schlaganfall

Beiträge zum Thema schlaganfall

Ratgeber
Informationsabend in Voerde über Schlaganfall | Foto: Bildquelle: Pixabay

Kolpingsfamilie Voerde und KAB Spellen laden ein
Vortrags- und Gesprächsabend - Thema: Schlaganfall

Die Kolpingfamilie Voerde und die KAB Spellen laden alle Interessierten zu einem Vortrags- und Gesprächsabend über das Thema "Schlaganfall" am Donnerstag, 21. November, ein. Er findet um 19.30 Uhr im Tagungsraum der Gaststätte Haus Wessel, Mehrumer Straße 14 in Spellen, statt. Geschätzt gibt es in Deutschland jährlich etwa 270.000 Schlaganfallneuerkrankungen. Damit gehört der Schlaganfall zu den häufigsten schweren Erkrankungen in Deutschland. Der Schwerpunkt dieser Informationsveranstaltung...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.11.19
Ratgeber

Recklinghausen: Informationsveranstaltung rund um das Thema "Schlaganfall"

Ein Schlaganfall ist eine Durchblutungsstörung des Gehirns, die zahlreiche Erscheinungsformen haben kann. Schlaganfälle sind die zweithäufigste Todesursache weltweit. Sie sind außerdem die häufigste erworbene Ursache von Behinderungen, Invalidität und Pflegebedürftigkeit. Besonders gefährdet sind Patienten mit Gefäßverengungen der Halsschlagadern oder mit Herzrhythmusstörungen. Warnsymptome sind oftmals plötzliche Schwäche oder eine Gefühlsstörung einer Körperseite, plötzlich auftretende...

  • Recklinghausen
  • 28.02.19
Ratgeber
Notfall: Erstversorgung im Rettungswagen. | Foto: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Welt-Schlaganfall-Tag: Klinikum informiert in Arnsberg und Meschede - Eintritt frei

Jedes Jahr trifft mehr als 250.000 Menschen in Deutschland ein Schlaganfall. Umfassende Informationen rund um die Themen Vorbeugung, Therapie und Rehabilitation bei Schlaganfall bietet das Klinikum Hochsauerland am 29. Oktober in Meschede und am 30. Oktober in Arnsberg. Ausgelöst wird ein Schlaganfall, wenn ein zum Gehirn führendes Blutgefäß plötzlich verstopft oder ein Blutgefäß im Gehirn "platzt". Dann entsteht ein Sauerstoffmangel im Gehirn, wodurch bereits nach wenigen Minuten Gehirnzellen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.10.18
  • 1
Überregionales
Schnelle Hilfe ist wichtig bei Schlaganfall oder Herzinfarkt.
2 Bilder

Den Notruf 112 wählen – und dann?

Verletzt, verbrannt, verschluckt? In Notsituationen brauchen wir einen kühlen Kopf - und müssen wissen, was zu tun ist. Aber wie erkenne ich die Symptome bei einem Herzinfarkt oder Schlaganfall? Muss ich immer direkt die 112 wählen? Und wann rufe ich den Notarzt und wann gehe ich zum Notdienst? Experten geben am 24. August 2016 im HELIOS Klinikum Niederberg Tipps, wie Laien Notfälle erkennen können und was sie bei der Ersten Hilfe beachten sollten. Jeder kann in die Situation geraten, in der...

  • Velbert
  • 19.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.