Ruhestand

Beiträge zum Thema Ruhestand

LK-Gemeinschaft
Dr. Ralf Geruschkat, Andreas Lux und Dr. Fabian Schleithoff Foto: SIHK Hagen

Andreas Lux geht in den Ruhestand
Wechsel in der SIHK Geschäftsführung

Ab Donnerstag, 1. September, ist Dr. Fabian Schleithoff neuer Geschäftsbereichsleiter „Unternehmen beraten“ bei der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen. Er ist Volkswirt und seit 2016 für die SIHK zu Hagen tätig, zuletzt als Teamleiter Existenzgründung und Unternehmensentwicklung sowie als Leiter der Stabsstelle Strategie und Koordination.   Schleithoff folgt auf Andreas Lux, der zum Donnerstag, 1. September, seinen Ruhestand angetreten hat. Andreas Lux war seit 1988 für die...

  • Hagen
  • 04.09.22
Ratgeber
Die scheidende VHS-Chefin im Duisburger Westen hat zahlreiche Bildungsprogramme mit Inhalten und Leben gefüllt.
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

VHS West - Gabriele Petrick geht in den Ruhestand
Altbewährtes und viel Neues

Ein bisschen Wehmut ist schon dabei, wenn Gabriele Petrick über das neue Programm der Volkshochschule (VHS) im Duisburger Westen spricht. Es ist das letzte, das sie auf den Weg gebracht. Sie tritt nämlich in Kürze in den wohlverdienten Ruhestand. Das Programm für den Duisburger Westen umfasst 102 Veranstaltungen, davon 73 Kurse, die in der Regel über 13 Wochen laufen sowie 21 Einzelveranstaltungen und Wochenend­seminare. Neben Präsenzveranstaltungen gibt es in Kooperation mit dem...

  • Duisburg
  • 05.02.22
Kultur
Die Schulleiter Christian Drummer-Lempert (rechts) und Markus Höhmann (links) überreichten Werner Krick ein kleines Abschiedsgeschenk des Berufskollegs Wesel
3 Bilder

Berufskolleg Wesel verabschiedet langjährige Kollegen
Start in eine "neue Lebensphase"

Beim diesjährigen geselligen Schuljahresausklang des Kollegiums verabschiedete Christian Drummer-Lempert, Schulleiter des Berufskollegs Wesel, den langjährigen Kollegen Werner Krick in den wohlverdienten Ruhestand. Herr Krick trat Anfang 2009 seinen Dienst am Berufskolleg Wesel an und unterrichtete seitdem an der Schule die Fächer katholische Religionslehre und Sport. "Sie wirkten in unserem oft stressigen Alltag zumeist ruhig und gelassen. Und das wirkte sich auch wohltuend auf die Mitmenschen...

  • Wesel
  • 18.07.19
Ratgeber

Das Recht auf Müßiggang

Halten wir es doch wie der Alte Fritz: „Jeder soll nach seiner Façon selig werden". Lassen wir also unsere Arroganz außen vor und rümpfen nicht ständig die Nase über bildungsresistente Mitbürger, die sich mit Kartoffel-Chips anstatt mit irgendwelchem Wissensmüll vollstopfen. Der ältere Mensch auf dem Sofa oder gar im Ohrensessel ist nicht mehr gesellschaftsfähig, er hat sich gefälligst weiterzubilden und muß zudem noch mit lächerlich wirkenden Skistöcken durch die Gegend eilen. Statt Schieber-...

  • Herten
  • 23.08.11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.