sunrise Avenue, Rea Garvey, Max Giesinger und Mando Diao. Auch für die Auftritte von Kai Magnus Sting,...

  • Witten
  • 03.09.19
Kultur
Wenn die Awo 100 Jahre alt wird, wird am Wochenende groß gefeiert. Eintritt frei heißt es vom 30. August bis 1. September beim großen Familienfest in der City. Freitagabend unterhält das Kabarett Geierabend ab 19 Uhr auf dem Friedensplatz, gefolgt von den „Komm-mit-Mann!s“.  | Foto: Busenius Reinecke.de
2 Bilder

Drei Tage lang läuft das große Familienfest mit Musik, Talk und Comedy in der City
Die Awo feiert 100 Jahre

Mit einem großen Stadtfest mit buntem Programm und kostenlosen Konzerten feiert die Arbeiterwohlfahrt (Awo) von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, in der Dortmunder City ihr 100. Jubiläum. 1919 hob die Sozialreformerin Marie Juchaz den Wohlfahrtsverband aus der Taufe, der heute bundesweit einer der ältesten ist. Der Awo-Bezirk Westliches Westfalen hat für die große Geburtstagsparty in Dortmund viele Mitmachaktionen und Höhepunkte vorbereitet und bei allem, ob Konzert, Lesung oder...

  • Dortmund-City
  • 28.08.19
Ratgeber
Unter dem Motto „Zwischen Rhein und Regenbogen“ lädt das 10. Monheimer Stadtfest zu einer glitzernden Fantasiereise ein.  Neben Aktionen für Kids, Trödelmarkt und Kulinarik gibt es auch Live-Musik.  Am Samstag, 15. Juni, ab 23.30 Uhr legen zum Beispiel die Disco Boys auf der Bühne am Rathaus auf. | Foto: The Disco Boys
3 Bilder

Freizeittipps für Hilden, Langenfeld, Monheim
Die Termine am Wochenende

Samstag, 15.6.Hilden. Schützenfest, Seniorennachmittag im Festzelt mit Kaffee und Kuchen und Musik der Itter Früchtchen Hilden, Anmeldung unter (02103) 240188, AWO Josef-Kremer-Haus, Schulstraße 35. Langenfeld. Letzter Tag: Ausstellung "Skulptur und Bild", Werke der Langenfelder Künstlerin Gabriele Mai-Schmidt, 10 bis 14 Uhr, Stadtbibliothek, Hauptstraße 131. Langenfeld. Weltmeisterschaften im Sportkegeln, 10 bis 21 Uhr, Manni Jung Sportkegelhalle, Zum Stadion 91. Langenfeld. Vorlesestunden,...

  • Hilden
  • 14.06.19
Kultur
Die Bullemänner.  | Foto: Inka Vogel

„Bullemänner“ in Fröndenberg
TIPP DER REDAKTION

Fröndenberg. Am Freitag, 14. Juni, um 20 Uhr präsentieren Augustin Upmann, Heinz Weißenberg und die „Tastenfachkraft“ Svetlana Svoroba gemeinsam als die „Bullemänner“ ihr urkomisches, philosophisches und verrücktes „Best of“-Programm erstmalig in dem Festzelt auf dem Gelände des Schmallenbach-Hauses. Ein Programm aus Comedy und Musik gepaart mit Theater. Die Urgesteine des Ethno-Kabaretts sorgen dafür, dass die Lachmuskeln nicht unberührt bleiben. Tickets kann man für 20 Euro an der Rezeption...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.06.19
Kultur
Melanie Zink (Bildmitte) mit Dagmar Domeier und Andreas Boos sorgen für einen unterhaltsamen Comedy-Abend.          (Foto: www.melaniezink.de, Dirk Heckmann).

Musik-Comedy-Abend mit Melanie Zink
"Davon geht die Welt nicht unter"

Einen Musik-Comedy-Abend mit bekannten Chansons, Melodien und skurril-verkorksten Anekdoten aus dem Eheleben gibt es am Samstag, 1. Juni, 19 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum Meiderich, Auf dem Damm 6. Dort singt und erzählt Melanie Zink in ihrem Beziehungs-Programm „EHE Du Dich versiehst“ über das erste zarte Kennenlernen, das perfekte Glück, von unfassbarem Schmerz und dem unvermeidbaren Streit, der immer dann entsteht, wenn Mann einfach nicht einsehen will, dass Frau grundsätzlich Recht...

