NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten

Die Weiße Baumnymphe

ist mit seiner Flügelspannweite von fast 12 cm zu den großen Schmetterlingen zu zählen. Dieser Edelfalter ist in Südostasien bis auf eine Höhe von etwa 800 m verbreitet.

  • Essen-Ruhr
  • 31.05.17
  • 6
  • 13
Natur + Garten

Parthenos sylvia,

auch Blauer Segelfalter, gehört zur Familie der Edelfalter und zur Unterfamilie der Eisvögel. Er ist ebenfalls wie viele Edelfalter im südostasiatischen Raum beheimatet. Seine Musterung kann auch in anderen Farbkombinationen vorkommen.

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.17
  • 8
  • 13
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Heute setzt man Drohnen mit Wärmebildkameras ein,

um Rehkitze in Feldern zu entdecken und diese zu retten, bevor der Mäher zum Einsatz kommt. Da Rehkitze in den ersten Monaten ihres Lebens kein Fluchtverhalten kennen, wurden sie in der Vergangenheit häufig Opfer der Mäharbeiten, die Anfang des Sommers überall stattfinden. Eine tolle Idee und Aktion, wie ich finde. Diese Errungenschaft habe ich sofort für meine Gartenarbeit umgesetzt und eine Wärmebildkamera an meinen Rasenmäher montiert, was dazu führte, das Leben zweier Kreaturen verlängert...

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.17
  • 3
  • 5
Natur + Garten

Der „Leoparden – Netzflügler“

ist ursprünglich in einer Region von Südchina bis nach Australien beheimatet. Seine Rüssellänge, Flügelspannweite und sein Verbreitungsgebiet sind für den Edelfalter eher Standard. Außergewöhnliches kann dann schon von diesen Kandidaten vermelden: Größte Spannweite: Brasilianische Rieseneule mit 30 cm, größte Flügelfläche: Atlasspinner mit 400 cm2, kleinste Spannweite: Western PygmyBlue mit 12 mm, längste Wanderung: Monarchfalter mit über 3200 km, Schnelligkeit: Windenschwärmer mit bis zu 100...

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.17
  • 3
  • 10
LK-Gemeinschaft

Klimaerwärmung im vollen Gange mit und ohne den USA

Erste Eisberge auf der Ruhr bei Essen eingetroffen, haben etliche Wehranlagen in Duisburg, Kettwig und Essen-Werden zerstört und wandern weiter Richtung Hattingen hinauf zur Quelle. Werden morgen in Hagen erwartet. Korrespondenten sämtlicher Zeitungen berichten hierüber. Trump twittert: Habe keinen Bock darauf! Womit er zum ersten Mal wohl Recht behält. Er ist der erste Mensch, der erkennt, dass ein Eisbär auf Tauchfahrt nicht den Berg rauf schwimmen kann! Bravo!

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.17
  • 4
  • 7
Ratgeber

„Schau mir in die Augen, Kleines!“

Dieses Zitat stammt aus einer ersten Synchronfassung des legendären Films Casablanca mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman. In der neueren Fassung sagt Rick, alias Humphrey Bogart: „Ich seh dir in die Augen, Kleines!“ Egal, wer wen in die Augen schaut, Hauptsache intensiv und man hält ein Glas in der Hand!

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.17
  • 4
  • 10
Ratgeber
10 Bilder

Vogeltränke zum ,, Selberbauen ,, rustikal, schön oder nicht schön, aber sinnvoll.

Im trockenen Hochsommer sind Vögel auf künstliche Wasserquellen angewiesen. Eine Vogeltränke hilft den Vögeln und ist darüber hinaus auch eine Zierde für jeden Garten. Kaufen kann sie jeder, aber warum nicht eine Vogeltränke selber bauen? Tatsächlich bietet eine Vogeltränke Gartenvögeln nicht nur ein Planschbecken, sondern ist für sie in den trockenen Sommermonaten überlebenswichtig. Da in vielen Siedlungen natürliche Gewässer fehlen, brauchen die Vögel die künstlichen Teiche zum Durstlöschen,...

