Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Drei Unbekannte rissen einem 42-Jährigen sein Handy aus der Hand und flüchteten, die Polizei sucht Zeugen. | Foto: LK

Trio raubt Handy in Marxloh
Polizei sucht Zeugen

Drei Unbekannte haben am Sonntagabend, 4. April, um 22:15 Uhr, einem 42-Jährigen in Höhe eines Getränkemarktes auf der Dahlstraße das Handy aus der Hand gerissen und sind geflüchtet. Der Räuber lief mit dem Mobiltelefon in Richtung Wilfriedstraße; seine beiden Begleiter in Richtung Weseler Straße. Die Männer sollen 20 bis 35 Jahre alt, alle etwa 1,80 Meter groß und dunkel gekleidet gewesen sein. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 der Duisburger Polizei unter Tel. 0203/2800...

  • Duisburg
  • 06.04.21
Blaulicht
Eine Überraschung der besonderen Art fanden die Beamten in einem Ü-Ei. Statt des Spielzeugs, gab es Kokain. | Foto: LK

19-jähriger fuhr E-Scooter ohne Kennzeichen und hatte verschiedene Drogen dabei
Kokain statt Spielzeug im Ü-Ei

Am Sonntagnachmittag, 7. März, 16:55 Uhr, hat eine Streifenwagenbesatzung einen 19-Jährigen gestoppt, der auf einem E-Scooter ohne Kennzeichen über die Schulte-Marxloh-Straße fuhr. Weil er den Beamten keinen Ausweis vorzeigen konnte und seinen Namen nicht nennen wollte, durchsuchten ihn die Polizisten. Dabei fanden sie keinen Ausweis, dafür aber ein Überraschungs-Ei und erlebten eine echte Überraschung: Ein paar Gramm Kokain statt einem kleinen Spielzeug. Außerdem kamen ein Tütchen Cannabis und...

  • Duisburg
  • 08.03.21
Blaulicht
Zu einem Einbruch in Marxloh wurden die Beamten gerufen. Der 47-Jährige gab zu, schon zum zweiten in dieselbe Wohnung eingebrochen zu sein. | Foto: LK

47-Jähriger bricht zweimal in die gleiche Wohnung in Marxloh ein
Wohnungstür mit Schraubendreher aufgehebelt

Polizisten haben am Dienstagabend, 9. Februar, 21:45 Uhr, einen tatverdächtigen Einbrecher in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Rolfstraße festgenommen. Der 47-Jährige hatte auf einem Stuhl im Schlafzimmer gesessen, als der 28-jährige Mieter nach Hause kam, den Einbrecher bemerkte und die Polizei rief. Mit einem Schraubendreher soll der mutmaßliche Täter die Wohnungstür aufgehebelt und im Anschluss im Schlafzimmer Schränke durchwühlt haben. Den Beamten gegenüber gab er an, dass er...

  • Duisburg
  • 10.02.21
Blaulicht
Bei einer Verkehrskontrolle in Marxloh wurde ein 28-Jähriger festgenommen, nachdem er bei der Kontrolle Widerstand leistete. | Foto: LK

Verkehrskontrolle endet für 28-Jährigen im Polizeigewahrsam
Polizist durch Autotür leicht verletzt

Weil ein BMW-Fahrer (28) verbotenerweise über die durchgezogene Linie von der Weseler Straße auf den August-Bebel-Platz abbog, wollte eine Streifenwagenbesatzung den Mann am Dienstagabend, 19. Januar, 21:25 Uhr kontrollieren. Doch nachdem er seinen Wagen geparkt hatte, ignorierte er die Beamten zunächst und lief weiter. Auch seine Papiere wollte er erst herausgeben, als ein zweiter Streifenwagen vorfuhr. Bei der Überprüfung seines BMW stellten die Polizisten fest, dass der Sicherheitsgurt...

