Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Jugendliche legten einen Brand in einer Turnhalle in Vierlinden. Die Feuerwehr rückte aus und hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. | Foto: LK

Die Feuerwehr löschte die Flammen, die Polizei sucht Zeugen
Jugendliche legen Feuer in Turnhalle

Zeugen haben am Sonntagnachmittag (4. Oktober, 15:20 Uhr) zwei Jugendliche beobachtet, die vor der Turnhalle der ehemaligen leerstehenden Schule an der Frankenstraße offenbar "Schmiere" gestanden haben. Sie riefen in die Halle "Jetzt kannst Du loslegen". Kurz darauf rannten die Unbekannten weg und Rauch stieg auf. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Polizei sucht weitere Zeugen, die die Jugendlichen kennen. Zwei von ihnen können beschrieben werden: Sie sind etwa 12 bis 14 Jahre alt. Einer...

  • Duisburg
  • 05.10.20
Blaulicht
Nach dem Brand an einem Kindergarten sucht die Polizei nach zwei Jungen, die vom Tatort wegliefen.  | Foto: Symbolfoto

Die Ermittlungen der Polizei laufen
Kinder als Brandstifter?

Auf der Mittelstraße hat es am frühen Sonntagnachmittag, 27. September an einem Kindergarten gebrannt. Aufmersame Zeugen bemerkten gegen 14.40 Uhr Feuer bzw. Rauch und alarmierten daraufhin Feuerwehr und Polizei. Laut Zeugen liefen zwei Kinder danach  vom Tatort weg in Richtung Innenstadt. Beschreibung: Die beiden Jungen werden wie folgt beschrieben. Sie sind  etwa 11 bis 12 Jahr alt. Einer soll blond, der andere dunkelhaarig gewesen sein. Der blonde Junge trug demnach ein weißes T-Shirt...

  • Gladbeck
  • 28.09.20
Natur + Garten
16 Bilder

Feuerchen an der Lenne
Rauch über der Lenne

Kein Reiher oder Nutria in Sicht. Tatsächlich sehe ich von der Lennebrücke etwas silbernes durchs Wasser gleiten. Ein Fischlein im seichten Lennewasser. Am Springbrunnen bekommt Jackie einen neuen Haarschnitt. Die Boulespieler werfen gekonnt ihre Silberkugeln. Mit gewohnter Vorsicht knabbern die Kaninchen an den trockenen Gräsern. Rauch steigt auf. Bisschen viel Qualm, vermutlich durch feuchtes Holz. Das Auge des Gesetzes lässt nicht lange auf sich warten. Für eine Verwarnung bleiben sie zu...

  • Hagen
  • 21.08.20
  • 9
  • 3
Blaulicht
Bilder und Text Freiwillige Feuerwehr Hamminkeln
3 Bilder

Einsatz für die Feuerwehr Hamminkeln
PKW Brand am Weißenstein

Hamminkeln: Aus noch unbekannter Ursache, brannte heute Morgen ein PKW in Hamminkeln. Der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr, wurde zum Weißenstein alarmiert. Hier meldeten Anrufer einen brennenden PKW. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule zu sehen. Zur Brandbekämpfung wurde ein Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr eingesetzt. Die Polizei sperrt kurzzeitig die B473, um die anrückenden Fahrzeugen freie Bahn zu schaffen. Nach kurzer Zeit konnte die Feuerwehr einen ersten...

  • Hamminkeln
  • 04.08.20
  • 1
Blaulicht
Gegen 23.10 Uhr wurde ein 53-jähriger Anwohner der Bahnhofstraße durch Brandgeruch aus dem Schlaf gerissen. | Foto: Polizei Mettmann