  • Duisburg
  • 28.05.17
  • 10
  • 15
Natur + Garten
19 Bilder

Rechts und links vom Sesekeweg

Am Himmelfahrtstag habe ich mich auf den Weg von Kamen nach Lünen gemacht. Zu Fuß über den Sesekeweg. Den habe ich mir mit vielen Radfahrern friedlich geteilt. Während der Kunst-Aktion "Über Wasser gehen" im Jahr 2012, bin ich schon einmal da entlang gegangen. Teilstücke der Seseke sind damals renaturiert worden und ich wollte jetzt sehen, wie sich das entwickelt hat. So richtig beurteilen kann ich das nicht, denn hauptsächlich die schnurgeraden Stellen sind gut einsehbar. Außerdem entfernt...

  • Lünen
  • 27.05.17
  • 10
  • 5
Natur + Garten
8 Bilder

Baden verboten!

Schade, die Wasserqualität der Ennepetalsperre wäre hervorragend und das richtige Badewetter wäre auch gegeben. Da bleibt nur noch die Ruhephase auf der Liegewiese.

  • Breckerfeld
  • 26.05.17
  • 3
  • 11
Überregionales
Treffen Pagoda
12 Bilder

Oberhausen LK Treffen am 9.7.2017

Oberhausen unser Lokalkompasstreffen Oberhausen ist nicht mehr in weiter ferne. Zu diesem Treffen ist jeder herzlich willkommen.♥♥♥♥♥♥♥♥ Der Treffpunkt ist am Restaurant Pagoda Promenade 70 46045 Oberhausenum 11 Uhr 30 Die Parkmöglichkeiten , entweder die Parkhäuser am Centro oder der Außenparkplatz am Gasometer, hier wäre die Naviadresse die Arenastraße Der Ablauf zu unserem Treffen ist bei Nicole Deucker ersichtlich Bitte tragt Euch in dieser Liste ein:...

  • Bottrop
  • 25.05.17
  • 15
  • 14
Natur + Garten
eine Spannerart
15 Bilder

Nachtfalter an der Lichtquelle im Visier

Letzte Nacht war ich mit einem Fachmann unterwegs, der die naturschutzbehördliche Ausnahmegenehmigung hat, mit einer Lichtfalle Nachtfalter anzulocken, um in Biotopen Bestandsaufnahmen zu machen. Also Nachtfalter anzulocken, um sie bestimmen und zählen zu können.

  • Selm
  • 25.05.17
  • 5
  • 12
Natur + Garten
18 Bilder

Einmaliges Haldenerlebnis Oberscholven

Die Halde Oberscholven in Gelsenkirchen ist normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich - zur Maiandacht am Gipfelkreuz gibt es die einmalige Möglichkeit die Halde betreten zu können! Auf der höchsten Halde (201 m ü. NN) des Ruhrgebiets bietet sich ein überaus interessanter Rundblick über das Revier. Die fast rechteckige Bergehalde ist von 3 Seiten von der Ölraffinerie, Güterbahn und dem Kohlekraftwerk mit 5 riesigen Kühltürmen umschlossen. Im Norden breiten sich noch ein paar Felder...

  • Gelsenkirchen
  • 25.05.17
  • 7
  • 23
Natur + Garten
9 Bilder

Das große Krabbeln im Eichenlaub

Und zwar ausschließlich in Eichen, denn diese Baumlaus, die größte unserer heimischen Baum/Blattlaus, lebt monophag, ist an Eichen gebunden. Die Eichenbaumlaus (Lachnus roboris) wird bis zu 5/6 mm groß und tritt von März bis November auf. Es gibt ungeflügelte und geflügelte Geschlechtstiere, und nur die „Herbsttiere“ legen Eier die dann überwintern. Die Tierchen sind nicht gerade beliebt, sie befallen in Massen die jungen Triebe/Äste und Knospen der Eiche. Es freuen sich nur wenige wenn sie...

