Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Kultur

Der Südwesten Amerikas: Dia-Vortrag auf Englisch

Die Volkshochschule bietet am 28. Januar um 19:30 Uhr im Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken einen Insider-Vortrag zum Südwesten Amerikas an. In (leichter) englischer Sprache gibt der Kursleiter und Amerika-Experte Heinz-Helmut Voje einen Einblick in die „Four Corners“ (Arizona, New Mexico, Nevada, Colorado). Mit der Unterstützung einmaliger Bilddokumente aus seinen zahlreichen Reisen sorgt er für unvergessliche Eindrücke und steht anschließend für Fragen zur Verfügung. Um Voranmeldung...

  • Dinslaken
  • 21.01.15
Vereine + Ehrenamt

Kreuzfahrt mit "Inselhüpfen"

entspannen - genießen - verwöhnen lassen - rad fahren - wandern In Anlehnung, an der im vergangenen September stattgefundenen Kulturhistorischen Reise "Auf den Spuren Preußens", mit dem Kreuzfahrschiff MS "Princess", von Potsdam nach Mülheim (Ruhrbania), unternimmt der Verein Kultur & Reisen in der Zeit vom 28. August bis 03. September 2015 eine 7-tägige Kreuzfahrt mit "Inselhüpfen" (Usedom; Rügen; Hiddensee)., mit dem gleichen Schiff, eine "Bäderkulturreise" u.a. zu den Kaiserbäder auf der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.12.14
Sport
3 Bilder

FC Bayern Fans aus Velbert auf grosser Tour.

Mit dem Sonderzug aus NRW nach MünchenEin tolles Erlebnis bot sich kürzlich dem FC Bayern München Fanclub „Freundeskreis Schloßstadt Velbert“. Mit fast 40 Mitgliedern nahmen die Velberter an einer erstmalig durchgeführten Sonderzugfahrt, dem „Mingaexpress“ aus NRW nach München teil um dort gemeinsam mit über 900 Nordrheinwestfalen gemeinsam das Fussballspiel des Rekordmeisters gegen die TSG Hoffenheim zu verfolgen. Ausrichter dieser Reise war der FCB Fanclubverband NRW der in Zusammenarbeit mit...

  • Velbert
  • 02.12.14
WirtschaftAnzeige
Die Mitarbeiterinnen (v. l.) Tanja Stahl, Babette Fallbrede und Claudia Homey, die das Team seit dem 1. November mit ihrer 23-jährigen Berufserfahrung verstärkt. | Foto: Privat
3 Bilder

Reiselust statt Alltagsfrust: Das „Reisebüro Berger“ bietet einen Top-Service rund um den nächsten Urlaub

Entspannt verreisen, neue Eindrücke gewinnen und an exotischen Orten die Seele baumeln lassen: seit über 20 Jahren sorgt das „Reisebüro Berger“ in der Wiesenstraße 4 dafür, dass der wohlverdiente Urlaub auch zu dem Erlebnis wird, auf dass sich verreisende Gladbecker seit Monaten gefreut haben. Nach einem Generationenwechsel ist es dem Familienbetrieb gelungen, auch weiterhin auf ein sympathisches und kompetentes Team setzen zu können. „Wir sind stolz darauf, diese Tradition auch nach dem...

  • Gladbeck
  • 19.11.14
Ratgeber
Foto: Armin von Preetzmann

Frage der Woche: Wohin geht die Reise?

Habt Ihr schon Pläne, Ideen oder Wünsche, wann und wo Ihr Euren nächsten Urlaub macht? Geht's zum Jahreswechsel in den Skiurlaub? Ostern in die Eifel oder im Sommer ans Mittelmeer? Lasst uns Tipps uns Erfahrungen austauschen! Beim Foto der Woche haben wir uns gerade erst wehmütig von der schönsten Zeit des Jahres verabschiedet, mit tollenSommerfotos. Für Schnee- und Skihasen beginnt bald wohl schon der Winterspaß, während andere lieber weit voraus planen: wo geht die nächste Reise hin? Wollt...

