Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jahresausklang bei den Freisenbrucher Schützen

Seine traditionelle Weihnachtsfeier feierte der BSV Freisenbruch 1927 e.V. im Vereinslokal „Haus Springob“. Eröffnet wurde der Abend vom amtierenden Königspaar Andreas I. und Marion I. Unter den vielen geladenen Gästen war auch der Kreisvorsitzende des Schützenkreises 02 2 Ruhr/ Emscher Josef Volpe, der zwei Ehrungen vorzunehmen hatte. Überrascht wurden zunächst aber die Damen des Vereins. Das Königspaar überreichte kleine Geschenke, durch die das Paar die Damen nun im Bad begleitet. Viele...

  • Essen-Steele
  • 19.12.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Dem Vereinssterben der Traditionsvereine entgegen steuern

Gemäß dem Motto Henry Fords: "Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen" haben sich die Mitglieder des BSV Holthausen 1857 e.V. und des Musikkorps Herne in einer Werbeaktion vorgenommen den Bürgern zu beweisen, dass das Vereinsleben noch nicht out ist, sondern jeder in einem Verein auf seine Kosten kommen kann. Dazu bedarf es natürlich das Engagement jedes einzelnen! Um dem Vereinssterben in unserer Region die Stirn zu bieten, führten die...

  • Herne
  • 25.06.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Garather Schützenverein 1967 e.V. Schiessen der Gesellschaft Gut Schuß

Die 15. Gesellschaft im Garather Schützenverein 1967 e.V. veranstaltete am 11.08.12 ihr diesjähriges Kompanie-Königschießen zur Ermittlung der neuen Majestät. Um 19:20 Uhr und mit dem 27. Schuss erwarb Frau Christa Schwarz diese Würde. Die weiteren Pfänder des Königsvogels gingen an: Kopf - Silvia Karrenberg rechter Flügel - Silvia Bisanz linker Flügel - Petra Leuchtenberg Schweif - Iris Burghardt Rumpf - Marion Barkow. Christa Schwarz (66) ist Gründungsmitglied der Gesellschaft und führt ihre...

  • Düsseldorf
  • 12.08.12
Vereine + Ehrenamt
Präsident Manfred Schemkes und Sascha Hübers mit der Titelseite der „Anholter Schützenpostille“

Isselburg / Anholt - Die Schützenpostille kommt!

Seit Monaten arbeitet der Vorstand des Bürger-Schützenvereins Anholt an der Erstausgabe der neuen Vereinszeitschrift „Anholter Schützenpostille“. Diese Vereinszeitschrift wird zukünftig einmal jährlich erscheinen und zwar im März vor der Jahreshauptversammlung. Sie wird im gesamten Anholter-Stadtgebiet kostenlos an die Haushalte verteilt. In dieser Vereinszeitschrift soll das Vereinsjahr mit allen Begebenheiten dokumentiert und festgehalten werden. Auch über die Historie des Vereins soll in...

  • Isselburg
  • 13.01.12
Überregionales

Schützenverein 2.0 - Der BSV 05 bietet kostenloses Probetraining

Verpflichtungen ? Beitrittsdruck ? Gebühren ? - Der Bürgerschützenverein "Blau-Weiß" 05 Bochum-Oberdahlhausen kennt das nicht, denn das Probetraining im Vereinsheim läuft ganz und gar ohne Zwang ab. Sie kennen das bestimmt... Sie suchen einen passenden Verein oder wollen sich einfach nur über den Sport im Verein informieren und erhalten schon nach dem ersten Besuch eine Beitrittserklärung, die beim Nächstenmal ausgefüllt wiedergebracht werden soll. "Ein Unding" : So die Mitglieder des BSV. Der...

  • Bochum
  • 30.06.11
Vereine + Ehrenamt
Die drei besten Schützen 2011
2 Bilder

Fusternberger Schützen ermittelten die Sieger 2011

Am letzten Samstag und Sonntag fand das diesjährige Bataillons- Übungs- und Preisschießen des Fusternberger Schützenvereins statt. Folgende Preise wurden errungen: Bester Schütze des Vereins gleich Batillonspreis: Marc Radzicki mit 30 Ringen von den Jungschützen. Er erhält den Preis der Stadt Wesel, einen Orden und erhält den Egon-Rams-Gedächtnispokal. Zweitbester Schütze des Vereins: Horst Voß mit 29 Ringen von der 1. Kompanie. Er erhält den Heinrich-Hoffacker-Pokal. Drittbester Schütze des...

  • Hamminkeln
  • 12.05.11
Vereine + Ehrenamt
Logo
7 Bilder

Scherpenberg leuchtet wieder und blüht auf

. -Vielfältige Unterstützung -Solide Finanzen -Zukunft von Schützenverein und Kultur im Dschungel -Jährliches Bürgerfest gewünscht -Zahlreiche bisherige und neue Aktivitäten Unter dem Motto "Scherpenberg macht weiter! Aber wie und mit wem?" luden "Die Scherpenberg Aktiven" (siehe Logo) zum Treffen ein. Eingeladen wurden Menschen, die im östlichsten Moerser Stadtteil aktiv und/oder passiv Verantwortung übernommen haben und sich für das gesellschaftlichen Leben in Scherpenberg engagieren. Von den...

  • Moers
  • 31.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.