Schule

Beiträge zum Thema Schule

Ratgeber
Im EN-Kreis sind viele Einrichtungen wegen Quarantänen geschlossen. | Foto:  Daniel Roberts auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Viele Kitas wegen Quarantänen geschlossen

Immer mehr Kitas im Ennepe-Ruhr-Kreis müssen ihre Türen vorübergehend teilweise oder komplett schließen, weil Kinder oder Erzieher positiv auf das Corona-Virus getestet worden sind. Derzeit sind zwölf Einrichtungen betroffen: Auch an einer Schule im Kreisgebiet gibt es den ersten positiven Fall seit Ende der Herbstferien. "In den meisten Kitas werden die Gruppen zumindest zeitweise durchmischt, so dass wir bei einem positiven Fall alle Kinder und das gesamte Personal als Kontaktpersonen der...

  • Schwelm
  • 02.11.20
Ratgeber
Lagekarte der Coronafälle im Märkischen Kreis.  | Foto: Märkischer Kreis

Coronavirus im Märkischen Kreis
Sieben-Tages-Inzidenz klettert auf 60,2

Der Märkische Kreis ändert nach den Herbstferien seine Teststrategie bei einem Infektionsfall in Schulen und Kitas. Statt zwei wird es dann nur noch einen Test geben. Das Gesundheitsamt stellt die Kontaktpersonen eines positiv Getesteten vierzehn Tage unter Quarantäne. Bevor sie die Einrichtung wieder besuchen können, werden sie spätestens zwei Tage vor Aufhebung der Quarantäne von den Gesundheitsdiensten getestet. Heute, 23. Oktober, sind 44 Corona-Abstriche bei Kindern und Erziehern des...

  • Iserlohn
  • 23.10.20
LK-Gemeinschaft
Gehört mittlerweile fest zum Schulalltag: Der Mundschutz | Foto: Stefanie Vollenberg

Schulzeit in der Corona-Pandemie
Das Coronaschuljahr: Maske auf und durch

Die ersten Wochen im neuen Schuljahr sind rum, heute starten wir in die Herbstferien. Wie sehr hat sich das Leben in der Schule verändert? Wie viel Wert wird aktuell noch auf die Hygiene – und Abstandsregeln gelegt? Wie alles anfing Schulschließung im März Aufgrund der steigenden Infektionszahlen, wurden bei uns im März die Schulen geschlossen: Homeschooling stand auf dem Plan. Probeunterricht ab Mai, ein vorsichtiger Testlauf Einmal in der Woche ein paar Stunden Unterricht und halbierte...

  • Bottrop
  • 09.10.20
  • 5
  • 1
Ratgeber
Leere Stühle in zwei Klassen: beide Schulleitungen hoffen, möglichst schnell die Testergebnisse zu erhalten. | Foto: Archiv

Corona-Fälle in Königsborn
Betroffen sind Grundschule und Gesamtschule

Betroffen sind die Schule am Friedrichsborn und die Werner-von-Siemens-Gesamtschule in Königsborn. An der Grundschule am Friedrichsborn in Unna-Königsborn ist am Donnerstag, 1. Oktober, ein Fall von Corona bekannt geworden. Das Testergebnis eines Schulkindes des vierten Jahrgangs war positiv. Die Schulleitung hat daraufhin die Schülerinnen und Schüler der betroffenen Klasse von ihren Erziehungsberechtigten abholen lassen. Voraussichtlich am Freitag (2. Oktober) müssen sich insgesamt 27...

  • Unna
  • 01.10.20
Ratgeber
Alle am Donnerstag auf Corona getesteten Kinder und Erwachsenen der Nicolaischule weisen ein negatives Testergebnis auf.  | Foto: Archivfoto: Henryk Brock

Alle Corona-Tests am PGU und der Nicolaischule negativ

Alle am Freitag (18. September) vom Kreisgesundheitsamt auf Corona getesteten 30 Schüler*innen und die elf Lehrkräfte des Pestalozzi-Gymnasiums Unna weisen ein negatives Testergebnis auf. Das letzte Testergebnis ist am Samstagabend (19. September) der Schulleitung bekanntgegeben worden. Ungeachtet dessen bleibt die 14-tägige Quarantäne bestehen. Für den Unterricht bedeutet dies folgendes: Am Dienstag, 22. September, bleibt die Einführungsphase zuhause und wird mit Distanz-Unterricht versorgt....

  • Unna
  • 20.09.20
LK-Gemeinschaft
Seit der Öffnung der Schulen gibt es dort regelmäßig Coronafälle. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Seit fünf Wochen wieder in Regelbetrieb
EN-Kreis erläutert Vorgehen bei Coronafällen in Schulen

Seit dem Ende der Sommerferien vor fünf Wochen sind die Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder in den Regelbetrieb gestartet. Seitdem treten dort regelmäßig Coronafälle auf. Einige Eltern, Lehrer und Schüler fragen sich, wieso das verantwortliche Gesundheitsamt bei diesen Fällen sehr unterschiedliche Vorgaben für die Betroffenen macht. Nach einem positiven Test auf das Coronavirus bei einem Schüler oder Lehrer recherchieren die Mitarbeiter des Infektionsschutzes sehr genau, in welcher Form die...

