Opel

Beiträge zum Thema Opel

Politik
Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz | Foto: Molatta
6 Bilder

„Weihnachtsbescherung“ bei Opel Bochum: 10.000 Jobs in Gefahr?

Erst starb der Bergbau, dann die Stahlindustrie, jetzt der Autobau: 50 Jahre, nachdem in Bochum der erste Kadett vom Band lief, ist die bittere Wahrheit auf dem Tisch: Nach Auslaufen der Zafira-Produktion 2016 werden in Bochum keine Autos mehr produziert. In Spitzenzeiten fertigten hier 20.000 Opelaner bis zu 250.000 Fahrzeuge pro Jahr - derzeit sind es noch rund 3.000 Menschen, die für den Autobauer im Bochumer Opel-Werk arbeiten, hinzu kommen nochmal über 1000 Mitarbeiter von Fremdfirmen. Und...

  • Bochum
  • 11.12.12
  • 2
Politik

Zwischen Angst und Zuversicht - Nach der Opelschließung muss der Industriestandort Bochum erhalten werden

Am Montag erreichte die Mitarbeiter des Bochumer Opelwerkes eine bittere Mitteilung: Ab 2016 sollen keine Autos der GM Tochter Opel mehr in Bochum gefertigt werden. Das Damoklesschwert, das lange über dem Werk hing, hat nun einen tiefen Einschnitt hinterlassen. Jetzt gilt es, den Industriestandort und die Industriearbeitsplätze zu erhalten. Wie mit den Beschäftigten des Opelwerkes umgegangen wurde, zeugt von schlechen Stil. Nach einer langen Hängepartie teilte man den Mitarbeitern nun kurz vor...

  • Bochum
  • 11.12.12
  • 12
Politik
Foto: Peter von Bechen/pixelio.de

DGB entsetzt über Opel-Aus

Entsetzt und empört ist der DGB in der Emscher-Lippe-Region angesichts der angekündigten Einstellung der Fahrzeugproduktion in Bochum. Die Meldung komme zum jetzigen Zeitpunkt überraschend und sei eine Katastrophe für das Ruhrgebiet und die Emscher-Lippe-Region. „Sollte es tatsächlich so kommen, dass in Opel keine Autos mehr gebaut werden und nur noch eine kleine Teileproduktion verbleibt, verlieren auch rund 800 Opel-Beschäftigte aus unserer Region ihren Arbeitsplatz. Überdies stellt dies...

  • Gladbeck
  • 11.12.12
Politik
Science Center, San Francisco | Foto: Ann Bartkowski / Dacreep, Wikipedia
5 Bilder

Was folgt auf Opel? – Ein Science-Center?

Der Tod auf Raten endet 2016. Die nächsten Opfer des Mismanagement bei Opel werden die allermeisten der letzten 3.700 aktuell noch am Standort Bochum beschäftigten Mitarbeiter sein. Das ist tragisch für alle Betroffenen, die Schließung zeichnete sich lange ab und ist nicht mehr zu verhindern. Die Planung für die Zukunft an den Opel-Standorten wird also heute beginnen. Direkt auf die Schließung der Werkstore müssen die ersten Schritte in Richtung Zukunft auf den Werksgeländen erfolgen. Nur wenn...

  • Bochum
  • 11.12.12
  • 3
Ratgeber

IGBCE-Senioren besichtigen Opel-Werke

Eine Veranstaltung der besonderen Art führten die Senioren der IGBCE durch. Mit dem Besuch bei Opel in Bochum informierten sie sich nicht nur über die modernsten Produktionsschritte, sondern auch über die aktuelle Situation bei einem der größten Autohersteller in Deutschlands. Von einst 22tausend Mitarbeitern sind gerade noch 3.200 Mitarbeiter beschäftigt. Die Bedeutung für die Region des Ruhrgebietes ist jedoch weiterhin enorm. Jeden Tag rollen hier über 600 Autos vom Band, auf die bereits ein...

  • Haltern
  • 31.10.12
Ratgeber

Opel als Erinnerungsort - Vortrag im Stadtarchiv

Manfred Wannöffel hält am Donnerstag, 25. Oktober, um 18 Uhr im Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, einen Vortrag über „Opel in Bochum“. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Institut für soziale Bewegungen der Ruhr-Universität Bochum und Teil der neuen Programmreihe „Gedächtnis und Erinnerung – Erinnerungsorte in Bochum und im Ruhrgebiet“. Das Werk des Autobauers in Laer besteht seit 50 Jahren und ist für die Organisatoren der Vortrags- und...

