Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Politik
Der Stellvertretende Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk sieht sich den Schaden an. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Das ehemalige Vereinsheim am Volkswald ist bis auf die Grundmauern abgebrannt
Mahnmal verfehlter Politik

„Einfach nur traurig.“ Der Stellvertretende Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk schaut auf die verkohlten Überreste des Vereinsheimes, welches der SC Werden-Heidhausen vor Jahrzehnten in mühevoller Eigenarbeit aufgebaut hatte. Mit viel Tatkraft wurde eine Stätte der Begegnung geschaffen, mit einem großen Jugendraum und einer Cafeteria. Die Heidhauser trafen sich hier. Doch dann begann ein jäher Abstieg. Die Stadt Essen wollte Kosten sparen und legte 2006 das Einsparungskonzept „Masterplan...

  • Essen-Werden
  • 02.04.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Hecke brannte in Arnsberg

Am Mittwoch gegen 16.30 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem Brand einer Hecke in der Hövels Gasse gerufen. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Eine Anwohnerin hatte zuvor einen Mann im Bereich der Hecke beobachtet. Nach derzeitigem Erkenntnisstand geht die Polizei davon aus, dass die Person etwas mit dem Brand zu tun haben könnte. Er wird wie folgt beschrieben: etwa 50 bis 60 Jahre alt, 1,70 bis 1,80 Meter groß, dünnes, helles, mittellanges Haar, helle Oberbekleidung....

  • Arnsberg
  • 01.04.21
Blaulicht
Ein Audi A5 Sportback brannte in der Nacht zu Sonntag an der August-Wendel-Straße in Ratingen vollständig aus. | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei in Ratingen ermittelt
Fahrzeug vollständig ausgebrannt

Ein Audi A5 Sportback brannte in der Nacht zu Sonntag an der August-Wendel-Straße in Ratingen vollständig aus. Der Sachschaden wird auf circa 40.000 Euro geschätzt. Die Polizei geht davon aus, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde. Hinweise auf einen Verursacher haben sich bisher nicht ergeben, weshalb die Polizei um Zeugenhinweise bittet. Gegen 2.15 Uhr waren die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zu dem Fahrzeugbrand an der August-Wendel-Straße gerufen worden. Anwohner waren in der...

  • Ratingen
  • 22.03.21
Blaulicht
Vor dem Hauptgebäude der Schule Am Lutherpark brannten Schulpflanzen. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Anwohner löschen brennende Schulpflanzen in Alt-Homberg
Polizei sucht Zeugen

Mit Wasser aus Gießkannen haben Anwohner am Sonntagnachmittag, 14. März, 14:40 Uhr, bis zum Eintreffen der Feuerwehr versucht, brennende Pflanzen an der Schule Am Lutherpark zu löschen. Wer die Bepflanzung direkt vor dem Hauptgebäude angezündet hat ist unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 15.03.21
Blaulicht
Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Beethovenring in Unna am frühen Donnerstagmorgen, 11. März, gegen 1.10 Uhr hat die Polizei vor Ort einen 40-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachtes der schweren Brandstiftung vorläufig festgenommen. | Foto: Symbolfoto/ LK-Archiv / Arno Bachert Pixelio

Nach Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Unna: Polizei nimmt Tatverdächtigen vorläufig fest
Verdacht der schweren Brandstiftung in Unna

Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus am Beethovenring in Unna am frühen Donnerstagmorgen, 11. März, gegen 1.10 Uhr hat die Polizei vor Ort einen 40-jährigen Tatverdächtigen wegen des Verdachtes der schweren Brandstiftung vorläufig festgenommen. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich insgesamt acht Personen in dem Mehrfamilienhaus. Diese hatten mit Eintreffen der Rettungskräfte das Gebäude bereits verlassen. Die Feuerwehr konnte durch schnelle Löscharbeiten eine Ausbreitung des...

  • Unna
  • 11.03.21
Blaulicht
Ein Kleinbus und ein Lkw brannten in Friemersheim komplett aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Feuerwehr Duisburg

In Friemersheim brannte ein Kleinbus und ein Lkw lichterloh
Beide Fahrzeuge brannten komplett aus

Autofahrer haben in der Nacht zu Mittwoch, 3. März, 2 Uhr, Feuerwehr und Polizei alarmiert, weil ein Kleinbus und ein Lkw auf der Hohenbudberger Straße lichterloh brannten. Trotz sofortiger Löscharbeiten durch die Feuerwehr, brannten beide geparkten Fahrzeuge komplett aus. Ein daneben abgestellter Bagger wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem...