  • Essen-Süd
  • 07.11.14
  • 13
  • 11
Ratgeber
47 Bilder

Barcelona

Alle Welt fühlt sich zu dieser Promenade mit schattenspendenden Bäumen hingezogen, die von der verkehrsreichen Plaza de Catalunia rund 2 km sanft abfallend zum Hafen hinunterführt. Einheimische und Touristen, Blumen- und Vogelhändler, Verkäufer von Losen und Schmuggelware, Feuerschlucker und Pantomimen, die Rambles bieten rund um die Uhr ein Schauspiel. Montags bis Samstags lohnt sich ein Besuch des von der Rambla etwas zurückgesetzt gelegenen Mercat de la Boqueria. Diese riesige Markthalle aus...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.14
  • 7
  • 12
Überregionales
39 Bilder

Ajaccio

Der Besuch in Ajaccio, der Geburtsstadt Napoleons, besteht im Wesentlichen darin, den Spuren des späten Kaisers nachzugehen. Als Ausgangspunkt eignet sich die Place Maréchal-Foch mit einem Brunnen, in dem vier Löwen die Marmorstatue Napoleons - "Erster Konsul in römischer Toga" - umringen. Vom Wochenmarkt aus geht man in südlicher Richtung in die Rue Saint-Charles zur Maison Bonaparte, dem Haus, in dem Napoleon zur Welt kam. Durch enge Gassen gelangt man zur Kathedrale, in der Napoleon 1771...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.14
  • 16
  • 12
LK-Gemeinschaft
- bitte das Vollbild anschauen -

Ahoi

Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus, Städtele hinaus, Und du, mein Schatz, bleibst hier? Wenn i komm’, wenn i komm’, wenn i wiedrum komm’, Kehr’ i ein, mein Schatz, bei dir. Kann i glei net allweil bei dir sein, Han i doch mein Freud’ an dir! Wenn i komm’, wenn i komm’, wenn i wiedrum komm’, Kehr’ i ein, mein Schatz, bei dir.

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.14
  • 6
  • 12
Natur + Garten
30 Bilder

Gmunden in Österreich

Gmuden Am Traunsee gelegen, mit herrlicher Seeuferpromenade. War bis 1850 Mittelpunkt des Salzhandels; Muuseum im ehemaligen "Kammerhof" über Salzwesen. Keramikstadt; Rathaus mit schöner Renaissancefassade (16. Jh.) und mit keramischem Glockenspiel aus der berühmten Manufaktur Meissen mit dem Dekor der Gmundner Keramik. Weltweit gibt es nur 19 Porzellanglockenspiele. Der Rathausplatz ist zum Seeufer hin offen. Pfarrkirche (15. Jh.), mit dem Drei-Königs-Altar von Thomas Schwanthaler. Berühmt ist...

  • Herten
  • 03.11.14
  • 3
  • 7
Ratgeber
44 Bilder

Taormina

Hoch auf den Küstenfelsen zwischen Catania und Messina thront die im 4.Jh v. Chr. von Siedlern aus Naxos gegründete Kleinstadt Taormina. Das auf den Fundamenten eines hellenistischen Vorgängerbaus von den Römern errichtete Teatro Greco ist das zweitgrößte Theater Siziliens und berühmt für seine Akustik sowie die wunderbare Aussicht auf den Ätna und das Meer ( der Ätna hatte sich leider hinter Wolken versteckt ). Das Städtchen wirkt trotz seiner griechischen und römischen Vergangenheit eher...

  • Essen-Ruhr
  • 25.10.14
  • 9
  • 13
LK-Gemeinschaft

Martha packt die Koffer

Nicht, dass der geneigte Leser jetzt denkt, dass sie ihren Oswald verlassen will. Nein, sie packt die Koffer für den gemeinsamen Urlaub. Warum sie das macht? Kann er es nicht? Was hat er denn vorher so getan, bevor er seine „Regierung“ kennen lernte? Sie wollte es machen, denn nach ihrer Meinung würde er sowieso die Hälfte vergessen. Rrrrtsch. Taps – taps. Immer zwischen Bügelzimmer und Abstellraum hin und her. Heute ist er doch noch zu Hause. Da wollte er auch ganz nach seinen Gewohnheiten...

  • Goch
  • 23.10.14
  • 6
  • 8
Überregionales
Schirm 1 mit Uhrenmotiv
2 Bilder

Regenschirm auf Reisen

Manchmal ist es gut, wenn man auf Reisen einen Regenschirm bei sich hat. Manchmal geht aber der Schirm alleine auf Reisen. Ich will hier von meinen beiden Stockschirmen erzählen. Schirm 1 war mein Begleiter bis ich ihn im Jahre 1994 an eine Arbeitskollegin verlieh. Am nächsten Morgen konnte sie mir den Schirm nicht zurück geben, da sie ihn in der Bahn hat stehen lassen. Ein sitzen gelassener Schirm? Ein Schirm ohne gültiges Ticket fuhr also im VRR in Essen oder nördlich davon mutterseelenallein...

