Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Vereine + Ehrenamt
Schirmherr Birger Meßthaler, Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer und die amtierenden Majestäten sind überzeugt, dass mit dem zweiten Hamborner  Kooperationsschützenfest ein erneutes Zeichen in Richtung Gemeinsamkeit gesetzt wird.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Endspurt beim 2. Hamborner Kooperationsschützenfest – „Vereinte Grünröcke“ setzen die Erfolgsgeschichte fort
Großer Zapfenstreich und Königsschießen

Nach dem großen Premierenerfolg im vergangenen Jahr war klar, dass sich die eigens ins Leben gerufene Arbeitsgemeinschaft des Bürger-Schützenvereins (BSV) Neumühl, der St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn und des BSV Marxloh bewährt hat. „Logische Konsequenz“: Auf ein Neues in diesem Jahr. Das erste Kooperationsschützenfest der drei Partnervereine auf dem Neumühler Schützenplatz an der Taubenhalle, Gerling-, Ecke Barbarastraße, hat bewiesen, dass man gemeinsam stark ist. So viele Menschen...

  • Duisburg
  • 27.07.19
Vereine + Ehrenamt

Drevenack
Senioren zielsicher!

Am Samstag den 13.07.2019 führte der Schützenverein Drevenack seinen diesjährigen Altennachmittag im Schützenheim am Buschweg durch. Insgesamt nahmen etwa 30 Mitglieder ab 65 Jahren teil. Auf dem Schießstand wurde der Pokal der Ehrenmitglieder, sowie der Pokal der „Alten Garde“ ausgeschossen. In diesem Jahr durfte sogar zwei Mal geschossen werden, da die alten Wanderpokale nun nach 5 Jahren in den Besitz der Sieger übergehen. Gleichzeitig wurden noch 2 neue Wanderpokale ausgeschossen. Günter...

  • Hünxe-Drevenack
  • 14.07.19
Vereine + Ehrenamt
Jörg Schubert / schubertj73 - großer Festumzug 2019 - 5
13 Bilder

Nachricht: begonnen – größtes Volksfest in Südwestfalen.
Kunst Foto Impressionen aus großem Festzug vom IBSV in Iserlohn

Das besondere Highlight des Jahres habe ich mir nicht entgehen lassen. Erlebt und fotografiert den großen Festzug vom IBSV in Iserlohn am Samstag. Von den Marschkapellen musikalisch gut unterhalten worden. Damit die Bilder nicht so langweilig werden das Ganze künstlerisch in Szene gesetzt. Schreibt mir doch mal in den Kommentar, wie Ihr die Bilder findet.

  • Iserlohn
  • 06.07.19
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Frischer Wind beim Spielmannszug Lackhausen: Neuer 1. Vorsitzender Christian Jäkels

Lackhausen. Es standen beim Spielmannszug Lackhausen Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Diesmal wurde der langjährige 1. Vorsitzende Peter Jäkels nach über 30 Jahren Vorstandsarbeit von seinem Sohn Christian Jäkels abgelöst. Als 2. Vorsitzenden wurde Robin Krebbing, der nun die Aufgaben des ehemaligen 2. Vorsitzenden Björn Larsen ausführen wird, gewählt. Dazu wählten die Mitglieder Peter Jäkels zum Beisitzer des Vorstandes, um den neuen Vorstand noch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die...

  • Wesel
  • 26.02.19
Vereine + Ehrenamt

Karneval in Drevenack
Karnevalsfeier der Jungschützen Drevenack

Am Samstag den 02.03.19 findet der Höhepunkt des Karnevals in Drevenack statt. Die Karnevalsfeier der Jungschützen Drevenack startet um 20:00 Uhr im Schützenheim Drevenack! Zwischen 20:00 Uhr und 21:00 Uhr findet eine Happy Hour statt, wo es 2 Getränke zum Preis von 1 gibt. Der Einlass ist ab 16 Jahren. Karten gibt es nur im Vorverkauf und zwar bei Tim Hüser, Jan Derk Schanzmann, Torben Kleinoeder oder Jonas Ruschke zum Preis von nur 7€.

