Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Wirtschaft
Die Telekom Shops in Gladbeck (Hochstraße 33A) und in Gelsenkirchen-Buer (Hochstraße 31) schließen Ende Juni. An ihrer Stelle sollen externe Partner die Beratung vor Ort übernehmen. | Foto: Borgwardt

Telekom macht bundesweit 99 Ladenlokale dicht
Telekom schließt Läden in Gladbeck und Buer

In Zukunft gibt es weniger Magenta auf der Hochstraße: Die Telekom schließt zum 30. Juni 2020 ihre Ladenlokale in den Innenstädten von Buer und Gladbeck. Das bestätigte heute (28. Januar) ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage der Stadtspiegel-Redaktion. von Oliver Borgwardt Aus unterrichteten Kreisen waren zuvor Hinweise eingegangen, dass der Telekommunikationsriese eine größere Anzahl seiner rund 500 "Telekom Shops" in Deutschland schließen werde. Dass von dieser Maßnahme auch die Ladenlokale...

  • Gladbeck
  • 28.01.20
Politik
Ende August wird die Volksbank Ruhr-Mitte ihre Filiale in Zweckel schließen. Bleiben wird zwar noch ein SB-Center, doch die Zweckeler CDU fürchtet nun einen weiteren dauerhaften Leerstand an der Feldhauser Straße. | Foto: Pixabay

Zweckeler CDU befürchtet einen weiteren anhaltenden Leerstand
Sorgen um die Feldhauser Straße im Gladbecker Norden

Die Christdemokraten in Zweckel sorgen sich um die Feldhauser Straße im Gladbecker Norden. Grund hierfür ist die für Ende August angekündigte Schließung der Volksbank-Filiale. "Besonders für die ältere Kundschaft ist es sehr schade, dass die Volksbank ihr Angebot in Zweckel verändert," schreibt die stellvertretende Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Zweckel, Andrea Niewerth. Die CDU-Politikerin zeigt aber auch Verständnis für die Entscheidung der Volksbank. Aus Sicht des digitalen Wandels, der...

  • Gladbeck
  • 19.08.19
Überregionales
Der Edeka-Markt Jürgens schließt spätestens zum Jahresende. Foto: Nolte
5 Bilder

Aus für Edeka Jürgens: Nahversorgung in Wellinghofen wird weiter ausgedünnt

Spätestens zum Jahresende schließt der Edeka-Markt an der Godekinstraße. Für die Nahversorgung in Wellinghofen bedeutet das einen weiteren Rückschlag. Künftig wird es nur noch zwei Standorte geben. Leere Regale, vergriffene Produkte, eingeschränkte Bedienzeiten – ein Besuch im Edeka-Markt Jürgens an der Godekinstraße 150 lässt keinen Zweifel aufkommen. Hier wird gerade ein Geschäft abgewickelt. Waren werden nicht mehr nachbestellt; verkauft wird nur noch, was an Restbeständen da ist. Fleisch-...

  • Dortmund-Süd
  • 16.11.16
Überregionales
Leerstände sind ein Problem für Städte - der Lüner Anzeiger startet nun eine Aktion. | Foto: Magalski
4 Bilder

Aktion kämpft gegen Leerstände im Handel

Schaufenster ohne Waren sind in Innenstädten ein gewohntes wie trostloses Bild und Leerstände werden in vielen Bereichen zum Problem. Der Lüner Anzeiger startet die Aktion "Wir gegen Leerstand" - ein Projekt für Lünen, Selm und lebendigen Einzelhandel vor Ort. Horst H. Weischenberg hat zwei Probleme in der Bäckerstraße in Lünen. Das Baggyhouse steht schon seit über zweieinhalb Jahren leer, der Spieleladen Beutebucht zwei Häuser weiter seit sieben Monaten. Weischenberg ist nicht nur Eigentümer...

  • Lünen
  • 17.10.14
  • 4
Kultur
4 Bilder

Kurzes Intermezzo

Wer es noch nicht gesehen, gelesen hat: Die Hot Dog-Bude ist geschlossen! Pünktlich zum Mendener Herbst 2013 zogen die Watsons nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die Jalousien an ihrem Hot-Dog-Imbiss erstmals hoch. Aus Krankheitsgründen mussten die Eheleute Watson ihre Hot Dog-Bude schließen. Hoffentlich findet sich schnell ein neuer Pächter.

  • Menden (Sauerland)
  • 17.01.14
  • 5
  • 1
Kultur

Olive Menden

Schließung? Die "Olive" wird geschlossen. So wurde es mir von einer Privatperson gesagt. Das kann doch wohl nicht wahr sein - oder? Nur das "Frühstücksgeschäft" könnte nicht zur Aufrechterhaltung des Restaurants dienen. Kann mir jemand dazu etwas schreiben? Heute bin ich zufällig an der "Olive" vorbei gefahren. Nichts deutet auf eine baldige Schließung hin. Damit meine ich, dass kein Schild auf eine Schließung zum 30.11.13 hinweist. Ich hoffe auf keine "Ente" sprich Falschmeldung.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.11.13
  • 10
Überregionales
Ein Handzettel informiert die Kunden über die Schließung am Wochenende. | Foto: Magalski

Aldi-Markt schließt an der Mersch

Im Fenster hängt ein Schild, das die Kunden informiert: Die Aldi-Filiale in der Mersch schließt am Samstagabend. Im Bereich der Innenstadt geht damit ein Stück Nahversorgung verloren. Der Grund für die Entscheidung ist schnell erklärt: „Durch die in den letzten Jahren eingetretenen Entwicklungen im unmittelbaren Umfeld bezogen auf den Lebensmitteleinzelhandel, sehen wir für die Zukunft an diesem Standort für uns keine entsprechende Perspektive“, so Klaus Berkhoff, Geschäftsführer Aldi Datteln...

  • Lünen
  • 27.08.13
Kultur
4 Bilder

Menden - "Diner Sub" am Neumarkt ist geschlossen"

Nach nur drei Monaten wurde schon wieder geschlossen. Wieder ein Leerstand in Menden! Gehe ich doch eben durch die Straße und sehe diesen Leerstand. Da ist man ein paar Tage nicht da... Wie lange werden die Verkaufsflächen leer stehen? Ein langes/kurzes Warten beginnt!? Falls jemand nicht weiß, was dort war: Es wurden Sandwiches im amerikanischen Stil sowie Getränke, Süßigkeiten und Snacks aus den USA verkauft.

  • Menden (Sauerland)
  • 02.10.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.