Natur

Beiträge zum Thema Natur

Reisen + Entdecken
38 Bilder

Auf der Kabouterroute und der gelben Wanderung
Der Kabouterboom in Beek - der vermutlich größte Baum der Niederlande

Wie es ja einige Leute bestimmt schon wissen, mag ich Baumpersönlichkeiten. Und als mein Mann den Vorschlag machte, am letzten sonnigen Oktobertag einem echten alten Koboldbaum zu besuchen, war ich natürlich sofort dabei!  Also auf nach Beek / Ubbergen kurz hinter der niederländischen Grenze noch vor Nijmegen. Wir haben Glück, denn noch vor kurzem gab es aufwändige Arbeiten in diesem Waldgebiet. Durch Erosion drohte nicht nur der mächtige Koboldbaum abzurutschen, sondern auch eine Quelle, die...

  • Kleve
  • 01.11.19
  • 14
  • 4
Natur + Garten
20 Bilder

Eine fotografische Wanderung
Spaziergang am Kemnader See

Wir sind vom Parkplatz aus zum See gegangen. Dort haben wir uns entschlossen nicht um den See zu wandern, sondern nur in Richtung Bochum Stiepel zu gehen. Eine schöne (kurze) Wanderstrecke, wir wollten nur mal das schöne Wetter, am 14.10.19, ausnutzen. Ich mit meiner Kamera immer auf Suche nach tollen Eindrücken. Die Herbstfärbung stand im Vordergrund, sie war aber noch nicht so fortgeschritten. Auf dem, Gottseidank geteilten Geh-und Radweg, ging ich (auf dem Gehweg) von rechts nach links, um...

  • Essen-West
  • 17.10.19
  • 2
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Verwunschene Orte
Der alte Märchenwald

Auf der Suche nach etwas ganz anderem stieß ich drauf. Auf einen alten Märchenwald. Einst von einem Vater für seine Kinder mitten im Wald gebaut, wurde er jedoch schon vor über 20 Jahren aufgegeben. Ich erinnere mich dunkel, ganz dunkel daran, dass es auch mal in Hochelten sowas gegeben hat. Mit Schaukästen, in denen die Märchen dargestellt wurden. Keine Ahnung, warum es ihn nicht mehr gibt, aber wahrscheinlich sind Märchen heutzutage leider einfach nicht mehr zeitgemäß.  Ein Besuch dieses...

  • Kleve
  • 20.08.19
  • 9
  • 6
Natur + Garten
Auf der Führung werden auch Informationen über Tiere und Pflanzen vermittelt.  | Foto: Patrick Jost

Heimat entdecken
Reise durch das Wannebachtal: Jetzt anmelden für naturkundliche Wanderung am 11. August

Eine kostenlose, naturkundliche Wanderung durch das Wannebachtal mit Stadtkämmerer Christoph Gerbersmann bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) im Rahmen des Urlaubskorbs am Sonntag, 11. August, von 14 bis 17.30 Uhr an. Treffpunkt ist die Grundschule Berchum/Garenfeld, Auf dem Blumenkampe 3. Die Wanderung geht durch das landschaftlich sehr reizvolle Tal mit seinen Feuchtwiesen und Wäldern. Christoph Gerbersmann stellt am Wegesrand seltene Pflanzen, Reptilien, Schmetterlinge und andere Insekten...

  • Hagen
  • 01.08.19
Natur + Garten
47 Bilder

Die erste Etappe
Baldeney Steig Essen

Wir haben uns heute am 30.07.2019 aufgemacht, den Baldeney Steig zu erklimmen. Wir werden diesen Steig aber in mehreren Etappen bewandern. Unsere Erste Tour ging vom Ausgangspunkt Lanfermanns Fähre aus Richtung Haus Scheppen. Um 11.oo Uhr ging es los, erst einmal durch das Naturschutzgebiet “Vogelschutzgebiet Heisinger Bogen“ mit ihren zahlreichen Wasserbewohnern. Über die alte Eisenbahnbrücke nach Kupferdreh und schließlich in das neue Wohngebiet am See hinauf zur Dilldorfer Höhe. Bis dahin...

