Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Überregionales

Feuerwerk und Böller nur zu Silvester!

Die Polizei weist auf die gesetzlichen Regelungen zum Gebrauch von Feuerwerkskörpern hin: Das Abbrennen der Silvesterfeuerwerkskörper ist nur am 31. Dezember und am 1. Januar erlaubt. Silvesterfeuerwerk der Klasse II darf außerdem nur von Personen abgebrannt werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Für das erlaubte Abbrennen von Feuerwerkskörpern in der Silvesternacht geben Polizei und Feuerwehr außerdem folgende ergänzende Sicherheitshinweise: Bürger sollen nur von der Bundesanstalt für...

  • Velbert
  • 30.12.14
Ratgeber

Hände weg vom Steuer nach Alkohol und Drogen - Polizei kündigt Kontrollen zu Silvester an

Wer sich nach dem Genuss von Alkohol oder anderen Rauschmitteln noch ans Steuer setzt, riskiert es, einen schweren Verkehrsunfall zu verursachen und sich und andere zu verletzen. Noch am Heiligabend (24. Dezember 2014) kam es auf der Rheinbrücke Emmerich zu einem Unfall unter Alkoholeinfluss. Ein 25-jähriger Motorradfahrer aus Goch wurde schwer verletzt, weil ein 23-jähriger, alkoholisierter Fahrer aus Emmerich auf ihn aufgefahren war. Dem Emmericher wurde eine Blutprobe entnommen, sein...

  • Kleve
  • 29.12.14
Ratgeber

Kreisverwaltung an den Feiertagen

EN-Kreis. Für fast alle Dienststellen des Ennepe-Ruhr-Kreises gilt: Letzter Öffnungstag in diesem Jahr ist Dienstag, 23. Dezember. Erster Öffnungstag 2015: Montag, 5. Januar. Während der Schließung informiert eine Bandansage über Notdienste unter Tel. 02336/930. Abweichende Regelungen gelten für das Straßenverkehrsamt sowie das Jobcenter. Wer in der Weihnachts- und Neujahrswoche ein Fahrzeug an-, um- oder abmelden möchten, kann dies am Montag, 22. Dezember, Dienstag, 23 Dezember, und Montag,...

  • Hagen
  • 16.12.14
Überregionales

Und jährlich grüßt das Murmeltier

Glücklich sieht er nicht aus, der Kollege, als er nach dem Urlaub in die Redaktion zurückkehrt. Doch, Weihnachten sei schön gewesen. Ja, Silvester war gelungen. Nee, alles prima, beantwortet er unsere Fragen ungewohnt mundfaul. Was ist passiert? Der Kollege seufzt tief, atmet weithin hörbar aus – und dann offenbart er sich: der frisch angefutterte Wohlstandsbauch, stolzes Ergebnis zahlreicher Mehrgangmenüs, begleitet von erlesenen Tropfen, gekrönt von bombastischen Desserts. „Ich habe...

  • Duisburg
  • 10.01.14
  • 1
  • 4
Sport
89 Bilder

Lüner Silvesterlauf war der Rekord-Kracher

Das war ein absoluter Kracher schon vor dem Jahreswechsel! Zum 17. Lüner Silvesterlauf und Walkingtreff konnte das Team um Dieter Marschang einen Rekord feiern. Mit 677 Läufern wurde die Bestmarke vom Vorjahr sogar um satte 217 Telnehmer überboten. Eine tolle Bestätigung für den kostenlosen Lauf, den die Helfer privat und ehrenamtlich organisieren. Der Spaß steht im Vordergrund, Zeiten werden teilweise nur von den Läufern selbst gestoppt. Schnellster war der Lüner Carsten Schwenke, Gewinner des...