  • Hünxe-Drevenack
  • 10.02.19
Vereine + Ehrenamt
Es ist geschafft: Peter Schroeder, Björn Geurtz, Arwed Bergmann, Wilfried Mühl, Ulrich Kretschmer, Horst Terworth und Erhard Klinger (v.l.) haben bei zahlreichen Vortreffen wie auf unserem Foto die letzten Details für das das erste Kooperationsschützenfest besprochen. Am Freitag ist es soweit. Dann fällt im wahren Sinn des Wortes der Startschuss.
Foto: Reiner Terhorst

Hamborns Grünröcke gehen gemeinsame Wege - Erstes Kooperationsschützenfest beginnt am Freitag

Es ist soweit. Die Zeit des Redens ist vorbei. Mit dem ersten „Kooperationsschützenfest“ von drei Hamborner Schützenvereinen steht von Freitag, 27. Juli, bis Sonntag, 29. Juli, ein großes Veranstaltungs-Highlight für den Duisburger Norden ins Haus. Los geht es am Freitag, 27. Juli, um 17 Uhr mit dem gemeinsamen Kaffeetrinken der Hamborner Schützendamen im Haus Schmitz an der Basten-, Ecke Barbarastraße. Eine halbe Stunde später treffen sich die Schützenbrüder am Festzelt an der Gerlingstraße...

  • Duisburg
  • 25.07.18
Sport
12 Bilder

Ein Trainingstag in Eversael beim BSV

Heute am Samstag, den 28.04.2018 habe ich mir einmal das Training vom BSV auf dem Bogenplatz in Eversael an der Feldstraße angeschaut. Da das Training am heutigen Tag sehr gut besucht war, hatten die Trainerinnen, Trainer und die Bogensportleiterinnen, Bogensportleiter jedemenge zu tun. Denn nach dem die Vereinsmeisterschaft und die Meisterinnen sowie Meister ermittelt wurden, ging es heute darum sich für die weiteren anstehenden Events fit zu machen bzw. sich zu verbessen. Der Übergang von der...

  • Rheinberg
  • 28.04.18
Vereine + Ehrenamt

BSV Bruckhausen: Ergebnisse beim Vereinspokalschießen

Am Samstag, den 21. April, fand das Vereinspokalschießen des Bürgerschützenvereins Bruckhausen 1730 e. V. statt. Neben vielen Schützinnen und Schützen waren auch einige Gäste angetreten um sich im Wettkampf zu messen. Am Nachmittag begann das Schießen um die verschiedenen Pokale und Trophäen. Gegen 19:30 Uhr konnten Oberst Hans-Ulrich Walbrodt und Schießwart Mario Walbrodt die Siegerehrungen vornehmen. Die Wettkämpfe brachten weitere folgende Ergebnisse: • Jugendpokal: Lukas Waclawek •...

  • Hünxe
  • 23.04.18
Sport
erste Reihe von links nach rechts
Robin Horz, Paul Pape, Melanie Eimer, Stella Horz
zweite Reihe von links nach rechts
Amelie Bonacker, Felix Pape, Kirsten Kulms, Beate Jochums
dritte Reihe von links nach rechts
Steffen Bonacker, Dietmar Vangenhassend, Dieter Meyer
2 Bilder

Bogensportler des BSV Eversael zeigten sich gleich auf zwei Meisterschaften von ihrer besten Seite

Rheinber / BSV Eversael am Sonntag, den 03.12.2017, nahmen die Bogensportlerinnen und Bogensportler des BSV Eversael gleich an zwei Bezirksmeisterschaften für Sportbögen erfolgreich teil und brachten gleich 14 Titel sowie acht hervorragende Platzierungen mit nach Eversael. Ausrichter der Bezirksmeisterschaft Bogen am Standort Bedburg Hau war der Rheinische Schützenbund (RSB) und in Geldern wurde die Bezirksmeisterschaften Bogen durch den Bogenverband Nordrhein-Westfalen (BVNW) ausgerichtet. Der...

