Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
73 Bilder

Siegmar Gerlach und Sigrid Lüling regieren Kesbern

"Ich bin jetzt 18 Jahre Oberst. Aber so einen Samstag habe ich auch noch nicht erlebt", gestand Kesberns Schützen-Oberst Bernd Mertens nach dem Königsschuss um 19.36 Uhr. Getroffen hatte zu diesem Zeitpunkt Siegmar Gerlach (55), der mit Dirk Gräwe und Hubert Wrede um die Königswürde schoss. Mit dem insgesamt 602. Schuss hatte er den Vogel endlich maßgerecht getroffen. Warten auf die Königsaspiranten Bevor aber die drei Königsanwärter überhaupt den ersten Schuss abgaben, dauerte es zwischen dem...

  • Iserlohn
  • 17.08.13
Vereine + Ehrenamt
129 Bilder

Kesbern feiert das Schützenfest auf dem Hegenscheid

Iserlohns südlichstes Schützenfest Kesbern feierte dieses Wochenende auf dem Hegenscheid. Am Samstag zogen die Schützen durch die Ortsteile und kamen gegen 15.30 Uhr auf dem Hegenscheid an, wo das Königsschießen begann.

  • Iserlohn
  • 17.08.13
Vereine + Ehrenamt
Parade zu Ehren des neuen Empeler Königspaares. Foto: WachterStorm

Ein toller Zweikampf am Schießstand

Es wurde ein längerer Abend bei angenehmen Temperaturen. Die Frage, wer nun mehr ins Schwitzen geraten war, die beiden Königsbewerber oder der Holzvogel, konnte nicht so genau beantwortet werden. Immerhin dauerte es am Sonntagabend noch bis 20.45 Uhr, ehe das hölzerne Federvieh endgültig seinen Widerstand aufgegeben hatte. Patrick Bünck und Thorsten Born hatten ihm auch mächtig zugesetzt, ehe er nach dem 108. Schuss zu Boden krachte. Thorsten Born war am Ziel seiner Träume. Der 39-jährige...

  • Rees
  • 06.08.13
Kultur
24 Bilder

"Schützgenfest" im Sauerland....und das passiert mir die ich solche Veranstaltungen meide!

Liebe Lokalkompassleser..... ...heute wollte ich eigentlich nur einen kleinen Spaziergang zum Hexenteich machen, doch auf dem Weg dorthin hörte ich immer wieder so ein Böllern was mich stutzig machte. Der Parkplatz am Hexenteich gab mir dann Gewissheit...hier mußte etwas Besonderes sein womit ich vollkommen Recht hatte! "Schützgenfest" auf dem Hünenköpfchen und ich war nun mittendrin...na toll ich war begeistert! Um das Beste aus der Situation zu machen fotografierte ich halt ein wenig (meine...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.08.13
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Norbert „Gonzo“ Bushuven zeigte sich treffsicher. Er half dem Vogel von der Stange und machte Petra vom Orth zur Königin. Nicht nur an der Flinte zeigte sich der neue König geschickt. Auch die Luftgitarre beherrscht „Gonzo“ aus dem Effeff. | Foto: André Elschenbroich
5 Bilder

Norbert "Gonzo" Bushuven regiert Rhade

Eine wichtige Verbindung zur Außenwelt ist in Rhade die Eisenbahn. Die hält immer um zehn Minuten nach der vollen Stunde. Pünktlich, versteht sich. Auf dieses Zeitfenster nach 14 Uhr haben sich auch die Schützen in Rhade geeinigt, wenn es darum geht einen neuen König zu proklamieren. Pünktlich versteht sich. Um 14.14 Uhr hat im vergangenen Jahr Franz Dumpe dem Vogel von der Stange geholfen. Sein Nachfolger in diesem Jahr ist um 14.19 Uhr mit dem Gnadenstoß fertig: Norbert „Gonzo“ Bushuven ist...

  • Dorsten
  • 30.07.13
Vereine + Ehrenamt
Der neue Schützenkönig Heinz-Dieter Ludwig
357 Bilder

Heinz Dieter Ludwig regiert die Lendringser Schützen

15.Juli 2013 Lendringsen/Bei schönem Wetter war heute das Vogelschießen Auf der Heide in Lendringsen. Mit den 166 Schuss wurde Dennis Lehrmann der neue Jungschützenkönig mit Katharina Schröder an seiner Seite. Vizekönig wurde Stephanie Gerber. Der neue König vom Bürger-Schützenverein 1857 e.V. wurde mit dem 221 Schuss Heinz Dieter Ludwig mit seiner Ehefrau Susanne Liegel-Ludwig. Vizekönig wurde Peter Tille. Gegen 18.30 Uhr marschierten die Schützen zum Festzelt auf den Lendringser Platz zurück....

