Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu diesem Mann. | Foto: Polizei Dortmund

Überfall: Polizei sucht Mann auf diesem Bild

Im Oktober bedrohte ein Unbekannter die Mitarbeiter eines Supermarktes in Horstmar. Dem Räuber gelang mit der Beute die Flucht, doch nun gibt es ein Phantombild eines Verdächtigen. Zeugen hatten den Mann kurz vor der Tat gesehen, während des Überfalls auf den Supermarkt trug der Täter eine Maske. Der Unbekannte hatte am 25. Oktober die Angestellten des Geschäfts mit einer Schusswaffe bedroht, dann gelang ihm mit dem Geld aus der Kasse trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen mit Streifenwagen,...

  • Lünen
  • 27.11.17
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Angst aus dem Internet

Angst verbreitet sich im Internet mit rasender Geschwindigkeit. Die Hintergründe und Quellen spielen da keine so große Rolle. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Gevelsberg liegt fünfzig Kilometer von Lünen entfernt, doch sie schaffte diesen Weg in weniger als drei Tagen ohne Auto, Bus oder Bahn. Die Angst vor einem Unbekannten, der Kinder in sein Auto zerrt, kroch hunderte Male geteilt von Handy zu Handy, wühlte sich durch Facebook. In Lünen hatte die Sprachnachricht einer Mutter aus dem...

  • Lünen
  • 24.11.17
Überregionales
Rainer Strehl und Holger Skerka bei der Fahrrad-Kontrolle im Foyer der Schule.^Foto: Magalski | Foto: Magalski

Polizei: "Räder in erschreckendem Zustand"

Max* hat an diesem Morgen Glück. Max hat es ohne Unfall zur Schule geschafft, dabei sind die Bremsen an seinem Fahrrad völlig ohne Funktion. Den Heimweg muss Max zu Fuß antreten, denn sein Fahrrad bleibt vorerst in der Schule. Sichergestellt von der Polizei. Ort der Kontrolle ist an diesem trüben Novembermorgen die Realschule in Brambauer, für die Geschichte ist das aber eigentlich ohne Bedeutung. Schüler, die ohne Licht und mit unsicheren Fahrrädern den Schulweg bestreiten, gibt es jeden Tag...

  • Lünen
  • 15.11.17
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen für mehrere Einbrüche in Lünen. | Foto: Magalski

Täter machen Beute bei vier Einbrüchen

Einbrecher lieben die dunkle Jahreszeit - und gingen am Wochenende in Lünen in mehreren Straßen auf Beutezug. Die Polizei sucht Zeugen. Freitag am Vormittag ein Mehrfamilienhaus am Wüstenknapp das Ziel der Kriminellen. Die Einbrecher kamen durch die Eingangstür in eine Wohnung im Obergeschoss und flüchteten mit Bargeld und Kleidung. Zweiter Tatort war am Freitagabend ein Mehrfamilienhaus an der Dorfstraße in der Nähe der Oststraße. Ein Fenster nutzten Unbekannte und stiegen in eine Wohnung im...

  • Lünen
  • 13.11.17
Politik
Raser haben es noch schwerer. Die neue Blitzanlage ist farblich unauffällig und misst auf allen Fahrspuren einer Fahrtrichtung. Die Daten werden per Funk direkt übertragen.
23 Bilder

Blitzen aus dem Anhänger - Neuer Tempomesser erfasst alle Spuren

Von Stefan Reimet  Der gestiegenen Zahl an Unfalltoten und Geschwindigkeitsunfällen begegnet die Polizei NRW jetzt mit einem neuen mobilen Blitzer-Anhänger. Der "Enforcemnet-Trailer" wurde jetzt an der Autobahnmeisterei Kamen (A1) vorgestellt. Die mobile Messeinrichtung kann bis zu einer Woche am Platze bleiben, ist nahezu sicher vor Vandalismus und erfasst alle Fahrspuren. Der fahrbare "Starenkasten" wirkt wie ein Anhänger für Baustellenmaterial. Dort soll auch einer seiner Haupteinsatzorte...

