Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Ratgeber
Beim Neujahrsempfang überreichten die LFS-Schülersprecherinnen Judith Alexander und Lorena Herholz mit Schulleiter Christoph Jakubowski symbolisch einen großformatigen Spenden-Scheck an Vertreter verschiedener sozialer Einrichtungen. Insgesamt wurden Spenden-Gelder in Höhe von 11924 Euro gesammelt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LFS Ratingen

LFS Ratingen setzt Umbau des Schulgebäudes fort
"Digitales Schmuckkästchen" in Ratingen - LFS-Kids erwirtschafteten 11924 Euro für soziale Projekte

Die Liebfrauenschule Ratingen (LFS) setzt den Umbau des historischen Schulgebäudes zu einem modernen Schmuckkästchen mit zukunftsorientierter digitaler Ausstattung weiter fort. Schritt für Schritt werden die baulichen Maßnahmen zielorientiert umgesetzt mit dem Ziel, die traditionsreiche Liebfrauenschule zum Hotspot des digitalen Lernens mit Wohlfühl-Faktor für Schüler und Lehrer umzuwandeln. Konnten zum Ende des Jahres 2022 bereits ein Musikraum mit einem Angebot an verschiedenen Instrumenten...

  • Ratingen
  • 25.01.23
Politik
Im Ratinger Brauhaus begrüßten der FDP-Fraktionsvorsitzende Markus Sondermann (links) und der örtliche Parteivorsitzende Alexander Steffen Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann. | Foto: FDP Ratingen

Im Brauhaus
Dr. Strack-Zimmermann beim Empfang der Ratinger FDP

Prominenter Besuch beim Neujahrsempfang der Ratinger FDP im Brauhaus an der Bahnstraße: Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, sprach vor rund 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung sowie den örtlichen Vereinen und Organisationen. Die FDP-Politikerin mahnte ein Umdenken der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Politik an und machte dies deutlich an vielen drängenden Aufgaben – vom Klimawandel bis hin zum Krieg in der...

  • Ratingen
  • 09.01.23
Ratgeber
Im Anschluss der Veranstaltung, bei der auch Amtsarzt Dr. Rainer Kundt als Kuratoriumsmitglied der Stiftung Universitätsmedizin verabschiedet wurde, gab's Zeit für Gespräche über die Themen Smart Hospital und Zukunftsmedizin.  | Foto: Universitätsmedizin
4 Bilder

Neujahrsempfang der Universitätsmedizin Essen - Smart Hospital und Zukunftsmedizin
Digitalisierung: "Wir sind mittendrin"

"Essen ist ein exzellenter Medizinstandort", freut sich Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Neujahrsempfang der Universitätsmedizin Essen. Die Uniklinik sei nicht nur ein großer und wichtiger Arbeitgeber der Stadt, sondern zähle zu den Top 10-Kliniken in Deutschland. Pro Jahr werden über 72.000 Patientinnen und Patienten in den 1.300 Betten stationär und 300.000 weitere ambulant behandelt. Und die Universitätsmedizin macht sich fit für die Zukunft. Prof. Dr. Jochen A. Werner, Ärztlicher...

  • Essen-West
  • 21.01.20
  • 1
Kultur
Von links: Pfarrer Markus Eisele - Theologischer Vorstand der Graf Recke Stiftung, Sabine Depew - Diözesan-Caritasdirektorin im Ruhrbistum Essen, Christian Sterzik - Projektkoordinator „Kirche im digitalen Wandel“ des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Petra Skodzig – Finanzvorstand der Graf Recke Stiftung  | Foto: Graf Recke Stiftung
3 Bilder

Neujahrsempfang der Graf Recke Stiftung
Digitaler Wandel: Kirche, Diakonie und Caritas wollen verantwortungsvoll mitgestalten

Unter dem Motto "Digitaler Wandel in Kirche und Diakonie" lud die Graf Recke Stiftung zum Neujahrsempfang am 1. Februar nach Düsseldorf-Wittlaer ein. "Der Digitale Wandel ist nicht aufzuhalten. Auch wenn er menschengemacht ist, erscheint er wie eine Naturgewalt. Er macht unser Leben einfacher und anstrengender." So führte Finanzvorstand Petra Skodzig bei ihrer Begrüßung ins Thema des Neujahrsempfangs ein. Mit dem Digitalen Wandel mithalten wollen und müssen auch soziale Unternehmen. Deshalb hat...

  • Düsseldorf
  • 04.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.