  • Duisburg
  • 20.01.21
  • 1
Blaulicht
Mit Hilfe der Aufnahmen der Videokameras am Pollmanneck fahndet die Duisburger Polizei nach zwei tatverdächtigen Dieben | Foto: LK

Polizei fahndet öffentlich nach zwei Dieben
Nach Diebstahl in Marxloh

Die Duisburger Polizei fahndet mithilfe von Aufnahmen der Videokameras am Pollmanneck nach zwei tatverdächtigen Dieben, die im vergangenen Jahr am 20. November in einem Verbrauchermarkt auf der Kaiser-Friedrich-Straße Kopfhörer gestohlen haben. Das Amtsgericht hat jetzt einen Beschluss für die Öffentlichkeitsfahndung nach den Tätern erlassen. Damals hatte eine Verkäuferin die Verdächtigen bei ihrer Tat in der Filiale beobachtet. Die 41-Jährige stellte sich dem Duo am Ladenausgang in den Weg und...

  • Duisburg
  • 12.01.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Zwei Festnahmen in Marxloh führten zu einem Großeinsatz der Polizei. Anwohner und Schaulustige behinderten die Arbeit der Beamten massiv. Pfefferspray musste eingesetzt werden, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. | Foto: LK

Festnahme führt wieder zu Großeinsatz der Polizei
200 Menschen behinderten die Beamten

Nachdem die Polizei Duisburg bereits am Sonntag (17. Mai) mit einem Großaufgebot am Pollmannkreuz einen mit Haftbefehl gesuchten Mann festnehmen konnte, kam es Dienstag (19. Mai, 19:50 Uhr) auf der Kaiser-Wilhelm-Straße erneut zu einem massiven Polizeieinsatz. Eine Streifenwagenbesatzung hat einen 18-Jährigen erkannt, der einen Haftbefehl wegen Nötigung offen hatte. Beide Haftbefehle stehen in keinem Zusammenhang. Als die Beamten den Gesuchten kontrollieren wollten, rannte er in ein...

  • Duisburg
  • 20.05.20
Blaulicht
Dank zwei aufmerksamer Zeugen, konnte einer der drei Täter geschnappt und von der Polizei festgenommen werden. | Foto: LK

Bei einem Tankstellenüberfall konnte einer der drei Täter gefasst werden
Zeugen schnappen mutmaßlichen Räuber

Zwei Männer und eine Frau sollen am Sonntagnachmittag (5. April) gegen 17:30 Uhr die Mitarbeiterin einer Tankstelle an der Hermannstraße/Kaiser-Friedrich-Straße mit einem Messer bedroht und Geld gefordert haben. Die 61-Jährige konnte durch einen Lagerraum nach draußen flüchten und um Hilfe rufen. Zwei Zeugen (39, 48) fackelten nicht lange: Als das mutmaßliche Räubertrio aus dem Verkaufsraum rannte, schnappten sie einen der Männer. Bei ihm fanden die Polizisten neben gestohlenen Zigaretten und...

  • Duisburg
  • 06.04.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Dank der Videobeobachtung am Pollmannkreuz konnten die jungen Täter überführt und aufgegriffen werden. | Foto: Hannes Kirchner

Die 12- bis 16-Jährigen müssen sich jetzt mit einer Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung auseinandersetzen
Schläger dank Videobeobachtung in Marxloh überführt

Die Polizei hat am Dienstag (11. Februar) vier Schläger dank der Videobeobachtung am Pollmannkreuz überführt. Die Jungen haben gegen 20:40 Uhr auf einen unbekannten Radfahrer eingeschlagen. Weil die Beamten das über das Kamerasystem beobachtet hatten, rückten die Streifenwagen sofort aus. Vor Ort trafen sie weder die Täter noch den Geschlagenen an. Gegen 23:20 Uhr erkannten die Polizisten das Quartett erneut über die Videoanlage und konnten die 12- bis 16-Jährigen kontrollieren. Bei dem 16...