  • Holzwickede
  • 17.10.17
  • 1
Überregionales
Die Polizei sperrte das Umfeld des Mehrfamilienhauses. | Foto: Magalski
4 Bilder

Polizei stoppt Angreifer mit Schuss

Polizisten schossen am Freitag an der Münsterstraße auf einen Mann - er kam mit Verletzungen ins Krankenhaus. Auslöser für den Gebrauch der Dienstwaffe war nach bisherigen Ermittlungen ein Angriff auf die Beamten mit einem Messer. Mittags fuhr die Polizei im Rahmen einer Amtshilfe für die Stadt Lünen zu dem Mehrfamilienhaus an der Münsterstraße Ecke Lindenstraße. Ein Mann (29) sollte hier mit Hilfe der Beamten in die Psychiatrie eingewiesen werden - soweit Routine. Im Verlauf des Einsatzes...

  • Lünen
  • 13.10.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Der Übergriff passierte am Bahnhof Preußen in Horstmar. | Foto: Magalski / Archiv

Unbekannter attackiert zwei Männer

Opfer einer Attacke wurden in der Nacht zu Sonntag zwei Männer am Bahnhof Preußen. Tatort war kurz nach Mitternacht der Bahnsteig.  Nach Angaben der Opfer gegenüber der Polizei standen sie in der Nacht zu Sonntag in einer kleinen Gruppe auf dem Bahnsteig am Preußenbahnhof. Ein Mann, der in Begleitung einer Frau und eines weiteren Mannes war, sprach sie an und schlug  dann einem der Männer aus der ersten Gruppe unvermittelt ins Gesicht. Ein Freund des Opfers, der dazwischen ging, kassierte...

  • Lünen
  • 05.10.17
Überregionales
Der Räuber bedrohte den Angestellten mit einer Pistole. | Foto: Magalski

Räuber mit Pistole überfällt Tankstelle

Geld forderte der Räuber und drohte dem Angestellten mit einer Pistole. Die Polizei sucht nach dem Überfall auf eine Tankstelle an der Cappenberger Straße in Lünen Zeugen. Mittwochabend betrat der Täter die Tankstelle an der Ecke zur Löwen-Köster-Straße. Vom Angestellten, der gerade Dienst hatte, forderte er Bargeld. Seinen "Wunsch" unterstrich der Räuber mit einer Pistole und gab dem Zwanzigjährigen einen hellblauen Rucksack. Der Angestellte füllte das Geld, einen mittleren dreistelligen...

  • Lünen
  • 05.10.17
Überregionales
Andreas Freund ist der neue Leiter des Bezirksdienstes, sein Kollege Jens Graczyk der "Neue" in Lünen-Süd. | Foto: Magalski

"Neue" sind im Dienst für die Stadtteile

Kindern den Weg zur Schule sicherer machen, Menschen nach einem Einbruch zur Seite zu stehen oder Streife zu laufen in ihrem "Revier" - das alles sind ihre Aufgaben. Bezirksbeamte sind das Gesicht der Polizei in den Stadtteilen. In Lünen gibt es nun zwei Neue. Andreas Freund ist seit Anfang September der neue Leiter des Bezirksdienstes an der Wache Lünen. Vorgänger Ulrich Müller-Rohrberg ging in den Ruhestand, doch bei Andreas Freund ist die Abteilung in erfahrenen Händen. Der Hauptkommissar...

  • Lünen
  • 27.09.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Im Seepark kam es Ende August zu zwei Übergriffen. | Foto: Magalski

Doppel-Raub am See kurz vor Aufklärung?

