Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Ratgeber

Boys Day 25.4.2024
Krankenhaus-Rallye in den AMEOS Einrichtungen Oberhausen

In einer Krankenhaus-Rallye im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen haben Schüler die Möglichkeit,  die Vielseitigkeit des pflegerischen / therapeutischen Berufs kennenzulernen. Dabei können sie den Mitarbeitenden über die Schulter gucken und selbst aktiv werden.  Die Schüler erfahren zum Beispiel welche Aufgaben ein Ergotherapeut, ein Pflegefachmann in der Notaufnahme oder ein Motopäde hat.  Es gibt noch freie Plätze! Anmeldung und weitere Informationen über die...

  • Oberhausen
  • 18.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Anfang August begrüßte die St. Elisabeth-Gruppe 46 neue FSJler und 16 neue Jahrespraktikanten.  | Foto: St. Elisabeth-Gruppe

Die Pflege kennenlernen
FSJler und Jahrespraktikanten starten in der St. Elisabeth-Gruppe

Die Pflege von morgen braucht vor allem eins: Nachwuchs. Aus diesem Grund starteten kürzlich insgesamt 88 Nachwuchskräfte in der St. Elisabeth-Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr. 16 von ihnen erhalten als Jahrespraktikanten einen tiefergehenden Einblick in den Pflegeberuf, 46 Schulabsolventen starteten in ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Die neuen Jahrespraktikanten können nun ihr Wissen, das sie aus ihrem Schulunterricht mitbringen, ab sofort auch praktisch anwenden. Im Rahmen des...

  • Witten
  • 27.08.19
Ratgeber
Die Xantenerin Amelie Beckmann wurde zur beliebtesten Auszubildende Deutschlands im Bereich der Pflege gewählt.

Deutschlands beliebtester Pflegeprofi kommt aus Xanten
Amelie Beckmann bezaubert Patienten und Kollegen

Xanten. Die Azubi-Landessiegerin in NRW steht fest: Amelie Beckmann aus Xanten wurde zum beliebtesten Pflegeprofi in Deutschland gewählt.  Die junge Pflegerin vom St. Josef Hospital arbeitete in einem Bürojob, der sie nicht glücklich machte. Dann erkrankte sie lebensbedrohlich – und überlebte. Doch die schwere Krankheit brachte sie zum Umdenken. Sie wollte beruflich etwas machen, das sie mehr erfüllt. Warum sich die junge Frau für die Pflege entschied? „Ich bin von sehr kompetenten Ärzten...

  • Xanten
  • 19.07.19
  • 1
Politik
Die elf Schüler fanden den Boys Day im Evangelischen Krankenhaus Witten einfach super.  | Foto: Evangelisches Krankenhaus Witten

Evangelisches Krankenhaus Witten
Schüler sind begeistert vom Boys Day - Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers

Beim ersten Wiedersehen tauschten die elf Jungs gleich ihre Erfahrungen aus: „Ich habe jemanden zum OP gebracht“ ist ebenso zu hören wie „Ich habe beim Blutzuckermessen geholfen“. Ein anderer durfte beim Anlegen der EKG-Elektroden helfen. Die elf Schüler waren begeistert. Vom diesjährigen Boys Day im Evangelischen Krankenhaus Witten, von der „tollen Arbeit“. Die Schüler der Jahrgangsstufen Fünf bis Neun durften einen Vormittag in den Alltag eines Gesundheits- und Krankenpflegers...

  • Witten
  • 02.04.19
Überregionales

26. April 2018: Boys'Day im LVR-HPH-Netz Niederrhein

Die Anmeldephase für den Boys‘Day 2018 läuft. Dabei ist auchwieder das LVR-HPH-Netz Niederrhein, das in den Kreisen Kleve und Wesel sowie in der Stadt Duisburg Wohn- und Unterstützungsleistungen für Menschen mit geistiger Behinderung bietet. Im Rahmen von Tagespraktika können interessierte Jungs ab 15 Jahren einen Eindruck von der Arbeit eines Heilerziehungspflegers erhalten und sich ausführlich beraten und informieren lassen. Hierzu stehen Kolleginnen und Kollegen in den teilnehmenden...

  • Bedburg-Hau
  • 26.03.18
Politik
Jutta Eckenbach als Praktikantin in der Notaufnahme im Elisabeth Krankenhaus
3 Bilder

CDU-Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach als Praktikantin in der Notaufnahme und im ambulanten Pflegedienst

Vom 10. bis 21. Juli drehte sich bei Jutta Eckenbach alles um das große Thema „Gesundheit“. Arztpraxen, Therapeuten, Unternehmen, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie Pflegedienste – sie alle besuchte die Abgeordnete in den zwei Wochen der Gesundheit. Dabei suchte sie nicht nur das Gespräch, sondern konnte auch als Kurzzeitpraktikantin an einigen Stellen selbst Erfahrungen sammeln. „Das Gesundheitssystem und die Pflege in Deutschland weisen eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen...

  • Essen-Nord
  • 27.07.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.