Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Überregionales
Gesehen in Monheim am Rhein, könnte aber auch in jedem anderen Ort sein
4 Bilder

2013 – das fängt ja gut an!

Es bleibt schließlich jedem selbst überlassen, wie er sich vom alten Jahr verabschiedet und ins neue startet. So stürmen gegen Mitternacht vielerorts die Familien mit Kind und Kegel vor die Türen, um sich einen guten Platz für das nahende Spektakel zu sichern. Voll aufgerüstet ziehen sie los, mit China-Böllern und Leuchtraketen, teilweise mit vertrauten martialischen Namen, wie z. B. ‘Cyber Storm‘, die man ja bereits von den Ballerspielen im Wohnzimmer kennt. Schnell die ersten Raketen in den...

  • Monheim am Rhein
  • 01.01.13
  • 6
Kultur
21 Bilder

"Im Zauber der Nacht ins Jahr 2013"

"Im Zauber der Nacht".... im wahrsten Sinne des Wortes. Ich bin noch immer ganz berauscht und verzaubert vom mitternächtlichen Feuerwerk. Dieses Mal hatte Gabi die Idee die Silvesternacht am Rheinufer gegenüber der Düsseldorfer Altstadt zu verbringen. Gesagt, getan, machten wir uns gegen 23 Uhr mit unseren Kameras und Stativen auf den Weg, in der Hoffnung ein paar schöne Impressionen für euch einfangen zu können. Ich kann mich jetzt noch an Gabis Worte erinnern: "Hoffentlich gehen auch am...

  • Düsseldorf
  • 01.01.13
  • 7
Überregionales
Die Feuerwehr war in der Silvesternacht im Dauereinsatz. | Foto: Magalski

Retter waren Silvester im Dauereinsatz

Das neue Jahr begann, wie das alte Jahr endete: Feuerwehr, Rettungsdienste und die Polizei waren in der Silvesternacht im Dauereinsatz. In Lünen stand nach dem Jahreswechsel eine Wohnung in Flammen, in Selm brannten Hecken. Das Jahr war gerade neun Minuten alt, als der Notruf die Feuerwehr erreichte. Flammen schlugen aus den Fenstern eines Hauses in der Goldbrinkstraße. Sieben Jugendliche, die vor dem Gebäude standen, mussten vom Rettungsdienst betreut werden. Zwei Trupps unter Atemschutz...

  • Lünen
  • 01.01.13
Überregionales

Guten Rutsch!

Euch allen hier im LK-Land einen guten Rutsch in das neue Jahr! Für 2013 die besten Wünsche für Glück und Gesundheit.....und sicher sehen wir uns dann alle auch einmal bei einem fröhlichen Treffen wieder! - Bleibt also weiterhin so eine tolle. vergnügte Truppe wie bisher immer! Bis nächstes Jahr - liebe Grüße von Hanni!

  • Arnsberg
  • 31.12.12
  • 38
Kultur

Der unbequeme Silvester-Gast

Ich muss dir hier ganz ehrlich sagen, das Fondue war schon mal besser. Das Fleisch lag mir noch lang’ im Magen, bin sonst doch ein sehr guter Esser. Und mit dem Sekt, dem abgestand’nen konnt’ ich auch nicht viel anfangen. Bin dann schließlich zu dem Tisch, wo man Zinn goss, hingegangen. Doch das Zinn, das war längst alle! Prost Neujahr, geh’ in die Falle. Lasse euch allein rumknallen. Es hat mir dies’ Jahr nicht gefallen. Tanja Herbst

  • Oberhausen
  • 31.12.12
  • 1
Kultur

Schöne Worte

Dieses Posting soll keine erneute Glückwunschwelle hervorrufen, doch ich finde die Worte so schön (einige kennen sie vielleicht aus dem Weihnachtsbereich)m dass ich sie allen zeigen möchte. Gute Nacht!

  • Oberhausen
  • 30.12.12
LK-Gemeinschaft
Foto: Lutz Stallknecht/pixelio.de

Alles Gute für das Jahr 2013

Gladbeck. Über Sinn beziehungsweise Unsinn von Feuerwerk zum Jahreswechsel lässt sich bekanntlich bestens streiten. Fakt ist jedoch, dass das Abbrennen von pyrotechnischen Produkten auch in Gladbeck zu einer Tradition geworden ist. Fakt ist auch, dass sich das Jahr 2012 seinem Ende entgegen neigt. Tatsache ist zudem, dass sich das Jahr 2013 unaufhaltsam nähert. Was was Jahr 2013 bringen mag? Dies kann wohl niemand vorhersagen. Hoffen wir einfach darauf, dass 2013 ein erfolgreiches Jahr werden...

  • Gladbeck
  • 29.12.12
LK-Gemeinschaft
Nur noch wenige Stunden bis zum Feuerwerk. | Foto: Simona Fröhlich (durch Verlag bearbeitet)
16 Bilder

Höher, lauter, bunter: Silvester-Bilder gesucht!