  • Bochum
  • 24.10.12
Politik
Im Bochumer Werk produziert, das Erfolgsmodell Zafira. | Foto: Molatta

Betriebsrat fordert Konzept- Opel-Vorstand zeigt sich erstmals verhandlungsbereit

Es ist eine gute Nachricht. Die Betriebsratsvorsitzenden der deutschen Standorte und die IG Metall haben in dieser Woche mit dem Vorstand der Adam Opel AG über ihre Forderung nach einem langfristigen Wachstumskonzept für Opel verhandelt. In den Verhandlungen hat die Geschäftsleitung erstmals erklärt, über ein solches langfristiges Wachstumskonzept für Opel über 2016 hinaus zu verhandeln und dieses auch in einem Tarifvertrag festzuschreiben. Ziel der Betriebsräte ist es, die Zukunft der Opelaner...

  • Bochum
  • 12.10.12
Überregionales
Werk II | Foto: Opel
2 Bilder

Werk Bochum feiert zweifaches Jubiläum

Vor 150 Jahren gründete Adam Opel in Rüsselsheim seine Firma, die sich zu einem der größten Fahrzeugproduzenten Europas entwickelte. Vor 50 Jahren, am 10. Oktober 1962, begann der Standort Bochum mit der Automobilproduktion, ein Opel Kadett A verließ als erstes Fahrzeug die Bochumer Werkhallen. Die beiden Anlässe werden am Samstag, 15. Dezember, mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Eingeladen sind die Beschäftigten und ihre Familien sowie alle Freunde der Marke. „Wir freuen uns auf ein Fest...

  • Bochum
  • 10.10.12
  • 1
Überregionales
Blick in die Produktion | Foto: Opel

Dia-Show zeigt „50 Jahre Opel“ - Wandel einer Stadt

Gut 30 Bilder zeigen aktuell auf www.bochum.de einen kleinen Querschnitt aus der Geschichte des Bochumer Opel-Werkes. Anlass ist das 50-jährige Bestehen des hiesigen Standortes des Autobauers. Die Fotos dokumentieren, wie aus der einstigen Bergbaustadt Bochum eine moderne Autostadt wurde. Städtische Fotografen hielten mit ihren Kameras fest, wie die Zeche Dannenbaum fiel, um Platz für das Opel-Werk in Laer zu machen. Sie zeigen, wie sich die Fertigungsstraßen im Laufe der Jahrzehnte bis hin zur...

  • Bochum
  • 10.10.12
  • 1
Überregionales

Unfall: 4jähriges Kind von Auto angefahren!

Eine Opelfahrerin (69) fuhr gestern am 4. Oktober, gegen 16 Uhr, auf der Freisenbruchstraße in Richtung Schultenweg, als plötzlich ein kleiner Junge (4) in Höhe des dortigen Supermarktes zwischen parkenden Autos auf die Straße lief. Das Kind prallte seitlich gegen den Wagen. Ein Zeuge leistete sofort Erste Hilfe. Der 4-Jährige kam mit Prellungen und Abschürfungen ins Krankenhaus. Vorsorglich blieb er über Nacht dort. Die Mutter des Kindes war am Unfallort.

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
Überregionales
Straßenbahn und Auto prallen zusammen: Die Polizei war schnell am Unfallort. Foto: Weskamp

Straßenbahn kracht gegen Auto

Eine Straßenbahn stieß am Donnerstagmorgen auf dem Wickeder Hellweg in Dortmund-Wickede mit einem Auto zusammen. Der Autofahrer wurde verletzt. Wie die Polizei berichtet, wurde der Opel beim Linksabbiegen auf der Fahrerseite von der in Richtung Dorstfeld fahrenden Bahn der Linie U 43 erfasst. Der Autofahrer wurde bei dem Unfall verletzt und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

  • Dortmund-Ost
  • 20.09.12
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Kadett B: Als Opel noch ein Schlager war

Er ist weder eine Augenweide noch ein technisches Wunderwerk seiner Zeit - und doch ist er ein absolutes Liebhaberfahrzeug mit einer Fangemeinde in ganz Deutschland, die sich jetzt im Freizeitpark Brassert zum Stelldichein traf: Der Kadett B, der in seiner Blütezeit von 1965 bis 1973 ein Verkaufsschlager war und mit einigen Varianten fast drei Millionen Mal in Bochum vom Band lief. Doch seine Tage sind noch lange nicht gezählt, denn wer sich einmal in das eckige Chassis, den groben Charme...

