Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Vereine + Ehrenamt

Versammlung
Generalversammlung des Schützenvereins Drevenack

Am Freitag, den 03.09.2021 führte der Schützenverein Drevenack die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2020 durch. Im Schützenhaus am Buschweg trafen sich um 20:00 Uhr ca. 50 Schützenbrüder unter 3G-Bedingungen (geimpft, genesen oder getestet). Nach den allgemeinen Berichten von Präsidenten, Schießwart und Kassierer wurden Neuwahlen im Bereich des Vorstandes und der Offiziere durchgeführt. Im Bereich des Vorstandes wurde Olaf Winterboer als Präsident wiedergewählt. Dieser hatte vor Beginn...

  • Hünxe-Drevenack
  • 06.09.21
Vereine + Ehrenamt

Versammlung der Drevenacker Schützen
Generalversammlung des Schützenvereins Drevenack

Der Schützenverein Drevenack wird am 03. September 2021 um 20:00 Uhr die Generalversammlung durchführen. Die Veranstaltung gilt als Ersatz für die satzungsgemäße Generalversammlung, welche normalerweise am Jahresanfang stattfindet und aus Pandemiegründen nicht durchgeführt werden konnte. Die Schützen treffen sich hierzu im Schützenhaus am Buschweg. Neben den üblichen Berichten stehen auch viele Wahlen im Bereich des Vorstandes, sowie Beschlussfassungen über Veranstaltungstermine für das...

  • Hünxe-Drevenack
  • 24.08.21
Vereine + Ehrenamt
Auch die Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern 1631 muss auf Grund der Corona-Pandemie ihre "Generalversammlung der Schützen" absagen. | Foto: LK-Archiv

"Generalversammlung der Schützen" in Arnsberg abgesagt
Keine JHV der Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern

Auch die Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern 1631 muss auf Grund der Corona-Pandemie ihre "Generalversammlung der Schützen" absagen. „Die Geschäftsfähigkeit des Vorstands ist trotzdem gegeben, auch wenn es nun zu einem weiteren Male nicht zur Entlastung des geschäftsführenden Vorstands durch die Mitglieder kommen kann“, erklärt der erste Brudermeister und Oberst Marc Puppe. „Grund dafür ist eine wegen der Pandemie vom Gesetzgeber zeitlich bis Ende des Jahres 2021 befristete Aussetzung der...

  • Arnsberg
  • 03.03.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Lokalkompass

Keine Generalversammlung
Hubertusschützen sagen alles ab

Aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie in den letzten Wochen und des damit ab dem 2. November geltenden „Lockdowns light“ finden die für Samstag, 7. November, um 19 Uhr in der großen Schützenhalle vorgesehene Generalversammlung der Hubertus-Schützen aus dem Eulendorf und die für den Samstag, 21. November, schon coronabedingt als digitale Veranstaltung geplante 7. Auflage der Müscheder Dorf-Challenge, nicht statt. Ersatztermine stehen noch nicht fest, werden aber rechtzeitig bekannt...

  • Arnsberg
  • 04.11.20
Vereine + Ehrenamt
Generalversammlung bei den Schreppenberger Schützen: Hauptmann Thorsten Teschemacher, Konrad Roth, der neue 2. Kassierer Alexander Pusch, das neue Ehrenmitglied Friedel Koch, der neue 2. Schriftführer Tim Lichtenberg und der stellv. Hauptmann Rudi Miederhoff | Foto: Tim Lichtenberg/ Schützenverein Schreppenberg

Schreppenberger Schützen verjüngen ihren Geschäftsführenden Vorstand

Auf der diesjährigen Schreppenberger Generalversammlung stand neben den üblichen Tagesordnungspunkten die Verabschiedung zwei langjähriger Vorstandsmitglieder im Mittelpunkt.Im Beisein des Königspaares Alexander Pusch und Franziska Kosik wurden Konrad Roth und Friedel Koch vom Hauptmann Thorsten Teschemacher aus ihren Ämtern entlassen. Adjutant Konrad Roth war von 2000-2011 im Vorstand der 1.Kompanie und seit 2011 im Geschäftsführenden Vorstand als Adjutant aktiv. Der Vorstand überreichte ihm...

  • Arnsberg
  • 28.03.19
Vereine + Ehrenamt
(v.l.n.r.): Neuer 1. Brudermeister Michael Hermes (Tambourcorps), Ex. 1. Brudermeister MIchael Geitner (Hubertus Kompanie), Ex 2. Brudermeister Michael Pfeifer (Grenadiere), Neuer 2. Brudermeister Marc Behmer (Füsiliere).  | Foto: Bruderschaft Kalkum

Im Zeichen des Dankes
Generalversammlung und Titularfest der Kalkumer Bruderschaft

Die Schützen der St. Sebastianus Bruderschaft Kalkum 1429 begangen am 26. Januar ihre alljährliche Generalversammlung. Im festlich eingerichteten Festsaal im Alten Rheinbahndepot (Steinroth) blickten die Sebastianer auf ein abwechslungsreiches Schützenjahr zurück. Geprägt war dieses naturgemäß von dem alljährlichen Highlight, dem Kalkumer Schützenfest am Wochenende nach Pfingsten. „Wir stellen fest, dass wirhier erfreulicherweise ein sehr großes Stammpublikum haben, dass auf der anderen Seite...