  • Duisburg
  • 03.03.21
Blaulicht
In Lünen kam es in der Nacht zu einem Brand in einer Wohnung.  | Foto: Magalski

Kochen endet mit Feuerwehr-Einsatz

Flammen waren durch das Fenster zu sehen, das laute Piepen des Rauchmelders schallte durch die Nacht. In Lünen kam es am Abend zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Der Plan, sich am späten Abend noch etwas zu Essen zu kochen, endete mit einem Einsatz für die Feuerwehr, denn auf dem Herd entzündete sich das Essen im Topf. Die Bewohner des Hauses und auch der Mann, der Mieter der vom Feuer betroffenen Wohnung ist, retteten sich ins Freie. Die Feuerwehr verhinderte mit ihrem schnellen Einsatz...

  • Lünen
  • 28.02.21
Blaulicht

Feuer an drei Stellen in Frohnhausen
Mutmaßlicher Brandstifter wurde vorläufig festgenommen

Heute am frühen Morgen, 24. Februar, konnte ein mutmaßlicher Brandstifter an der Kreuzung Breslauer Straße/Aachener Straße vorläufig festgenommen werden - kurz vorher waren in der Nähe an drei Stellen Feuer ausgebrochen. Um kurz nach 3 Uhr meldete eine Anwohnerin bei der Leitstelle einen brennenden Mülleimer an der Kreuzung Berliner Straße/Aachener Straße. Als wenige Minuten später ein Streifenwagen eintraf, konnten die Polizeibeamten einen liegenden Mülleimer feststellen, in dem Müllreste...

  • Essen-West
  • 24.02.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Vorfall von möglicher Brandstiftung in der Innenstadt. | Foto: Archiv

Zeugen nach Vorfall in der Innenstadt gesucht
Mögliche Brandstiftung an Schuhgeschäft

Zu einer möglichen Brandstiftung an einem Schuhgeschäft kam es am frühen Montagmorgen, 15. Februar, in der Essener Innenstadt. Gegen 4.30 Uhr meldete ein Passant auf der Limbecker Straße eine verdächtige Person. Polizisten trafen auf einen jungen Mann, der sich dort an einem Schuhgeschäft aufhielt. Er war gerade dabei, Schnee auf Feuerreste zu legen. Am Geschäft hatte vermutlich die Hitze eine Scheibe zerspringen lassen. Ob der 32-Jährige für die Entstehung in Frage kommt, oder nur Schlimmeres...

  • Essen-Süd
  • 17.02.21
Blaulicht
Ein Wohn- und Geschäftshaus brannte auf der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort. Drei verletzte Personen wurden von der Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Feuerwehr rückte zu einem Einsatz auf der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort aus
Drei verletzte Personen gerettet

Gegen 15 Uhr rückte die Kamp-Lintforter Feuerwehr am Donnerstag zu einem Einsatz in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Friedrichstraße aus. Beim Eintreffen am Einsatzort gab es eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus dem zweiten Obergeschoss. Die Feuerwehr konnte drei verletzte Personen aus dem brennenden Haus retten und an den Rettungsdienst übergeben. Beim Einsatz verletzte sich auch eine Einsatzkraft der Feuerwehr, konnte jedoch weiterhin vor Ort im Einsatz bleiben. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.02.21
Blaulicht
Der Nachbar der betroffenen Familie leistete Großartiges und konnte mit seiner starken Reaktion sehr wahrscheinlich Schlimmeres verhindern. | Foto: Polizei Essen

Beherztes Eingreifen des Nachbarn verhindert Schlimmeres
Feuer in Mehrfamilienhaus, mehrere teils schwerverletzte Familienmitglieder

Am vergangenen Freitagabend wurde der Leitstelle der Feuerwehr Essen ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Freytagstraße gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Kräfte befanden sich bereits mehrere Bewohner vor dem Gebäude im Hauseingangsbereich und wurden von der anwesenden Polizei betreut. Nach Angaben der aufgeregten Anwesenden kam es zuvor in der Wohnung einer fünfköpfigen Familie zu einer Verpuffung im 2. Obergeschoss. In der Folge dieser Verpuffung brannte nun die Kleidung des...

