Parken

Beiträge zum Thema Parken

Ratgeber

Welche Breite sollten sie haben?
Rad- und Fußwege sind häufig zu schmal

Ein Fußweg sollte so breit sein, dass die achtjährige Radfahrerin an der 80jährigen mit Rollator vorbeikommt, ohne diese anzurempeln, zu erschrecken oder zu behindern. Ein Radweg sollte so breit sein, dass ein schneller Radfahrer einen langsamen überholen kann, ohne diesen zu gefährden oder zu behindern. Und breit genug, dass ein Radfahrer bei einer sich öffnenden Autotür ausweichen kann und somit Dooring-Unfälle vermieden werden. In der Praxis sieht es aber so aus, dass die Rad- und Fußwege...

  • Duisburg
  • 12.03.24
  • 3
  • 3
Politik
Schrägparken im Wohnviertel, Einbahnstraße (Bild 1)
4 Bilder

Mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer, mehr Parkraum und besser fließender Verkehr - wie geht das?

Autos parken ganz oder teilweise auf dem Bürgersteig. Radfahrer müssen Bürgersteige mitbenutzen, oder behindern den Autoverkehr, weil Radwege fehlen. Für die Bürger, die zu Fuß gehen, fehlt es auf den Bürgersteigen an Platz oder sie werden zu Slalomstangen der Radfahrer. Eltern erlauben ihren Kindern nicht zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule zu fahren, weil es zu gefährlich ist. Diese Zustände sind für Bochum und eigentlich alle Ruhrgebietsstädte leider noch immer typisch. In entsprechend...

  • Bochum
  • 02.08.14
  • 2
  • 2
Politik
30 neue Stellplätze für den St.-Agatha-Friedhof an der Gladbecker Straße - 02
8 Bilder

30 neue Stellplätze für den St.-Agatha-Friedhof an der Gladbecker Straße - 02

30 neue Stellplätze für den St.-Agatha-Friedhof an der Gladbecker Straße - 02 Nun sind die Bauarbeiten die seit Mai 2012 im vollen Gange waren für die 30 neuen Stellplätze am St.-Agatha-Friedhof abgeschlossen. Wie schon im Mai 2012 berichtet, hat die Kirchengemeinde den Pachtvertrag für das alte Parkgelände nicht verlängert und stattdessen für sich selber genutzt. Eine Alternative musste her um den Friedhofsbesucher eine Parkmöglichkeit zu geben. An der Einmündung zur Feldhausener Straße,...

  • Dorsten
  • 20.10.12
  • 4
Überregionales
30 neue Stellplätze für den St.-Agatha-Friedhof an der Gladbecker Straße
5 Bilder

30 neue Stellplätze für den St.-Agatha-Friedhof an der Gladbecker Straße

30 neue Stellplätze für den St.-Agatha-Friedhof an der Gladbecker Straße Seit Mai 2012 sind die Bauarbeiten für 30 neue Stellplätze für den St.-Agatha-Friedhof an der Gladbecker Straße im vollen Gang. Seitdem es die Stellplätze an der Feldhausener Straße (etwas hinter dem Friedhof) auf den etwa 40 Autos Platz fanden nicht mehr gibt, war die Parkplatzsituation am besagten Friedhof katastrophal. Die Kirchengemeinde verlängerte den Pachtvertrag für das Gelände nicht und somit haben die Eigentümer...

  • Dorsten
  • 19.05.12
Kultur

Knöllchen-Knüller und ein Körnchen Klarheit

Eins vorneweg: Falschparken ist dämlich, dass weiss ich. Ganz klar. Behindertenparkplätze, Zufahrten, Fußgängerwege sind tabu und ich ärgere mich selbst über die Hungrigen, die gerne direkt vor dem Pizzawagen parken und dabei Fahrrad- und Fußweg blockieren um in Sichtweite der Bude noch im Trockenen ein Kippchen zu schmöcken bis die Pizza im Karton gelandet ist. In zweiter Reihe parken scheint sich zu einem neuen Kulturgut entwickelt zu haben, dass mit zunehmender Häufigkeit praktiziert wird....

  • Duisburg
  • 25.01.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.