Die Knaller, Böller und Raketen sind eingekauft. Beinahe kann man schon die Stunden zählen, bis es los geht. Und wir wollen natürlich beim Düsseldorfer Silvester-Feuerwerk möglichst nahe dran sein - dafür brauchen wir Eure und Ihre Hilfe! Gesucht werden die buntesten, knalligsten und stimmungsvollsten Silvester-Bilder! Wir freuen uns auf Eure / Ihre Impressionen! Und natürlich wünscht das Team des Rhein-Boten allen einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches 2013!

  • Düsseldorf
  • 28.12.12
  • 5
Natur + Garten
5 Bilder

Guten Rutsch...

Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr 2013 wünsche ich allen Lesern des LK :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 27.12.12
  • 5
Ratgeber

Katholische Gottesdienste zum Jahreswechsel

­ Als Service finden Sie hier die Termine der katholischen Gottesdienste für den Jahreswechsel: Pfarrei Herz Jesu Herz Jesu, Marktstraße 34 (Am Altmarkt) Silvester: 9 Uhr Hl. Messe, 17 Uhr Jahresabschlussmesse Neujahr: 11.30 Uhr Hl. Messe, 18.30 Uhr Abendmesse St. Antonius Alstaden, Antoniusplatz 1 Neujahr: 11.30 Uhr Hl. Messe 16 Uhr Hl. Messe ital. Gemeinde St. Peter, Peterplatz 5 Silvester: 17 Uhr Jahresabschlussmesse Neujahr: 9 Uhr Hl. Messe polnische Gemeinde St. Joseph/Styrum, Lothringer...

  • Oberhausen
  • 27.12.12
Überregionales
Cheers...

Darf‘s noch ein bisschen mehr sein?

„Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. Ihr Leben kommt ihnen vor wie eine Dauerwurst, die sie allmählich aufessen, und was gegessen worden ist, existiert nicht mehr“, schrieb schon Erich Kästner. Wie ich gerade jetzt darauf komme? Ganz einfach. Silvester ist bekanntlich der Zeitpunkt im Jahr, wo die Menschen zurückblicken, resümieren und wenn‘s gut läuft, sogar einmal reflektieren. Es fängt schließlich was...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.12.12
  • 6
Ratgeber
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Mal andere Vorsätze

Silvester. Die ersten Raketen explodieren krachend am Himmel. Und mit dem Feuerwerk werden sie jedes Jahr auf‘s Neue geboren: die guten Vorsätze. Absolute Dauerbrenner sind „Mit dem Rauchen aufhören“ und „Abnehmen“. An sich keine schlechten Ideen. Doch sollte man sich vielleicht mal andere Sachen vornehmen. Sich mit jemandem nach langer Zeit versöhnen, oder sich bei einem aus den Augen verlorenen Freund melden. Die Eltern öfters besuchen, oder mehr mit dem Partner, Kindern und der ganzen...

  • Lünen
  • 27.12.12
Überregionales

Auf offener Straße vergewaltigt

Intensive Ermittlungen der Polizei führten noch nicht zur Identifizierung eines Mannes, der sich am frühen Morgen des Neujahrtages an einer 45-jährigen Frau auf brutale Weise vergangen hat. Auf dem Rückweg von einer Silvesterfeier war die Frau um 6.15 Uhr zu Fuß auf der Jobststraße in Baukau in Richtung Nordstraße unterwegs. Kurz nachdem sie nach rechts in die Nordstraße eingebogen war, kamen ihr ein junger Mann und eine junge Frau entgegen. Das spätere Opfer kam mit beiden ins Gespräch und...

  • Herne
  • 03.01.12
Überregionales
Bratwurst und Glühwein ließen sich die Gäste schmecken. | Foto: Magalski
7 Bilder

Tolle Aktion: Silvester ging's um die Wurst

Die Bratwurst half gegen den Hunger, der Glühwein gegen die Kälte. Und ein Schirm gegen den Regen. Nein, dass es nass und ungemütlich war, hielt kaum einen Besucher davon ab, zum Silvestergrillen am Roggenmarkt zu kommen. War die Zahl der Gäste zum Start um elf Uhr noch übersichtlich, mussten die Besucher wenig später schon für Bratwurst und Glühwein Schlange stehen. "Dieses Treffen ist für viele ein fester Termin im Kalender und eine schöne Tradition geworden", freute sich ein Besucher. Und...

  • Lünen
  • 31.12.11
Kultur

2012

Hallo, ich wünsch Euch/Ihnen allen einen guten Jahreswechsel sowie ein gesundes, erfolgreiches und frohes Jahr 2012. Gruß Roland Störmer

  • Unna
  • 31.12.11
  • 15
Kultur
Oberste Stadtkirche | Foto: Reinhard Jobs

Gottesdienste zum Jahreswechsel

Evangelische Gottesdienste Samstag, 31. Dezember - Silvester Ev. Christus-Kirchengemeinde Iserlohn Christuskirche Roden: 18 Uhr, Jahresabschlussgottesdienst m. A., Pfr. Horst. Ev. Erlöser-Kirchengemeinde Iserlohn Erlöserkirche: 18 Uhr, Jahresabschlussgottesdienst m.A., Pfr. Abrath. Ev. Johannes-Kirchengemeinde Iserlohn Johanneskirche Nußberg: 18 Uhr, Jahresabschlussgottesdienst m. A., Pfr. Tiffert Seelsorgezentrum St. Michael: 16 Uhr, Andacht zum Jahresabschluss, Pfrn. von Mayer. Ev....

