Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Reisen + Entdecken
Foto:
Ilona und Horst Schwarz überließen mir vor einiger Zeit dieses Foto. 
Vielen Dank denn meine Flamingo-Fotos waren allesamt unscharf.
18 Bilder

Rückblick: Radeln oder Wandern
Willkommen auf der Flamingo-Route

Meine Empfehlung: Abenteuer Flamingo-Route...  Die 450 km lange, als Rundtour angelegte Flamingo-Route hat für jeden Geschmack etwas zu bieten und führte uns durch die Regionen Westmünsterland, Achterhoek und Twente. Hier erwarten den Besucher neben zahlreichen, unvergleichlichen Naturgebieten wunderschöne Orte und regionale Besonderheiten.Wieder einmal unterwegs in einer herrlichen Umgebung. Wir sind auf Entdeckertour durch die vielfältige Grenzregion vorbei an 29 Schutzgebiete sieben Moor-und...

  • Bochum
  • 07.09.23
  • 20
  • 7
Ratgeber

Auf der Schiene unterwegs
Im Speisewagen durch ganz Deutschland getragen!

Während gefühlt halb Deutschland in Regional und S-Bahnen für 9,-€ durch die Republik reist, ich eingeschlossen, fordern jetzt schon einige die Verlängerung des günstigen Bahntickets für die Zeit danach. Nachrichten zufolge soll ab September eine Variante zum Preis von 69,-€ angeboten werden, ohne Gewähr. Jetzt überrascht die EDEKA und die DB die Bevölkerung mit einem neuen Ticket, das für einen begrenzten Zeitraum erhältlich sein soll. Das "EGAL-WOHIN"-Ticket für 39,90 € soll für eine Fahrt...

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.22
  • 1
Reisen + Entdecken
66 Bilder

Ausflugstipp
Mit dem Rad von Warnemünde nach Dierhagen-Dorf und zurück (65 km)

Es waren nicht nur die diversen Kriege, die die Menschen in der kleinen Ostseeortschaft Dierhagen im Laufe der Geschichte dezimierten, auch zahlreiche Sturmfluten und Brände zerstörten oftmals an einem Tag, was in jahrelanger Arbeit aufgebaut wurde. Bei der Sturmflut im Jahre 1747 wurden 99 % der Höfe verstört. Nach einer weiteren Sturmflut im Jahre 1872 reagierte die Mecklenburgische Landesregierung und machte Mittel für den Bau eines Seedeiches frei. Der Deich wurde 1876 fertiggestellt und...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.22
  • 1
Reisen + Entdecken
50 Bilder

Ausflugstipp
Rostock

Das Zentrum von Rostock liegt ca. 12 km von der Ostseeküste entfernt an der schiffbaren Warnow. Gegenüber einer alten slawischen Burgsiedlung gründeten deutsche Siedler die heutige Stadt Rostock. Der Name Rostock leitet sich vom slawischen Wort Roztoc ab, was soviel wie Flussverbreiterung heißt. Im Jahr 1218 bekam Rostock von Fürst Heinrich Borwin I. das lübsche Stadtrecht bestätigt. ( Das Lübische Recht war das von der Reichsstadt Lübeck übernommene Recht, das in über 100 Städten im Ostseeraum...

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.22
  • 1
Reisen + Entdecken
53 Bilder

Ausflugstipp
Warnemünde

wurde erstmals um 1195 urkundlich erwähnt. Die reiche Nachbarstadt Rostock kaufte das Fischerdorf 1323. Nur so konnten sich die Rostocker den strategisch so wichtigen Zugang zur Ostsee dauerhaft sichern. Warnemünde bestand damals aus zwei parallel zueinander verlaufenden Häuserreihen, die man der Einfachheit halber "Vörreeg" und "Achterreeg" nannte. Der zur Verwaltung bestellte Vogt hatte die Interessen der Rostocker Bürgerschaft durchzusetzen, was 1585 in einem fast absoluten Gewerbeverbot...