Polizei Langenfeld sucht Zeugen
Busch in Brand gesetzt

Aufmerksame Anwohner der Bahnhofstraße in Langenfeld wurden am Dienstagabend, 28. Juli, durch den Brand eines Busches im Vorgarten geweckt. Gemeinsam konnten sie den Brand noch vor Eintreffen der sofort alarmierten Feuerwehr löschen und glücklicherweise einen höheren Schaden verhindern. Gegen 23.10 Uhr wurde ein 53-jähriger Anwohner der Bahnhofstraße durch Brandgeruch aus dem Schlaf gerissen. Im Vorgarten des Mehrfamilienhauses bemerkte er einen brennenden Busch und informierte umgehend die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.07.20
Blaulicht
Ein Jugendlicher aus Hagen soll in Ennepetal ein Feuer gelegt haben. | Foto: Nina Sikora

Vermutlicher Brandstifter in Ennepetal gefasst
16-jähriger Hagener zündet betrunken Mülltonne an

In Ennepetal wurde am Sonntag, 19. Juli, ein Jugendlicher festgenommen, nachdem es in der Brinker Straße zu einem Brand kam. Am Sonntag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Brinker Straße gerufen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde eine Papiertonne an einem Mehrfamilienhaus in Brand gesetzt. Durch das Feuer wurde eine Hecke und der Gartenzaun des Hauses beschädigt, die Tonne brannte vollständig aus. Starke Rauchentwicklung Die starke Rauchentwicklung löste den Brandmeldealarm im...

  • Schwelm
  • 20.07.20
Blaulicht
Kurz nach 4 Uhr war wurde der Brand am Donnerstagmorgen in Kirchlinde durch Anwohner festgestellt. 23 Hausbewohner wurden während des Einsatzes im Betreuungsbus der Feuerwehr rettungsdienstlich betreut, vier Bewohner verblieben in ihren Wohnungen und wurden dort betreut.  | Foto: Feuerwehr Dortmund

10 Kellerbrände seit dem 13. März
Polizei sucht Feuerteufel im Dortmunder Westen

Ein Wunder, dass bisher nichts Schlimmeres passiert ist: Seit dem 13. März 2020 ermittelt die Polizei nach inzwischen zehn Kellerbränden im Dortmunder Westen wegen Brandstiftung und untersucht, ob die Taten in einem Zusammenhang stehen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf Tatverdächtige geben können. Zuletzt legte ein Unbekannter - oder eine Unbekannte - am 9. Juli 2020 in den Morgenstunden im Keller eines Wohnhauses an der Kirchlinder Straße in Kirchlinde ein Feuer. Mit...

  • Dortmund-West
  • 10.07.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen für Vorfall in Voerde
Auto brannte in Friedrichsfeld

Am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr brannte aus bisher ungeklärter Ursache ein abgestelltes Auto auf dem Lessingplatz, berichtet die Kreispolizeibehörde Wesel: "Nachdem zunächst ein Zeuge mit einem Feuerlöscher versuchte, die Flammen zu bekämpfen, löschte die alarmierte Feuerwehr den brennenden Wagen." Die Kriminalpolizei habe die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise gehen an die Polizei in Voerde unter Tel.: 02855 / 9638-0.

  • Dinslaken
  • 08.07.20
Blaulicht

Technischer Defekt auf Campingplatz
Zwei Mobilheime brannten

Am letzten Sonntag, 5. Juli, gegen 5.30 Uhr am Morgen stellten Bewohner des Campingplatzes an der Straße Grietherort den Brand zweier Mobilheime fest. Die Flammen griffen auf ein angrenzendes Mobilheim über. Beide Unterkünfte waren zur Tatzeit unbewohnt. Die Brandursache ist inzwischen geklärt. Erste Hinweise, wonach es sich um Brandstiftung gehandelt haben könnte, haben sich nach den kriminalpolizeilichen Ermittlungen nicht bestätigt. Zwischenzeitlich steht fest, dass ein technischer Defekt an...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.07.20
Blaulicht
Von der Gartenhütte blieb nach dem Brand nichts mehr übrig. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei

Die Polizei bittet Anrufer sich zu melden
Gartenhütte einer Grundschule abgebrannt

Mehrere Anrufer verständigten am frühen Montagmorgen (6. Juli, 2:40 Uhr) die Feuerwehr und die Polizei, weil eine Holzhütte der Grundschule auf der Gartenstraße gebrannt hat. Die Flammen haben auch einen daneben stehenden Baum in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Kriminalkommissariat 11 ermittelt nun, wie es dazu kommen konnte und sucht Zeugen, die sich unter der Rufnummer 0203 2800 an die Polizei Duisburg wenden können. Insbesondere die Personen, die bei der...