  • Marl
  • 28.08.12
  • 2
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Betriebsrat ist sauer - „Keine Verhandlungen über Werksschließung“

„Das ist Unsinn. Die Gewerkschaften, und das gilt besonders für die IG Metall, verhandeln nicht über Werksschließungen. Das werden auch die Betriebsräte der Opel-Standorte niemals tun“, erklärt Rainer Einenkel, Vorsitzender des Opel-Betriebsrates in Bochum. Meldungen, nach denen der Opel-Mutterkonzern General Motors mit Gewerkschaften über eine Schließung eines oder mehrerer Standorte in Europa verhandele, hatten diese heftige Reaktion ausgelöst. In diesen Nachrichten wird auf den Sprecher von...

  • Bochum
  • 03.08.12
Sport
Ute Begero
6 Bilder

Opel: Ist das BVB-Sponsoring der richtige Schritt? Umfrage der Woche

Das Double des erfolgreichsten Fußballclub Deutschlands bringt ordentlich Geld in die schwarz-gelbe Kasse. Die Rede ist von Borussia Dortmund. Auch Opel wird bis 2018 als Sponsor der Dortmunder dabei sein. Der Autohersteller ist auf den Banden im Stadion zu sehen. Zusätzlich kommen die Dienstwagen des Vereins ab sofort von Opel. Ob dieser Schritt der Markenbildung in Wattenscheid als vorteilhaft empfunden wird, stellte sich diese Woche heraus. Ute Begero Ich halte überhaupt nichts davon, dass...

  • Wattenscheid
  • 27.07.12
Überregionales

Mindestens 21.000,- Euro Sachschaden

Am frühen Morgen befuhr ein 54-jähriger Mann aus Düsseldorf am Montag, 23. Juli gegen 6.55 Uhr, mit seinem schwarzen Opel Astra Kombi die innerstädtische Haberstraße im Industriegebiet Röbbeck in Velbert-Mitte in Fahrtrichtung Siemensstraße. Nach eigenen Angaben erkannte er die dortige Kreuzung und seine Wartepflicht trotz Fahrbahnmarkierungen und Stopp-Zeichen nicht. Wahrscheinlich geschah dies wegen der starken Sonneneinstrahlung. Der Fahrer fuhr ungebremst in den Kreuzungsbereich ein, wo der...

  • Velbert
  • 23.07.12
LK-Gemeinschaft

Opel und die Borussia?

Opel und der BVB, ob das wohl die richtige Mischung ist, fragte sich Reinoldino, nachdem bekannt wurde, dass der Automobilhersteller beim Sponsoring der Deutschen Meisters eingesteigen ist. Geld ist also da, auch wenn die Opel-Mitarbeiter seit längerem auf eine fest versprochene Lohnerhöhung warten und jetzt hilflos zusehen müssen, wie der Konzern mit Geld um sich wirft. Auch der VfL Bochum dürfte enttäuscht sein, dass schon wieder ein anderer Verein vorgezogen wurde. Schließlich zierte das...

  • Dortmund-City
  • 20.07.12
Sport
Opel baut auf den BVB - und umgekehrt. | Foto: GM Company

Borussia: Opel neuer Sponsor und Trainingslager in der Schweiz

Klopp fährt Corsa - ganz so wird es zwar wohl nicht sein, doch mit der Adam Opel AG hat der BVB einen neuen Sponsor gewonnen, der künftig auch den Fuhrpark der Borussia stellt. Zudem fungiert Trainer Jürgen Klopp als Markenbotschafter für den angeschlagenen Autobauer, weil „seine offene und authentische Art sehr gut zu Opel passt und er zentrale Werte wie Leidenschaft und Leistung verkörpert“, erklärte Thomas Sedran, stellvertretender Opel-Vorstandsvorsitzender. Auch der Betriebsrat des...

  • Dortmund-West
  • 20.07.12
Politik
Michael Lohscheller | Foto: Opel/GM
2 Bilder

Opel baut den Vorstand um

Opel will mit Wirkung zum 1. September 2012 zwei neue Vorstandsmitglieder berufen. Zum neuen Finanzvorstand und Opel/Vauxhall Vice President Finance soll Michael Lohscheller ernannt werden. Der Diplom-Kaufmann ist derzeit Executive Vice President and CFO bei Volkswagen Group of America, wo er in den vergangenen vier Jahren einen erfolgreichen Turnaround geleitet hat. Der deutsche Manager blickt auf 20 Jahre Erfahrung in den Unternehmen Jungheinrich, Daimler, Mitsubishi Motors Europe und...