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.22
  • 1
Ratgeber
Le Havre
32 Bilder

Leben + Wohnen
Leben und wohnen in europäischen Städten von L bis W

Wer heutzutage in einer modernen Wohnung lebt, der steht so manches Mal in der Nacht aus dem Bett, um das Radio abzustellen und merkt erst später, dass es das des Nachbarn ist. Radiotöne habe ich, als ich mal in Nizza wohnte nicht vernommen, allerdings jede Nacht ein reges Treiben aus der Nachbarwohnung. Aber was soll`s; wenn man noch irgendwas hört, dann weiß man, dass man noch lebt. Wie andere in Deutschland und anderswo wohnen, kann ich im einzelnen nicht genau beschreiben und auch nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Aachen
26 Bilder

Leben + Wohnen
Leben und wohnen in europäischen Städten von A bis D

Wer heutzutage in einer modernen Wohnung lebt, der steht so manches Mal in der Nacht aus dem Bett, um das Radio abzustellen und merkt erst später, dass es das des Nachbarn ist. Radiotöne habe ich, als ich mal in Nizza wohnte nicht vernommen, allerdings jede Nacht ein reges Treiben aus der Nachbarwohnung. Aber was soll`s; wenn man noch irgendwas hört, dann weiß man, dass man noch lebt. Wie andere in Deutschland und anderswo wohnen, kann ich im einzelnen nicht genau beschreiben und auch nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 18.03.21
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
33 Bilder

Sonntagsausflug rund um Schloss Heeren in Kamen Heeren - Werve
Raus in die Natur - Sonntagsausflug rund um Schloss Heeren in Kamen Heeren - Werve - Ausflugstipp !

Ein schöner Sonntagsausflug rund ums Schloss Heeren ! Zuerst ging es vorbei an besonders schönen , zutraulichen Kühen mit interessanter Frisur .Leider weiß ich den Namen dieser Rasse nicht .Kann da jemand aushelfen ? Weiter ging es entlang auf dem Seseke Weg mit Blick auf die schöne Natur. "Von Bönen bis Lünen hat der LIPPEVERBAND einen Fuß- und Fahrradweg angelegt, der dazu einlädt, die reizvolle Landschaft um und an der Seseke zu erkunden. Der Seseke-Weg bietet eine direkte Verbindung...

  • Kamen
  • 11.10.20
  • 9
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mit dem Rad unterwegs. 
Immer wieder gern,besonders in der Heimat.
60 Bilder

Freizeit in NRW
Bochum was sonst.

Bochum, dies ist nicht nur meine Stadt, sondern meine ganz große Liebe. Es ist die Stadt dessen Plattencover, 4630 Bochum in meinen Herzen brennt. Hier ist Herbert (Grönemeyer) zu Ruhm gekommen. ( Kennenlernen war auch drin  ) Bochum, hier ist Starlight zuhause, hier wird meine Currywurst zum Hit. Bochum: Unsere Stadt ist bunt voll pulsierenden Leben und  die Menschen hier tragen ihr Herz am richtigen Fleck . Und von wegen Kohlenpott: Bochums Lunge ist Grün und unsere Radwege ziehen sich wie...

  • Bochum
  • 24.07.20
  • 21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Die Welt ist klein geworden.
Wir bereisen diese.
Schnell ist die eine oder andere Krankheit im Koffer.

3000 Infizierte und bereits 81 Tote in China
Entwarnung für Coronavirusverdachtsfälle in Deutschland -Ergebnisse bisher negativ

China: Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Die Zahl der Toten ist bereits auf 81 gestiegen. Knapp 3000 gemeldete Infizierte. Deutschland: Deutschland gibt vor gut gerüstet zu sein. ,,Deutschland hat klare Pandemiepläne," so verlautet es aus dem Gesundheitsministerium. Grund zur Hysterie scheint es nicht zu geben. Bisher gab es zwar Patienten die unter Corona-Verdacht standen - aber für diese Fälle gibt es bereits eine Entwarnung. Alle Testergebnisse erwiesen sich als negativ. Einen...

  • Bochum
  • 27.01.20
  • 59
  • 5
Natur + Garten
Ungetrübt
9 Bilder

Bergweh
Verschwende deine Zeit

Nimm dir Zeit und beschenke dich mit manch schönen Augenblick. Diese Momente in denen du nur du selbst bist. (Sein kannst) Einmal die Zivilisation hinter sich lassen , leben für nur diesen einen Moment, für einen Moment , den du eigentlich nicht in Worte fassen kannst. Verschwende dich,wende deine Blicke in die Natur egal wo. Wie lange wir das können , wie lange wir leben und all das sehen können - liegt nicht in unserer  Macht. Aber das was wir leben schon .... Nach Meerweh kam das...

  • Bochum
  • 06.07.19
  • 13
  • 5
Ratgeber

Bei der Reisevorbereitung auf das Visum achten

Bei der Vorbereitung einer Reise sind viele Dinge zu beachten. Sofern es außerhalb der europäischen Union geht, muss insbesondere auf die Beantragung eines Visums geachtet werden. Einige Staaten verlangen noch immer, dieses bei der jeweiligen Botschaft zu beantragen. Insgesamt 43 Nationen bieten den Touristen jedoch eine leichtere Möglichkeit an: Das Visum kann online oder bei der Ankunft am Flughafen erhalten werden. So auch in Australien, wo ich vor 5 Jahren drei sehr schöne Wochen verbracht...

