Orkan

Beiträge zum Thema Orkan

Ratgeber
Über die NINA-App werden Interessierte mit den aktuellsten Warnmeldungen versorgt. | Foto: Peters

Weitere Sturmböen angekündigt
Sturmtief Xandra - Witten ist (bisher) glimpflich davongekommen

Die Meldung des Ennepe-Ruhr-Kreises bringt auf den Punkt, was auch spürbar war: „Das Sturmtief Xandra ist in der Nacht zu Donnerstag mit deutlich geringeren Windgeschwindigkeiten über den Ennepe-Ruhr-Kreis gezogen als angekündigt und befürchtet. Gemessen wurden 40 bis 50 Kilometer pro Stunde, in Böen 100 km/h.“ Weitere Sturmböen und Regenfälle sind angekündigt, womöglich begleitet von Gewittern, sodass weiterhin gilt: Wer nicht zwingend vor die Tür muss, sollte zuhause bleiben. Kleine...

  • Witten
  • 17.02.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Bäume drohen zu stürzen
Spezialunternehmen sichert Hang oberhalb der B7

HAGEN. Voraussichtlich ab Donnerstag, 17. Februar (je nach Sturmlage), werden im Steilhang oberhalb der B7/Hohenlimburger Straße/Ecke Zur Hünenpforte abgestorbene und trockene Bäume gefällt. Die Bäume drohen abzubrechen und auf die darunterliegende B7 zu fallen. Auftraggeber dieser Maßnahme ist der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Da der Steilhang nicht begehbar ist, wurde ein Spezialunternehmen beauftragt, das per Seilklettertechnik die Bäume erreichen und bearbeiten kann....

  • Hagen
  • 16.02.22
Natur + Garten
Abriss:
Nein,das war nicht Victoria. 
Aber bedrohlich wirkt der Abriss des Amt und Landgerichtes in Bochum allemal.
Denn auch da fliegt so einiges stürmisch umher.
Wow...
5 Bilder

Stürmische Zeiten für NRW
Bedrohlich: Orkan Victoria fegt übers Land

Wetter News: Wochenende und Sonnenschein? Wohl kaum... Das Wetter kommt einfach nicht zur Ruhe. Der(DWD)der deutsche Wetterdienst warnt: Nachdem das Sturmtief Sabine durchs Land fegte macht sich die nächste Sturmfront - Orkan Victoria (in Großbritannien"Dennis ") auf den Weg zu uns. Die Wetterfrösche sind sich ziemlich sicher. Höchste Warnstufen in weiten Teilen des Landes. Na dann ... heißt es wieder aufpassen. Stürmische Zeiten am Wochenende? Im Ruhrpott stürmt es heftig. Passt gut auf euch...

  • Bochum
  • 15.02.20
  • 12
  • 4
Blaulicht
Bild Feuerwehr Bochum.
In der heutigen WAZ erschienen.
12 Bilder

Sturmtief "Sabine"fegte Straßen leer
,,Schließen Sie sofort Fenster und Türen!"

Was für eine Nacht. Der Aufforderung von Wetterdienst und Medien - Fenster und Türen zu schließen  - wurde scheinbar nachgekommen.  " Sabine" fegte die Straßen leer. Kaum ein Passant unterwegs. Bochum: Fliegender Müll - alles was auf dem großen Abfalleimer unseren Straßen liegt  - wirbelte umher. Der Wind testet die Standhaftigkeit von Bäumen und Büschen. Die Wetterdienste warnten früh mit den Worten: ,,Schließen Sie sofort Fenster und Türen!" Der Bürger war noch nie so vorbereitet scheint mir....