  • Lünen
  • 03.01.14
  • 1
Überregionales
Romina Schnadhorst hat mit Mann Sandro den kleinen Liam-Lucien auf die Welt gebracht. | Foto: Gohl
3 Bilder

Essener Neujahrsbabies

„Die große Schwester freut sich schon aufs Babyfüttern“, lacht ­Romina Schnadhorst. Am Neujahrsmorgen um 5.47 Uhr hat die Essenerin im Elisabethkrankenhaus ihr zweites Kind auf die Welt gebracht. Der kleine Liam-Lucien hat pünktlich um kurz vor Mitternacht in der Neujahrsnacht seiner Mutter klargemacht, dass es ihn nun ans Licht der Welt drängt. Das Silvester-Feuerwerk hat Romina Schnadhorst im Kreißsaal noch gehört. Relativ schnell war der neue Erdenbürger dann auch schon auf der Welt. Um kurz...

  • Essen-Süd
  • 03.01.14
  • 2
Überregionales
Reste von Feuerwerk sind an vielen Straße zu sehen - nun beginnt das Aufräumen. | Foto: Magalski

Großputz beseitigt den Silvester-Müll

Silvester ist Geschichte, doch Müll auf den Straßen erinnert noch an die Partys zum Start des neuen Jahres. In Lünen und Selm geht es für Wirtschaftsbetriebe und die Stadtwerke nun ans große Aufräumen. Die Wirtschaftsbetriebe Lünen begannen gleich am Donnerstag mit dem Kampf gegen die Knaller-Reste. Ulrich Wahl, der Abteilungsleiter der Stadtreinigung hatte sich am Morgen selbst ein Bild gemacht. "Der erste Eindruck ist relativ gut, die Anwohner packen gut mit an und entsorgen den Abfall...

  • Lünen
  • 03.01.14
  • 1
Überregionales
Muss das sein???
3 Bilder

Was mir beim Spaziergang auffiel...

...es gibt einige Bürger unserer Stadt, deren Sauberkeit noch ein Bedürfnis ist und die auch die öffentlichen Mülleimer nicht als Stadtverschönerung sehen sondern deren Sinn und Zweck erkannt haben!

  • Ennepetal
  • 01.01.14
  • 3
Überregionales
In der Schützenstraße steckten Unbekannte einen Kleidercontainer in Brand. | Foto: Magalski

Silvester-Nacht brachte Rettern viel Arbeit

Mitternacht war es mit der Ruhe auf den Straßen vorbei - mit Böllern und Raketen begrüßten die Menschen in der Region das neue Jahr. Einsätze für Feuerwehr und Polizei waren die Folge. In Bork kamen fünf Verletzte ins Krankenhaus. Viel Pech hatten fünf Menschen gleich zu Beginn des neuen Jahres in Bork. Am Marktplatz hatte Feuerwerk auf einem Balkon Gegenstände in Brand gesetzt. Bevor die Feuerwehr eintraf, hatten Zeugen schon mit Löscharbeiten begonnen. Fünf Menschen atmeten Rauch ein und...

  • Lünen
  • 01.01.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta

Prosit Neujahr

Allen Leserinnen und Lesern wünscht das Team des Stadtspiegels, Kundenberater, Redaktion und Vertrieb, ein frohes, gesundes und glückliches 2014.

  • Bochum
  • 31.12.13
  • 8
  • 4
Kultur

Auf ein erfolgreiches und gesundes 2014

Ich wünsche allen Menschen hier auf Erden, möge das kommende Jahr, schön und sorgenfrei werden. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben, täglich Sonnenschein und Frieden. Und auch wenn die Sonne mal nicht scheint, der Frieden mal nicht im Gleichgewicht ist, seid immer positiv mit einander vereint, so das bald keine Wolke am Himmel mehr weint. In diesem Sinne, guten Rutsch ins neue Jahr. Lasst es krachen und genießt die Zeit. © Elke Knoppe

  • Essen-West
  • 31.12.13
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Alles Gute !!!

Rutscht gut rein, ins neue Jahr !

Betrachtet das neue Jahr als Chance zu neuem Glück. Lasst Altes, Beschwerliches und Bedrückendes hinter euch und wendet euch den schönen und erfüllenden Seiten des Lebens zu. Dann werdet ihr sehen: Es lohnt sich! Ein frohes und gesegnetes neues Jahr !