Erfolg für die Polizei im Doppel-Raub im Seepark Horstmar: Der Fall steht - das wurde am Freitag bekannt - wohl kurz vor der Aufklärung. Donnerstag noch waren die Ermittler mit einer erneuten Fahndung an die Öffentlichkeit gegangen, suchten nach einem jungen Mann mit einem auffälligen Körpermerkmal. Kurze Zeit später stellte sich der Gesuchte selbst bei der Polizei. Gunnar Wortmann, Pressesprecher der Polizei Dortmund, sagte am Abend, der Fall stehen nun wohl kurz vor der Aufklärung. Neun...

  • Lünen
  • 22.09.17
Überregionales
Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Mann mit kurzen Fingern. | Foto: Magalski

Seepark: Polizei sucht Jan mit kurzen Fingern

Ermittlungen nach dem brutalen Doppel-Raub im Seepark Horstmar bringen immer mehr Details ans Licht. Die Polizei sucht nach einem weiteren Verdächtigen, einem jungen Mann mit auffällig kurzen Fingern.  Ermittler verhafteten nach Hinweisen von Zeugen schon in der vergangenen Woche drei tatverdächtige Siebzehnjährige, jetzt gibt es wieder eine Fahndung: Ein Mann mit dem Vornamen Jan, etwa sechzehn bis achtzehn Jahre alt und mit auffällig kurzen Fingern, ist im Visier der Polizei. Wer Hinweise zu...

  • Lünen
  • 21.09.17
Blaulicht
Im Seepark kam es im August zu zwei Überfällen. | Foto: Schmälzger

Seepark-Raub: Polizei verhaftet Verdächtige

Im Seepark Horstmar kam es Ende August zu zwei heftigen Überfällen aus einer Gruppe Jugendlicher auf zwei Männer. Dienstag verhaftete die Polizei drei Verdächtige. Hinweise von Zeugen und weitere Ermittlungen führten die Polizei auf die Spur der drei Siebzehnjährigen - in den frühen Morgenstunden klickten dann im Rahmen von Durchsuchungen in zwei nicht näher benannten Gebäuden in Lünen die Handschellen wegen des Verdachts des zweifachen schweren Raubes. Die Staatsanwaltschaft entscheidet nun...

  • Lünen
  • 12.09.17
Überregionales
Taucher suchten im Kanal nach dem versunkenen Auto. | Foto: Magalski
10 Bilder

Mann mit Badehose fährt Auto in den Kanal

Szenen wie aus einem Action-Film spielten sich am Sonntag am Datteln-Hamm-Kanal ab - ein Auto raste über den Uferweg ins Wasser. Der Fahrer befreite sich aus dem sinkenden Wagen, schwamm ans Ufer und ergriff die Flucht. Zeugen zufolge trug der Mann, der den Volkswagen Touran zielgerichtet ins Wasser gesteuert hatte nur eine Badehose und flüchtete mit einem weiteren Unbekannten in südliche Richtung. Unklar war nach den ersten Notrufen, ob sich noch eine Person im mittlerweile versunkenen Wagen...

  • Lünen
  • 11.09.17
  • 1
Überregionales
Der Seat schleuderte in die Böschung am Schlossberg. | Foto: Magalski
3 Bilder

Unfall am Schloss fordert Schwerverletzte

Zwei Autos kollidierten am Abend auf dem Schlossberg in Cappenberg. Rettungswagen brachten fünf Menschen mit schweren Verletzungen in Kliniken. Der Unfall passierte kurz nach neun Uhr am Abend auf der Strecke zwischen dem Schloss Cappenberg und dem alten Wildpark. Nach Angaben von Zeugen sei ein Autofahrer (46) aus Selm in einer Kurve mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten, hier kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug einer jungen Frau (23) aus Waltrop. Im Anschluss an die Kollision...

