Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Die Feuerwehr war in dieser Nacht bei einem Großeinsatz in Wanheim-Angerhausen im Einsatz und rettete eine Person über die Steckleiter. | Foto: Hannes Kirchner

Verrauchtes Treppenhaus
Kellerbrand mit Menschenrettung in Wanheim-Angerhausen

Um 2:16 Uhr am heutigen frühen Morgen wurde der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ein Kellerbrand auf der Straße Am Kreuzacker in Wanheim-Angerhausen gemeldet. Die Anrufer berichteten von einer starken Rauchentwicklung und das die Personen im Gebäude dies nicht mehr eigenständig verlassen könnten. Bei dem Gebäude handelte es sich um ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus. Das Treppenhaus war verraucht und es machten sich mehrere Personen an den Fenstern sowohl im vorderen als auch im...

  • Duisburg
  • 01.12.22
Blaulicht
Bei einem Brand in Untermeiderich konnten die Einsatzkräfte eine bewusstlose Person vor dem Feuer retten. | Foto: Kirchner

Bewusstlose Person gerettet
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus in Untermeiderich

Die Feuerwehr Duisburg wurde am Donnerstag, 10. November, gegen 3:10 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits außerhalb der Brandwohnung ein Brandgeruch und eine Rauchentwicklung wahrnehmbar. Die Einsatzkräfte sind sofort mit zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschrettung in die Brandwohnung vorgegangen. Im weiteren Verlauf wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Durch die vorgehenden Trupps konnte eine bewusstlose...

  • Duisburg
  • 10.11.22
Blaulicht
Die Polizei hat zu zwei Bränden im Stadtgebiet die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: LK

Leichte Verletzungen
Kripo ermittelt wegen mehrerer Feuer im Stadtgebiet

Auf der Ottostraße in Hochheide hat am Donnerstagnachmittag (27. Oktober, gegen 16 Uhr) Sperrmüll auf dem Gehweg gebrannt. Das Feuer hat zwei in der direkten Nähe geparkte Autos in Mitleidenschaft gezogen - sie haben Schäden am Heck. Die Feuerwehr löschte den Brand. Hinweise zu möglichen Verursachern nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen. Im Fall des Feuers in einem Mehrfamilienhaus auf der Waterkampstraße in Marxloh am Donnerstagmittag (27. Oktober, gegen 12:40 Uhr)...

  • Duisburg
  • 28.10.22
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte mit 30 Einsatzkräften von Berufs- und freiwilliger Feuerwehr zu einem Vollbrand in Marxloh aus. | Foto: Kirchner

Mobiliar flammte nochmal auf
Wohnung in Marxloh im Vollbrand

Um 12:40 Uhr wurde die Feuerwehr durch mehrere Anrufer über Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschosses eines Mehrfamilienhauses in Marxloh informiert. In der Wohnung sollten sich zwei Personen, darunter ein Baby in der Wohnung befinden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte in der Waterkampstraße stand die Wohnung im Vollbrand. Noch während die Feuerwehr ihren Einsatz aufbaute, konnte sich der Bewohner der Brandwohnung auf den Balkon retten und auf sich aufmerksam machen. Er konnte zügig durch...

  • Duisburg
  • 27.10.22
Blaulicht
Nach zwei Autobränden in Wedau sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Zwei Autos in Flammen
Wer hat verdächtige Beobachtungen in Wedau gemacht?