  • Duisburg
  • 12.02.20
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto Foto: Archiv

Randale in Marxloh
19 Autos beschädigt – Zeugen gesucht

In der Nacht von Sonntag, 22. Dezember, auf Montag, 23. Dezember, hat ein 60-jähriger Zeuge gegen 1.30 Uhr drei 18 bis 20 Jahre alte Männer beobachtet, die auf der Dahlstraße in Marxloh Außenspiegel an geparkten Autos abtraten. Über die Dahlstraße entfernte sich das Trio zu Fuß in Richtung Wiesenstraße. Die eingesetzten Polizisten konnten auch in der Umgebung weitere abgetretene Außenspiegel feststellen. Insgesamt zählten die Beamten 19 beschädigte Fahrzeuge. Zeugen gesucht Die Polizei bittet...

  • Duisburg
  • 23.12.19
Blaulicht
Symbolbild Polizei

Überfall
Frau schreit um Hilfe - Wer hat etwas gesehen?

Zwei Männer haben am Montag, 17. Dezember, gegen 20.20 Uhr auf der Wilfriedstraße im Duisburger Stadtteil Marxloh, an der Einmündung zur Halskestraße, eine Frau angegriffen. Das gab die Polizei Duisburg in einer Pressemitteilung bekannt. Die Täter hielten die junge Frau fest und fassten sie unsittlich an. Die 20-Jährige schrie mehrfach um Hilfe. Erst als sie den Angreifern in den Bauch boxte, konnte sie sich befreien und wegrennen. Am nächsten Tag erstattete sie Anzeige bei der Duisburger...

  • Duisburg
  • 19.12.18
Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Festnahme in Marxloh
24-Jähriger wollte Nachbarehepaar umbringen

Weil ein 24-Jähriger am Samstag, 8. Dezember, gegen 21.20 Uhr seinem Nachbar drohte, ihn und seine Frau umzubringen, rückten drei Streifenwagen zur Grillostraße nach Duisburg-Marxloh aus. Als die Polizisten eintrafen, hatte sich der Randalierer in seine Wohnung zurückgezogen. Durch ein Fenster der Erdgeschosswohnung sahen die Beamten, wie er ein Samuraischwert vor ihnen versteckte. Nach Ansprache verhielt er sich aggressiv und versuchte die Beamten durch Kopfstöße zu verletzen. Weil er in der...

  • Duisburg
  • 11.12.18
  • 1
Politik
Natürlich trug sich das Staatsoberhaupt auch in das Goldene Buch der Stadt ein.
2 Bilder

Bundespräsident Steinmeier zu Gast in Marxloh - "Ein solcher Besuch ist immer wichtig"

Die gute Laune von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ersetzte – zumindest teilweise – beim heutigen Marxloh-Besuch die fehlenden Sonnenstrahlen. Seine Gattin Elke Büdenbender stimmte sogar lautstark in den Gesang der Schülerinnen und Schüler in der Grundschule an der Henriettenstraße ein. Die hatten weder Ehrfurcht noch Berührungsängste – über Ängste wurde später an anderer Stelle gesprochen – und plauderten munter mit dem „Chef von Deutschland“, wie Steinmeier von einem der eifrigen...

  • Duisburg
  • 13.03.18
  • 2
Überregionales
Dr. Elke Bartels,Polizeipräsidentin Duisburg.
FOTO UND COPYRIGHT: HANNES KIRCHNER 21-12-2016

Polizeipräsidentin zieht nach einem Jahr Videoüberwachung in Marxloh Bilanz

Die Kameras am Pollmanneck in Marxloh haben den gewünschten Erfolg gebracht", zeigte sich Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels nach einem Jahr Videobeobachtung in Duisburg zufrieden. Durchschnittlich zehnmal pro Monat ergaben sich aus der Beobachtung der Kameras polizeiliche Einsätze. Daraus resultierten in den ersten drei Quartalen 84 Strafverfahren u.a. wegen Diebstahls, Körperverletzung, Sachbeschädigung, Beleidigung, aber auch Raub, Bedrohung oder Nötigung. "Dieses Ergebnis zeigt", so...