  • Duisburg
  • 26.05.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: SCALA Kulturspielhaus
2 Bilder

OFFENE BÜHNE am 23. Mai im SCALA Kulturspielhaus
Musik, Lesung, Stand-Up Comedy und Hypnose an einem Abend und das auch noch bei freiem Eintritt!

Ob Laie oder Profi, ob allein oder zu mehreren, ob jung oder alt: die "Offene Bühne" ist offen für alle, die ihr Talent innerhalb eines Auftritts von maximal 20 Minuten zeigen möchten. Ob Musik, Tanz, Lesung, Prosa, Lyrik, Comedy, Stand-Up, Kabarett, Artistik, Jonglage, Zauberei oder auch Kurzfilme– jede Kunstart ist willkommen.Die OFFENE Bühne im SCALA Kulturspielhaus, Wesel wird am 23. Mai wieder bunt und äußerst vielseitig: Über Musik wie Irish Folk (Pub Klassikern & melancholischen...

  • Wesel
  • 17.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Freuen sich, den Gladbecker Kleinkunst-Fans wieder ein prall gefülltes "InterMezzo"-Programm bieten zu können: Stadtbüchereileiterin Eva Beck (links) und Christina van Heesen. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck
4 Bilder

Wieder ganz viel Kleinkunst in der Gladbecker Stadtbücherei
Prall gefülltes "InterMezzo"-Programm

Gladbeck. Auch nach 20 Jahren InterMezzo hält das Programm der beliebten Kleinkunstreihe im Lesecafé der Stadtbücherei Überraschungen bereit. Und mit einem bunten Mix aus musikalischem Programm, Comedy und Kabarett geht es im Herbst in die zweite Spielzeit des Jahres 2019. Den Auftakt macht am Donnerstag, 19. September, Katie Freudenschuss mit ihrem zweiten Soloprogramm „Einfach Compli-Katie!“: Inspiriert von einem Tagebuch aus den 50er Jahren entspinnt Katie Freudenschuss mit Verve und feiner...

  • Gladbeck
  • 28.04.19
  • 2
  • 1
Kultur
Die "Bullemänner" zeichnen sich durch ihren Sarkasmus und ihren deftigen Humor aus. | Foto: Inka Vogel

Präsentiert im Festzelt am Schmallenbach-Haus
„Best off ... Bullemänner“

Fröndenberg. Augustin Upmann, Heinz Weißenberg und die „Tastenfachkraft“ Svetlana Svoroba präsentieren am Freitag, 14. Juni, um 20 Uhr gemeinsam als die „Bullemänner“ ihr urkomisches, philosophisches und verrücktes „Best off“-Programm erstmalig im Festzelt auf dem Gelände des Schmallenbach-Hauses. Ein Programm aus Comedy und Musik gepaart mit Theater. "Die Urgesteine des Ethno-Kabaretts sorgen dafür, dass die Lachmuskeln nicht unberührt bleiben", sind sich die Veranstalter sicher.  Tickets für...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.03.19
Kultur

Düsseldorf - Savoy Theater
GlasBlasSing: Flaschmob - 31.01.2019

Dein Kasten Sprudel ist alle? Schieb ihn in den Pfandautomaten und kassiere 3,30 € oder gib ihn zusammen mit deinem anderen Leergut in die Obhut der vier Vollbiermusiker aus Berlin und du erlebst erstaunliche Allround-Instrumente, die wie Schlagzeug, Bass, Gitarre, Flöte oder auch Steeldrum klingen. Flaschmob, das neue Programm von GLAS · BLAS · SING, wartet mit einmaligen Instrumenten-Kreationen wie der Cokecaster-Flaschengitarre, dem Flachmanninoff-Xylophon, der Jelzin-Orgel oder den großen...

  • Düsseldorf
  • 25.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.