  • Essen-West
  • 01.02.21
Blaulicht

Brandstiftung
Polizei ermittelt nach Feuer an der Borkener Straße

Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Ecke Borkener Straße/Friedrichstraße geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Das haben die Ermittlungen vor Ort ergeben. Am Samstagvormittag, gegen10.30 Uhr, war in einem Kellerraum Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen oder Personen am Brandort beobachtet haben. Hinweise nimmt das zuständige Krimialkommissariat...

  • Dorsten
  • 25.01.21
Blaulicht
Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Untermeiderich konnten die Rettungskräfte einen 41-Jährigen Mieter nur noch Tod aus der Wohnung holen. Die Kripo hat die Ermittlungen nun aufgenommen.  | Foto: LK Symbolfoto Feuerwehreinsatz

Brand in Untermeidericher Mehrfamilienhaus
41-Jähriger tot aufgefunden – Kripo Duisburg ermittelt

Aus bislang ungeklärter Ursache hat es am Montagabend, 18. Januar, 22.05 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus an der Metzer Straße in Untermeiderich gebrannt. Ein 41-Jähriger kam dabei ums Leben. Zeugen hatten dichten Rauch bemerkt, einen lauten Knall gehört und die Rettungskräfte verständigt. Mit mehreren Einsatzwagen rückten Feuerwehr und Polizei aus. In der Erdgeschosswohnung, in der das Feuer ausgebrochen war, bargen die Rettungskräfte kurze Zeit später eine leblose Person, den 41-jährigen...

  • Duisburg
  • 19.01.21
  • 1
Blaulicht

Feuerwehr & Polizei Gevelsberg
Unbekannte zünden Papiercontainer an

Mittels Pyrotechnik entzündeten drei unbekannte Täter a m Freitag, 25. Dezember, gegen 3.50 Uhr einen Papiercontainer in der Weststraße in Gevelsberg und flüchteten in Richtung Mittelstraße. Der Papiercontainer fing Feuer und musste durch die Feuerwehr Gevelsberg gelöscht werden. Die Fahndung nach den Tätern verlief negativ.

  • Gevelsberg
  • 29.12.20
Blaulicht
Bild der Freiwilligen Feuerwehr Hamminkeln, Text Polizei Wesel

Vollsperrung der B 473
Hamminkeln - Fahrzeugbrand verursachte Stau

Hamminkeln (ots) Laut Polizeibericht, geriet am Mittwoch gegen 13.30 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache auf der B 473 in Hamminkeln ein Lieferwagen in Brand. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Für die Dauer der Bergung und Reinigung der Straße musste die B 473 zum Teil komplett durch die Polizei gesperrt werden. Gegen 15.45 Uhr konnte die Straße wieder freigegeben werden.

  • Hamminkeln
  • 16.12.20
Blaulicht
Foto: Symbolbild

Mehrere Papiercontainer brannten in Hilden aus
Polizei ermittelt

Am vergangenen Wochenende haben in der Nacht zu Sonntag, 13. Dezember, sowie am Sonntagabend mehrere Papiercontainer im Hildener Osten gebrannt. Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass die Papiercontainer vorsätzlich in Brand gesteckt wurden. Die Polizei bittet daher um sachdienliche Hinweise von bislang noch nicht bekannten Zeugen. Das war geschehen: Gegen 3.15 Uhr wachte ein Anwohner des Feuerbachwegs aus seinem Schlaf, weil er von der Straße aus ein helles Flackern...

  • Hilden
  • 14.12.20
Blaulicht
Zu einem Einsatz rückte die Feuerwehr nach Beeck aus. | Foto: LK

Acht Personen wurden aus dem Gebäude gerettet und dem Rettungsdienst übergeben
Brand in einem Mehrfamilienhaus in Beeck

Die Feuerwehr Duisburg wurde heute gegen 11.30 Uhr zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses auf der Lierheggenstraße in Beeck gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits Rauch und Feuerschein aus der zweiten Etage. Die Feuerwehr leitete umgehend Maßnahmen zur Brandbekämpfung und Menschenrettung über die Drehleiter ein. Im Inneren griff das Feuer bereits auf den Treppenraum mit Holztreppe über, konnte jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt wurden acht Personen aus...

