realschule

Beiträge zum Thema realschule

Ratgeber
Ein Tag der offenen Tür an der Liebfrauenschule - Erzbischöfliche Realschule für Jungen und Mädchen in Bi-Edukation - findet am Freitag, 26. November, statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen der vierten Klassen zusammen mit ihren Eltern. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Tag der offenen Tür am Freitag, 26. November, Jeweils um 14 Uhr, 15.30 Uhr und 17Uhr in der Aula der Liebfrauenschule
Liebfrauenschule in Ratingen lädt ein

Ein Tag der offenen Tür an der Liebfrauenschule - Erzbischöfliche Realschule für Jungen und Mädchen in Bi-Edukation - findet am Freitag, 26. November, statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen der vierten Klassen zusammen mit ihren Eltern. Jeweils um 14 Uhr, 15.30 Uhr und 17Uhr findet eine Info-Veranstaltung in der Aula statt. Aufgrund der aktuellen Lage müssen sich alle Besucher vorher digital anmelden. Infos hierzu gibt es auf der Hompage unter: www.liebfrauenschule.de Anschließend haben alle...

  • Ratingen
  • 11.11.21
Kultur
Das ist der letzte Abschluss-Jahrgang der Städtischen Realschule in Emmerich. | Foto: Jörg Terbrüggen

Zum letzten Mal wurden Schüler aus der Emmericher Realschule entlassen
"Endlich raus aus dem Rotstiftmilieu"

Da standen sie nun in der Sonne und machten ein letztes gemeinsames Foto, bevor für die 124 Realschüler nach den Sommerferien der Ernst des Lebens beginnt. Eigentlich nichts außergewöhnliches, wäre es nicht das letzte Foto mit Schülern gewesen, was es hier an der Emmericher Realschule gab. Schulleiter Jürgen Straetmans: "Wenn ich sage, dass ich sie alle heute ganz besonders begrüße, dann tue ich das, da wir alle wissen, dass heute unsere letzte Abschlussfeier ist. Und wenn diese Realschule 1963...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.06.19
Überregionales
Anja Retzlaff informierte sich mit ihrer Tochter Janine und ihrem Sohn Alexander auch bei der Polizei. Fotos: Jörg Terbrüggen
9 Bilder

Die Ausbildung stand im Fokus

"Mama wir sind schon durch", strahlten Janine und Alexander. Doch da hatten die beiden Teenager die Rechnung ohne ihre Mutter gemacht. "Von wegen", lächelte sie, "wir fangen gerade erst einmal an." Und so sah man das Trio bei der Ausbildungsbörse im PAN kunstforum später an diversen Ständen stehen, wo sie sich Informationen einholten. Nach und nach füllte sich der Multifunktionsraum im Museum an der Agnetenstraße. Wirtschaftsförderer Sascha Terörde blickte zufrieden drein, denn nach knapp einer...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.03.18
Ratgeber
Groß war die Resonanz schon zu Beginn der Lehrstellenarena. Dicht gedrängt ging es vorbei an den zahlreichen ausstellenden Betrieben. Foto: Ralf Beyer
2 Bilder

"Job4U"-Börse war der Renner

Eigentlich war das Wetter am Dienstagabend wie gemacht für den Besuch der Eisdiele. Doch viele Jugendliche nutzten lieber die Möglichkeit, sich auf der Job4U- Börse im Bürgerhaus über mögliche Berufsziele zu informieren. Schon vor dem eigentlichen Beginn tummelten die ersten Besucher durch die Gänge im weiten Rund des großen Saales. Einen Stand hatte hier auch die Vierhaus Group, die sich nach dem Neuanfang wieder in der Öffentlichkeit darstellen wollte. „Wir brauchen wieder Fachkräfte“,...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.03.15
Überregionales

Einmal auf die Titelseite kommen

Emmerich. Das hat sich wohl rumgesprochen! Denn jetzt skandierten die Schüler der Hanserealschule lauthals vor der Geschäftsstelle des Stadt Anzeigers „Foto, Foto“. Nach dem schönen Titelfoto der Europa-Hauptschüler in der vergangenen Wochenendausgabe dachten sich wohl die 113 Schüler der Hanserealschule: was die können, können wir auch. Also machten sie sich während ihres „Asitages“ auf den Weg zur Geschäftsstelle des Stadt Anzeigers. Und wir machten kurzerhand das nächste...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.06.12
  • 1
Überregionales
Keine Angst vor Feile und Säge, vor Mathematik, Physik oder Chemie: In der Goldschmiede AG wird die Technik für Mädchen zum Handwerkszeug. Foto: Heinz Holzbach

Mädchen lieben Technik

Mathe? Informatik? Naturwissenschaften? Technik? Nichts für Mädchen? Nee, da liegen Sie falsch - das ist seit der vergangenen Woche bewiesene Sache. Einen Preis hat‘s gegeben - für die Goldschmiedegruppe an der Realschule Hoffmannallee. Eine Fahrt nach Mülheim, ein Gang aufs Treppchen, mit dem eigentlich niemand so wirklich gerechnet hatte. Doch der Reihe nach: In der Realschule an der Hoffmann-allee werden Schwerpunkte gesetzt. Ein wichtiger ist die Förderung von Schülerinnen und Schülern im...

  • Kleve
  • 24.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.