Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

LK-Gemeinschaft
Wohin soll die Reise gehen? | Foto: sassi / pixelio.de
3 Bilder

Frage der Woche: Wo würdet ihr gerne Urlaub machen?

Habt Ihr dieses Jahr schon Euren Urlaub gebucht und die Brückentage schlau genutzt? Manch einer überlegt vielleicht noch: Gruppenreise, Pärchenurlaub oder Solotrip? Pauschalreise oder individuell buchen? Fahren, fliegen, oder mit der Bahn? Handgepäck oder Kofferset, Strandurlaub oder Erlebnistour? Einige von Euch haben bestimmt auch Tipps, wo und wie man gut Urlaub mit Kindern machen kann. Andere wissen vielleicht, was man bei der Buchung beachten sollte oder was unbedingt ins Reisegepäck...

  • Essen-Süd
  • 07.03.14
  • 15
  • 2
Vereine + Ehrenamt

ADFC Oberhausen/Mülheim: Bildervortrag "Tief in den Osten" Sterkrade - Eintritt frei!

Bochum - Baikal - Bochum Eine Bochumerin radelt nach Sibirien zum Baikalsee... Sie war 1,5 Jahre unterwegs, ist 20.000 km durch Russland, Osteuropa und Zentralasien geradelt. Ein Bildervortrag über diese unglaubliche Reise mit eindrucksvollen Fotografien und persönlichen Erlebnissen. www.osterfahrung.de Kommen sie mit auf diese Reise am: 26. März 2014 um 19:30 Uhr Cafe Bistro Jahreszeiten An der Guten Hoffnung 8 46145 Oberhausen Sterkrade Eintritt frei - ein Hut geht rum... ( P hinter dem...

  • Oberhausen
  • 18.02.14
Ratgeber

Frühbucherrabatte nicht immer Schnäppchen - Clevere Urlauber vergleichen Leistungen und Preise

Zahlreiche Reiseveranstalter werben zurzeit mit Frühbucherrabatten um die Gunst der Kunden: Wer seinen Sommerurlaub frühzeitig – bis Ende Februar oder sogar bis Ende März – bucht, soll für seine rasche Entscheidung oft mit Preisnachlässen oder anderen Vergünstigungen bei Unterkunft und Verpflegung belohnt werden. „Was auf den ersten Blick als Schnäppchen erscheint, entpuppt sich bei genauerem Hingucken mitunter als Schmalspurangebot, bei dem eine Reihe zusätzlicher Kosten fällig werden“, warnt...

  • Schwerte
  • 07.02.14
Überregionales

Hör ma: Reiselustig werden

Im Arbeitsalltag ist es oft so, dass man über die permanente Eingebundenheit verschiedenste Pläne in den Hintergrund rücken lässt. Geht es an die Planung des jährlichen Urlaubs, so haben manche das immer gleiche Reiseziel, wenige werden ihren Träumen folgen und einige schieben ihren Urlaub vor sich her, und arbeiten dann das ganze Jahr durch. Letzteres gilt auch für meinen Kollegen, dem es zwar nicht an Reiseideen mangelt, nur die Umsetzung scheint ihm äußerst schwer zu fallen. So war er schon...

  • Bochum
  • 01.02.14
Kultur
schöne sandstrände
10 Bilder

lankawi - heiß und feucht

wer es heiß und feucht mag, liegt hier richtig...lankawi. nach lankawi habe ich diesmal wieder einen Abstecher machen können. lankawi liegt nördlich der strasse von malakka nahe der grenze zwischen Malaysia und Thailand. zwei drittel der Insel ist Regenwald. das inselinnere besteht aus kalksteinhügeln. das Klima ist durch den monsum geprägt und ist deshalb immer heiß und feucht. tagsüber bewegen sich die Temperaturen über 30 grad. in der nacht kühlt es selten unter 20 grad ab. auch diesmal...

  • Essen-Steele
  • 29.01.14
  • 11
  • 6
Kultur
fahrt Richtung regenwald
16 Bilder

ort des friedens

Brunei - die deutsche Übersetzung ist ort des friedens. das sultant liegt an der nordwestküste der Insel Borneo. dort herrscht tropisches regenwaldklima mit hoher Luftfeuchtigkeit und durchschnittlichen temperatauren von 27 grad plus. das grösste wasserdorf der welt mit 30.000 menschen ist auf mehr als 3.000 Pfahlbauten gewachsen. die stege sind mit insgesamt 36 Kilometer länge verbunden. auch ein Krankenhaus ist dort vorhanden. diese dörfer sind bei über 1.300 jahren bewohnt. die bootsfahrt...