  • Lünen
  • 02.09.17
Ratgeber
Kontrollen der Polizei an Schulwegen gibt es regelmäßig, gerade jetzt zum Start ins neue Schuljahr. | Foto: Magalski

Zebrastreifen: "Vorrang haben Fußgänger"

Mittagszeit. Schulschluss. Minuten später wird es voll am Zebrastreifen an der Cappenberger Straße. Schüler auf dem Heimweg, viele auf dem Fahrrad. Der Zebrastreifen bedeutet Sicherheit beim Überqueren der Straße, das steckt tief drin in vielen Köpfen. Ob Schüler oder Senioren. Wer sich am Überweg aber nicht richtig verhält, der setzt seine Sicherheit und unter Umständen sogar sein Leben aufs Spiel. Der Streifenwagen und die Männer in Uniform vor der Tankstelle sind kaum zu übersehen und das...

  • Lünen
  • 29.08.17
  • 5
Überregionales
Im Seepark kam es am Samstagabend zu zwei Überfällen. | Foto: Schmälzger

Schläger-Gruppe beraubt Männer im Seepark

Im Seepark in Horstmar kam es am Samstag zu gleich zwei brutalen Übergriffen auf Besucher. Eine Gruppe von Jugendlichen schlug und trat ihre Opfer, ein Mann erlitt schwere Verletzungen. Samstag am späten Abend gegen 22 Uhr wurde ein zwanzig Jahre alter Mann aus Paderborn von etwa fünfzehn Jugendlichen angesprochen, zunächst fragten die Gruppe nach Zigaretten. Der Zwanzigjährige gab den Unbekannten zwei Zigaretten, doch kurze Zeit später forderte die Gruppe dann offenbar weitere Zigaretten und...

  • Lünen
  • 28.08.17
Überregionales
Die Fahndung der Polizei blieb ohne Erfolg - nun hoffen die Ermittler auf Hinweise. | Foto: Magalski

Polizei verfolgt Verdächtigen vor Supermarkt

Freitag machte eine Frau auf dem Edeka-Parkplatz an der Kamener Straße eine verdächtige Beobachtung: Ein Mann schlich um die Autos, rappelte an Türen und weckte so das Misstrauen der Zeugin. Augenblicke später kam zufällig eine Streife vorbei und die Zeugin gab den Polizisten schnell einen Hinweis. Der Verdächtige aber ergriff beim Anblick der Ordnungshüter die Flucht, die Beamten verfolgten ihn, verloren ihn dann hinter der Seseke-Brücke aus den Augen. Die Fahndung mit starken Einsatzkräften...

  • Lünen
  • 25.08.17
Überregionales
Die Polizei suchte einen Senior. | Foto: Magalski

Vermisster aus Seniorenheim war in Waltrop

Dienstag verschwand ein Senior aus Lünen, zunächst fehlte von dem Mann jede Spur. Die Polizei ging mit einer Fahndung an die Öffentlichkeit und nun gibt es eine gute Nachricht. Die Suche nach dem Vermissten hat ein Ende - gefunden wurde er laut einer aktuellen Mitteilung der Polizei wohlbehalten im Bereich Waltrop. Wann er dort gefunden wurde, dazu gibt es keine Angaben. Der Senior, der nach Angaben der Polizei an Demenz und einer Gangstörung leidet, verschwand am frühen Dienstagnachmittag...

  • Lünen
  • 09.08.17
  • 1
Überregionales
Totalschaden: Vom Auto an der Fritz-Husemann-Straße blieb nur ein Wrack. | Foto: Magalski
5 Bilder

Hubschrauber fahndet nach Brandstifter

Autos und ein Wohnwagen brannten in der Nacht zu Dienstag in Bergkamen. Auslöser war wohl in beiden Fällen Brandstiftung. Die Einsätze erreichten die Feuerwehr im Abstand von nur wenigen Minuten. Im Bereich eines Parkplatzes an der Fritz-Kleinhoff- Straße kam es kurz nach Mitternacht zu einem Brand an einem dort geparkten Fahrzeug. Kurze Zeit später dann der nächste Alarm: Zwischen Häusern an der Fritz-Husemannn-Straße gingen ein Auto und ein Wohnwagen in Flammen auf, zudem griff das Feuer über...