  • Bergkamen
  • 31.12.13
  • 31
  • 29
Kultur
Im Hansesaal und im Lükaz wird steigen zu Silvester die Feiern. | Foto: Magalski

Feten-Kracher steigen zum Jahreswechsel

Silvester-Ball im Hansesaal und eine fette Party im Lükaz – das Jahr endet in Lünen mit zwei Krachern unter der Marke Amore Mio. Eintrittskarten gibt’s drei Tage vor dem Termin noch für beide Veranstaltungen. Nähe Hansesaal machte bis zu den Weihnachtstagen ein großes Banner für die beiden Silvester-Termine Werbung, doch im Sturm wurde das Plakat sozusagen vom Winde verweht. Doch wie das Wetter in der Silvesternacht wird - Ball und Party sollen zwei Highlights zum Jahresende werden. Eine...

  • Lünen
  • 28.12.13
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: 648833_original_R_by_Dieter Hopf_pixelio.de | Foto: Bildquelle: 648833_original_R_by_Dieter Hopf_pixelio.de

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Jahr 2014

Neujahrsgedanken Weißt Du noch was in diesem Jahr für Dich besonders bezaubernd war? Laß die Monate Revue passieren, geh in der Vergangenheit spazieren. Weißt Du – wie oft hast Du gelacht, Freude in die Herzen anderer gebracht? Dir selbst das große Glück beschert, oder das Kleine ist bei Dir eingekehrt? Weißt Du noch wie viele Tage waren für Dich nur Mühe und Plage? An denen Du mutlos warst – bedrückt, glaubtest das Dir gar nichts glückt! So hat ein jeder Erlebnisse im Blick, denkt er an’s...

  • Kleve
  • 28.12.13
  • 55
  • 35
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Versagen mit "Vorsatz"

Feuerwerk, Fondue, Sekt und Bleigießen. Klassiker, die jedes Jahr Silvester hoch im Kurs stehen - wie die Sache mit den guten Vorsätze zum Start ins neue Jahr. Ein Kommentar von Daniel Magalski: In vier Tagen ist Silvester und das alte Jahr ist Geschichte. Zeit für gute Vorsätze und den Kampf gegen einen mächtigen Gegner - den inneren Schweinehund. Die Zeitrechnung wird zum Jahreswechsel auf Null gesetzt und los geht's. Moment. Wie war das im letzten Jahr mit den Vorsätzen? Der Diät-Vorsatz...

  • Lünen
  • 27.12.13
  • 1
  • 1
Ratgeber

Ruhrhalbinsel: Gottesdienste zum Jahreswechsel

Heisingen: Ev. Pauluskirche: In der Ev. Pauluskirche am Stemmering beginnt der Familiengottesdienst mit Pfarrer Markus Heitkämper an Heiligabend, 24. Dezember, um 16 Uhr. Um 18 Uhr beginnt ein Gottesdienst mit Pfarrerin Cordula Altenbernd. Die Christmette beginnt um 23 Uhr. Es predigt Pfarrer Jörg Keßen. Am 25. Dezember beginnt der Gottesdienst mit Abendmahl um 10 Uhr (Pfarrerin Altenberd). Am 26.12. predigt Pfarrer Martin Heitkämper ab 10 Uhr. Am 29. Dezember, ab 10 Uhr, hält Pfarrerin...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.13
Sport
Dieter Marschang (7.v.r.) und seine Helfer bekamen von Roland und Gero Lang (2. und 4. v.l.) Leibchen spendiert.
2 Bilder

Silvester 2013: Lauf Lünen! Lauf!

Silvester wird in Lünen gelaufen! Und natürlich auch 2013, wenn die mittlerweile schon 17. Auflage des Lüner Silvester Lauf- und Walkingtreffs ansteht. Diese Kult-Veranstaltung mit zuletzt 460 Teilnehmern wirft natürlich ihre Schatten voraus. Das Sporthaus Lang spendierte dem Helferteam von Organisator Dieter Marschang nun Leibchen und dazu einen passenden Startbogen. „Der wird am Parkplatz in Schwansbell aufgestellt. Damit es sich beim Start nicht so weit hinter der Brücke staut“, so...