  • Essen-Steele
  • 25.01.14
  • 10
  • 9
Ratgeber
Ob Bauernhof oder Balearen: Im ReiseKompass findet jeder das passende Angebot. (Fotos: Wolfgang Dirscherl (oben) / Andreas Hermsdorf / pixelio.de)

ReiseKompass: eine kleine Anzeige gegen Fernweh, zur Erholung oder für den Ferienspaß

Frühzeitig wollen die schönsten Wochen des Jahres geplant sein. Und so erscheint auch in diesem Jahr wieder unser verlagsweiter ReiseKompass in unseren gedruckten Ausgaben, um unseren Lesern Anregungen für den Urlaub zu geben. Vielleicht führt eine "Kleinanzeige" zum großen Urlaubsvergnügen. Unser Tipp: eine ReiseKompass-Anzeige aufgeben. Jeweils am Mittwoch oder am Wochenende, 12. Februar, 7. Mai und 20. August 2014 erscheint im Rahmen unserer Reiseaktion Ihre Anzeige in 3,2 Millionen...

  • Essen-Süd
  • 20.01.14
  • 1
Überregionales

Seit 65 Jahren ein glückliches Paar

Erich Roesner erinnert sich noch genau an die allererste Begegnung mit seiner Hedwig. Beim Tanzen sind sie sich zum ersten Mal über den Weg gelaufen, haben die ersten gemeinsamen Schritte gewagt. Aus den vorsichtigen Versuchen auf dem Parkett ist ein langes Leben geworden. Am heutigen Mittwoch feiern Hedwig und Erich Roesner ihre Eiserne Hochzeit. 65 Jahre sind die beiden Essener am heutigen Tag verheiratet. Am 8. Januar 1949 gaben sich die Zwei das Ja-Wort. Im Kreise der Familie, gemeinsam mit...

  • Essen-Borbeck
  • 07.01.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Der Boden unter'n Füßen...lass es nicht wegziehen !

Manchmal steht man mitten im Leben. Steht da und lacht dabei mit ganzem Herzen, egal was passiert. Ob aus pure Freude, Nervösität, Selbstironie oder um bestimmte Situationen einfacher überleben zu können. Steht da und nach eine Weile fühlt sich vieles oder fast alles, gut oder wenigstens besser an und auch richtig. Man arbeitet viel, wird angemessen entlöhnt. Man unternimmt viel und bekommt dafür gute Gespräche und liebe Worte und manchmal etwas Streit zurück, der sich aber wieder versöhnen...

  • Essen-Süd
  • 05.01.14
  • 2
  • 2
Kultur
Great Barrier Reef
11 Bilder

Auslands-Studium Australien, Newcastle - Vorweihnachtszeit ist Reisezeit

Mein Semester in Newcastle, Australien, neigt sich nun langsam dem Ende zu, doch bevor es für mich heißt wieder nach Deutschland zu fliegen, habe ich mich noch mit ein paar meiner neuen Freunde auf große Reisen begeben. Ende November stieg unsere internationale Gruppe bestehend aus einer Engländerin, Emily, einer Schottin, Naomi, einer Spanierin, Cristina, und mir, der Deutschen, in Sydney in den Flieger und landete direkt im Paradies. Allein die Landung über türkisem Wasser mit kleinen...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.12.13
Kultur
Rikscha-Fahrer sind in Peking unterwegs
13 Bilder

china - impressionen

I love China! China ist für mich immer wieder eine reise wert. ich wünsche euch viel spas beim schauen und eine schöne Vorweihnachtszeit. lg mali

  • Essen-Steele
  • 05.12.13
  • 12
  • 5
Natur + Garten
12 Bilder

Obst und Gemüse !

Obst und Gemüse kann man auf verschiedene Weise präsentieren. Philippinische Köche können es, wie ich meine, sehr kunstvoll. Auf meiner letzten Reise im Oktober, mit dem Schiff Artania wurde es den Passagieren in einer Show dargeboten. Eine kleine Bilderserie habe ich mitgebracht.

  • Kamp-Lintfort
  • 17.11.13
  • 9
  • 13
Kultur
taj mahal
25 Bilder

indien - der oder das taj mahal

ein Weltwunder, der oder das taj mahal. es gilt als das schönste Bauwerk muslimischer architekten in Indien. es ist 58 meter hoch und 56 meter breit, das Mausoleum, das in agrar auf einer großen marmorplattform von ca. 20.000 arbeitern errichtet wurde und ist vollständig von einer mauer umgeben. der jüngste Großmogul Shah jahan hat es in Erinnerung an seine geliebte frau, die Prinzessin arjuman bano Begum, gebaut. sie stark 1631 bei der Geburt des 14. kindes im alter von 39 jahren. beim besuch...