  • Rheinberg
  • 06.12.17
Sport
8 Bilder

BSV Eversael erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften in Jena

Rheinberg Eversael Bogensport Es ist schon eine tolle Leistung, wenn man die Qualifikationen zur Teilnahme zu den Deutschen Meisterschaften überhaupt schafft. Hierhin führt ein sehr langer Weg und verlangt von den Bogenschützen eine Menge von guten Leistungen ab. Die Qualifikation ist nur über den Weg der Vereinsmeisterschaften, Kreis- und Bezirksmeisterschaften sowie der Landesmeisterschaft möglich. Diese Hürde haben vier hervorragende Bogenschützen vom BSV - Eversael von 1728 e.V. geschafft....

  • Rheinberg
  • 28.08.17
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

110 Jahre Schützenverein DIANA Bochum-Sundern

Der Schützenverein DIANA Bochum-Sundern feierte sein 110 Jähriges Jubiläum mit einem tollen Frühlingsfest. Im Restaurant Borgböhmer's Waldesruh trafen sich am Sonntag die Schützen, Freunde und Gäste zu einem fröhlichen Tanz in den Mai. Unser 1. Vorsitzender Peter Malz eröffnete die Veranstaltung mit einer schönen Einleitung. Detlef Oleszak (Olly) hat die Gesellschaft dann mit seinen Anekdoten und Gedichten von und über Sylt in Stimmung gebracht. Mit der traditionellen Verlosung, die nach dem...

  • Bochum
  • 03.05.17
Vereine + Ehrenamt

Sieger beim Vereinspokalschießen des BSV Bruckhausen 1730 e.V.

Am Samstag, den 23. April 2016, fand das Vereinspokalschießen des Bürgerschützenvereins Bruckhausen 1730 e. V. statt. 60 Schützen und Gäste waren angetreten um sich im Wettkampf zu messen. Am Nachmittag begann das Schießen um die verschiedenen Pokale und Trophäen. Gegen 19:30 Uhr konnten Oberst Hans-Ulrich Walbrodt und Schießwart Mario Walbrodt die Siegerehrungen vornehmen. Die Wettkämpfe brachten weitere folgende Ergebnisse: Pokal Jugend A – nicht vergeben Pokal Jugend B – Bjarne Heldt...

  • Hünxe
  • 25.04.16
Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Dorsten-Hardt

Am Freitag, 29.Januar, fand im Gemeindehaus der Friedenskirche die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Dorsten-Hardt statt. Neben des besonderen Willkommensgrußes für das Königspaar Dirk Fröscher und Petra Heckmanns konnte der 1. Vorsitzende Martin Krekemeyer den Bürgermeister Tobias Stockhoff als neues Mitglied begrüßen. Dem Vorstand wurde dann eine saubere und korrekte Arbeit bescheinigt und einstimmig die Entlastung erteilt. Wahlen standen in diesem Jahr nur für die Kassenprüfer an....

  • Dorsten
  • 15.02.16
Sport
2 Bilder

LIGA05 - Jungsportler in der Luftgewehr-Kreisliga

In der diesjährigen Ligasaison starten die Jugendlichen des Bürgerschützenvereins „Blau-Weiß“ 05 Bochum-Oberdahlhausen e.V. erstmals in der Kreisliga Bochum-Gelsenkirchen-Herne. Das 05er-Team will hier sein Können gegen erfahrene Sportler unter Beweis stellen. Aufbaumaßnahmen Der Trainer Tobias Wasserlos hat erstmals seine Jugendlichen in der Kreisliga starten lassen. In den kommenden Jahren setze er alles daran, dass seine Sportler als Team auftreten und viel Erfahrung sammeln. „Ich erwarte...