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
70 Bilder

Das sonnige IBSV-Fest am Samstagmorgen und nach dem Königsschuss

Neuer IBSV-Schützenkönig ist Stephan Zellner. Wen er zu seiner Königin erkoren hat, werden wir an dieser Stelle um kurz nach 18 Uhr in Wort und Bild präsentieren. Stephan Zellner, geschäftsführender Gesellschafter der Firma Zellner Gastronomiebedarf in Sümmern, traf mit dem 202. Schuss um 13.31 Uhr. Folgende Insignienschützen gibt es vor dem Königsschuss zu vermelden: Ralf Wille (1. Komp. - 14. Schuss) = Krone, Christian Stampe (Stab - 23. Schuss) = Apfel, Bruno Mylius (1. Komp. - 35. Schuss) =...

  • Iserlohn
  • 06.07.13
Überregionales
Paul-Stephan Schütte ist der neue Schützenkönig der Alten Allgemeinen Bürgerschützengesellschaft. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Paul-Stephan I. ist neuer Schützenkönig der Alten Allgemeinen

Es war vermutlich sein fünfter Schuss, den Paul-Stephan Schütte am vergangenen Montag beim Königsschießen der Alten Allgemeinen Bürgerschützengesellschaft Bottrop in Richtung des zu erlegenden Vogels abgefeuert hatte. Das hölzerne Federvieh war darauf verdächtig ins Wanken geraten, besann sich aber wohl wieder seiner Kräfte und blieb in luftiger Höhe oben an der Schießscheibe hängen. Der Schütze selbst hatte sich bereits abgewandt, um seine beiden Kontrahenten Stefan Evers und Andreas Künkler...

  • Bottrop
  • 18.06.13
Vereine + Ehrenamt
Ein Höhepunkt des Lippramsdorfer Schützenfest war natürlich das Kinderkönigsschießen, bei der Johann Walster mit großer Treffsicherheit die Krone erlangte und nun zusammen mit Marie Himmelmann als junger Monarch herrschen darf. Fotos: Ralf Pieper
15 Bilder

Schützenfest Lippramsdorf: Dr. König bald ein Kaiser?

Lippramsdorf. Ist das der Weg zum Kaiserthron? Als "Der Doktor" Helmut Strickling am Montag den Lippramsdorfer Schützenvogel von der Stange hob, sicherte er sich einen Platz beim Kaiserschießen in zwei Jahren. Jetzt darf er sich aber erst einmal als Regent beweisen - zusammen mit Königin Sigrid Kappe. Die Sonne brannte vom Himmel, als die Königsanwärter zum Duell antraten. Seit 12.30 Uhr gehörten Kimme und Korn nur noch Anton Kappe und Helmut Strickling, die beide die Lippramsdorfer Krone...

  • Haltern
  • 18.06.13
Vereine + Ehrenamt
Strahlend nahm nach dem Königsschuss Holger Görges die Glückwünsche seiner Frau entgegen.
72 Bilder

Update III: Impressionen vom Schützenfest Gerthe - Holger Görges ist der neue König

Mit dem 20. Schuss holte Holger Görges von der zweiten Kompanie des Bürger-Schützen-Vereins Grethe den Königsvogel von der Stange. Schon morgens um 10 Uhr begann das diesjährige Königsschießen auf dem Schießstand am Ehrenmal. Alle zwei Jahre versammeln sich die fünf Kompanien und der Spielmannszug des Bürger-Schützen-Vereins Gerthe zum traditionellen Schützenfest. Mit dem Biwak vor einer Woche begann der muntere Festreigen, der am Pfingstsamstag mit dem Königsschießen fortgesetzt wurde. In 14...

  • Bochum
  • 29.05.13
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Biwak der Gerther Schützen - Auftakt zum Schützenfest mit Königsschießen

Große Ereignisse werfen in Bochum-Gerthe ihre Schatten voraus. Wenn der Bürger-Schützen-Verein Gerthe zum Biwak lädt, dann steht das Schützenfest mit Königsschießen vor der Tür. Wieder einmal haben die Mitglieder des Bürger-Schützen-Vereins Gerthe die Bochumerinnen und Bochumer zum Schützenbiwak am Rande des Gerther Marktplatzes eingeladen, um den Verein und die Vereinsarbeit vorzustellen sowie mit den Gertherinnen und Gerthern ins Gespräch zu kommen. Auch wenn das Wetter nicht so mitspielte -...