  • Essen-Steele
  • 09.11.13
  • 13
  • 8
Vereine + Ehrenamt
56 Bilder

Polenrundfahrt des Obst- und Gartenbauvereines Vierbaum war ein Erfolg

Schon lange ist der Obst- und Gartenbauverein Vierbaum nicht mehr das, was sich hinter seinem Namen so vermuten lässt. Der Grund hierfür ist, dass die Mitglieder des Vereines schon sehr in die Jahre gekommen sind und der Verein ein hohes Durchschnittsalter aufweist. Auch wenn man sich nicht mehr unbedingt mit dem Kleingartenbau und den Ortsverschönerungen befasst, ist der Verein recht Aktiv und weiter zu empfehlen. So trifft man sich zu jährlichen Versammlungen, zu einer Fahrradtour, einem...

  • Rheinberg
  • 01.11.13
Ratgeber

Aida darf bei Storno keine 50 Prozent behalten

AIDA-Fans aufgepasst: Die Reederei behielt bisher bei 'Just Aida'-Tarifen im Falle einer Stornierung 50 Prozent des Reisepreises ein. Zu Unrecht! Die Verbraucherzentrale Bundesverband hat egegn diese Praxis erfolgreich vor dem OLG Rostock geklagt und gewonnen. Grüße Christian

  • Kempen-Tönisberg
  • 30.10.13
Überregionales
Der neue Vorstand der Awo Heiligenhaus: Dieter Jasper (von links), Friedrich-Ernst Martin, Christa Haumann-Kuhs, Norbert Sindermann, Marianne Zur und Karl Schroth. | Foto: Ulrich Bangert

Neuer Vorstand plant bereits die nächsten Reisen

Die Arbeiterwohlfahrt in Heiligenhaus hat einen neuen Vorstand: Erster Vorsitzender ist Dieter Jasper, Revisor ist ab sofort Friedrich-Ernst Martin und als zweite Vorsitzende fungiert Christa Haumann-Kuhs. Norbert Sindermann ist Kassierer, zur Schriftführerin wurde Marianne Zur gewählt. Karl Schroth ist außerdem Beisitzer, ebenso wie Ralf Hoffmann. Nach dem Oktoberfest am Mittwoch, 16. Oktober, in den Rämlichkeiten der Awo an der Schulstraße 8 in Heiligenhaus, geht es am 29. November gemeinsam...

  • Velbert
  • 09.10.13
Kultur
Julian im Flugzeug von Rio de Janeiro nach Buenos Aires.
7 Bilder

Überdruss am Silberfluss, Teil 2: Das Duisburg des Südens

Ich begrüße Buenos Aires mit einer Flucht. Nach dem landestypischen Frühstück mit geröstetem Baguette und einer trockenen Mandarine stürme ich durchs Hafenviertel, will zur grünen Lunge der Stadt. Buenos Aires ist Spanisch und bedeutet sinngemäß „schlechte Luft“. Santiago de Chile ist ebenfalls Spanisch und bedeutet „noch schlechtere Luft“, meine Lungen atmen also das geringere Übel ein. Na gut, ich übertreibe, so schlimm ist es dann doch wieder nicht, aber nach einer Woche Rio habe ich einfach...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.13
  • 10
  • 1
Kultur
Miezekatze im Künstlerviertel San Telmo.
6 Bilder

Überdruss am Silberfluss, Teil 1: Ein Land im Wechselwahn

Die Argentinier wollen nicht länger mit ansehen, wie ihre Währung dank Inflation zu Spielgeld verkommt. In Buenos Aires wütet der schwarze Wechselmarkt und bringt dabei nicht wenige Blüten hervor. Ich hatte ein Abenteuer erwartet, einen Hauch lateinamerikanische Unterwelt, ein Spiel mit dem Reiz des Illegalen. In meinem Kopf hatten sich verlassene Seitenstraßen abgezeichnet, mit vermummten Gestalten, geflüsterten Codewörtern und verriegelten Geldkoffern, Russisch Roulette auf Argentinisch, ein...

  • Essen-Borbeck
  • 16.09.13
  • 2
Überregionales

Post aus Hanoi. Aus dem Tagebuch eines Entwicklungshelfers.