  • Goch
  • 22.10.14
  • 8
  • 9
Vereine + Ehrenamt
56 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Vierbaum zu Gast in Wien

Rheinberg /Vierbaum: Der Obst- und Gartenbauverein Vierbaum unternahm im Zeitraum vom 27.09. bis zum 01.10.2014 im Rahmen ihrer Jahresfahrt eine wunderschöne Reise nach Wien. Morgens um 5: 00 Uhr ging es vom Standort Vierbaum los in Richtung Wien. Die Fahrt lief stressfrei und harmonisch ab und somit erreichte man gut gelaunt und voller Erwartungen Wien. Um 18:30 Uhr wurden im 4 Sterne Hotel Holiday Inn Vienna South Wien die Zimmer bezogen, die einen hervorragenden Eindruck vermittelten. Ja,...

  • Rheinberg
  • 03.10.14
Kultur
49 Bilder

Brügge in Belgien 2014

Ich möchte euch mit meine fotos die schönheit der Stadt Brügge zeigen.Die Kanäle,die architektur,die kirchen,der marktplatz. Eine Stadt der sich lohnt zur besuchen.

  • Arnsberg
  • 27.09.14
  • 6
  • 6
Natur + Garten
Während der Fährfahrt bietet die kroatische Landschaft den typischen felsigen Anblick
13 Bilder

Der Nationalpark "Krka" - Kroatien

Bei einem Urlaub in Kroatien gehören die zahlreichen Nationalparks des Landes schon fast zu einem Muss in jeder Ausflugsplanung. Neben den "Plitvicer Seen" gehört der Nationalpark "Krka" zu den bekanntesten und meist besuchten Urlaubszielen Kroatiens. Der Flussabschnitt zwischen den Städten Knin und Skradin zeichnet sich durch eine dichte Flora und unzählige Wasserfälle und allen Größen und Formen aus. Der größte Wasserfall ist der "Skradinski buk" mit 17 Stufen und über 45 Metern...

  • Bochum
  • 23.09.14
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Gruppenbild im Rathaus von Rostock
42 Bilder

Fahrt an die Ostsee

48 Mitglieder der Senioren-Union der CDU Unna besuchten vom 01.09 bis 05.09.2014 Rostock und die unmittelbare Ostsee mit dem Bus. Auf der Hinfahrt wurde die alte Hansestadt Wismar besucht. Am 2. Tag wurde vormittags Rostock besichtigt. Die Hanse-, Hafen- und Universitätsstadt mit ihrer restaurierten Innenstadt und der Hafenanlage war beeindruckend. Eine Hafenrundfahrt nach Warnemünde per Schiff wurde am Nachmittag vorgenommen. Der Ort mit Flair eines Fischer- und Seefahrerstädtchens. Die lange...

  • Unna
  • 10.09.14
Überregionales
Seit vielen Jahren arbeiten Vater und Sohn bei „Alt & Jung Reisen“ Hand in Hand und bieten Reiselustigen – von jungen Familien mit Säuglingen bis hin zu betagten Rentnern – maßgeschneiderten Urlaub in nahezu jeden Winkel der Welt an. | Foto: ila
2 Bilder

35 Jahre „Alt & Jung Reisen“: Traditionsunternehmen und Düsseldorfer Ur-Gestein feiern

Seit nunmehr 35 Jahren ist Hans-Peter Thelen mit Leib und Seele Geschäftsführer des „Alt & Jung“-Reisebüros, das sich seit fast zwei Jahren mitten auf der Ratinger Straße befindet. Und der gebürtige Düsseldorfer, Karnevalist, ehemaliges Mitglied des jecken Duos „Pit & Joe“ und Träger des Verdienstkreuzes reist nicht nur für sein Leben gern – er hat auch jede Menge zu erzählen. Schon vor Jahrezehnten organisierte der begeisterte Sportler und Ehrenpräsident des Düsseldorfer Sportvereins DJK Agon...

  • Düsseldorf
  • 10.09.14
Vereine + Ehrenamt
Foto: Burkhard Wendel
4 Bilder

Eisenbahnfreunde Hönnetal waren mal wieder auf großer Reise

Eisenbahnfreunde Hönnetal waren mal wieder auf großer Reise Von Burkhard Wendel BriRi war mal wieder auf großer Reise. In der Zeit vom 23. bis zum 30.08.2014 war Herrsching am Ammersee das Ziel der etwa 50köpfigen EFH-Gruppe um Reiseleiter Uwe Richter und Andreas Brinkmann. Der Ammersee ist der drittgrößte See in Bayern. Rundherum zufriedene Gesichter gab es in der Gruppe, war es doch wieder einmal ein attraktives Programm. So gab es herrliche Rundfahrten über den landschaftlich wunderbar...

  • Balve
  • 31.08.14
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.