  • Duisburg
  • 06.07.20
Blaulicht
Der Sperrmüll vor den Garagen an der Nordstraße in Velbert brannte in voller Ausdehnung und mit meterhohen Flammen. | Foto: Polizei
4 Bilder

Sperrmüllbrand griff auf Gebäude über

Velberter Feuerwehr und Polizei wurden am späten Sonntagabend, gegen 23.15 Uhr, zu einem Brand an der Nordstraße gerufen. Anwohner der Straße und andere Zeugen hatten brennenden Sperrmüll vor Garagen in Höhe des Hauses mit der Nummer 27 festgestellt und den Notruf gewählt. Beim schnellen Eintreffen erster Polizeikräfte am Einsatzort brannte der Sperrmüll vor den Garagen bereits in voller Ausdehnung und mit meterhohen Flammen. Diese griffen auch schon auf das Garagengebäude über und konnten mit...

  • Velbert
  • 22.06.20
Blaulicht
Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Gemeinschädlicher Sachbeschädigung durch Feuer ein. In ihren andauernden Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen sucht sie nun nach zwei Jugendlichen. | Foto: Polizei

Jugendliche legen Feuer auf Spielplatz in Tönisheide

Nach zwei Jugendlichen, die in Tönisheide ein Feuer auf einem öffentlichen Spielplatz gelegt haben, sucht die Polizei des Kreises Mettmann. Am Sonntagabend, gegen 20.20 Uhr, beobachteten Anwohner der Straße Am Kröklenberg zwei männliche Jugendliche, die sich in verdächtiger Art und Weise auf dem öffentlichen Spielplatz zwischen den Häusern 59 und 73 aufhielten, dort erkennbar mit Feuerzeugen hantierten. Als diese zwei noch unbekannten Jugendlichen dann plötzlich den Spielplatz zu Fuß und in...

  • Velbert-Neviges
  • 08.06.20
  • 1
Blaulicht
Aus bisher ungeklärter Ursache brach am Mittwoch, 3. Juni, gegen 20.40 Uhr Feuer im Naturschutzgebiet "Büdericher Insel" in Wesel aus.
2 Bilder

Ermittler gehen von Brandstiftung aus / Zeugen gesucht
Feuer im Weseler Naturschutzgebiet "Büdericher Insel"

Aus bisher ungeklärter Ursache brach am Mittwoch, 3. Juni, gegen 20.40 Uhr Feuer im Naturschutzgebiet "Büdericher Insel" aus. Der Brandort lag rechtsseitig der Weseler Straße (B58) in Fahrtrichtung Wesel. Er war durch den Rhein, den Hülskensweg und eine unbenannte Straße begrenzt. Die alarmierte Feuerwehr brachte den Brand unter Kontrolle und löschte dieFlammen. Mehrere Brandherde Erste Ermittlungen ergaben, dass mehrere Brandherde unabhängig voneinander Feuer gefangen hatten und deshalb von...

  • Wesel
  • 04.06.20
Blaulicht
Aus bisher ungeklärter Ursache brannte aufgeschichteter Bauabfall von einer Wohnungssanierung unter einem Balkon des Erdgeschosses. Die Kräfte der Feuerwehr löschten das Feuer und zogen das Brandgut auseinander. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
3 Bilder

Feuer am Südring in Heiligenhaus
Rauch zog in ein Mehrfamilienhaus

Zu einem Feuer am Südring in Heiligenhaus kam es am Samstag. Die Brandschützer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt mussten brennenden Bauschutt in einem Garten löschen, der Rauch zog in das Gebäude und eine Person wurde leicht verletzt. Um 14.31 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreises Mettmann die Heiligenhauser Feuerwehr mit dem Stichwort "Wohnungsbrand". Beim Eintreffen der ersten Kräfte umgab Rauch das Wohngebäude und den Südring, Menschen befanden sich noch im Hauseingang. "Fünf...