  • Düsseldorf
  • 05.02.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Mit Vorstand- und Beiratswahlen bei HBL die Weichen für die Zukunft gestellt

Mit Vorstand- und Beiratswahlen die Weichen für die Zukunft gestellt Jürgen Wiggeshoff als 2. Vorsitzender für weitere 4 Jahre einstimmig im Amt bestätigt Am Samstag, den 18.02.2017 fand beim Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V. wieder die alljährliche Mitgliederversammlung statt. Vorsitzender Stefan Lorke konnte an diesem Abend, neben dem amtierenden König Ingo Frost, die Winterschützenfestkönigin Alexandra Frese, einige Ehrenmitglieder und annähernd 100 Mitglieder in der...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.02.17
Vereine + Ehrenamt

Generalversammlung der Altstadtschützen

Rund 120 Schützen folgten der Einladung des Vorstandes des Allgemeinen Bürger-Schützen-Vereins Dorsten e. V. zur diesjährigen Generalversammlung am vergangenen Samstag, 2. April, ins Pfarrheim St. Agatha. Der 1. Vorsitzende Christian Herberhold konnte Bürgermeister Tobias Stockhoff sowie Schützenkaiser Les Watkins und Schützenkönigin Nadine Hachenberg begrüßen und führte anschließend durch die Tagesordnung. Zuerst wurde den seit der letzten Generalversammlung verstorbenen Schützen gedacht. Im...

  • Dorsten
  • 05.04.16
Vereine + Ehrenamt
(v.l.) 1. Vorsitzender Dirk Richter, Ehrenvorsitzender Hans Schenke, 2. Vorsitzender Thomas Steifa | Foto: Privat

Allgemeiner Bürgerschützenverein Dorf-Hervest e.V. wählt neuen Vorstand

Am vergangenen Freitag, 4. März, fand die diesjährige Generalversammlung des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Dorf-Hervest e.V. auf der Tenne der Gaststätte Einhaus statt. Auf der Versammlung wurde der bisherige 2. Vorsitzende Dirk Richter als neuer 1. Vorsitzender gewählt. Als neuen 2. Vorsitzenden wählte die Versammlung den langjährigen Fahnenoffizier Thomas Steifa. Der scheidende Vorsitzende Hans Schenke wurde zur Anerkennung seiner rund 25 jährigen Vorstandtätigkeit als Vorsitzender in den...

  • Dorsten
  • 09.03.16
Überregionales
Wahlen, Ernennungen und Ehrungen bei der St. Johannes Bruderschaft: Alexander Heine, Harald Potier, Jürgen Arndt, Wilhelm Stahlhoff, König Dietmar Wrede, Hubert Koerdt, Tobias Borgmann, Sascha Hesse, Georg Bechheim, Andreas Wette, Dominik Stebbe-Bremen, Vize-Brudermeister Martin Bertram, Dirk Schulz, Präses Thomas Metten und Brudermeister Thomas Gehrke (v.li.).
4 Bilder

Wichtige Nachricht: Bierpreis bleibt stabil

St. Johannes-Bruderschaft Wickede-Wiehagen mit Vorstandswahlen 200 Mitglieder der St. Johannes-Bruderschaft Wickede-Wiehagen kamen zur Generalversammlung ins Bürgerhaus. Und konnten sich freuen: die Schützen stehen personell wie finanziell weiter auf gesunden Füßen. Dieses Fazit hat konnte Brudermeister Thomas Gehrke ziehen. Brudermeister Thomas Gehrke wird gerne an das Jahr 2015 mit einem Schützenfest der Superlative zurückdenken. Gleich 16 Königsanwärter lieferten sich einen heißen Kampf...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.03.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die neu- und wiedergewählten Mitglieder des Vorstandes...
8 Bilder

Generalversammlung der Oeventroper Schützenkompanie

Genau 70 Mitglieder waren aus der Oeventroper Kompanie zur Generalversammlung erschienen. Nach der Begrüßung aller Mitglieder durch den Kompanieführer ließ Geschäftsführer Andreas Enste in seinem Geschäftsbericht noch einmal alle Veranstaltungen aus dem Vorjahr Revue passieren. Sehr positiv wurden hierbei die 21 Neuzugänge im Verein erwähnt, durch welche die Mitgliederzahl in der Kompanie auf 595 anstieg. Kassierer Stefan Schulte bemerkte in seinem Kassenbericht, dass unser Sommerfest im...

  • Arnsberg
  • 15.01.14
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jahreshauptversammlung Garather Schützenverein

2. Chef im Amt bestätigt. Bevor die Jahreshauptversammlung begann, wurde Adolf Schwarz (Hubertus-Jäger) wegen seiner langjährigen Tätigkeit im Kompanievorstand zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. Mit überwältigender Mehrheit wurde Horst Schlotter (1. Marine-Corps) in seinem Amt als 2. Chef vom Garather Schützenverein 1967 e.V. bestätigt. Des weiteren bleiben Gregor Jung (St. Matthäus) als 1. Kassierer und Dieter Conzen (Baccara) als 2. Schriftführer im Amt. Andreas Hagemes (1. Marine-Corps)...

  • Düsseldorf
  • 13.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.