Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
2 Bilder

Hohenbudberger feiern
Musikfest zum Jubiläum übertrifft alle Erwartungen

Als sich vor ziemlich genau 50 Jahren einige Musiker aus der Hohenbudberger Eisenbahnsiedlung zusammenfanden, um bei einer Karnevalsveranstaltung zu musizieren, hat wohl niemand damit gerechnet, dass daraus ein großes und erfolgreiches Blasorchester hervorgehen würde, das nun sein 50-jähriges Jubiläum feiert. Das Orchester besteht aktuell aus 46 aktiven Mitgliedern, davon 11 Kinder und Jugendliche, 7 in Ausbildung. Das älteste aktive Mitglied, "Charly" Mudra, ist 85 Jahre alt und läuft noch...

  • Duisburg
  • 23.06.23
Kultur
39 Bilder

Start mit der Kultur
Bürgermeister Sabina Müller würdigt kulturelles Ehrenamt in der Kulturschmiede

Ehrenamt war und ist immer ein wichtiger Bestandteil bürgerschaftlichen Engagements. Vieles wäre nicht möglich ohne das Anpacken von den zahllosen Menschen in Deutschland. Erhebungen gehen davon aus, dass jeder Dritte in der Bundesrepublik in irgendeiner Form seine Kraft freiwillig zur Verfügung stellt. Gerade auch in Fröndenberg gibt es ein vielfältiges ehrenamtliches Engagement in Gruppierungen oder Vereinen, sei es im Bereich der Brauchtumspflege oder auf sozialen, sportlichen oder...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.05.22
  • 1
Kultur
Wurden ausgezeichnet: Kantorin Stefanie Westerteicher und Kantor Stephan Peller. | Foto: Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Kirchenmusik
Auszeichnung für Stefanie Westerteicher und Stephan Peller

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat die Essener Kantorin Stefanie Westerteicher (Auferstehungskirche) und den Essener Kantor Stephan Peller (Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen) mit dem Ehrentitel „Kirchenmusikdirektorin“ bzw. „Kirchenmusikdirektor“ ausgezeichnet. Vizepräsident Dr. Johann Weusmann habe den Ausgezeichneten am Donnerstag (19. Mai) im Haus der Landeskirche in Düsseldorf die entsprechenden Urkunden überreicht, heißt es in einer Mitteilung der landeskirchlichen Pressestelle....

  • Essen
  • 20.05.22
Vereine + Ehrenamt
Sängerkreisgeschäftsführer Siegfried Hermsen mit den aktiven Spliethoff-Brüdern Werner und Heinrich, die zusammen 140 Jahre "Frohsinn-Erfahrung" mitbringen.
16 Bilder

"Frohsinn" feiert seine Jubilare
Erste "Amtshandlung" nach langer Pandemie Pause

„Frohsinn“ feierte seine Jubilare Drei G und die Hunderter Regelung machten es möglich, dass der Quartettverein „Frohsinn“ sozusagen als erste „Amtshandlung“ nach der langen Pandemie Pause die Ehrungen verdienter Mitglieder vornehmen konnte. „Eine musikalische Form ist Singen, sie bringt die Seele durch Gesang ins Schwingen“. Mit diesem Sinnspruch begrüßte der Vorsitzende Jürgen Scheele die anwesenden Mitglieder. Vom Essener Sängerkreis wurden der Vorsitzende Klaus Springenberg und der...

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.21
  • 1
  • 2
Kultur
Die Mitglieder durften sich auf der Jahreshauptversammlung über Ehrungen freuen.  | Foto: privat

Unter Hygienevorschriften
Jahreshauptversammlung des Musikverein Menzelen hat stattgefunden

Anfang Oktober diesen Jahres fand die Jahreshauptversammlung des Musikverein Menzelen statt.  Traditionell wurden viele Mitglieder während der Versammlung für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. In diesem Jahr wurden unter anderem für zehn Jahre Mitgliedschaft geehrt Maja Angenendt , die seit ihrer Geburt Mitglied des Vereins ist , Klaus Rüttiger, der Notwenwart des Vereins sowie Marie-Sophie Wanders. Für die zehnjährige Mitgliedschaft im Verein bekamen Sie die Vereinsnadel mit dem...