  • Heiligenhaus
  • 25.05.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Flop der Woche!

Zu einem erneuten Mülleimerbrand ist es in Heiligenhaus gekommen. Flop! Nachdem es in den vergangenen Wochen in der Stadt zu mehreren Bränden an Müllcontainern gekommen war, hat es in der Nacht zu Freitag erneut gebrannt - diesmal stand ein öffentlicher Mülleimer "Am Thormählenpark" in Flammen. Gegen 0.15 Uhr hatte ein Zeuge beobachtet, wie zwei junge Männer einen Gegenstand in den Mülleimer warfen, welcher darauf anfing, zu brennen. Der Zeuge alarmierte die Feuerwehr, welche den Brand schnell...

  • Heiligenhaus
  • 22.05.20
Blaulicht
Symbolbild Schepers/ Feuerwehr Hamminkeln

Feuerwehreinsatz
Brand in Dingdener Weberei

Hamminkeln: In den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstags gegen 04.45 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache das Gebäude einer Firma in Dingden in Brand. Laut Polizeibericht, sind die Löscharbeiten der Feuerwehr abgeschlossen. Der Brand soll an einer Maschine entstanden sein.  Nach bisherigem Stand verletzte sich ein Mitarbeiter, an einer Rauchgasvergiftung. Ob ein Schaden an dem Gebäude entstanden ist, kann zurzeit noch nicht gesagt werden. Die Kriminalpolizei übernahm die...

  • Hamminkeln
  • 14.05.20
Blaulicht
Symbolbild Schepers Text Polizei Wesel

Feuer auf Grav Insel
Sieben Verletzte bei einem Brand auf dem Campinplatz

Wesel: Am Sonntag, 10.05.2020 gegen 12:20 Uhr, kam es aus ungeklärter Ursache auf einem Campingplatz in Wesel zu einem Brand im Vorzelt eines Wohnwagens. Laut Polizeibericht, wurde bei der Überprüfung eines Camping-Ofens ein 32-jähriger Mann aus Hünxe durch eine plötzlich auftretende Stichflamme verletzt. Bei dem Versuch das Feuer zu löschen, inhalierten vier Personen im Alter von 5 bis 63 Jahren Rauchgas. Die verletzten Personen wurden mittels Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser...

  • Wesel
  • 10.05.20
Blaulicht
Ein Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Landstraße in Butendorf sorgte am Samstagabend für einen Großeinsatz der Gladbecker Feuerwehr. | Foto: Braczko
9 Bilder

Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr
Dachgeschosswohnung wird ein Raub der Flammen

Zu einem Großeinsatz kam es am Abend des 9. Mai (Samstag) für die Gladbecker Feuerwehr. Gegen 22 Uhr wurde der Wehr ein Wohnungsbrand an der Landstraße in Stadtmitte gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzoirt schlugen aus einem Giebelfenster im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses bereits die Flammen heraus. Aufgrund der Einsatzlage wurde umgehend Vollalarm für alle verfügbaren Kräfte gegeben, weshalb neben den Kräfte der Hauptwache auch die Löscheinheiten Süd und Nord der...

  • Gladbeck
  • 10.05.20
Blaulicht
Den Kellerbrand zu löschen war schon aufwendig, Menschen kamen aber nicht zu Schaden. | Foto: Feuerwehr

FW Voerde: Kellerbrand in Voerde
27 Einsatzkräfte bekämpfen Feuer und Rauch

Die Feuerwehreinheiten Voerde und Friedrichsfeld sind am Dienstagmorgen um 8:04 Uhr zu einem Kellerbrand an der Barbarastraße gerufen worden, berichtet die Feuerwehr Voerde. Beim Eintreffen der ersten Einheiten drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Kellergeschoss. Die Bewohner des Sechs-Familien-Hauses hatten sich bereits, bis auf eine Familie im 2. OG, ins Freie retten können. Die Einsatzkräfte wiesen die noch verbliebenen Bewohner im 2. OG an, in der Wohnung zu bleiben, da das...

