Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Natur + Garten
2 Bilder

Candelaria

Die Wallfahrtskirche "Basilica de Nuestra Señora de la Candelaria", die im neoklassiszistischen Stil erbaut wurde, befindet sich am Plaza de la Patrona de Canarias. Dieser Platz, welcher einst für die Pilgerscharen angelegt wurde, wird von neun bronzenen Statuen bewacht. Die Standbilder wurden vom Kanarischen Künstler Jose Abad geschaffen und stellen die berühmtesten Guanchenkönige dar, die einst über Teneriffa herrschten.

  • Essen-Ruhr
  • 09.01.14
  • 6
  • 9
Natur + Garten
18 Bilder

Der Pico de Teide ( 3718 m ü. d. M.)

...kurz Teide, bildet zusammen mit der Caldera de las Canadas den auf der Insel Teneriffa Parque Nacional del Teide.Es gibt kaum eine Stelle auf dieser Insel wo man nicht einen Blick auf die Bergspitze erhaschen kann, es sei denn, der Vulkan ist mit Passatwolken umhüllt. Wenn man sich per Flugzeug der Kanarischen Inselwelt nähert, zeigt sich der Teide besonders majestätisch, wenn er zusätzlich, wie hier auf dem Foto, eine Schneemütze erhalten hat. Der Teide, der 1,5 km hoch über die Caldera de...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.14
  • 18
  • 12
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Wellness für Anfänger: Rein in die Klamotten, raus aus den Klamotten :-)

Waren Sie schon mal in Wellnessurlaub? So richtig, meine ich? Ich auch nicht. Aber einmal ist immer das erste Mal und dieses Jahr war es dann zu einem ganz besonderen Anlass. Für die Mädels immer eine spannende Frage: „Was nehme ich bloß alles mit?“ Sportklamotten und Saunatücher, rieten die einen. Schicke Outfits für den Abend, meinten die anderen. Tja dann... geht wohl nur der große rote Koffer! Nein, es geht nicht auf Weltreise, wie der Göttergatte so treffend anmerkt, sondern nur ein paar...

  • Datteln
  • 22.11.13
  • 11
  • 12
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein - Nordkap: Vom Nordkap ist man nur noch durch die Svalbard-Inseln vom Nordpol getrennt

Gutes Wetter, viele Touristen, aber nur wenige Toiletten. Viel Negatives hatten wir im Vorfeld über das Nordkap gelesen. Oft in Nebel gehüllt liege die karge Felsklippe im Eismeer, bietet eigentlich nicht viel Sehenswertes und es ist nicht einmal der nördlichste Punkt Europas und wir wurden dennoch von Touristenmassen überflutet. Zumindest in diesem Punkt wurden wir positiv überrascht: Zwar war es bei unserem Besuch Mitte 2012 sehr kalt, nur um die 3°C, und die Mitternachtssonne versteckte sich...

  • Kleve
  • 21.11.13
  • 10
  • 12
Ratgeber
Zell
60 Bilder

Wanderschöne Mosel im Herbst 2013 - kuriose Urlaubsfotos mit Aussicht :-) aus Zell, Beilstein, Bad Bertrich, den Eifelmaaren...

In 14 Tagen Moselurlaub haben wir viel schönes und lustiges entdeckt. Kurioses Ich war stets aufs Neue begeistert, was sich an der Mosel für Schnappschüsse einfangen ließen. Mein absoluter Spitzenreiter - die "Waldscheisser". Sagen Sie mal ehrlich, das geht ja nun auch wirklich nicht :-) Dicht gefolgt von dem BVB-Fan mit seinem schwarz-gelben Haus und der komplett schwarz-gelben Dekoration. Auch das Ortsschild "Bengel" entlockte mir ein mark- nein, michaelerschütterndes "Stopp!" um ja dieses...

  • Kleve
  • 03.10.13
  • 9
  • 8
Natur + Garten
20 Bilder

Herbst auf und am Königssee

einmal wollten auch wir das Echo vom Königssee hören.... Na ja... Aber die Landschaft im Herbst war einfach nur schön. Das schwarze Wasser inmitten des bunten Blätterteppichs an den Hängen ringsum. Das Ufer mit dem kleinen Kirchlein. Der Weg entlang des Sees auf weichen Blättern. Die schräge Sonne, die durch die Zweige hüpfte und dann wieder Verstecken spielte Schön, zum Träumen schön!

