Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
58 Bilder

Neuer König kurz nach 21 Uhr beim Königsschießen BSV Westig

Sechs Minuten nach 21 Uhr, nach dem 34. Schuss, stand der neue König in Westig fest. Rainer Kramer und seine Königin. Gattin Maria-Luise Kramer, wurden gebührend, neben den Aspiranten Jürgen Hardt und Alfred Klein, in Empfang genommen. Zuvor fiel der Apfel beim 25. Schuss durch Monika Ramolla, das Zepter beim 33. Schuss durch Carsten Klein. Die Krone fiel beim 64. Schuss durch Stefan Hennemann. Die linke Kralle fiel beim 77.Schuss durch Tim Schäfer, die rechte Kralle beim 88.Schuss durch Klaus...

  • Iserlohn
  • 05.09.14
Vereine + Ehrenamt
König 2013 Thorsten I. (Litjes) mit  König 2014 Markus I. (Lauff)
2 Bilder

Bürgerschützen: Markus Lauff ist jetzt König in Louisendorf

Die Louisendorfer Bürgerschützen haben ein neues Königspaar. Fast einen Monat vor der Kirmes hatten sich die Vereinsmitglieder bei sonnig-bedecktem Wetter im festlichen Schützenhaus eingefunden, um einen Nachfolger für ihren König Torsten I. (Litjes) zu finden. Schon in den frühen Nachmittagsstunden hatten die jugendlichen Schützen mit ihrem 25. Vogelschießen begonnen. Nachdem Justin Mohn (98 Schuß/14:15 Uhr) den Kopf abgeschossen hatte, wurde der rechte Flügel des Vogels von Fabian Hamann (27...

  • Bedburg-Hau
  • 28.08.14
Vereine + Ehrenamt
Das neue Schützen-Königspaar Ursula Steffen und Friedhelm Bongers
133 Bilder

Friedhelm Bongers neuer Schützenkönig in Lackhausen

Lackhausens Schützen werden ab sofort von König Friedhelm Bongers regiert. Da der rechte Flügel hartnäckig am Rumpf bleiben wollte, fingen die beiden Aspiranten Bongers und Helmut Conrads erst um 17.20 Uhr an, um den Königstitel zu schießen. Während des Königsschießens gab der Spielmannszug Lackhausen eine flotte Einlage mit einer vom Publikum laut geforderten Zugabe zum Besten. Sie hatten musizierend einen „fliegenden“ Einsatz auf dem „Crazy Dancer“. Das Publikum war begeistert. Das...

  • Wesel
  • 13.07.14
Vereine + Ehrenamt
Das 2014/15-IBSV-Königspaar: Anke Sölken und Wolfgang Barabo
110 Bilder

Das neue IBSV-Königspaar: Anke Sölken und Wolfgang Barabo

„Mein Traum war immer, Schützenkönig des IBSV zu werden. Heute ist er nun wahr geworden.“ So schön schwärmte der neue IBSV-König Wolfgang Barabo, der am Samstag um 12.57 Uhr den Vogel von der Stange schoss und dabei den 129. Schuss abgab. Zu seiner Königin erkor er sich .... (Wir aktualisieren 18.30 Uhr und nennen die Königin). Wolfgang Barabo ist Chef der 3. Kompanie und gebürtiger Wiener. Der in der EDV-Branche tätige Kaufmann setzte nach dem gelungenen Schuss ein Dauerlächeln, das er auch...

  • Iserlohn
  • 05.07.14
Kultur

Schützen und offene Kirche auf dem Bauernmarkt Brünen!

Am Samstag, den 28.06. grillt der Vorstand des St. Johann Brünen zur Einstimmung vor dem Königschießen wieder auf dem Bauernmarkt. König Holger Brendjes und sein Thron werden ebenfalls anwesend sein und bestimmt nur gutes vom vergangenen Schützenjahr berichten. Parallel findet zum ersten Mal "Tag der offenen Kirche" statt, begleitet durch Musikproben verschiedener Richtungen und durch wechselnde Interpreten. Diese Veranstaltung findet immer am letzten Samstag des Monats ab 11:15 Uhr statt.

  • Hamminkeln
  • 24.06.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Havelich - Thron 2014
2 Bilder

Schützenfest 2014 - Nachlese

Am Donnerstag, 19. Juni fand das lange und spannende Königschießen in Havelich statt. 49 anwesende Schützen schoßen auf die 12er Ringscheibe und 16 Schützen schafften es in das erste Stechen. Nach 2 weiteren Stechen waren nur noch 3 Schützen übrig. Im vierten Stechen legte Marc Krebbing eine 11 vor, Marius Lakermann folgte mit einer 10 und Hartmut Eimers schoß an diesem Abend gegen 20:45 Uhr zum siebten Mal 12 Ringe und wurde der neue König von Havelich. Zu seiner Königin wählte er Marianne...

  • Hamminkeln
  • 23.06.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
39 Bilder

Kaiser im Jubiläumsjahr des BSV Hemer ist Detlef Slupikowski

(ola)Es war ein Rekordschießen, das die Schützen beim Kaiserschießen im Jubiläumsjahr des BSV Hemer ablieferten. Denn bereits um 21.20 Uhr fiel der Vogel aus dem Kasten. Es waren sieben der Könige aus den vergangenen 25 Jahren der BSV-Geschichte, die mit um die Kaiserwürde kämpften. Aber am Ende konnte nur einer jubeln. Mit dem 390. Schuss stand er fest: Detlef Slupikowski ist der glückliche Trefferschütze. Zur Kaiserin erkor er seine Ehefrau Monika. Die weiteren Insignienschützen sind Rolf...