  • Dinslaken
  • 05.05.20
Blaulicht
6 Bilder

Großbrand in Waltrop am Montagabend

Gegen 20.30 Uhr gingen in Waltrop die Sirenen. Vollalarm für die 80 Feuerwehrleute der Feuerwehr Waltrop. Auf einem Logistik- und Speditionsgelände stand eine Werkstatthalle in Vollbrand. Eine schnelle Wasserversorgung konnte aus dem nahe gelegenen Datteln-Hamm-Kanal aufgebaut werden. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz ging die Feuerwehr gegen den Brand vor, gleichzeitig wurden die in der Nähe geparkten Lastwagen in Sicherheit gebracht, so dass alle Zugmaschinen gerettet werden konnten. In...

  • Lünen
  • 28.04.20
  • 1
Blaulicht
Ein Großbrand an der Mettmanner Straße hat in der Nacht von Sonntag auf Montag mehrere Löschzüge bis zum Morgen beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Velbert
5 Bilder

Großbrand in Velberter Kartonagenfabrik
Feuerwehr verhindert das Übergreifen auf die Produktion

Ein Großbrand an der Mettmanner Straße hat in der Nacht von Sonntag auf Montag mehrere Löschzüge bis zum Morgen beschäftigt. Die Feuerwehr war um 0.53 Uhr alarmiert worden und zunächst mit der hauptamtlichen Wache und den beiden freiwilligen Löschzügen Velbert-Mitte ausgerückt. Als diese Minuten später am Einsatzort eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Firmengebäude der Kartonagenfabrik. Aufgrund dieser Lage wurde Sirenenalarm für Velbert-Mitte ausgelöst und Alarm für zwei weitere...

  • Velbert
  • 27.04.20
Blaulicht
Nach ersten Löschversuchen der Polizei mit dienstlichen Handlöschgeräten, wurde der Brand an der Bergischen Straße von der Heiligenhauser Feuerwehr schließlich endgültig gelöscht und damit eine weitere Ausbreitung des Feuers erfolgreich verhindert. | Foto: Polizei

Zwei Brandlegungen an Containern in Heiligenhaus

Gleich zweimal wurden Feuerwehr und Polizei in Heiligenhaus am vergangenen Wochenende zu brennenden Containern im Stadtgebiet gerufen. Der erste Container, ein großer Altkleidercontainer aus Metall, brannte am nächtlichen Sonntagmorgen, gegen 0.45 Uhr, an der Bergischen Straße zwischen Wiesen- und Gartenstraße. Nach ersten Löschversuchen der Polizei mit dienstlichen Handlöschgeräten, wurde der Brand von der Heiligenhauser Feuerwehr schließlich endgültig gelöscht und damit eine weitere...

  • Heiligenhaus
  • 27.04.20
Blaulicht
Brandgeruch bemerkten Dachdecker bei ihren arbeiten an der Römerstraße, Daraufhin warnten sie die Hausbewohner und alarmierten die Feuerwehr und die Polizei. | Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen zur Brandursache
Brand einer Unterkunft

Am Dienstagmittag gegen 12 Uhr führte eine Firma Arbeiten am Dach eines achtstöckigen Hochhauses an der Römerstraße durch. Aus bislang ungeklärter Ursache entstand hierbei ein Brand. Die Dachdecker, die den Geruch bemerkten, warnten die Bewohner und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Alle Bewohner konnten rechtzeitig das Haus verlassen. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Das Ordnungsamt erschien ebenfalls vor Ort und kümmerte sich um die Bewohner. Für die Dauer der Löscharbeiten, die derzeit...

  • Moers
  • 21.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.