  • Bochum
  • 19.07.12
  • 1
Politik
Opel ITEZ Vorstand Dr. Thomas Sedran | Foto: Opel/GM

Opel: Ein Chef für den Übergang

In einer außerordentlichen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Adam Opel AG Dr. Thomas Sedran mit sofortiger Wirkung zum Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ernannt. Er übernimmt die Geschäfte des aus dem Amt geschiedenen Vorstandsvorsitzenden so lange, bis ein Nachfolger ernannt wird. Sedran übernimmt diese Aufgaben zusätzlich zum Vorstandsressort Operations, Geschäftsentwicklung und Unternehmensstrategien, das er seit 1. April 2012 bekleidet. „Wir arbeiten weiter daran, den von uns...

  • Bochum
  • 17.07.12
  • 5
Politik
Nach dem Stracke-Rücktritt macht sich Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel große Sorgen um den Opel-Standort Bochum.

Nach Stracke-Rücktritt: Neue Sorgen um den Opel-Standort Bochum

"Wir erwarten, dass der neue Opel-Vorstand die begonnenen Gespräche weiterführt und die Vorschläge sachlich prüft. Wir werden darauf achten, dass bestehende Zusagen und Verträge eingehalten werden", so der Bochumer Betriebsratsvorsitzender Rainer Einenkel nach dem Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden Karl-Friedrich Stracke. Nach dem Rücktritt von Opel-Chef Stracke ist für die Belegschaft entscheidend, dass der dringend notwendige Wachstumskurs umgesetzt wird und keine Kahlschlagpolitik erfolgt....

  • Bochum
  • 13.07.12
  • 2
Politik
Weithin sichtbar ist das Zeichen der Solidarität mit den Opelanern. | Foto: IHK

Unübersehbares Bekenntnis für das Opel-Werk Bochum

Fünf „Bochumer Jungs“ – „Tatort“-Kommissar Dietmar Bär, „Lindenstraßen“-Ikone Joachim-Hermann Luger, Grimme-Preis-träger Armin Rohde, Ex-Nationalspieler Paul Freier und Jens Todt, Sportvorstand des VfL Bochum 1848 – treten gemeinsam für die Zukunft des Bochumer Opel-Werks ein, dem nach 2016 das Aus droht. Die Idee zu dieser Plakataktion stammt von der IHK Mittleres Ruhrgebiet und wurde mit Unterstützung der Stadt Bochum umgesetzt. Neun mal 13 Meter groß – nur einen Steinwurf vom Bochumer...

  • Bochum
  • 13.07.12
Politik
Ein Symbol? Foto: Molatta | Foto: Molatta

Opel-Chef Stracke räumt Chefsessel- Neue Aufgaben bei GM

Dicker kann es für Opel wohl kaum kommen. Vorstandsvorsitzender Karl-Friedrich Stracke hat den Chefsessel bei dem angeschlagenen Autobauer Richtung USA geräumt. Und auch als Präsident von General Motors Europe ist er zurückgetreten. „Ich verlasse diese Position im Wissen, dass Opel/Vauxhall in eine gute Zukunft steuert – und freue mich, für GM andere Aufgaben zu übernehmen“, ließ Stracke in einem kurzen Unternehmensstatement verkünden. Sein Vize Stephen Girsky wird die Geschäfte von GM in...

  • Bochum
  • 12.07.12
  • 3
Kultur
Warten auf den Beginn in der Abendsonne.
106 Bilder

Machtvolles Zeichen der Solidarität mit den Opelanern

Bochums Kunstschaffende riefen und tausende Bochumerinnen und Bochumer kamen auf dem Vorplatz des Schauspielhauses zusammen, um die Opelaner im Kampf um ihre Arbeitsplätze zu unterstützen. Zwei Tage vor der entscheidenden Aufsichtsratssitzung, bei der auch über die Zukunft des Standortes Bochum entschieden wird, war es ein machtvolles Zeichen der Solidarität in Richtung Rüsselsheim und Detroit, dem Sitz des Mutterkonzerns General Motors. „Das Bangen um die Zukunft von Opel geht in die nächste...

  • Bochum
  • 27.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.