Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Vereine + Ehrenamt
Prinz Martin I., Venetia Sabine und Stiftungskurator Ulrich Bohnen präsentieren den Spendenpin. Foto: CC

Positive Zwischenbilanz
„It’s for Kids“ unterstützt Prinzenpaar-Spendenaktion

„Der Verkauf unseres Spendenpins läuft sehr gut und wir hoffen, spätestens amAschermittwoch keinen einzigen mehr zu haben“. Mit diesen Worten zogen Prinz Martin I. und Venetia Sabine heute im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus des Karnevals eine erste positive Zwischenbilanz ihrer Spendenaktion. Auf finanzielle Unterstützung freuen dürfen sich die CC-Jugend, die Stiftung Sterntaler,  das Kinderhilfezentrum Eulerstraße und das Café Grenzenlos. Gleichzeitig präsentierte das Prinzenpaar der...

  • Düsseldorf
  • 06.02.19
Vereine + Ehrenamt
Ein knallbunter Mix aus Laser-Show, Live-Bands und Gardetänzen wurde während der über fünfstündigen Veranstaltung geboten. | Foto: KG Regenbogen

Sitzungsparty KG Regenbogen
Ziemlich "Schrill" aber kein bisschen "Antik"

Schriller kann keine Party auf dem Olymp gewesen sein, als das was da am Samstagabend im Düsseldorfer Stahlwerk stattfand. Mehr als 1300 ägyptische Pharaonen, römische Gladiatoren und Figuren der griechischen Mythologie feierten gemeinsam Jeck die Sitzungsparty der KG Regenbogen. Und auch im 19. Jahr ihres Bestehens haben die Macher des schwul-lesbischen Vereins, unter der Präsidentschaft von Andreas Mauska, gezeigt wie moderner Karneval in der Landeshauptstadt gefeiert wird. Die Besucher...

  • Düsseldorf
  • 04.02.19
Vereine + Ehrenamt
Zum traditionellen Prinzentreffen lud die Stadt die Rheinberger Karnevalsgesellschaften ein. Im „Prinzenkeller“ der „Alten Apotheke“, der stimmungsvoll mit den Bildern der bisherigen 58 Karnevalsprinzen der Rhinberkse Jonges geschmückt ist, stimmten sich die Jecken auf die heiße Phase der Karnevalssession ein.  | Foto: Stadt Rheinberg
7 Bilder

Karnevalssession 2018/19
Jecken schunkeln sich warm

Die Jecken schunkeln sich so langsam warm. Bei den Sitzungen war die Stimmung bereits richtig gut, weitere Veranstaltungen der Karnevalsgesellschaften folgen in den nächsten Wochen bis zum traditionellen Höhepunkt der Session am Rosenmontag, 4. März.

  • Moers
  • 29.01.19
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar Dennis I. und Jessie I. sowie das Kinderprinzenpaar Ruben I. und Marika I. ließen es sich, trotz vollen Terminkalenders, nicht nehmen, in der Redaktion des Stadtanzeigers Niederberg vorbeizukommen und Maren Menke von ersten Erlebnissen und Pannen zu berichten. | Foto: Ulrich Bangert
18 Bilder

Karneval in Velbert
Narren zu Gast beim Stadtanzeiger Niederberg

Falsche Jahreszahlen, eine defekte Autotür am Prinzenbus sowie schöne Begegnungen und tolle Veranstaltungen - die Session hat für das Velberter Stadtprinzenpaar und das Velberter Kinderprinzenpaar gerademal richtig begonnen, dennoch haben sie bereits viel erlebt. Weitere Treffen mit Narren aus der Stadt und der Umgebung, Sitzungen und sonstige Karnevals-Veranstaltungen folgen, bis mit dem Rathaussturm an Altweiber (28. Februar) und dem Zug an Rosenmontag (4. März) wohl die absoluten Highlights...

  • Velbert
  • 25.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Karneval in Hagen
Die Prinzessin hat nun eine neue Krone

Am Samstag durfte ich das Hagener Prinzenpaar zum Ausstatter unserer Prinzessin nach Hohenlimburg begleiten. Ein Prinzenpaar,  das alles möglich gemacht hat, dass Hagen überhaupt ein Prinzenpaar hat. Aber wie sollte Sabrina II das so schnell hinbekommen. Hilfe kam aus Hohenlimburg vom Brautausstatter Kurvenschön. Dort stellte man ihr ein wunderschönes Glitzerkleid mit allen drum und dran zur Verfügung. Sabrina II.: „Es ist ein Traumkleid!" Und sie ist dem Unternehmen so dankbar, dass alles bis...

  • Hagen
  • 21.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Karneval in Velbert
Junge Narren finden die Stehung toll!

Im Mainzer Raum haben vor Jahren die Karnevalisten damit begonnen, mit einer "Stehung" - als Alternative zu den Sitzungen - junge Menschen für das Brauchtum zu begeistern. Das gelingt der Karnevalsgesellschaft Urgemütlich zusehends in Velbert. Bevor die Rockband "Free Barbie kill Ken" loslegte, präsentierte sich die urgemütliche Kindertanzgarde. Selbstverständlich gab es Besuch durch das Kinderprinzenpaar Ruben I. und Marika I. Das "große" Prinzenpaar Dennis I. und Jessie I. brachten vom...