Ein Opel und ein VW standen in der Nacht zu Sonntag (2. Oktober) auf der Straße Zu den Eichen in Flammen. Ein Zeuge aus der Nachbarschaft bemerkte das Feuer, weil er ein Zischen sowie einen lauten Knall hörte. Er alarmierte Polizei und Feuerwehr, die die Flammen löschte. Von Verdächtigen fehlte jede Spur. Die Kripo sucht daher Zeugen, die auffällige Personen im Bereich des Tatortes gesehen haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 04.10.22
Blaulicht
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Altstadt war die Feuerwehr mit einem Großaufgebot vor Ort. | Foto: LK

Umfangreiche Maßnahmen
Brand in einem Mehrfamilienhaus mit Menschenrettung in der Altstadt

Am Freitag gegen 2 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Duisburg durch mehrere Anrufer über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Unterstraße in der Altstadt informiert. Laut der Anrufer konnten die Personen das Gebäude teilweise nicht verlassen, da der Treppenraum stark verqualmt sein sollte. Laut Informationen der Feuerwehr befanden sich circa 25 Personen im Gebäude. Hiervon konnten vor Eintreffen der Feuerwehr ein Großteil das Gebäude verlassen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte...

  • Duisburg
  • 30.09.22
Blaulicht
Feuerwehr und Polizei mussten am Wochenende zu mehreren Bränden im Stadtgebiet ausrücken, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Nina Sikora

Polizei sucht Zeugen
Kripo ermittelt nach mehreren Bränden im Stadtgebiet

Polizei und Feuerwehr sind am Wochenende (16. bis 18. September) zu mehreren Bränden ausgerückt. Im Stadtgebiet standen unter anderem Autos, einen Altkleidercontainer und ein Wohnwagen in Flammen; verletzt wurde niemand. Ob es Zusammenhänge gibt, wird derzeit ermittelt. Die herausragenden Fälle im Detail: -Duisburg Nord - Obermeiderich: Auf der Emmericher Straße brannte am späten Freitagabend (23:20 Uhr) der rechte Vorderreifen eines Dacias. Laar: Unbekannte steckten am frühen Samstagmorgen...

  • Duisburg
  • 19.09.22
Blaulicht
Ein Unbekannter zündete in der Altstadt Altpapier an, dadurch zersprang die Scheibe eines Supermarktes. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter zündet Feuer vor Haus in der Altstadt

Ein Unbekannter hat in der Nacht zu Donnerstag (15. September, 3:10 Uhr) Altpapier vor einem Wohn-und Geschäftshaus auf dem Sonnenwall in Brand gesetzt. Durch die Hitze der Flammen zersprang die Schaufensterscheibe des Supermarktes. Dadurch griff das Feuer auf ausgestellte Ware über und der Rauch zog in das Treppenhaus. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Bewohner des Hauses wurden nicht verletzt. Ein Zeuge berichtete der Polizei, dass der Mann in Richtung Steinsche Gasse geflüchtet...

  • Duisburg
  • 15.09.22
Blaulicht
Der Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hochfeld war schnell unter Kontrolle.
Foto: LK

Wohnungsbrand in Duisburg-Hochfeld
20 Personen in Notunterkünften untergebracht

Die Feuerwehr Duisburg wurde heute gegen 13.15 Uhr über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Brückenstraße in Duisburg Hochfeld informiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Treppenraum der Brand eines Stromkastens festgestellt, welcher jedoch schnell gelöscht werden konnte. Durch das Feuer war der Treppenraum verraucht, so dass die Feuerwehr umgehend Lüftungsmaßnahmen eingeleitet und das komplette Gebäude kontrolliert hat. Dabei wurde festgestellt, dass zwei weitere...

  • Duisburg
  • 14.09.22
Blaulicht
Im Landschaftspark brannte es an mehreren Stellen, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht?
Brände im Landschaftspark in Meiderich

Mehrere Brände im Landschaftspark Nord von Sonntag (11. September) beschäftigen derzeit die Kripo. Ein Mitarbeiter (48) eines Sicherheitsunternehmens rief Feuerwehr und Polizei, weil er bei seinem Rundgang gegen 7:20 Uhr die einzelnen Feuerstellen entdeckte: In dem Gleisbett eines Hochofens brannte eine Holzpalette, im nordöstlichen Teil des Parks stand ein Plakat an einem Treppengeländer in Flammen. Dort entdeckte der 48-Jährige ebenfalls Brandlöcher in einem Stoffbanner. Die Polizei Duisburg...