  • Alpen
  • 29.10.20
Kultur
Stefan Stoppok wird am Sonntag von RuhrHOCHdeutsch im Schalthaus geehrt.  | Foto: Veranstalter

Musiker wird im Dortmunder Schalthaus geehrt
Preis für Stoppok

Der Tana-Schanzara-Preis ehrte schon viele RuhrHOCHdeutsch Comedians. Am Sonntag (23. 8.) soll er an Stefan Stoppok vergeben werden. Im historischen Schalthaus auf Phoenix West in Hörde wird er um 11 Uhr verliehen. Highlights der Kabarett und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo. Stars und Sternchen, Newcomer und Aufsteiger, bekannte Namen und Geheimtipps zum Weitersagen traten bei RuhrHOCHdeutsch im Schalthaus auf. Der Tana Schanzara Preis wird im zweijährigen Turnus verliehen und...

  • Dortmund-City
  • 20.08.20
Vereine + Ehrenamt
Die Chorgemeinschaft St. Joseph Schalke/Heilige Dreifaltigkeit Haverkamp ehrte ihre langjährigen Mitglieder. | Foto: Johannes Mehlmann

Jahreshauptversammlung bei der Chorgemeinschaft
Seit 50 Jahren im Chor

Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung ehrte die Chorgemeinschaft St. Joseph Schalke/Heilige Dreifaltigkeit Haverkamp zwei Chormitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft. Gemeinsam mit dem Chorleiter und Kirchenmusiker Bernd Sägebarth-Backwinkel übernahm der Vorstand die Ehrung. Sie überreichten eine Ehrenurkunde für zehnjährige Mitgliedschaft an Rosemarie Kotyrba und der Jubilarin Helga Müller für ihre 50-jährige Mitgliedschaft die Ehrenadel sowie eine von Bischof Franz-Josef Overbeck...

  • Gelsenkirchen
  • 05.01.20
Kultur
Die Ruhrpreisträgerinnen Ursula Hirsch und Liana Leßmann mit Oberbürgermeister Ulrich Scholten und Sparkassen-Vorstand Martin Weck. 
Foto: Walter Schernstein

Künstlerin Ursula Hirsch und Musikerin Liana Leßmann mit dem Ruhrpreis geehrt
Zwei starke Frauen

Beim Ruhrpreis der Stadt Mülheim für Kunst und Wissenschaft wurden die Künstlerin Ursula Hirsch mit dem Hauptpreis und die Musikerin Liana Leßmann mit dem Förderpreis geehrt. Sparkassen-Vorstand Martin Weck gehört der Jury an und lud ein zur feierlichen Verleihung in die große Kundenhalle am Berliner Platz. Musikalisch eröffneten die Gitarristen Jochen Jasper und Bernhard Fuchs die Feierstunde. Sie hatten Stücke aus der Kindheit der 90-jährigen Künstlerin Ursula Hirsch im Gepäck. Songs von Cole...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.19
Kultur
Links: Paul Schulte, Präsident Volksmusiker NRW; Zweite vor rechts: Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur uns Wissenschaft NRW. | Foto: Foto/Fotos: Studio157,Thomas Ahrendt, Köln, www.studio157.de, E-Mail: info@studio157.de
5 Bilder

100 Jahre "Frohsinn"
Hohe Auszeichnung für den "Quartettverein "Frohsinn"

Die Zelter Plakette ist die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre. Sie erinnert an Carl Friedrich Zelter, der 1809 die erste Berliner Liedertafel ins Leben rief und 1820 das Königliche Institut für Kirchenmusik gründete. Mit Johann Wolfgang von Goethe verband ihn eine tiefe Freundschaft. Zelter veranlasste und leitete den Bau des Hauses einer Sing-Akademie in den Jahren 1825 bis 1827 in Berlin und wurde deren Leiter. Er verfasste zahlreiche musikpädagogische Denkschriften. Die Plakette...

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.19
  • 2
  • 1
Kultur
Am letzten Wochenende wurden Jutta Müller und Birgit Reichl für ihre 40 jährige Zugehörigkeit geehrt. | Foto: privat

Musik hält jung: 40 Jahre Mitgliedschaft im Akkordeonorchester Hagen geehrt

Das älteste Hagener Akkordeonorchester Hagens, das „Pafi“, hat am 2. September seinen Vorstand Rüder Graf, 1. Vorsitzender, Zvonimir Utri, 2. Vorsitzender, und Jutta Müller, Schriftführerin, bestätigt. Hinzu gekommen ist Dietmar Schäkermann als Kassierer. Neben dem aktiven Musizieren versteht sich das Orchester auch als Spielergemeinschaft, die die wöchentlichen Probe aber auch das soziale Miteinander pflegt. So ist es nicht verwunderlich, dass viele Spielerinnen und Spieler schon seit langer...