  • Velbert
  • 21.01.19
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Karneval in Hagen
Des Prinzen neue Karosse…

Das Prinzenpaar der Stadt Hagen Marvin II. und Sabrina II. nehmen den offiziellen „Prinzenwagen“ in Empfang Jetzt geht es los: Für das Prinzenpaar Marvin II. und Sabrina II. begann am 12. Januar 2019 der offizielle Neustart in die Session. Das Festkomitee Hagener Karneval und Mercedes Jürgens – einer der größten Vertragspartner der Daimler AG – gehen gemeinsame Wege und schenken sich gegenseitiges Vertrauen. Ganz nach dem Jürgens-Leitsatz: Vertrauen verbindet. Das Autohaus Jürgens hat in 2019...

  • Hagen
  • 20.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Residenz Eröffnung des Kinderprinzenpaares 2019

Heute morgen, im strömenden Regen eröffnete der Kinderprinz Robert mit seiner Maya die Residenz bei der Tanzschule Siebenhühner. Das Prinzenpaar der Stadt Hagen Sabrina II und Marvin II, der Hasper Schalk Michelle I, der Vorhaller Bauer Joachim I, die Lorely Josi I sowie das Nachwuchsoberloßrockpaar Liam I. & Emma I., dazu der KCH 77 und die Volmefunken waren zu Gast. Die kleine Tanzgruppe aus Vorhalle tanzte, Blau Weissen Funken zeigten ihren Tanz. In allem war das Kinderprinzenpaar sehr...

  • Hagen
  • 13.01.19
Kultur
Die Prinzenpaare stellten das Plakat für den Rosenmontagszug vor. | Foto: FEK e.V.

Karneval
Plakat für Rosenmontag

Kürzlich wurde im Plan B in Rüttenscheid das Plakat für den Rosenmontagszug vorgestellt. Das Stadtprinzenpaar Prinz Bernie I. und Prinzessin Assindia Katrin I. sowie das Kinderprinzenpaar Prinz Ben I. und Prinzessin Assindia Lea I. präsentierten es. Der Zug steht unter dem Motto "Essen zeigt Herz" und rollt am 4. März von der Gruga aus durch Rüttenscheid.

  • Essen-Süd
  • 11.01.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Narrenzeit in Velbert
Tollitäten haben den kirchlichen Segen

Wo die katholische Kirche großen Einfluss hat, da blüht der Karneval - so ist das auch in Velbert. In der überfüllten Langenhorster Kapelle Sankt Nikolaus wurden am Sonntag die Tollitäten gesegnet. Diözesanpräses Peter Jansen setzte die Narrenkappe auf, als er für das Kinderprinzenpaar Ruben I. und Marika I. sowie für Prinz Dennis I. und ihrer Lieblichkeit Jessie I. den göttlichen Segen erbat. Der Geistliche trug dem närrischen Adel auf, in den nächsten Wochen Freude und Frohsinn zu verbreiten....

  • Velbert
  • 08.01.19
Reisen + Entdecken
Beim Campus Festival rocken rund 7.000 Musikfreunde mit Extrabreit. Das Fest steht ganz im Zeichen der Neuen Deutschen Welle. Auch die Ausstellung "Komm nach Hagen..., mach dein Glück" feiert die Neue Deutsche Welle, die vor rund 40 Jahren die Volmestadt zum Zentrum der Musikszene machte. Die Ausstellung findet begeisterten Anklang.  | Foto: Archiv
3 Bilder

JAHRESRÜCKBLICK STADTANZEIGER HAGEN
Der große Jahresrückblick - Teil 3: Hagen erinnert sich an die Neue Deutsche Welle und in Hohenlimburg wird eine Rekord-Weinernte eingebracht

Das Jahr 2018 ist vorbei, Zeit also die Dinge noch einmal Revue passieren zu lassen. In einem vierteiligen Jahresrückblick präsentiert der Stadtanzeiger Hagen spannende und bewegende Ereignisse aus dem letzten Jahr. Viel Spaß beim dritten Teil des Jahresrückblicks aus Hagen, Wetter, Herdecke und Breckerfeld 2018. Das war der September Wehringhausen. Auf dem Goldberg, im Schatten des Bismarckturmes, findet das dritte Schnurlos-Festival statt. Auf der Akku-Bühne stehen am ersten...

  • Hagen
  • 06.01.19
Kultur
Das Prinzenpaar Bernie I. und Katrin I. machen mit Saxophon und Rock´n´Roll die jecken Partymeilen unsicher. | Foto: FEK

Karneval
Schön jeck mit Rock´n´Roll: Haarzopfer Klaus Pelizaeus unterstützt Essener Stadtprinzessin mit "Partymeile"

Karneval und Rock´n´Roll – passt das zusammen? „Und ob“, meint das neue Essener Stadtprinzenpaar. Erstmals in der Geschichte des Essener Karnevals greift Ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia (in dieser Session: Katrin I.) persönlich zum Mikro, um ab sofort bei den närrischen Terminen und Besuchen der Essener Tollitäten bis Aschermittwoch von der Bühne ein jeckes Sessions-Lied zu schmettern. Und das ist kein Walzer zum Schunkeln, keine Polka zum Klatschen, kein Discofox zum Schwofen, sondern...