  • Bochum
  • 10.02.20
  • 14
  • 6
Blaulicht
Schnell nach Hause...
Sabine kommt.
14 Bilder

Stürmische Zeiten
Sturmtief "Sabine " kommt - Vorsicht tödliche Gefahr

Der Deutsche Wetterdienst warnt: Die Medien sprechen von einer tödlichen Gefahr: Bahn,Flughäfen,Feuerwehr und Schulen alles rüstet sich. "Sabine" ist unterwegs : Die Schulen sind teilweise am Montag geschlossen. Bundesliga -Spiel fällt aus. Starkregen und Gewitter,gefährliche Stürme sind angesagt. Ab Sonntag Nachmittag soll es nicht nur ungemütlich - sondern auch "Megagefährlich " werden. Experten vom Kachelmann- Wetter bezeichnen die Wetterbewertung als "brutal". Sonntag: Spätestens bei...

  • Bochum
  • 09.02.20
  • 17
  • 5
Ratgeber
Mit heftigen Sturm- und Orkanböen ist in der Nacht von Freitag auf Montag in weiten Teilen Nordrhein-Wesfalens zu rechnen. | Foto: Magalski/Themenbild

Warnung vor Orkan "Sabine"
Mülheimer Eltern können entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken

Mit heftigen Sturm- und Orkanböen rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in der Nacht von Sonntag, 9. Februar, auf Montag, 10. Februar. In Mülheim können Eltern am Montag  daher selbst entscheiden, ob sie ihr Kind zur Schule schicken. Orkan "Sabine" soll noch bis Mittwoch über NRW wüten. Nach Angaben des Online-Wetterdienstes wetter.de erreichen die Böen in Mülheim in der Nacht von Sonntag auf Montag Geschwindigkeiten von über 90 km/h. "Meteorologisch gesehen stehen zunächst noch zwei ruhige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.20
Ratgeber
Die Schulen im Kreis Unna müssen selbst darüber entscheiden, ob Unterricht bei extremen Unwettern stattfinden soll oder nicht. Foto: Magalski

In der Nachbarstadt Werl haben Schulen am Montag zu
Auch in Kamen und Bergkamen sind alle Schulen geschlossen

Schulen müssen selbst über eine mögliche Schließung bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden, heißt es auf der Seite des zuständigen Ministeriums. Nur wenn die Sicherheit des Schulgebäudes nicht garantiert werden kann, zum Beispiel bei losen Dachziegeln, kommt es zu einer Sperrung seitens der Stadtverwaltung. In diesem Fall werden die Leitungen der Schulen in Kenntnis gesetzt. Wenn der Schulweg vor Unterrichtsbeginn aus Sicht der Eltern nicht zumutbar ist, dürfen diese allerdings in...

  • Kamen
  • 07.02.20
  • 5
  • 1
Ratgeber
Aktuell gibt es eine Sturmwarnung für das gesamte Bundesgebiet, die ab Sonntag bis Montag, 10. Februar 2020, gilt. Die Stadt Arnsberg rät zur Vorsicht und gibt Tipps. | Foto: Faber

Orkantief Sabine kommt
Sturmwarnung fürs Wochenende: Stadt Arnsberg rät zur Vorsicht

Aktuell gibt es eine Sturmwarnung für das gesamte Bundesgebiet, die ab Sonntag bis Montag, den 10. Februar 2020, gilt. Wie stark Arnsberg davon betroffen sein wird, kann man aktuell noch nicht einschätzen. Die Stadt Arnsberg empfiehlt allen Bürgern folgendes. "Bitte beurteilen Sie am Sonntag sowie am Montag morgen die Wetterlage kritisch. Bei akuter Gefahr raten wir dazu, Kinder am Montag nicht zur Kita oder Schule zu bringen. Sollte sich im Laufe des Montages eine verschärfte Situation...

  • Arnsberg
  • 07.02.20
  • 1
Ratgeber
Sturmtief Friederike kann Bäume in größerem Maßstab umstürzen. Foto: Archiv/Freiw. Feuerwehr Langenfeld

Forstamt warnt: Wälder im Ruhrgebiet nicht betreten!