  • Hagen
  • 17.09.18
Vereine + Ehrenamt
vlnr: Ludwig Henkel, Ulrike Terfloth, Kerstin Angenendt, Michelle Bruckmann, Denise Krupper und Steffen Tooten – es fehlen: Jana Tooten, Ann-Marleen Wanders, Britta Bruckmann, Rolf-Dieter Bruckmann und Angela Tooten

Volksmusikerbund ehrt Mitglieder

Alpen. Der Kreisgeschäftsführer des Volksmusikerbundes NRW Werner Terfloth ehrte zahlreiche Mitglieder für die langjährige Treu zum Musikverein Menzelen und dem Erhalt der Volksmusik in Alpen. „Dank der langen Blasmusiktradition in Menzelen“, so der Kreisgeschäftsführer Werner Terfloth, „und der Verbundenheit der Bevölkerung zur Blasmusik, konnte sich in Menzelen ein erfolgreich arbeitendes Blasorchester etablieren. Die Kontinuität der Vereinsarbeit drückt sich auch in der Treue der Mitglieder...

  • Alpen
  • 27.08.17
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Ehrungen für verdiente Sänger

Im Sängerkreis Niederberg sind 20 Chöre aus sechs Städten mit zusammen rund 660 Sängern zusammengeschlossen. Im Rahmen einer Feierstunde wurden im Gemeindehaus an der Siebeneicker Straße die Jubilare geehrt. Für seine 70-jährige Mitgliedschaft im Männerchor "Concordia Heiligenhaus" wurde Manfred Propach ausgezeichnet. Selbstverständlich wurde gesungen: Neben den Liedvorträgen des Frauenchors "Arion" 1970 und "recanto" wurde auch gemeinsam gesungen. Passend zur Jahreszeit wurde "Nun will der...

  • Velbert
  • 03.04.17
Vereine + Ehrenamt
vlnr: Martina Stolk und Julia Kolodzy

Jahreshauptversammlung beim Musikverein aus Menzelen

Menzelen. Wie auf jeder jährlichen Mitgliederversammlung, so wurde auch beim Musikverein Menzelen 1959 e.V. das letzte Jahr resümiert. Der Vorstand berichtete von einer positiven Entwicklung des Musikvereins. Im letzten Geschäftsjahr konnten zwei weitere Vororchester gegründet werden, die im Moment 71 der 201 Mitglieder in vier unterschiedlichen Orchesterteilen eine musikalische Heimat bieten. Der Musikverein bietet nunmehr eine aufbauende musikalische Ausbildung an. Zwölf Kinder der ersten und...

  • Alpen
  • 25.09.16
Vereine + Ehrenamt

Ehrung für verdiente Sänger und das Ende für den Lieder-Kranz

Velbert. In Ratingen Hösel fand vor kurzem die Ehrung von Deutschen Sängerbund statt. Der Liederkranz-Neviges war auch dabei. Geehrt wurden Friedrich Paßmann für 25 Jahre, Peter Felsch für 50 Jahre und Martin Binder für 70 Jahre Mitgliedschaft. Leider war das letzte Engagement des Chores beim Singen der Chore für die Orgel im Dom. Somit wird es den Leiderkranz leider nicht mehr gebe. Ein Lichtblick jedoch ist das Treffen der Sänger alle vier Wochen im Vereinslokal Parkhaus Seidl Neviges.

  • Velbert-Langenberg
  • 15.04.16
Vereine + Ehrenamt

Ehrung für Hildegard Frieling bei der Jahreshauptversammlung des Dingdener Kirchenchores

Chorsprecher Johannes Koopmann freute sich, 40 aktive und passive Chormitglieder sowie Pfar-rer Ludger Schneider bei der Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Pankratius am 15. Januar 2015 im Pfarrheim zu begrüßen. Besonderer Bestandteil des abends war die Ehrung von Hildegard Frieling. Für 50 Jahre Singen im Kirchenchor erhielt sie aus den Händen von Pfarrer Ludger Schneider die Ehrenurkunde des Bistums Münster. Zusammen mit Johannes Koopmann und Chorleiter Sven Joosten dankte er ihr...

  • Hamminkeln
  • 17.01.15
Vereine + Ehrenamt

Musikverein Menzelen wählte und ehrte

Alpen. Im April lud der Vorsitzende Malte Kolodzy zur Mitgliederversammlung des Musikvereins Menzelen 1959 e.V. bei der die Rechenschaftsberichte des abgelaufenen Geschäftsjahres verlesen und auf ein durchweg positives Jahr Rückschau gehalten wurde. 38 Auftritte absolvierten die 28 Musiker des Hauptorchesters zu den unterschiedlichsten Gelegenheiten. 10 Musiker befinden sich in Ausbildung an der Klarinette, an der Querflöte, am Flügelhorn und dem Tenorhorn. Für 2012 strebt der...

  • Alpen
  • 18.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.