  • Bedburg-Hau
  • 23.05.17
  • 2
  • 3
Natur + Garten
18 Bilder

Spaziergang zwischen Idylle und Technik

Es ist Sonntagmorgen und ich will endlich mal dem neuen Windrad einen Besuch abstatten. Weil es mir aber zu dumm ist auf direktem Weg hinzulaufen schlage ich einen Bogen rolle und das Ganze „von hinten“ auf. Vorbei an Bauernhöfen, Wiesen und Feldern bis zum Kanal. Da etwas links und rechts gesehen, Angler beobachtet und Sonnenanbeter bestaunt. Natürlich auch die Tanks und Schlote mitgenommen. Im Stadthafen liegt die Delta, die ihrer gewaltigen Länge wegen in zwei Teile geteilt ist. Niemals...

  • Lünen
  • 23.05.17
  • 5
  • 11
LK-Gemeinschaft
Sehr wichtiges Besteck für schnelle Eingriffe z.B. am Gehirn. --- Die Baumärkte sind für die Zukunft schon vorbereitet----------------

Der kleine Hirn-Chirurg der Zukunft ? -------

Durch die stets steigenden Kosten in der medizinischen Versorgung wird letztendlich der Patient gezwungen, selbst Hand anzulegen. Wir sollten unsere alten Werkzeuge nicht achtlos entsorgen, sondern sie sinnvoll im Badezimmer an eine Pinnwand für einen schnellen Zugriff deponieren. Ein ,,Erste-Hilfe-Kurs,, beim TÜV --- z.B. für eine schnelle Hirn-OP könnte für unseren neuen kleinen Amateurchirurgen und seinem schmalen Portemonnaie dann doch sehr von Vorteil sein.!!!!!!!!!!!!!

  • Duisburg
  • 22.05.17
  • 19
  • 13
Kultur
6 Bilder

Ein Abend für Genießer“ --- Morgenstern am Abend “

Ein literarischer Entdeckungsabend mit Georg Adler ,,Kloster Kamp in Kamp-Lintfort,, --- Rokokosaal im Kloster Kamp--- Freitag, 21. Juli 2017- 19.30 Uhr ( Kunst und Esskultur zum Komplettpreis von 19,50 Euro. In der Pause gibt es einen leckeren Imbiss aus der Klosterküche und sämtliche Getränke sind im Preis inbegriffen . ) Vorbestellung ist unbedingt erforderlich, Tel. : 02842-927540 ! Christian Morgenstern ( 1871-1914 ) ist der Luftikus unter Deutschlands Literaten. Seine Texte und Gedichte...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.05.17
  • 14
Kultur
32 Bilder

Der Besuch des Duisburger Oberbürgermeisters Sören Link in DU-Ruhrort.

Im Zuge einer geplanten Stadtwanderung wurden von OB Sören Link und mehreren Gästen auch einige schöne alte Ruhrorter Kneipen- und Gaststätten frequentiert, so auch der ehem. ,, RUHRORTER HOF,, der heute von Paul Kalenda, einem aus Kongo stammenden Afrikaner betrieben wird. Paul Kalenda betreibt dieses Lokal seit dem 15. April 2017, unter dem Namen: ,, Kalenda - Music - Cafe`,, KMC African Bistro-Cafe` Nach dieser kurzen Stipvisite setzte die ,, Wandergruppe,, ihre Ruhrort-Tour fort, um dann...

  • Duisburg
  • 21.05.17
  • 5
  • 9
Natur + Garten
5 Bilder

chinesische Baumstreifenhörnchen

Ich habe Zuwachs bekommen. 3 süße chinesische Baumstreifenhörnchen laufen in der eigens für sie gebauten Voliere umher. Jetzt habe ich es endlich geschafft mit meinen Baumis, ein Fotoshooting abzuhalten. Viel Spaß mit den Bildern.

  • Bergkamen
  • 21.05.17
  • 5
  • 17
Natur + Garten
5 Bilder

Diesen Anblick,….

…kurz hinter der Grenze Arcen en Velden (NL), musste ich einfach festhalten! Schade, dass das Froschkonzert nicht zu hören ist....

  • Duisburg
  • 20.05.17
  • 15
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.