  • Essen-West
  • 31.07.19
  • 6
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Gelsenkirchener Stadtgarten erblüht
Naturfreunde Gladbeck: Frühlingswanderung durch den Stadtgarten

Dem Gelsenkirchener Stadtgarten statteten acht Gladbecker Naturfreunde einen Frühlingsbesuch ab. Unter der Leitung von Klaus Pawelczyk wanderten die Naturfreunde durch den bereits 1897 eröffneten Park, der für die Bürger viele Flächen für den Freizeitsport anbietet, weiter durch die integrierte Kleingartenanlage Schwarzmühle. Von dort aus führte der Weg am Naturfreundehaus und an bunten Blumenrabatten vorbei zum Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus.

  • Gladbeck
  • 08.04.19
Reisen + Entdecken
26 Bilder

Radius erweitert
Ausflug mit Wanderung zum Ehemaligen Fliegerhorst Venlo

Nachdem wir viele Ausflugsziele in der näheren Umgebung im Laufe der Jahre bereits hinreichend "abgegrast" ;-) haben, erweitert sich nun der Radius allmählich. Dies Jahr werden wir wohl vermehrt Richtung Venlo (Fliegerhorst, Stadt an sich) und Nettetal (diverse Seen, Mühlenroute...) unterwegs sein.  Dank Facebook, einem Kollegen, dem "Gockel" und nicht zuletzt BürgerReporter Jürgen Weiß haben wir bald eine schöne Route ausgeguckt. Abkürzung und wandern frei nach Schnauze ;-) inklusive. Wir...

  • Kleve
  • 23.03.19
  • 5
  • 4
Reisen + Entdecken
Dr. Gerhard E. Sollbach aus Herdecke war in Neufundland unterwegs und hat neben einer atemberaubenden Bildergalerie auch einen spannenden Reisebericht erstellt. | Foto: Dr. Gerhard E. Sollbach
19 Bilder

Dr. Gerhard E. Sollbach auf Reise
Raue Natur und atemberaubende Ausblicke: Auf Wildnis-Trails in Neufundland

Dr. Gerhard E. SollbachDer Geschichtsprofessor i. R. Dr. Gerhard E. Sollbach aus Herdecke ist nicht nur Autor zahlreicher Arbeiten zur Geschichte auch des hiesigen Raums, sondern ebenso ein begeisterter Naturliebhaber und Wanderer. Regelmäßig ist er im nahen Sauerland unterwegs, aber auch immer wieder in der Wildnis Kanadas. Im Herbst dieses Jahres war er erneut in Neufundland. Für den Stadtanzeiger hat er nun einen Bericht über einige seiner Erlebnisse auf dieser Tour verfasst. Von Dr. Gerhard...

  • Hagen
  • 14.12.18
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Die Bagger sind in der Ruhraue in Wetter im Dauereinsatz. | Foto: Stadt Wetter

Renaturierung der Ruhr +++ Geführte Baustellenbesichtigung der Ruhraue

Seit dem Juli stehen die Bagger, Traktoren und Lastwagen rund um die Ruhraue in Bommern und Wengern nicht mehr still. Mittlerweile sind die Renaturierungsarbeiten so weit fortgeschritten, dass in einigen Abschnitten das neue, naturnahe Flussbett erkennbar wird. Deshalb lädt die Bezirksregierung Arnsberg alle interessierten Bürger zu einer Baustellenbesichtigung ein. Am Samstag, 6. Oktober, führen Mitarbeiter der Bezirksregierung ab 14.30 Uhr durch die Ruhraue. Treffpunkt für diese Wanderung ist...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.10.18
Natur + Garten

Wanderung

Die Wandergruppe des Kneipp-Vereins Bochum e.V. wandert am DO 8.11. vom Westpark nach Eickel. Treffpunkt in der Bahnhofshalle HBF-Bochum 15 Minuten vor Abfahrt Tram 302 9.28. Es ist eine leichte Wanderung 10km, ca. 2,5 Std. Preisstufe VRR A Hin+Rück Rückfragen bei Herbert Linz, 015216257443, herbert.linz@gmx.de

  • Bochum
  • 02.10.18
  • 1
Natur + Garten
Die Rohrammer - eine Brutvogelart der Weseler Aue | Foto: Hans Glader

Vogelstimmen am Auesee

Exkursionen an den kommenden zwei Wochenenden Zu keiner Zeit lassen sich bei uns mehr Vogelstimmen hören als im Spätfrühling. Bei unserer Abendwanderung von 3,5 km durch das Naturschutzgebiet Weseler Aue werden wir versuchen, aus dem hoffentlich reichen Stimmengewirr so viele wie möglich herauszufiltern. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Anfänger, doch auch wer schon den ein oder anderen Vogelruf oder -Gesang kennt, kann hier noch dazulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich!...