  • Lünen
  • 03.12.13
Überregionales
PROSIT NEUJAHR
3 Bilder

Liebes NEUES JAHR... 2013

Nun, liebes NEUES Jahr, nun ... bist DU da! Das ALTE geht, das NEUE kommt... eine Nacht wie jede andere auch??? Nein, das war sie nicht! Nie war es für mich eine Nacht wie Jede Andere auch! Immer waren es besondere Momente... besonders in den letzten 22Jahren... und so war auch diese letzte Silvesternacht jetzt etwas Besonderes; Und wieder, wie schon der Heilige Abend...eine Nacht so ganz OHNE die Menschen, die mir in den letzten Jahren so sehr ans´Herz gewachsen sind! Liebes NEUES Jahr nun...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.13
  • 27
  • 1
Sport
Startschuss für den 16. Lüner Silvesterlauf
40 Bilder

Rekord! 460 Läufer ließen in Schwansbell das Jahr ausklingen

Er ist eine echte Lüner Erfolgsgeschichte und auch diesmal lief am letzten Tag des Jahres wieder alles wie am Schnürchen. Zur mittlerweile 16. Auflage des Lüner Silvesterlaufs in Schwansbell kamen sogar 460 Teilnehmer. So viele wie noch nie. Das trockene Wetter und die angenehmen Temperaturen (obwohl der Wind dann später am Seepark doch etwas kälter um die Ohren pfiff) hatten zahlreiche Jogger und Nordic Walker an die Startlinie gelockt. So war auch die Freude bei Organisator Dieter Marschang...

  • Lünen
  • 02.01.13
Überregionales
Foto: Arno Bachert/Pixelio.de

Silvestereinsätze in Dortmund und Lünen - Schwerverletzter in Lichtendorf

Im Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund ( Dortmund und Lünen ) ereigneten sich in der Zeit vom 31.12.2012, 18:00 Uhr, bis zum 01.01.2013, 06:00 Uhr, 450 Einsätze, davon 140 im Bereich der Polizeiinspektion 3 (Lünen). Der Schwerpunkt der Einsatzanlässe bildeten Körperverletzungsdelikte (54), Sachbeschädigungen (26), Eigentumsdelikte (33), Ruhestörungen (49), Hilfeersuchen/ Hilflose Personen (37), sowie Brände (28). Am 01.01.2013, 02:00 Uhr, erlitt ein 16-jähriger Dortmunder, auf der...

  • Dortmund-Süd
  • 02.01.13
Überregionales
Elias ist das Silvesterbaby...
2 Bilder

Wie auf Bestellung: Ein Silvester- und ein Neujahrsbaby!

Das Jahr 2013 fängt ja gut an. Wie auf Bestellung kamen in Kamen im Hellwig Krankenhaus ein Silvesterbaby, Elias Riko Grella geb. 31.12.12 um 8:29 Uhr mit einem Gewicht von 2850g und einer Größe von 51cm, und ein Neujahrsbaby, Aiden Cengizhan Sivrikaya geb.01.01.13 um 15:13 Uhr, mit einem Gewicht von 4060g und einer Größe von 55cm, zur Welt. Willkommen auf der Erde!

  • Kamen
  • 02.01.13
Überregionales
Buntes Treiben in Goch

Martha und Oswald und der Neujahrstag

„Matta, is datt Essen schon fertig?“ „Ja – gleich!“ „Watt gibbet denn?“ „Komm und staune! Was wird es denn am Neujahrstag schon geben? Du kennz doch unsern Brauch. Körnchen müssen es sein. Viele viele Körnchen, damit im kommenden Jahr das Geld nich alle wird. Gulasch habe ich gemacht und eine riesige Portion Reis dazu. Da kannze dich schon anstrengen.“ „Wieso soll ich mich anstrengen?“ „Damit dein Geld im Portemonaise nicht ausgeht!“ „Mir doch egal. Ich habe ja dich und du hast Geld. Du weißt...

  • Goch
  • 01.01.13
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.