  • Duisburg
  • 27.12.17
Ratgeber
Keine Toleranz will die Polizei in Sachen Geschwindigkeit zeigen. | Foto: privat

51 Fahrer zu schnell

Bei Geschwindigkeitskontrollen am Freitag (31. März) in Marxloh und am Sonntag (2. April) in Hochfeld hielt die Polizei insgesamt 51 zu schnelle Fahrer an. Die Alsumer Straße in Marxloh verwechselte am Freitag (31. März) ein angeblicher Testfahrer mit einer Rennstrecke. Mit 123 km/h bei erlaubten 50 km/h raste er in die Lasermessstelle des Verkehrsdienstes. Breitwillig erzählte er den Beamten, dass er im letzten Jahr in der Schweiz 23.000 Euro Strafe gezahlt hat, weil er mit 280 km/h "etwas zu...

  • Duisburg
  • 03.04.17
Überregionales

Unbelehrbarer Raser auf dem Willy-Brandt-Ring in Marxloh

Trotz der immer wiederkehrenden Geschwindigkeitsüberwachungen auf dem Willy-Brandt-Ring in Marxloh, kommt es dort häufig zu Geschwindigkeitsüberschreitungen. Ein Messfahrzeug des Bürger- und Ordnungsamtes erfasste dort am Nachmittag des Karnevalsfreitag, 24. Februar, einen Raser mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Der Raser wurde mit 110 Stundenkilometern (Toleranzwert bereits abgezogen) erfasst. Erlaubt sind dort 50 Kilometer pro Stunde. Der theoretische Bremsweg bei dieser...

  • Duisburg
  • 02.03.17
  • 1
  • 1
Politik

Kein Raum für Respektlosigkeit

„Tumultdelikte“ nennt die Polizei Vorfälle, bei denen sich aus Bagatellbegebenheiten Massenschlägereien entwickeln. Immer wieder ist Marxloh in dieser Hinsicht zu trauriger Berühmtheit gelangt. Nun will die Polizei im Stadtteil aufräumen, Boden zurückerobern und sich wieder den Respekt verschaffen, der augenscheinlich längst abhanden gekommen ist. 38 zusätzliche Bereitschaftskräfte hat das Land zu diesem Zweck bis Ende des Jahres abgestellt. Und die drücken auch im Kleinen kein Auge zu. Jeder...

  • Duisburg
  • 30.10.15
  • 1
Politik

No-Go-Areas: Es darf keine Tabuzonen geben

Laut Bericht des Magazins „Der Spiegel“ warnt die Duisburger Polizei in einer vertraulichen Analyse vor der Entstehung rechtsfreier Räume in Ballungszentren, vor so genannten No-Go-Areas unter anderem in Marxloh. Die öffentliche Ordnung sei „langfristig nicht gesichert“. Seit Wochen reagiert die Polizei darauf mit verstärkter Präsenz. Kräfte der Einsatzhundertschaft unterstützen die Kollegen vor Ort. Das Innenministerium verneint die Existenz von No-Go-Areas. Auf Befremden stößt diese...

  • Duisburg
  • 28.07.15
  • 7
  • 5
Überregionales

Aus dem Gleis gelaufen

Geistesgegenwärtig reagierte ein Straßenbahnfahrer in Höhe der Marxloher Haltestelle Pollmann, als eine Dreijährige die Schienen kreuzen wollte: Ihm gelang in letzter Sekunde die Vollbremsung. So blieb die Kleine, die zudem vor Schreck hingefallen war und sich dabei leicht verletzt hatte, von Schlimmerem verschont. „Prima“, werden Sie sagen, „da kann man dem Mann nur auf die Schulter klopfen und sich bedanken.“ Es kam aber ganz anders. Zwar suchten im Anschluss einige Menschen Körperkontakt zum...

  • Duisburg
  • 23.08.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.