  • Wesel
  • 13.05.18
  • 1
Natur + Garten

Wanderung entlang der Harkortstadt

Der dritte Teil der „Grenzgängertour“ startet am Samstag, 5. Mai um 12 Uhr. Treffpunkt ist die Bushaltestelle „Am Büffel“ in Gevelsberg-Silschede, Dauer der Tour etwa drei bis vier Stunden. Die Wanderung längs der Grenzen unserer Harkortstadt ist in vier Teilabschnitte unterteilt und wird von unserem Wanderführer Helmut Schuchardt durchgeführt. Die dritte Tour führt über Wiesen, Anhöhen und durch Wälder entlang der Spuren des heimischen Bergbaus bis in die Dorfmitte Wengerns zur Evangelischen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.05.18
Natur + Garten
31 Bilder

Steigende Pegel auch im Nachbarland bei Nimwegen an der Waal

Eine Wanderung am freien Tag auf dem Waaldeich von Leuth über Ooiy nach Nimwegen. Auch die Waal ist über die Ufer getreten und hat neue Wasserlandschaften geformt. So bekamen selbst die Fietsen nasse Füße (Räder). Die Bisonbaai ist zur Zeit gesperrt, damit die Tiere, die an höher gelegene Stellen geflüchtet sind, nicht gestört werden. 

  • Kleve
  • 08.01.18
  • 5
  • 14
Natur + Garten
18 Bilder

Das Liebesspiel der Pfauenaugen auf der Waalinsel vor der Kamillestadt Nijmegen

Eine kleine Wanderung sollte es sein an unserem letzten Urlaubstag. Das Wetter würde halten, da waren sich Wettergott und Bauer einig und meldeten Temperaturen größer gleich 20 Grad. Um also noch ein paar verirrte Sonnenstrahlen zu tanken, machten wir uns auf Richtung Nimwegen, um diesmal das andere Ende der nicht mehr ganz neuen Waalinsel zu erwandern. Äh, na gut, er-spazieren trifft es wohl eher! An den Liegestühlen vorbei leuchtete es uns schon von weitem weiß entgegen. Bevor wir überhaupt...

  • Kleve
  • 30.06.17
  • 15
  • 22
Ratgeber
32 Bilder

Zwischen den Tagen

Impressionen eines Spaziergangs Es ist mal wieder Zeit, sich von den Weihnachtsstrapazen zu erholen. Einen Spaziergang „Zwischen den Tagen „ Ruhe genießen, war angesagt. In den herrlich, kühlen Mittagsstunden haben wir (mal wieder) eine Wanderung vom Mülheimer Tierheim, Richtung Mülheimer Flugfeld unternommen (u.a. eine Lieblingsstrecke von uns). Dort haben wir eine kleine Runde ( es gibt auch eine größere Runde) über die Bergerstr. hinunter zum Leinpfad an der Ruhr gewählt. An der Ruhr war es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.12.16
  • 3
  • 7
Ratgeber
67 Bilder

So schön ist Mittenwald: Interessante Touren und lohnende Ausflugsziele in der Nähe

Als da wäre die 3-Seen-Tour an Grub-, Barm- und Geroldsee vorbei. Schöne und ganz unterschiedliche Seen, wie man auf den Bildern 6 - 12 erkennen kann. Das mag auch daran liegen, dass uns zwischen Barm- und Geroldsee ein heftiger Regenschauer überraschte und dunkle Wolken wirken bei Sonnenschein einfach beeindruckend. Der Weg startet hinter dem Nachbarort Klais und ist einfach zu wandern. Nur etwa 30 km von Mittenwald entfernt liegt das bekannte Kloster Ettal. Und gar nicht weit weg davon lockt...