  • Essen-Süd
  • 05.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
( links ) Präsident Franz Seidl vom Festausschuss Wattenscheder Karneval e.V.,  
Peter Murek und Theo Sesterhenn / Mercedes Lueg, Prinzessin Sarah I. Markhoff, Adjutant  Karsten Vesely,  Prinz Marc I. Westerhoff, Adjutant Reinhard Schäfer, vor dem Rathaus in Wattenscheid.
 | Foto: © Winfried Dey

Karneval
Wattenscheider Stadtprinzenpaar, Marc I. und Sarah I. erhielten ihr neues Fahrzeug

Wie auch im vergangen Jahr wird das amtierende Stadtprinzenpaar, Prinz Marc I. Westerhoff und Prinzessin Sarah I. Markhoff, durch die freundliche Unterstützung der Mercedes Lueg Vertretung in Wattenscheid, durch Gestellung eines ansprechenden Prinzenfahrzeuges standesgemäß durch Wattenscheid und weit über die Stadtgrenzen hinaus Karnevalsveranstaltungen besuchen

  • Wattenscheid
  • 04.12.18
  • 2
Kultur
Das Angermunder Prinzenpaar Ludger und Andrea Wunsch sammelt für den ASB-Wünschewagen.

Karneval in Angermund
Jecke und letzte Wünsche werden wahr

„Jecke Wünsche werden wahr“ – so lautet das Motto der Session 2018/19 in Angermund. Doch nicht nur jecke, auch letzte Wünsche möchte das aktuelle Prinzenpaar erfüllen helfen. Deswegen sammelt es für den Wünschewagen Rhein-Ruhr des Arbeiter Samariter Bundes (ASB). Der ASB hat den Wagen angeschafft, um lebensverkürzten Erkrankten letzte Wünsche zu erfüllen. Die karitative Aktion passt nicht nur bestens zum Sessionsmotto, sondern auch zum Nachnamen der frisch gekürten Tollitäten, denn bis...

  • Ratingen
  • 28.11.18
Vereine + Ehrenamt
Das neue Prinzenpaar Prinz Martin I. und Venetia Sabine waren zu Gast beim Venetienclub. | Foto: Venetienclub der Landeshauptstadt Düsseldorf e.V.

Venetienclub
Prinzenpaar-Empfang 2018

Es ist eine neue Veranstaltung des Venetienclubs. Die ehemaligen Venetien des Düsseldorfer Karnevals empfingen am vergangenen Freitag, 23. November, das neuePrinzenpaar Prinz Martin I. und Venetia Sabine. Zum frühen Abend versammelten sich Düsseldorfs ehemalige Venetien im LinguiniRestaurant & Weinbar auf der Rochusstraße und erwarteten gespannt das am 16. November gekürte Prinzenpaar. Mitsamt Adjudantur und Begleitung durch das Comitee Düsseldorfer Carneval zogdas Prinzenpaar in die festlich,...

  • Düsseldorf
  • 26.11.18
Vereine + Ehrenamt
Ruth Rubinstein, Prinzenpaar PrinzMartin I. und Venetia Sabine und Michael Szentei-Heise bei dem Empfang. | Foto: Esser

Närrische Premiere

Mit einem dreifach donnernden „Shalom“ begrüßte die Jüdische Gemeinde das Düsseldorfer Prinzenpaar und seine Leibgarden am Dienstagabend im Leo-Baeck-Saal an der Zietenstraße. Von Claudia Hötzendorfer Eine närrische Premiere gleich zu Beginn einer langen Session, denn Prinz Martin I. und seine Venetia Sabine sind das erste Karnevalsregentenpaar überhaupt, dem diese Einladung ausgesprochen wurde. Prinz Martin I. wäre zu diesem denkwürdigen Ereignis beinahe ohne Umhang erschienen. Mit einer...

  • Düsseldorf
  • 23.11.18
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bastian Beckmann

Proklamation des Prinzenpaares
Thomas III. und Traudel I. sind im Amt und versprühen gute Laune

So, jetzt sind sie im Amt, die Ratinger Tollitäten Thomas III. (Woywod) und Traudel I. (Liptow). In der Stadthalle überreichte ihnen Bürgermeister Klaus Pesch am Samstag die Insignien und verlas die Proklamationsurkunden. Sogleich fielen Hunderte von Ballons von der Hallendecke, was die ohnehin schon tolle Stimmung im Saal weiter anheizte. Anschließend konnten Prinz und Prinzessin gemeinsam mit dem Schirmherrenteam vom Ratinger Unternehmernetzwerk RUN gut gelaunt das hochkarätige Programm...

  • Ratingen
  • 21.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.