  • Lünen
  • 25.07.17
Überregionales
Die Polizei sucht den Fahrer eines Seats aus Lünen. | Foto: Magalski

Polizei sucht Fahrer nach Straßenrennen

Zwei Autofahrer lieferten sich am Samstag ein illegales Straßenrennen in Dortmund. Die Fahrt endete für einen Golf vor einer Mauer, nach einem Wagen mit Kennzeichen aus Lünen sucht nun die Polizei. Wie Zeugen der Polizei berichteten, wurde die Dorstfelder Allee am späten Abend zur Rennstrecke. Die Autos seien mit hoher Geschwindigkeit auf den parallel verlaufenden Fahrstreifen in Richtung Süden gefahren, doch dann verlor der Fahrer des Volkswagens die Kontrolle. Der Golf fuhr über einen Gehweg...

  • Lünen
  • 24.07.17
Überregionales
9 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall fordert vier Verletzte

Heute Mittag kam es im Bereich der Kreuzung Konrad-Adenauer-Straße und Moltkestraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden vier Personen verletzt, davon eine schwer. Sie mußte von der Lüner Feuerwehr mittels einer patientenorientierten Rettung aus dem Unfallfahrzeug geborgen werden. Dazu musste das Dach des Fahrzeuges entfernt werden. Die anderen Verletzten wurden von den Rettungskräften ebenfalls versorgt und in ein Krankenhaus verbracht. Zum Zeitpunkt des Unfalls war die Ampelanlage...

  • Lünen
  • 16.07.17
Überregionales
Der Mann klingelte am frühen Morgen an der Haustür. | Foto: Magalski

Leserin warnt vor Mann an der Haustür

Sabine März* glaubte dem Unbekannten an der Haustür kein Wort und doch gab sie ihm fünfzehn Euro. "Der Mann kam mir sehr nahe, ich fühlte mich unter Druck." Ihr Ehemann war am Morgen kurz nach fünf Uhr gerade aus dem Haus und auf dem Weg zur Arbeit, da klingelte es an der Tür. Sabine März dachte, dass ihr Mann etwas vergessen habe und öffnete - doch vor der Tür in Nordlünen stand ein Unbekannter. "Der Mann begrüßte mich sofort mit Namen, erzählte er sei ein Nachbar und habe sich ausgesperrt,...

  • Lünen
  • 08.07.17
Überregionales
Das Kind prallte auf die Motorhaube und Windschutzscheibe. | Foto: Magalski
2 Bilder

Auto erfasst Kind am Zebrastreifen

Unfall am Morgen auf der Cappenberger: In Höhe Schulstraße erfasste ein Auto eine Schülerin auf dem Zebrastreifen. Nach Angaben der Polizei fuhr das Kind mit dem Fahrrad. Das Auto mit einer jungen Frau aus Werne am Steuer fuhr am Freitag in Richtung Innenstadt auf der Cappenberger Straße, zur gleichen Zeit überquerte die junge Fahrradfahrerin die Straße. Das Kind wurde auf die Motorhaube aufgeladen und prallte in die Windschutzscheibe. Rettungskräfte brachten die Elfjährige kurze Zeit später...

  • Lünen
  • 23.06.17
Überregionales
Der Brand zerstörte den Dachstuhl des Hauses. | Foto: Kamm
3 Bilder

Brand zerstört Dachstuhl am Triftenteich

Flammen schlugen aus dem Dachstuhl, für die Feuerwehr war es in der Nacht zu Donnerstag es der Auftakt zu einem fast vierstündigen Einsatz am Triftenteich. Brandgeruch liegt auch am Morgen nach dem Feuer noch in der Luft, die Holzbalken sind schwarz und Löcher klaffen im Dach. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses können im Moment nicht in ihre Wohnungen zurück, zu groß ist der Schaden. Mitarbeiter der Stadtwerke trennten das Gebäude noch in der Nacht von Strom und Gas. Menschen wurden bei dem...

  • Lünen
  • 08.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.