  • Bochum
  • 11.05.13
Vereine + Ehrenamt
Christoph Tenbusch und Helena Büning. | Foto: privat
2 Bilder

Jubi-Fest der Antonius-Bruderschaft startet am 8. Mai

Die St. Antonius-Schützenbruderschaft wird in diesem Jahr 250 Jahre alt. Bereits am Mittwoch, 8. Mai, starten die Feierlichkeiten mit einer Disco im Festzelt für alle jungen und jung gebliebenen Leute. Einen Tag später, an Christi Himmelfahrt, sind die Loikumer am Nachmittag Ausrichter des Stadtschützenfestes aller Hamminkelner Schützenvereine. Nach dem Festakt und der eigentlichen Jubiläumsfeier geht es zur Vogelstange, wo der Nachfolger des amtierenden Stadtschützenkönigspaars, André Termath...

  • Hamminkeln
  • 03.05.13
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Auftakt Jubiläumsschützenfest des ABSV Hofstede-Riemke 1913 e.V.

Am Freitag 31.08.2012 war es soweit. Um 18.30 Uhr fiel der Startschuß zum Jubiläumsschützenfest des ABSV Hofstede-Riemke 1913 e.V. Sie feiern in diesem Jahr das 25. Schützen - und Volksfest. Zum Anfang des Festes steht die Ehrung der Toten und Gefallenen am Ehrenmal auf der Riemker Friedhof mit Kranzniederlegung. Diese Zeremonie wird begleitet vom Männergesangsverein "Einigkeit 1880 Bochum Marmelshagen" unter der Leitung von Chordirektor FDB Ulrich Jung. Auch der leichte Regen konnte den...

  • Bochum
  • 01.09.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Wer wird neuer König beim ABSV Hofstede-Riemke - Bürger freuen sich auf ein viertägiges Schützenfest in Riemke

4 Tage Schützenfest auf dem Riemker Markt. ­Für sie ist die schöne Zeit nun vorbei: André I und Melanie I. Gorka nehmen am kommenden Samstag Abschied von ihrer Regentschaft über den ABSV Hofstede-Riemke, dem sie seit 2009 vorstehen. Das wird ein tolles Fest! Der ABSV Hofstede-Riemke 1913 feiert am kommenden Wochenende sein 25. Schützen- und Volksfest und lädt die Bevölkerung zu dieser „Jubiläums-Ausgabe“ ein. Änderungen im Festprogramm Los geht es am Freitag um 18.30 Uhr mit dem Totengedenken...

  • Bochum
  • 31.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jörg Heller (3. v. re.) und Sabine Lange (4. v. re.) sind das neue Königspaar des BSV Bredenbruch.
16 Bilder

Jörg I. und Sabine I. regieren den BSV Bredenbruch

Der BSV Bredenbruch hat ein neues Regentenpaar. Nach König Horst Fischer und Heidi Klapper regieren Jörg Heller (Artillerie) und Sabine Lange (Spieß der 2. Kompanie des BSV Ihmert) das Bredenbrucher Schützenvolk. Das hatte es in der Geschichte des BSV Bredenbruch bisher noch nicht gegeben. Sonst so sicher am Gewehr hatten die Frauen beim Schießen dieses Mal mächtig Mühe, die letzte Insignie des Vogels zu Fall zu bringen, während die männlichen Schützen und Aspiranten auf den Königstitel schon...

  • Hemer
  • 24.08.12
Vereine + Ehrenamt
Auch Frank Haumann (im Bild), designierter Schützenkönig des BSV Wambel, darf sich auf eine feierliche Inthronisierung im großen Schützenfestzelt freuen. | Foto: BSV Wambel
3 Bilder

Horrido! - BSV Wambel und BSV Körne richten erstmals gemeinsam ein Schützenfest aus