  • Iserlohn
  • 24.05.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der BSV Körne wird am 17. Mai auf den Königsvogel schießen. | Foto: privat

Jubiläums-Königsschießen des BSV Körne

Der Bürgerschützenverein Körne feiert Geburtstag: Am Samstag, 17. Mai, lädt der BSV alle Mitglieder, Freunde und Körner Bürger zum großen Jubiläums- Königsschießen, auf dem Parkplatz hinter dem Ärztehaus Körner Hellweg 74, anlässlich ihres 225-jährigen Bestehens ein.  Ab 12 Uhr werden die Bürgerschützen beginnen, die einzelnen Trophäen des Königvogels abzuschießen, bis es um die große Jubiläums- Königswürde geht. Natürlich sind auch alle Nichtschützen eingeladen, den Vogel von seinen Trophäen...

  • Dortmund-Ost
  • 14.05.14
Überregionales
Obercastroper Schützenfest 1895: Königspaar Wilhelm Leineweber und Maria Rütershoff inmitten des Hofstaates und Vorstands. | Foto: privat

450 Jahre Bürgerschützen in Obercastrop

Aus einer Bürgerwehr ist der Bürgerschützenverein Obercastrop 1564 hervorgegangen: Vor 450 Jahren zog Johannes Callenberg in den Krieg gegen Recklinghausen. Mit diesem Ereignis beginnt die Schützentradition in Obercastrop, die die BSV-Mitglieder am Samstag und Sonntag (24. und 25. Mai) mit einem Jubiläumsschützenfest feiern. Die Feierlichkeiten anlässlich des 450-jährigen Bestehens beginnen am Samstag (10. Mai) ab 10.30 Uhr mit dem Königsschießen inklusive großer Tombola in der Mehrzweckhalle...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.05.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Regimentskönig 2014/15 Dieter Conzen
4 Bilder

Garather Schützenverein mit neuen Königspaaren

Bei kaltem aber trockenem Wetter begaben die Schützinnen und Schützen vom Garather Schützenverein sich am vergangenen Samstag auf den Weg um die neuen Majestäten zu Ermitteln. Wie in jedem Jahr begaben sich die Paginnen und Pagen in den Schießkeller um dort mit dem Lichtgewehr ihre Majestäten zu schießen. Gewonnen hat diesen Wettkampf die 9jährige Ashley Thelen. An ihrer Seite wird sie ein Jahr lang ihre Adjutanten Alina Lahme (10) begleiten. Beide sind aktive Mitglieder im Amazonen-Corps...

  • Düsseldorf
  • 04.05.14
Kultur
Königspaar 2013 / 2015 Andreas I. Gaul und Marion I. Göhring-Gaul
3 Bilder

Schützenfest des B.SCH.V.Freisenbruch

Super Partystimmung zum Schützenfest in Freisenbruch Das traditionelle Schützenfest des B.SCH.V. Freisenbruch 1927 e.V. fand am letzten Augustwochenende ( 30.08.-01.09.13 ) statt. Gefeiert wurde auf dem Schulhof der „Hellweg Schule“ Hellweg 179. Am Freitag traf man sich um 17:30 Uhr um gemeinsam mit befreundeten Vereinen erst das Königspaar ab zuholen um dann zum Ehrenmal zu marschieren. In einer Feierstunde am Ehrenmal wurde mit einer Kranzniederlegung den Opfern der Weltkriege gedacht. Im...

  • Essen-Steele
  • 06.09.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

BSV Oespel-Kley schießt neuen König aus

Das 38. Oespel-Kleyer Schützenfest startet am Sonntag (1.9.) mit dem Vogelschießen und schmückt sich dazu 2 Wochen lang in grün und weiß Traditionell beginnt das Oespel-Kleyer Schützenfest mit dem Vogelschießen 5 Tage vor dem eigentlichen Festwochenende. Dazu finden sich Schützen und Bürger am kommenden Sonntag ab 11 Uhr auf der Festwiese des BSV an der Brennaborstraße ein. Das Schießen auf die Insignien ist für Jedermann (Kosten € 0,50 je Schuss), das Schießen auf die Krone ist den Frauen...

  • Dortmund-West
  • 29.08.13
Kultur

Schützenfest vom 30.08. - 01.09.13

Das traditionelle Schützenfest des B.SCH.V. Freisenbruch finden vom 30.08.-01.09.13 auf dem Schulhof der Hellwegschule, Hellweg 179, 45279 Essen statt. Der B.SCH.V. Freisenbruch 1927 e.V. feierte im letzten Jahr seinen 85 jährigen Geburtstag. Es fand leider nur im kleinen Kreise statt. Aber dieses Jahr soll sich das ändern. Das traditionelle Schützenfest beginnt am Freitag 30.08.13 mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal. Als Höhepunkt am Freitag ist das Bürgerkönigsschießen vorgesehen woran alle...

  • Essen-Steele
  • 26.08.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.