  • Emmerich am Rhein
  • 26.09.13
  • 5
  • 4
Natur + Garten
Hengsteysee... Auf dem weg nach Hohensyburg
30 Bilder

Hohensyburg 1

für Nicole aus Witten. ;D Ich wollte eigentlich da zu Fuß hoch. Leider der Wanderweg ist gesperrt. Also ab über die Brücke hoch, mit dem Auto natürlich. :( Ich wünsche Euch Viel Spaß dabei ! ;D Teil 2 folgt bald...

  • Hagen
  • 18.09.13
  • 18
Natur + Garten

Anleger vorbereitet

Schneller als geplant ist er da: Der Anleger für Fahrgastschiffe an der Ruhrbania-Promenade. Allerdings darf er noch nicht genutzt werden. „Eigentlich sind wir von einer Woche Bauzeit ausgegangen“, erklärte Joachim Exner. Als Leiter der Betriebe der Stadt ist er auch Chef der Weißen Flotte und zuständig für den schwimmenden Anleger. „Wir sind auch erstaunt, dass es jetzt so schnell ging. Aber Anlegen oder benutzen darf man ihn noch nicht, weil er noch nicht vertäut ist.“ Auch andere...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.13
LK-Gemeinschaft
Das fällt mir aber schwer :-)
12 Bilder

Zum Auftanken für alle, die nicht in Ferien fahren (6): Auf die tollen Rollen, fertig, los!

Ihr wollt / Sie wollen das sonnige Sommerwetter genießen und auch ein bisschen was für Figur und Kondition tun? Da hab ich eine prima Idee: wie wär's mit einer kleinen Tour auf 8 tollen Rollen? Auf die Inliner, fertig, los! Nein, ganz so schnell geht's nicht, denn neben luftig-leichten Sportklamotten sollten man die Knie- und Ellbogenschoner nicht vergessen. Auch wenn frau sich zuerst wie die kleine Schwester des Michelin-Männchens vorkommt. Zum Üben dann am besten abends oder am Wochenende ab...

  • Kleve
  • 16.08.13
  • 1
Natur + Garten
90 Bilder

Teneriffa - immer eine Reise wert

Wir haben dieses Jahr zum ersten mal Urlaub auf Teneriffa gemacht. Es war einfach wundervoll und wir haben eine Menge toller Eindrücke mitnehmen können. Hier teile ich einige der über 2.500 geschossenen Fotos mit Ihnen. Wir können dieses Reiseziel unbedingt weiterempfehlen und werden sicher wieder hinreisen.

  • Iserlohn
  • 11.08.13
  • 3
  • 1
Kultur
In diesem Märchenwald fehlt der böse Wolf. Und das ist auch gut so.
6 Bilder

Graugrüne Heimat – Wald und Feld in Essen-Dellwig

Der Stadtteil im Essener Nord-Westen ist nicht gerade als typisches Ausflugsziel verschrien. Dabei freut sich das Grüne in seinem Innern schon darauf, von Erholungssuchenden entdeckt zu werden. Ein paar Worte über das Barchembachtal. „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“ - noch bevor Walter Ulbricht vor mehr als 50 Jahren diesen historischen Schenkelklopfer in die Welt stieß, stand die Mauer schon. Und sie steht noch heute. Mit gierigen Hecken übertüncht, schmiegt sie sich wie ein...

  • Essen-Borbeck
  • 05.08.13
  • 3
Natur + Garten
30 Bilder

Sonntagsspaziergang durch das Landschaftsschutzgebiet zum Kanal

Besseres Wetter konnte ich mir für diesen Spaziergang nicht wünschen, Sonne und nicht allzuviel Wärme, zumindest morgens um 8 Uhr. Also bin ich von der Stadtmitte ein kleines Stück an der Dortmunder Straße entlang und dann durch das Landschaftsschutzgebiet gegangen. Dieses schöne Stückchen Natur liegt zwischen den Bahngleisen und dem Kanal, der mein eigentliches Ziel war. Rechts und links des Weges stehen Bäume und Büsche, deren Früchte noch auf die Reife warten, selbst wenn sie, wie einige...