  • Dortmund-City
  • 09.05.19
Kultur
9 Bilder

Wer kennt ihn nicht, den Kiepenkerl von Münster?

Fotos von der schönen Skulptur werden in Japan, Korea, China, Südamerika und eigentlich in der ganzen Welt herumgereicht. Selbst in Washington, D.C. steht eine Kopie des Kiepenkerldenkmals, aus Edelstahl geschaffen von Jeff Koons. Und wenn man schon über das Denkmal nachdenkt, stellt sich die Frage, bei einem rustikalen Essen, gab es früher nicht auch ein Kiepenweib? Und wenn man dann ein wenig recherchiert, dann kommt man auf die Kiepenfrau, die wie ihre männlichen Kollegen als herumziehende...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.18
  • 9
  • 8
Ratgeber
20 Bilder

Eine Mosel-Saga

Alle Weine der Welt hatte der Pfalzgraf dem Teufel geboten, dem seine Seele verpfändet war. Keiner genügte, ihn loszukaufen. Schon rieb sich der Geschwänzte die Hände und begann den Reiler Schiefer zu heizen, denn die Frist mußte bald verstreichen. Da wuchs dort, von der höllischen Hitze geschürt, ein Moselwein, wie ihn der Pfalzgraf noch nie geschmeckt hatte. So nahm er sich ein Herz und kredenzte seinem Widersacher den letzten Probetrunk. Kaum verspürte der Zottige einen Tropfen davon auf der...

  • Essen-Werden
  • 21.05.18
  • 3
  • 3
Ratgeber
20 Bilder

20 Gründe die dafür sprechen Nordholland im Frühjahr ....

zu besuchen. Noch haben die Kreuzfahrtschiffe aus aller Herren Länder in der Niederlande noch nicht angelegt. Einige schon, aber es hält sich in Grenzen. Vom Ruhrgebiet nach Schagen (NL) benötigt man knapp 3 Stunden und schon kann man entschleunigen, denn die Holländer leben gelassener und die Umwelt wirkt auch entspannter auf den hektischer Ruhrgebietler. Beginnen wir einmal damit, dass wenn man das Urlaubsquatier bezogen und sich eingerichtet hat, dass man sich ein erfrischendes Getränk...

  • Essen-Werden
  • 13.05.18
  • 5
  • 12
Ratgeber
64 Bilder

Käsemarkt in Alkmaar

Wann genau der erste Käsemarkt in Alkmaar stattfand, ist unklar. In diesem Jahr wird an jedem Freitag bis Ende September der Käse vertragen und nicht gerollt. Pünktlich um 9 Uhr 15 erklingt das Glockenspiel und anschließend wird das Prozedere des Käsevertragens in unterschiedlicher Sprache erkärt.

  • Essen-Ruhr
  • 13.05.18
  • 10
  • 12
Ratgeber
31 Bilder

Reisender, der du da kommst nach Edam, vergiss nicht den Käse wegzurollen!

Und wenn du schon dabei bist, schau dir die kleine Ortschaft an. Die Gemeinde besteht aus dem alten Städtchen Edam und dem Touristendorf Volendam, das drei Kilometer südlich von Edam liegt, sowie seit dem 1. Januar 2016, als Zeevang eingemeindet wurde, aus Axwijk, Beets, Etersheim, Hobrede, Kwadijk, Middelie, Oosthuizen, Schardam, Verloren Einde und Warder. Edam hat eine malerische Innenstadt mit Häusern und kleinen Grachten aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Wichtige Gebäude sind die gotische...

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.18
  • 6
  • 14
Ratgeber

Noch stehen die Russen nicht vor unserer Tür, jedoch....

ist die arktische Luft aus Sibirien bei uns schon angekommen. Die Römer freuen sich, mehr oder weniger, über den Neuschnee. In Athen und Istanbul sind die Bewohner auch höhere Temperaturen bewohnt. Wenn man dürfte wie man wollte, könnte man auf dem Teide Skifahren. Nur in Marmaris und auf Malta ist das Wetter etwas netter!