  • Bochum
  • 11.11.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Heart of Gold Band präsentiert von Hans Larisch
36 Bilder

Oldieabend bei Hubertus mit der Heart of Gold Band

Oldieabend im St. Hubertus Schützenverein Iserlohn. Hans Larisch – der amtierende Schützenkönig – präsentiert die Heart of Gold Band. Vorneweg ihr Frontmann Günni, Leadsänger und Gitarrist der Band. Urgestein Peter, Gitarrist, Sänger und Keyboarder. Didi Gesang und Schlagzeug. Burkhard spielt den Bass. Und für Gunnar ist es ein Heimspiel, der Leadgitarrist ist aus Letmathe. Nicht zu vergessen Steve von der Technik. Bei den Evergreens aus den 60-70 Jahren wippen automatisch die Füße der...

  • Hagen
  • 18.10.15
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Es ist bald soweit, die St. Sebastianer feiern Ihr Schützenfest auf auf dem Kapaunenberg

Ein wesentlicher Bestandteil ist die Pflege der Tradition und des Brauchtums, was durch die Ausrichtung des Schützenfestes und des Schützenumzuges zum Ausdruck kommt. Heute ist das Schützenfest ein Volksfest und zentraler Bestandteil sozialen und kulturellen Lebens vieler Städte und Gemeinden (zumindest sollte es das sein). Neben der Pflege der Tradition und des Brauchtums steht in den meisten Schützenvereinen die Kameradschaft im Mittelpunkt. Bei den St. Sebastianern in Emmerich findet das...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.15
  • 18
  • 19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Hexennacht in Walsum

Vorverkaufsstart für das Konzert der Isartaler Hexen Die Walsumer Schützen stehen mitten in den Vorbereitungen ihres Schützenfestes und präsentieren in diesem Jahr die Isartaler Hexen. Die acht Powerfrauen bieten die gesamte musikalische Bandbreite von Rock und Pop, Schlager bis zur bayerischen Volksmusik. Das Live-Konzert findet am Freitagabend des Kirmeswochenendes, im Festzelt an der Kaiserstraße 57 in Alt-Walsum statt und die Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich. Die Isartaler Hexen...

  • Duisburg
  • 24.03.15
Vereine + Ehrenamt

St.Sebastianus Schützenverein Oberbilk – WIRklich gut!

WIRinOberbilk und im Schützenwesen allgemein stehen vor der Herausforderung das Schützenvereine und Schützenwesen heute weniger attraktiv wirken. Altbewährte und gute Traditionen im Schützenwesen sind den wenigsten klar und kommen in der Schnelllebigkeit des heutigen Alltags nicht oder nur selten an. Als Schützenverein Oberbilk wollen WIR unseren Beitrag dazu leisten die Wahrnehmung des Schützenwesens wieder zu verändern. Neben der stattfindenden Überalterung des Schützenwesens ist es auch...

  • Düsseldorf
  • 13.03.15
Vereine + Ehrenamt
von links : Willem Hendriks , Luzie Schröter ,Werner Becker , Christian Scheele , Lothar Scheiter, Klaus Weber
2 Bilder

Generalversammlung des Schützenvereins Ruhrtal Warmen...

Generalversammlung Samstag , den 17. Januar 2015 fand in den Schießräumen der Schützenhalle Ruhrtal Warmen die diesjährige Jahreshauptversammlung statt . Der Schützenverein Ruhrtal Warmen - Frohnhausen -Neimen hatte dazu aufgerufen. Das Königspaar Frank und Manuela Schmitt , das Kaiserpaar Ilona und Uli Meier , Offiziere , Mitglieder und Freunde waren zahlreich der Einladung gefolgt . Nach der Totenehrung, dem Bericht des Schriftführers ,dem Jahresbericht der Kassiererin Heidi Grothe , folgte...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 20.01.15
  • 4
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Wer kann das wohl sein? Fotos der Bald-Königin aus Kindertagen.