  • Lünen
  • 04.08.13
  • 14
LK-Gemeinschaft
Nach den Dreharbeiten bringt Herr Eckhoff den kleinen Heuler zurück in die Seehundstation (damals in Norden) - von mir ist nur ein Stückchen Hut und meine Füße zu sehen- links neben E. (Bild von 1971-1972)
9 Bilder

URLAUBSERINNERUNGEN - MEIN kleiner SEEHUND – eine Reise in meine Kindheit – unvergesslich - gesucht: Die Nadel im Heuhaufen

Mein Mann hat mir diesen Sommer ein besonderes Geburtstagsgeschenk gemacht: Eine Reise in meine Kindheit – Ein Wochenende in Norddeich Hier meine Geschichte dazu: In meiner Kindheit sind wir jedes Jahr in den Sommerferien nach Norddeich gefahren. 1971 oder 1972 (ich war ca. 11 Jahre) gab es aber ein ganz besonderes Erlebnis. Am Strand wurde ein Film gedreht und aus diesem Grunde lag eine kleine Robbe am Wasserrand. Das war etwas super Spannendes für mich und so war ich gleich dabei und stand...

  • Wesel
  • 30.07.13
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

FORSCHUNGSSTATION am Experimentierfeld Wasser

Neue Ferienaktion im LWL-Freilichtmuseum Hagen Hagen (lwl). Das Ferienprogramm „Forschungsstation“ findet am Expe-rimentierfeld Wasser im LWL-Freilichtmuseum Hagen statt und widmet sich den Lebenselementen Luft und Wasser. Jüngere und ältere Neu-gierige sind eingeladen zum Forschen und Ausprobieren, Staunen und Entdecken. Die Forschungsstation ist ein Projekt des Hagener „Technik-Ateliers“ unter der Leitung von Manuela Kieseier und ist in der 2. Sommerferienwoche täglich, Dienstag bis Freitag...

  • Hagen
  • 26.07.13
Natur + Garten
Summ, Summ, Summ...
7 Bilder

Summ, Summ, Summ...

Summ, Summ, Summ... kleine Makrogalerie. Aufgenommen mit der Canon PowerShot A480. Entfernung etwa 1 Meter zum Objekt und herangezoomt. Ruhige Hand und keine Windböe vorausgesetzt.

  • Dorsten
  • 06.07.13
  • 9
Natur + Garten
Der Ludgerusbrunnen ist Anziehungspunkt für die kleinen Urlauber
6 Bilder

Der Sommer ist angekommen

„Wo bleibt der Sommer in diesem Jahr?“, ist wohl im Moment eine der am häufigsten gehörten Fragen. Da ich darauf bisher selbst keine Antwort wusste, habe ich mich auf die Suche gemacht und siehe da, ich habe ihn gefunden und das hier in Werden. Ob sonnige Plätze auf der Brehminsel oder blühende Beete, der Sommer hat sich eindeutig breit gemacht. Das hat sich scheinbar auch herumgesprochen, denn es kommen schon die ersten Urlauber aus Mecklenburg-Vorpommern, die das kühle Nass des...

  • Essen-Werden
  • 05.07.13
  • 1
Natur + Garten
Brutstätten für Wasservögel | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Kinderstube der Wasservögel

Die abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft am Möhnesee ist sehens- und schützenswert. Die vier Naturschutzgebiete am Möhnesee bieten ganz unterschiedliche Erlebnisse: Hevearm und Hevesee sind Heimat vieler Wasservögel und zudem Durchzugs- und Winterquartier für jährlich zwischen 5.000 und 10.000 Zugvögel. Der Erlenbruchwald der Möhneaue in Völlinghausen ist Lebensraum einer Vielzahl von Wasservögeln. Die bedeutenden Rastvögel sind Reiherente, Stockente, Blässhuhn, Haubentaucher,...

  • Arnsberg
  • 01.07.13
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.