  • Duisburg
  • 12.09.22
Blaulicht
Innerhalb kürzester Zeit brannten bereits drei Autos im Bordellviertel, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben und Hinweise geben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Ermittlungen wegen Brandstiftung
Wieder brannte ein Auto im Bordellviertel

Wieder hat ein geparktes Auto im Bordellviertel gebrannt. Als die Feuerwehr und die Polizei am Mittwochabend (31. August, 19 Uhr) eintrafen, stand der Mercedes an der Charlottenstraße lichterloh in Flammen. Die Kripo geht von Brandstiftung aus und prüft Zusammenhänge zwischen den Autobränden in der Nacht zu Mittwoch (31. August). Gegen 1:40 Uhr löschten die Rettungskräfte einen brennenden Dacia auf der Heerstraße. Um 3:30 Uhr rückten sie zu einem Feuer an einem Honda auf der Charlottenstraße...

  • Duisburg
  • 01.09.22
Blaulicht
Am Freitag, 12. August, fiel eine 88-Jährige auf den 5-Euro-Trick herein. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Letmathe
Mit 5-Euro-Trick: In der Kassenschlange bestohlen

Letmathe. Am Sonntag, 14. August, kurz vor 13 Uhr brannte ein schmaler Waldstreifen an der Schälkstraße. Das Feuer fand Nahrung durch trockenes Astwerk und Totholz auf einer Fläche von etwa 100 Quadratmetern. Die Feuerwehr löschte den Brand. Eine 88-jährge Letmatherin wurde am Freitag, 13. August, gegen 12 Uhr beim Einkaufen in einem Einkaufsmarkt an der Hagener Straße bestohlen. Wahrscheinlich passierte der Diebstahl direkt in der Warteschlange. Dort wurde sie von einem jungen Mann...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 16.08.22
Blaulicht
Platzwart Thomas Werth betankte den modernen Hubschrauber des Typs "Airbus Helikopters H 145" an der Tankstelle des Flugplatzes Arnsberg Menden mit Kerosin. Foto: Andreas Dunker / ad medien GmbH
6 Bilder

Hubschraubereinsätze bei Waldbränden im Sauerland
Schnell tanken und noch schneller löschen

Ein Einsatz nach dem anderen: Die Feuerwehren im Sauerland sind am Limit. Waldbrände bei Hitze und Trockenheit scheinen dabei an der Tagesordnung zu sein (wir berichteten). Wichtig bei der Brandbekämpfung ist daher auch zunehmend die Luftunterstützung durch Löschhubschrauber der Polizei. Sowohl Bundespolizei als auch die NRW-Fliegerstaffel nutzen dabei den Flugplatz Arnsberg Menden (FAM) in Voßwinkel für die schnelle Betankung ihrer Maschinen. Diese Woche war wieder ein Hubschrauber (Typ AIRBUS...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.08.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
An insgesamt sieben Stellen, wie hier auf der Königstraße, brannte Altpapier in der Innenstadt. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben. | Foto: Polizei Duisburg

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter zündet Altpapier in der Innenstadt an

In der Nacht zu Mittwoch (10. August) hat an sieben Stellen in der Innenstadt Altpapier gebrannt. Gegen 2:30 Uhr riefen Zeugen Feuerwehr und Polizei zum Sonnenwall, weil dort Müll an einer Hausfassade brannte. In der Nähe - auf der Königstraße, dem Salvatorweg und der Düsseldorfer Straße - fanden die Einsatzkräfte sechs weitere, brennende Papierhaufen. Es entstand Sachschaden. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sich unter Tel. 0203/2800 melden...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Blaulicht
Nach einigen Bränden im Stadtgebiet sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Patrick Schlos / FUNKE Foto Services

Polizei sucht Zeugen
Mehrere Brände im Stadtgebiet

Mehrere Brände zwischen Dienstag und dem frühen Mittwochmorgen (5. bis 6. Juli) beschäftigen derzeit die Duisburger Kriminalpolizei. Im Stadtgebiet brannten unter anderem ein Altkleidercontainer und Zeitschriften auf einer Wiese. Die Feuerwehr löschte in allen Fällen die Flammen. Niemand wurde verletzt. Duissern: Auf der Hansastraße geriet am Dienstagmittag (12:05 Uhr) aus bislang ungeklärter Ursache ein Gebüsch in Brand. In dem Busch lagen persönliche Gegenstände. Ein Koffer und Schuhe konnten...