  • Kleve
  • 23.07.16
  • 15
  • 18
Natur + Garten
Kleinkunst bei Grieben auf Hiddensee der Insel in der Ostsee.^Foto: Franz M. Rohm
4 Bilder

Hiddensee: Wolkengemälde vom Himmelsmaler 

Die autofreie Ostseeinsel hat das ganze Jahr über ihren besonderen Reiz. Den zeigt sie vor allem bei ausgedehnten Spaziergängen durch die Natur  Von Franz Michael Rohm  Velbert. Die Insel Hiddensee entfaltet bei ausgedehnten Wanderungen oder Radtouren ihren Zauber: Dann erleben Besucher den „grandiosen und furchtbaren Ernst unberührter Natur“, der schon Gerhart Hauptmann begeisterte. Der erste Spaziergang an der Westküste führt durch die bewachsenen Dünen über den Deich. Das Ostseewasser...

  • Velbert
  • 01.07.16
Natur + Garten

Historische Wanderung fällt leider aus

Der Stadtmarketing-Arbeitskreis Kultur gibt bekannt: Die angekündigte historische Wanderung in Zusammenarbeit mit dem Neanderland-Tourismus welche für Freitag, den 1. Juli angekündigt war muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt und auf den Herbst verlegt werden. Der neue Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.

  • Velbert
  • 26.06.16
LK-Gemeinschaft

Exkursion der BUND Ortsgruppe Heiligenhaus

Die Mitglieder der Ortsgruppe Heiligenhaus treffen sich wieder zur Orchideenwanderung im oberen Ahrtal. In einer Fahrgemeinschaft wird nach Alendorf in die Eifel gefahren und anschließend circa 9,1 km in etwa drei Stunden mit drei Rastmöglichkeiten gewandert. Die Wanderung findet am 22. Juni statt. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr am Parkplatz Westfalen / Ecke Bahnhofstraße. Es wird gebeten an wetterfeste Kleidung, das richtige Schuhwerk sowie Fernglas, Fotocamera und Lupe mitzubringen. Alle Bundler...

  • Heiligenhaus
  • 19.06.16
Natur + Garten
24 Bilder

Wird der Aussichtsturm Sonsbeck wiedereröffnet?

Diese Frage stellten sich die beiden Wanderer und BürgerReporter, die am letzten Wochenende auch an der Sonsbecker Schweiz vorbeikamen. Wie die WAZ im letzten August berichtete, wurden bei einer Überprüfung Mängel festgestellt, die zu der sofortige Sperrung des beliebten Turmes führten. Eine sechsstellige Summe würde die Instandsetzung kosten - die Gremien waren dabei zu überlegen, ob Sanierung oder Neubau sinnvoll wäre. Kein gutes Omen war sicherlich auch der Absturz eines Kletterers im Juni....

  • Sonsbeck
  • 16.04.16
  • 12
  • 22
Natur + Garten
Foto: NABU

Osterwochenende lässt pünktlich zu den Feiertagen die Amphiben wandern. Mildes Wetter?!

Osterwochenende lässt pünktlich zu den Feiertagen die Amphiben wandern. Mildes Wetter?! Für das Osterwochenende sagt der Deutsche Wetterdienst endlich milde Temperaturen voraus. Nachts nicht kühler als fünf Grad Celsius, feucht und nicht zu windig - so sieht ideales Krötenwetter aus. In den Flusstälern und Niederungen ist ab Karfreitag bundesweit mit zunehmenden Amphibienwanderungen zu rechnen. 21. März 2016 – Der Frühling kommt spät in diesem Jahr. Wo Straßen die Wanderwege von Fröschen und...

  • Recklinghausen
  • 24.03.16
  • 1
Natur + Garten
32 Bilder

Mit Eule, Specht und Käfer am neuen Aussichtsturm in Stokkum

Angeregt durch das Fotorätsel von Henry Sten habe ich heute den Aussichtsturm erwandert. Ausgangspunkt ist das Restaurant 't Peeske in Beek / Montferland kurz hinter Elten und der niederländischen Grenze. Man folgt der roten Wandermarkierung - ca. 7 km Rundwanderweg - und stößt nach der Hälfte auf diesen Aussichtspunkt. Belohnt wird man mit einer tollen Fernsicht, wenn es nicht gerade wie heute ein wenig zu diesig ist.

  • Emmerich am Rhein
  • 14.03.16
  • 18
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.