  • Essen-Werden
  • 26.02.18
  • 2
  • 5
Ratgeber
12 Bilder

Schiff ....

in knapp einer Woche steht die erste große Messe im neuen Jahr in Düsseldorf an. Die BOOT 2018 öffnet ihre Kajüten. Für den kleinen und großen Geldbeutel werden den zahlreichen Freizeitkapitänen jede Menge Boote und Yachten zum Kauf offeriert. Wer zukünftg seinen Wohnort, ob ständig oder zeitlich befristet, aufs Wasser verlegen möchte, wird speziell auf dieser Messe seinen Plänen näher kommen. Meinen Lottoschein habe ich schon einmal ausgefüllt und abgegeben, mein E-Ticket habe ich auch schon...

  • Düsseldorf
  • 11.01.18
  • 6
  • 6
Überregionales
Dortmunder Eckchen
22 Bilder

"Hier bin ich gerne weil ... "Sommerserie zum " Wohlfühlort" Beitrag 4.Tischlein deck dich ... im "KölschenEck" bei Julia und Rudi findet jeder seinen Platz ...

Eine Wohlfühloase der ganz besonderen Art ein zweites Zuhause für alle Sportfans und heiß geliebt von Urlaubern ganz besonders die in Langzeit. Hier wo Liga übergreifende gute Stimmung herrscht - die Tische sogar viel Aussagekraft bestätigen- gibt es lecker Getränke und Top Essen. Nur eine Sportkneipe meinst du? Zwischen Großbild-Leinwänden, die Außen sowie Innen aufgebaut werden darf jeder für seinen Verein brüllen so laut er mag wenn sein Tor fällt. Hier wird mit viel Begeisterung alles...

  • Bochum
  • 17.08.17
  • 13
  • 10
Natur + Garten
Wild
12 Bilder

Bochum aktuell: Wasser nur ?

Aber was wären wir ohne ? " Na ,ich werde schon nicht gleich verdursten," sagt so mancher trinkfaule. Aber unser Körper, ohne Flüssigkeit was passiert ? Der menschliche Organismus ist auf kaum etwas so sehr angewiesen als auf die zufuhr von Flüssigkeit. Literweise auffüllen ist dringend erforderlich...Wasser- es lässt unser Blut fließen, treibt unser Gehirn an, lässt Nieren ihren Dienst verrichten, es beherbergt unsere Zellen, lässt Muskeln beweglich bleiben. Sogar unsere Knochen und Zähne...

  • Bochum
  • 09.05.17
  • 31
  • 21
Natur + Garten
Der Wasserturm - eine der höchsten Erhebungen und gleichzeitig Wahrzeichen der Insel. Von dort hat man einen sehr guten Rundumblick über das Wattenmeer und die Nachbarinseln.   Foto: Rainer Bresslein
21 Bilder

Gut gerüstet für die Ostertage....

.....präsentieren sich die Ostfriesischen Inseln an der niedersächsischen Nordseeküste. Nachdem man bereits über Sylvester und Karneval sehr stark frequentiert war, steht dem erneuten Urlauber-Ansturm über die Ostertage nichts mehr im Wege. Die Inselbahn auf Langeoog zeigt sich dabei besonders runderneuert und herausgeputzt und scheint den Besucherstrom kaum erwarten zu können. Dann ist es erst mal wieder vorbei mit der Ruhe und Beschaulichkeit, die man jetzt noch genießen konnte. Allerdings...

  • Wattenscheid
  • 11.04.17
  • 16
  • 18
Ratgeber

Und täglich grüßt der Hai

Im Winter herrscht an den felsigen Stränden im Norden von Teneriffa zeitweilig eine sehr starke Brandung, so dass es gefährlich sein kann, dort zu schwimmen. Auch im letzten Jahr sind mehr als 50 Menschen vor den Kanaren beim Baden im Atlantik ertrunken. Was mir und anderen Besuchern der Inseln nicht so bewusst ist, auch beim Schwimmen im Meer kann man von Fischen angeknabbert werden. Zu den häufig vor Teneriffa gesichteten Haiarten gehören der Blauhai, der Hammerhai, der Makohai, der...

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.17
  • 10
  • 9
Ratgeber

Keine Katzenwäsche, eher eine XXL Ziegenwaschstraße!

Das Ziegenbaden ist eine alte Tradition der Guanchen, der Ureinwohner der Kanarischen Inseln, und wird heutzutage noch immer in dem Ort Puerto de la Cruz auf Teneriffa im Juni durchgeführt. Die Ziegenhirten treiben ihre verängstigten Tiere zum Meer und tauchen jede Ziege in den Atlantik, damit sie von allen Bösen dieser Welt befreit werden und somit rein wieder an Land kommen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.17
  • 8
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.