Hallo liebe Leser Es ist 5 Uhr morgens und ich sitze in einem Hotelzimmer in Soc Trang. Das ist im Sueden Vietnams, im Mekongdelta und ca 2000 km suedlich von Hanoi gelegen. Ich bin gestern angereist und habe mich im Hotel mit Tien getroffen, welcher das Wochenende in Saigon verbracht hat. Nach unserer Vorstellung bei dem Direktor und der Einrichtung unseres Arbeitsplatzes stellte ich fest, dass es Zeit fuer einen USB Surf Stick ist. Die Internetverbindungen im Hotel und die W Lan in den Firmen...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.09.13
Ratgeber

Doppel-Jahrgang: Jugendreisen haben Hochkonjunktur

Fast jeder, der einmal eine Jugendreise mitgemacht hat, ist sich hinterher sicher, dass dies eines der schönsten Erlebnisse im ganzen Leben war. Jugendreisen werden vor allem in den Sommerferien, im Winter, wenn es mit anderen jungen Menschen in die Berge geht, oder nach dem Abi angeboten. Klassische Ziele befinden sich rund um das Mittelmeer, aber auch in Großbritannien, am Atlantik in Frankreich oder in Österreich. Eine besondere Form der Jugendreise ist die Sprachreise, auf der etwa...

  • Düsseldorf
  • 30.08.13
Ratgeber

Urlaubsplanung - Aber wie denn?

Der Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres, diese Feststellung ist einfach unumstritten. Aber bei manchen Reiselustigen ist das Urlaubsbudget schon sehr eng geschnallt, gehen sich da wirklich noch ein paar schöne Ferientage aus? Vorab sei so viel verraten, je besser die Urlaubsplanung, umso günstiger werden die Urlaubstage fernab von der Heimat. Zugegeben, ein paar abwechslungsreiche Tage hat sich ein jeder verdient. Ein kurzer Tapetenwechsel  ist ein unbedingtes Must-Have und schon gefällt es...

  • Düsseldorf
  • 29.08.13
Überregionales
Sabrina Beem und Robert Nowack verbrachten ihren Urlaub in Chile. Schon seit dem 27. September sind die beiden dort. Das Bild wurde auf dem Bismarck-Platz an der Avenida Alemania aufgenommen. Die beiden Urlauber befinden sich aber in Valparaíso. Sie arbeiten dort bis Mitte Januar im PataPata Hostel. | Foto: privat
7 Bilder

Die Mülheimer Woche reist durch die Welt- 12. Dezember 2013

In unserer neuen Rubrik "Die Mülheimer Woche reist durch die Welt" wollen wir zukünftig die eingesandten Urlaubsbilder unserer Leser veröffentlichen. Selbstverständlich darf hierbei die Mülheimer Woche nicht fehlen. Wenn Sie auch tolle Urlaubsbilder haben, die Sie gerne veröffentlicht sehen möchten, melden Sie sich doch bei uns! Übringes: Dieser Beitrag wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.13
Vereine + Ehrenamt
Friedrichstadt                                                                 Marktplatz mit Rathaus
37 Bilder

Bei uns im Norden - zwischen den Meeren

Der Verein Kultur & Reisen führte am 18. August eine 5-tägige Reise nach Schleswig-Holstein durch. Mit dem Bus fuhren wir am Sonntagmorgen Richtung unserem nördlichsten Bundesland. Unsere erste Station war die "Holländerstadt" Friedrichstadt. Der Luftkurort liegt zwischen den Flüssen Eider und Treene im Kreis Nordfriesland. Die Stadt wurde 1621 durch Herzog Friedrich III gegründet und ist heute ein hochrangiges Kulturdenkmal. Zur Errichtung einer Handelsmetropole holte der Herzog...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.08.13
Kultur
Wie im Freibad: Badende in Essen-Dellwig.
3 Bilder

Der Bypass des Ruhrgebiets – Spätsommerspaß am Rhein-Herne-Kanal

2014 wird die künstliche Wasserstraße 100 Jahre alt, täglich befahren ihn Schiffe mit den verschiedensten Waren. Doch mittlerweile beanspruchen auch Wochenendausflügler die Ufer des Rhein-Herne-Kanals. Es war einmal eine borstige Bisamratte, die einem törichten Schwimmer in den Hintern biss. Am Rhein-Herne Kanal kennt dieses Märchen jedes Kind, oder zumindest so ähnlich. Nun, Wasserratten gibt es hier zuhauf, bei gutem Wetter sogar hunderte, doch nicht alle sind auch rattenscharf. Auch die...

  • Essen-Borbeck
  • 24.08.13
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.