  • Duisburg
  • 06.07.22
  • 1
Blaulicht
Nach einem Brand in Marxloh geht die Polizei von Brandstiftung aus und sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Feuer in leerstehendem Mehrfamilienhaus in Marxloh

Die Polizei und die Feuerwehr sind am Donnerstagmittag (2. Juni, 14 Uhr) zu einem Brand in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus auf der Grillhausenstraße ausgerückt. Die Flammen konnten zwar gelöscht werden, doch von dem Brandstifter fehlt jede Spur. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel. 0203/2800 beim Kriminalkommissariat 11 zu melden.

  • Duisburg
  • 03.06.22
  • 1
Blaulicht
Bislang unbekannte Täter haben am Freitag, 20. Mai, ein in Ratingen-West aufgestelltes mobiles Radarmessgerät angezündet. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Unbekannte beschädigen mobiles Radarmessgerät
"BoP" in Ratingen-West mit Benzin übergossen und angezündet

Bislang unbekannte Täter haben am Freitag, 20. Mai, ein in Ratingen-West aufgestelltes mobiles Radarmessgerät angezündet. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen vorsätzlicher Brandstiftung eingeleitet. Gegen 22 Uhr bemerkten mehrere Zeugen hohe Flammen an einem mobilen Radarmessgerät der Kreisverwaltung Mettmann, welches an der Straße Halbenkamp auf Höhe der Hausnummer 62 aufgestellt worden war. Sie alarmierten umgehend die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Ratingen war schnell vor Ort und...

  • Ratingen
  • 24.05.22
Blaulicht
Nachdem in Alt-Homberg eine mobile Toilette gebrannt hat, sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Geparkter Ford beschädigt
Mobile Toilette fackelt in Alt-Homberg komplett ab

Eine mobile Toilette ist in der Nacht zu Dienstag (17. Mai) gegen 0:50 Uhr auf der Marienstraße komplett abgefackelt. Noch bevor die Feuerwehr den Brand löschen konnte, schlugen die Flammen auf einen geparkten Ford über und beschädigten diesen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 17.05.22
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Wochenende zu einigen Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Es brannten Gartenlauben, Sperrmüll und Grünschnitt. Die Polizei sucht Zeugen, die vor den Bränden etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Gartenlauben und Grünschnitt im Stadtgebiet in Flammen

Mehrere Brände zwischen Donnerstag und dem frühen Montagmorgen (12. bis 16. Mai) beschäftigen derzeit die Duisburger Kriminalpolizei. Im Stadtgebiet brannten unter anderem Gartenlauben, Sperrmüll und Grünschnitt. In allen Fällen blieb es bei Sachschäden - niemand wurde verletzt. Ein Überblick: Vierlinden: Unbekannte legten in der Zeit von Donnerstagmittag bis Freitagmorgen (13:30 - 8:30 Uhr) einen Brand in dem Eingangsbereich eines Fußpflege-Studios. Die Flammen beschädigten die Tür und...

  • Duisburg
  • 16.05.22
  • 1
Blaulicht
Einsatzort Berliner Straße | Foto: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Brandstiftung in Velbert?
Erneute brannte ein Container

Am frühen Donnerstagmorgen des 12. Mai, gegen 5.25 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Velbert zu einem Containerbrand an der Berliner Straße in Velbert-Mitte gerufen. In Höhe des Hauses Nr. 11 brannte an einem öffentlichen Containerstandort der Technischen Betriebe Velbert, auf einem rechtsseitigen Seitenstreifen an der vielbefahrenen Hauptstraße, ein großer Wertstoffcontainer für Altpapier. Zeugen hatten den Brand mit starker Rauchentwicklung bemerkt und den Notruf gewählt. Die schnell...