  • Duisburg
  • 14.12.20
Blaulicht
In Walsum sorgte ein Brand einer Tennishalle für einen Einsatz der Feuerwehr. | Foto: LK

Durch schnell eingeleitete Löschmaßnahmen war der Brand unter Kontrolle
Brand einer Tennishalle in Walsum

Die Feuerwehr Duisburg wurde gegen 14 Uhr über den Brand einer Tennishalle an der Römerstraße in Walsum informiert. Die Fassade stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits circa 15 Meter hoch in Vollbrand. Es wurde umgehend mit der Brandbekämpfung begonnen. Mehrere Rohre wurden von außen in Stellung gebracht. Weitere Einsatzkräfte sind in der Halle zur Brandbekämpfung eingesetzt. Personen wurden nicht verletzt. Durch die schnell eingeleiteten Löschmaßnahmen konnte der Brand mittlerweile...

  • Duisburg
  • 30.11.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Witten

Feuer in Witten
Brennender Kochtopf sorgt für Feuerwehreinsatz

Ein brennender Kochtopf sorgte am Abend des Mittwochs, 18. November, gegen 19.05 Uhr an der Augustastraße für einen Feuerwehreinsatz. Der Heimrauchmelder in der Wohnung hatte ausgelöst, der Mieter versuchte zunächst selbst das Feuer löschen und zog sich dabei leichte Brandverletzungen zu, dazu kam der der Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung, er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Als die Einsatzkräfte eintrafen, drang bereits Rauch aus einem Fenster, die Mieter hatten schon das Haus verlassen....

  • Witten
  • 19.11.20
Blaulicht
In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Kuhler Straße ist es zu dem Brand gekommen, bei dem der Wohnungsinhaber schwer verletzt wurde. | Foto: Polizei

Wohnungsbrand an der Kuhler Straße
Langenberger wird zum Lebensretter

Ein 54-jähriger Langenberger wurde in der Nacht zu Mittwoch zum Lebensretter. Er rettete bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kuhler Straße den 58-jährigen Wohnungsinhaber vor den Flammen. Der lebensgefährlich verletzte Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 2.25 Uhr informierte der 54-jähriger Anwohner des Mehrfamilienhauses an der Kuhler Straße in Langenberg die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr. In dem zweigeschossigen Wohnhaus war es in einer Wohnung in der...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.11.20
Blaulicht
Eine Zeugin ertappte am Sonntag einen Brandstifter auf frischer Tat. | Foto: Sikora

Zeugin löscht Feuer
Brandstifter in Schwelm auf frischer Tat beobachtet

Eine 41-Jährige Schwelmerin war am Sonntagabend, 8. November, auf der Barmerstraße unterwegs, als ihr in der Tobienstraße eine verdächtige Person auffiel. Unmittelbar zur Ecke Barmer Straße beobachtete sie den Mann, der sich an den dort befindlichen Papiercontainern augenscheinlich Papier herausnahm. Der Mann zündete das Papier an und versuchte damit eine Hecke nahe des Hauses in Brand zu setzen. Kurz nachdem die Zeugin die Polizei darüber informierte, bemerkte der Mann, dass er beobachtet...

  • Schwelm
  • 10.11.20
Blaulicht
Die Ursache des Brandes im Schellenberger Wald scheint gefunden worden zu sein.  | Foto: D.F

Schellenberger Wald
Verdacht auf Brandstiftung!

Die Ursache des Brandes im Schellenberger Wald, der im Bereich der Ruine Isenburg und dem Wirtshaus "Heimliche Liebe" auf einer Fläche von circa 5000 Quadratmetern gewütet hat, scheint gefunden. Judith Herold, Pressesprecherin der Essener Polizei, berichtet: "Aktuell besteht der Verdacht auf fahrlässige Brandstiftung." Drei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und ein Spezialhubschrauber der Polizei waren vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Am Wochenende fanden...

  • Essen-Süd
  • 12.10.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr

Papiercontainer angezündet
Brand im Siepen - Jugendliche gesucht

Am frühen Samstagabend des 10. Oktober gegen 17.15 Uhr kam es zu einem Containerbrand an der Schillerstraße, Ecke Goethestraße. Zeugen hatten zunächst drei Jugendliche beobachtet, die sich an dem großen Altpapiercontainer zu schaffen machten. Kaum hatten sich die drei Jungen vom Container in Richtung Schillerstraße entfernt, stieg aus diesem Container auch schon Rauch auf. Die hinzugerufene Nevigeser Feuerwehr konnte das Feuer zeitnah löschen. Die drei tatverdächtigen Jugendlichen wurden wie...

  • Velbert
  • 12.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.