Warum nur lamentieren über schrumpfende Mitgliederzahlen und allein nicht zu finanzierende Zelt-Feste? Die Bürgerschützen im Dortmunder Osten trauern den alten Zeiten nicht mehr nur nach, sie handeln: So mündet ihre 2010 eingestielte Kooperation jetzt im 1. Schützenfest Dortmund-Ost. Vorbei die Zeiten der Mini-Schützenfeste im Kleingärtner-Vereinsheim oder der Krönungsbälle im Pfarrsaal: Erstmalig werden der Bürgerschützenverein (BSV) Körne 1789 und der Bürger- und Schützenverein Wambel 1833...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.12
Vereine + Ehrenamt
Am 6. Juni hatten die Wambeler Schützen ihr Vogelschießen im Wambeler Park auf dem Tunneldach der B236 ausgetragen und open air gefeiert. Jetzt wird gemeinsam mit den Körner Schützenbrüdern und Schützenschwestern wie früher üblich im Festzelt auf dem Mehrzweckplatz am Wambeler Hellweg gefeiert: vom 10. bis 12. August. | Foto: Witte / BSV Wambel

Traditionsvereine feiern gemeinsam: 1. Schützenfest Dortmund-Ost vom 10. bis 12.8. in Wambel

VON TOBIAS WESKAMP Es ist eine Premiere: Zum ersten Mal werden der Bürgerschützenverein (BSV) Körne 1789 und der Bürger- und Schützenverein Wambel 1833 vom 10. bis 12. August auf dem Mehrzweckplatz am Wambeler Hellweg gemeinsam feiern und ein gemeinsames Königsvogelschießen beim 1. Schützenfest Dortmund-Ost austragen. Für die 95 Mitglieder des BSV Körne bedeutet das Schützenfest einen Neuanfang. 2004 wurde das letzte Mal in einem Zelt gefeiert. Seit 2006 gab es nur noch Inthronisierungsbälle....

  • Dortmund-Ost
  • 31.07.12
Überregionales
20 Bilder

Thorsten schoss den Vogel ab

Ein spannendes Schützen - und Dorffest liegt hinter der Honnschaft Fischlaken. Los ging es bereits am Freitag mit der Kranzniederlegung auf dem Bergfriedhof. Danach marschierte man mit den Werdener Spielleuten zum Festzelt, wo mit Sänger Oliver Weiß, den“Original Wandervögen“ und „Michel & the Starfighters“ noch lange gefeiert und getanzt wurde. Der Samstag stand im Zeichen des Schießsportes. Nachdem der noch amtierende König den Eröffnungsschuss abgegeben hatte wurde um die Trophäen gekämpft....

  • Essen-Werden
  • 24.07.12
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Angelika Kalkes neue Königin der Schützengesellschaft aus Materborn

Die Materborner Schützengesellschaft 2006 trug am vergangen Samstag ihr Königsschießen am Hochstand des neuen Vereinslokal „zum Wolf“ aus. Die Trophäen erlangten: 15. Schuss Frank van Bebber den Kopf, Patrick Artz mit dem 49. Schuss den l. Flügel, Mandy Stephan mit dem 76. Schuss den r. Flügel und Sven Gäbler mit dem 31. Schuss den Schwanz. Den Rumpf und somit auch die Königswürde errang nach einem spannenden 4-Kampf mit dem 40. Schuss Angelika Kalkes, welche nun mit ihrem Prinzgemahl Jürgen...

  • Kleve
  • 15.06.12
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Materborner Schützengesellschaft sucht Nachfolger für König Cees

Die Materborner Schützengesellschaft 2006 bedankt sich bei König Cees und Prinzgemahl Jörn für das vergangene Königsjahr. Der Verein feiert an den kommenden beiden Samstagen ihr Schützenfest an neuer Wirkungsstätte. Erstmals trägt die MSG 06 in diesem Jahr ihr Schützenfest am neuen Vereinsheim „zum Wolf“ in Griethausen aus. Am Samstag, den 9.6. ab 11 Uhr sind alle Bürger rechtherzlich eingeladen das Vogel- und Königsschießen auf dem Hochstand an der Dorfschänke in Griethausen mitzuverfolgen....

  • Kleve
  • 06.06.12
Vereine + Ehrenamt
Kaiser Reinhardt I. Gawlik. Foto: Winkler
9 Bilder

Schützenfest: Kaiser regiert über Dellwig für drei Jahre

Nach drei Jahren Regiment übergab Berthold I. (Michaelis), bisheriger König und amtierender Vorsitzender des „Allgemeinen Bürger-Schützen-Vereins Essen-Dellwig 1869“, die Amtskette des Schützenkönigs an Reinhardt I. (Gawlik). Und der wurde am Wochenende nach 2006 (bis 2009)bereits zum zweiten Male Sieger - und damit statt König sogar Kaiser. Der 57. Königsschuss war der entscheidende. Mit Stolz führte der neue Regent seine Frau, Kaiserin Christa I., zum anschließenden Krönungsball. Bei...

  • Essen-Borbeck
  • 29.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.