  • Velbert
  • 12.05.22
Blaulicht
64 Einsatzkräfte sind zu einem Kellerbrand in der Nacht nach Huckingen ausgerückt, verletzt wurde glücklicherweise niemand. | Foto: LK

Kellerbrand in Huckingen
Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen

Am Dienstagabend (10. Mai), um 21:30 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus an der Straße "An der Fliesch" in Huckingen gemeldet. Vor Ort brannte es in einem Keller und der Brandrauch drang bereits in den Treppenraum ein. Der Treppenraum wurde mittels Hochleistungslüftern rauchfrei gehalten und es wurden insgesamt 35 Personen aus dem Gebäude geführt. Verletzte waren zum Glück nicht zu beklagen. Zeitgleich drang ein Trupp unter Atemschutz...

  • Duisburg
  • 11.05.22
Blaulicht
Der Brand mehrerer Müllsäcke auf einem Parkplatz im Langenfelder Ortsteil Immigrath griff bereits auf einen Baum über. Durch die Hitzeentwicklung wurde auch ein dort geparktes Auto beschädigt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei ermittelt in Langenfeld-Immigrath
Mehrere Müllsäcke angezündet - Brand beschädigt Baum und ein Auto

In der Nacht zu Mittwoch, 20. April, haben bislang noch Unbekannte auf einem Parkplatz im Langenfelder Ortsteil Immigrath mehrere Müllsäcke angezündet. Der Brand ging auf einen daneben stehenden Baum über und beschädigte auch ein Auto. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise von möglicherweise noch nicht bekannten Zeugen. Gegen 1.55 Uhr war ein Anwohner der Straße "Am Brückentor" aus seinem Schlaf aufgewacht, weil sein Hund angeschlagen hatte. Als der Mann daraufhin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.04.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste gestern innerhalb einer Stunde zu gleich mehreren Einsatzstellen ausrücken.  | Foto: Symbolbild: Feuerwehr Essen

Kurioser Abend in Frohnhausen
Fünf Brandeinsätze innerhalb einer Stunde - Polizei nimmt Ermittlungen auf

Gestern Abend (Montag, 11. April) musste die Feuerwehr Essen im Stadtteil Frohnhausen in der Zeit von 22.16 Uhr bis 23.04 Uhr zu gleich mehreren Einsatzstellen ausrücken. Die ersten Anrufer meldeten eine brennende Mülltonne an einer Hauswand auf der Krefelder Straße. Als die Einsatzkräfte hier eintrafen, hatten Anwohner den Brand mit einem Gartenschlauch bereits erfolgreich bekämpft. Noch während die Einsatzkräfte vor Ort mit der Brandnachschau beschäftigt waren, meldete ein Passant ein...

  • Essen-West
  • 12.04.22
  • 1
Blaulicht
Ein erhitztes Kirschkernkissen löste in der Nacht zu Donnerstag einen Brand in einer Wohnung aus, bei dem eine 84-Jährige leicht verletzt wurde. | Foto: Polizei Mettmann

84-Jährige verletzt
Kirschkernkissen löste Brand aus

In der Nacht zu Donnerstag, 7. April, löste ein erhitztes Kirschkernkissen einen Brand in einer Wohnung an der Schubertstraße in Velbert aus - das bereichtet die Kreispolizeibehörde Mettmann. Die Rettungskräfte brachten die 84-jährige Wohnungsinhaberin mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Das war geschehen: Gegen 1.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Polizei sowie der Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus an der Schubertstraße in Velbert-Tönisheide gerufen. Ein Rauchmelder in einer...

  • Velbert
  • 08.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.