Gefahr im Wald durch Sturmtief Friederike: Das Regionalforstamt Ruhrgebiet warnt eindringlich davor, am heutigen Donnerstag Wälder in der Region zu betreten. Reinhart Hassel, Leiter des Regionalforstamtes Ruhrgebiet: "Es ist aufgrund der angekündigten Orkanböen zu erwarten, dass nicht nur vereinzelt, sondern auch im größeren Maßstab Bäume umfallen oder gebrochen werden." Potenziert werde die Gefahr durch die durch starke Regenfälle aufgeweichten Waldböden. Betreten auf eigene Gefahr! Hassel...

  • Bochum
  • 18.01.18
  • 11
  • 6
Überregionales
Der Behindertenparkplatz links bleibt leer. "Damit unser Auto nicht wieder beschädigt wird", so Albert Roggenbach. Foto: B-K
7 Bilder

Streit um die riesige Pappel: Muss sie weg?

Die Pappel steht hinter dem Haus Lange Straße 173. Sie ist sehr alt und sehr hoch, vielleicht 30 Meter hoch. Diese Pappel ist ein Streitobjekt: Wird sie gefällt oder bleibt sie stehen? Der Sturm am Pfingstmontag riss auch an der Habinghorster Pappel Äste ab. Dadurch wurden Autos beschädigt, die auf dem kleinen Parkplatz zu Füßen des Baumriesen standen. Hart traf es Albert Roggenbach, der in der Nähe wohnt: „Mein Auto, das ganz außen auf einem ausgewiesenen Behindertenparkplatz stand, hatte...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.07.14
Überregionales
Ein Bagger räumt nach dem Orkan am Fährhaus an der Westfalia-Brücke Baumstämme aus dem Weg. | Foto: Magalski

Stadt Lünen warnt vor Lebensgefahr

Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick dankte Dienstag den Helfern der Sturm-Katastrophe für ihren Einsatz, doch die Arbeiten laufen weiter auf Hochtouren. Die Stadt Lünen zog am Nachmittag eine erste Bilanz nach dem Pfingst-Orkan, sprach über Schäden, Sperrungen und die weiteren Maßnahmen. „Die Aufräumarbeiten sind noch längst nicht abgeschlossen“, so Simone Kötter, Pressesprecherin der Stadt Lünen. Hundert Mitarbeiter der Wirtschaftbetriebe begannen am Tag nach dem Unwetter mit den...

  • Lünen
  • 17.06.14
  • 1
Ratgeber

Sturmwarnung: Nikolausmarkt wird vorzeitig beendet

Der Nikolausmarkt in Dorsten, der gerade in der Innenstadt veranstaltet wird, muss wegen der aktuellen Wetterlage früher als sonst abgebaut werden. Bis maximal 15:00 Uhr sollen alle Stände des Traditionsmarktes in der „Kleinen Hansestadt an der Lippe“ abgebaut und sicher verstaut sein. Im Interesse der Sicherheit aller Marktbesucher, aber auch im Interesse der Sicherheit der Händler hat das Ordnungsamt die vorzeitige Schließung des Marktes angeordnet. Wegen der aktuellen Sturmwarnung sind auch...

  • Dorsten
  • 05.12.13
Ratgeber
Orkan-Tief Xaver scheint den Kreis Unna zu verschonen. | Foto: Magalski

Keine Orkan-Gefahr mehr im Kreis Unna

Gefahr von Sturmflut an der Küste, viel Schnee und heftigem Wind: Orkan Xaver nimmt Donnerstag Kurs auf Deutschland. Wetter-Experten warnten seit dem Morgen vor orkanartigen Böen im Kreis Unna, doch nun gibt es eine neue Entwicklung. Xaver entsteht vor Grönland und macht sich bis Donnerstag auf den Weg Richtung Deutschland. Die Küstenregionen soll es schon am Morgen treffen, hier könnte sogar eine schwere Sturmflut drohen. Wie sieht es im Kreis Unna aus? Der Deutsche Wetterdienst gab am Morgen...

  • Lünen
  • 04.12.13
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.