  • Iserlohn
  • 30.12.11
Kultur
Farben des Lebens im Wirbel der Zeit

Sylvester-Neujahr

Sylvester-Neujahr Wieder neigt sich ein Jahr... Noch strahlt der Weihnachtsbaum im festlich geschmückten Kleid, verbreiten Kerzen andächtigen Schimmer, schweben köstliche Düfte durch das Zimmer. Doch weitere Tage sind vergangen, nichts täuscht darüber hinweg, das Jahr neigt sich wieder dem Ende entgegen Gedanken streifen Vergangenes blicken erwartungsvoll auf das Kommende. Viel zu schnell vergehen Jahre, Monate, Wochen, Tage, Stunden, Minuten, Momente. Mir scheint die Zeit immer schneller zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.12.11
  • 4
Überregionales
Das alte Jahr ist schnell entrückt. 
Für Zweitausend und Zwölf  viel Glück.
Mit Schornsteinfeger, Kleeblatt, Schwein, 
als Glückssymbole hier vereint,
mit Schampus auf das „Neue Jahr“, 
wünsch ich, es werde wunderbar.
Aus Marzipan, das liegt nicht fern, 
hätt’ ich dies Schwein zum Fressen gern.

Neujahrswunsch 2012

Gesundheit und Zufriedenheit, ein bisschen mehr Gelassenheit, ein Quäntchen Glück, Geborgenheit, das wünsch ich Euch wie etwas Zeit, wie Freunde, die zur Seite steh’n und Menschen, die stets mit Euch geh'n! Behütet von den guten Mächten gebt hoffnungsvoll stets Euer Bestes! Courage wünsch' ich Euch und Mut. Respekt und Zuhör’n tut oft gut. An Menschen, die im Abseits steh’n, sollt man nicht leicht vorübergeh’n. Verantwortung, Besonnenheit und Vorbilder braucht unsre Zeit. Zu Kompromissen seid...

  • Düsseldorf
  • 30.12.11
  • 2
Ratgeber
Für den Kater am Morgen danach:die auflösbare Kopfschmerztablette. | Foto: Foto: Apothekerschaft/Sturm (Pixelio)

Silvester-Tipps aus der Apotheke: Ohne Kater ins neue Jahr

Wer auf den dicken Kopf am Neujahrstag verzichten und den ersten Tag des neuen Jahres nicht lethargisch und mit nassem Lappen auf der Stirn auf dem Sofa verbringen möchte, sollte beim Begrüßen des Jahres 2012 lieber auf Alkohol verzichten. Da dies in der Praxis für die meisten Bundesbürger jedoch ebenso realitätsfern ist wie Weihnachten ohne Tannenbaum, gilt es, die Auswirkungen des Katers zumindest ein wenig abzumildern. Denn Silvester und Sekt – das gehört für die meisten zusammen. „Damit der...

  • Gelsenkirchen
  • 29.12.11
Kultur

12 Trauben oder rote Unterwäsche: Silvester woanders

Andere Länder, andere Sitten. Überall auf der Welt begrüßen die Menschen das Neue Jahr anders. Während wir zu Silvester kurz vor Mitternacht den Sekt bereit halten, klettern die Spanier und Portugiesen auf einen Stuhl, zählen 12 Wünsche auf und verputzen anschließend 12 Weintrauben. Und dabei müssen die sich ganz schön sputen. Denn wenn die Kirchturmuhr anfängt, zu schlagen, muss pro Schlag eine Traube weggedrückt werden. Damit dieser Brauch wirklich Glück bringt, müssen nämlich alle 12 Trauben...

  • Goch
  • 29.12.11
Kultur

Katholische Gottesdienste zum Jahreswechsel

Pfarrei Herz Jesu Herz Jesu, Marktstraße 34 (Am Altmarkt) Silvester: 9 Uhr Hl. Messe, 16.15 Uhr Rosenkranzgebet, 17 Uhr Jahresschlussmesse Neujahr: 11.30 Uhr Hl. Messe, 18.30 Uhr Abendmesse St. Antonius Alstaden, Antoniusplatz 1 Neujahr: 11.30 Uhr Hl. Messe 16 Uhr Hl. Messe ital. Gemeinde St. Peter, Peterplatz 5 Silvester: 17 Uhr Hl. Messe Neujahr: 9 Uhr Hl. Messe polnische Gemeinde St. Joseph/Styrum, Lothringer Straße 154 Silvester: 18.30 Uhr Jahresschlussmesse Neujahr: 10 Uhr Hl. Messe St....

  • Oberhausen
  • 27.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.