Bürgerschützen rätseln um neue Königin

„Bald ist es raus und ich brauch meinen Freunden nicht mehr ins Gesicht lügen“, schmunzelt die noch unbekannte Königin des BSV-Wesel. Ihre Mutter Erika die genau vor 40 Jahren selbst Königin im Fusternberger Schützenverein war, hatte es da leichter. Denn einzig beim BSV wird nicht verraten, wer letztendlich ganz oben auf dem Thron steht. „Aber sonst nehm ich´s gelassen“, erzählt sie weiter. Im Kreise der Schützen, stand die im Zeichen des Wassermann Geborene schon 2010 auf dem Thron. Außerdem...

  • Wesel
  • 29.08.14
  • 1
  • 2
Sport
68 Bilder

Eversaeler Königspaar ehrt siegreiche Bogenschützen

Am Sonntag, den 24.08.2014 ging es in die zweite Runde des 4. Wiesen-Kater-Turnieres im Verbund mit dem 4. Kurze FITA – Championat 2014. Diesmal meinte es das Wetter gut mit dem BSV Eversael von 1728 e.V., der sich nicht nur als ein hervorragender Veranstalter präsentierte, sondern sich auch als ein guter Gastgeber erwies und es an nichts fehlen ließ. Dem entsprechend gut war auch die Stimmung unter den gut gelaunten Bogensportlerinnen und Bogensportler, die ihr ganzes Können in diesem gut...

  • Rheinberg
  • 25.08.14
Vereine + Ehrenamt
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Chance für die Schützen

Integration - nur eine Worthülse? Die Diskussion um Schützenkönig Mithat Gedik hinterlässt Zweifel. Schützenvereine vor Ort beziehen Stellung. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Schützenfeste lockten früher die Massen und waren Volksfeste im wahrsten Sinne des Wortes. Schützen in unserer Zeit haben - abgesehen von sehr traditionellen Gegenden - keinen leichten Stand und kämpfen neben zunehmend schwindenden Interesse für ihre Sache gegen viele Vorurteile. Schützen-Kritikern erweist die Debatte...

  • Lünen
  • 08.08.14
Sport
7 Bilder

Reinhard Reif vom BSV Eversael wird Landesmeister

Reinhard Reif vom BSV Eversael wird Landesmeister Gleich auf zwei Veranstaltungen mussten die Bogensportlerinnen und Bogensportler des BSV Eversael ihr ganzes Können unter Beweis stellen. Und das taten sie auch mit beachtlichen Erfolgen. Am 28. und 29. Juni 2014 fanden in Düren die Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes (RSB) und gleichzeitig in Xanten die Landesmeisterschaften des Bogensportverbandes NW (BVNW) statt. Das Wetter meinte es an diesen Tagen nicht gerade gut mit den...

  • Rheinberg
  • 03.07.14
Sport
Die erfolgreichen Teilnehmer/innen des BSV-Eversael von links: Sandra Herborg, Reinhard Reif, Beate Jochums und Dietmar Vangenhassend. In der Mitte: Doris Reif
21 Bilder

Gute Platzierungen für Bogensportler des BSV-Eversael von 1728 e.V.

Am 25.01. und 26. 01.2014 fanden in Bad Honnef die Landesmeisterschaften Bogen des Rheinischen Schützenbundes (kurz gesagt RSB), die durch den TV Eiche aus Bad Honnef ausgerichtet wurde, statt. Hierzu trafen sich die besten Bogensportler aus vielen Vereinen, um in der Menzenberger Halle ihre Landesmeister/innen zu ermitteln. Um an diesem einzigartigen Großturnier teilnehmen zu können, bedeutete, dass man erst einmal die Hürden über die einzelnen Qualifikationen der Vereins-, Kreis- und...

  • Rheinberg
  • 29.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.