  • Schwelm
  • 20.09.20
Ratgeber
An der Peter-Ustinov-Schule in Katernberg gibt es im Lehrerkollegium einen positiven Corona-Fall.  | Foto: Stadt Essen

Positiver Coronafall an Peter-Ustinov-Schule
Weiterhin 106 Essener mit dem Virus infiziert

Wieder positive Coronafälle an Essener Schulen: An der Peter-Ustinov-Schule in Katernberg gibt es im Lehrerkollegium einen positiven Corona-Fall genauso wie an der Erich Kästner-Gesamtschule in Steele. An beiden Schulen sind weitere Maßnahmen nicht erforderlich, weil entsprechende Hygienemaßnahmen durchgeführt wurden. Am Berufskolleg Mitte im Westviertel gibt es ebenfalls einen positiven Corona-Fall im Lehrerkollegium. Bei neun weiteren Lehrern wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet....

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.20
Ratgeber
Jetzt ist auch an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Schonnebeck ein Kind positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Weitere Maßnahmen waren an der Schule allerdings nicht erforderlich.  | Foto: Stadt Essen

Positiver Corona-Fall an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Schonnebeck
Keine weiteren Maßnahmen notwendig: Hier tragen alle "Maske"

An der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Essen-Schonnebeck wird durchgängig Mund-Nase-Schutz getragen. Von daher sind keine weiteren Maßnahmen notwendig, obwohl es dort - wie jetzt bekannt wurde - einen positiven Corona-Fall gibt. In der Schülerschaft wurde ein Kind positiv auf das Virus getestet. Quarantäne für weitere Schüler oder Lehrer wurde nicht verhängt. Aktuell (Stand Donnerstag, 10. September) sind in Essen 92 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Seit Beginn der...

  • Essen-Borbeck
  • 11.09.20
Ratgeber
An der Realschule Hohenlimburg und dem Fichte-Gymnasium gibt es jeweils eine positiv auf das Coronavirus getestete Person. | Foto: Montage: Archiv

Coronavirus und Schule
Corona im Klassenzimmer: Positive Fälle an Realschule Hohenlimburg und Fichte-Gymnasium

An der Realschule Hohenlimburg und dem Fichte-Gymnasium gibt es jeweils eine positiv auf das Coronavirus getestete Person. Das Gesundheitsamt steht mit den betroffenen Schulen im Austausch, ermittelt die direkten Kontaktpersonen der Betroffenen und testet ihr nahes Umfeld am Freitag und Montag. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich in der Regel nicht unmittelbar nach Ansteckung nachweisen lässt. Alle Betroffenen müssen bis zum Vorliegen...

  • Hagen
  • 03.09.20
Ratgeber
Direkt im Klinikum Dortmund Mitte können sich ab übermorgen Schule- und Kitabeschäftigte kostenlos auf das Coronavirus testen lassen.  | Foto: Klinikum Dortmund

Coronavirus in Dortmund: 2 Schulen und 4 Kitas betroffen
Klinikum testet kostenlos Lehrer und Erzieher

Als entspannt bezeichnet Schuldezernentin Daniela Schneckenburger die Lage in den Dortmunder Schulen und Kitas in Sachen Corona-Virus.  Vier Kindertagesstätten sind derzeit von  Quarantänemaßnahmen betroffen,  wegen zwei Mitarbeitern und zwei Kindern.  Bei den Schulen seien zwei Klassen der Nordmarkt Grundschule in Quarantäne, betroffen von Infektionen seien zwei Schüler und zwei Lehrer. "Gott sei Dank", fügt Schneckenburger hinzu, denn die Lage habe sich seit dem Schulbeginn entspannt.   Zur...

  • Dortmund-City
  • 01.09.20
Ratgeber

Aktuelle Coronazahlen im Ennepe-Ruhr-Kreis
758 Infektionen, 701 Gesundete, 42 Erkrankte

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es am Freitag, 4. September, 758 bestätigte Corona-Fälle von diesen gelten 701 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 7 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 3 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Keiner von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, keiner beatmet. Die aktuell 42 Erkrankten wohnen in Ennepetal (2), Gevelsberg (4), Hattingen (2), Herdecke (7), Schwelm (14),...

  • Hattingen
  • 31.08.20
Politik
Schüler amten auf: Ab Dienstag, 1. September, können auch die älteren Schüler ab der 5. Klasse ihre Maske im Unterricht abnehmen. Die Corona-Auflagen werden gelockert. | Foto: Alexandra Koch/ pixabay

Schüler atmen auf: Ab 1. September dürfen sie im Unterricht ihre Maske absetzen
Coronavirus fordert 13. Todesfall in Dortmund

Die viel kritisierte Maskenpflicht im Unterricht in NRW für alle Schüler ab der 5. Klasse entfällt ab Dienstag. Ab dem 1. September können auch Schüler der weiterführenden Schulen nach einer Entscheidung der 16 Länderchefs ihren Mund-Nasenschutz an ihrem Platz in der Klasse absetzen.    Allerdings gilt die Maskenpflicht weiter auf dem Weg in die Klasse. Mit Kanzlerin Merkel einigten sich die Ministerpräsidenten bundesweit bis Ende des Jahres Großveranstaltungen, bei denen die Corona-Schutz- und...

  • Dortmund-City
  • 28.08.20
Ratgeber

Aktuelle Corona-Zahlen im Ennepe-Ruhr-Kreis
731 Infektionen, 661 Gesundete, 55 Erkrankte

Im Ennepe-Ruhr-Kreis waren am Freitag, 28. August, 9 Uhr, 731 bestätigte Corona-Fälle registriert. Von diesen gelten 661 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um acht gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit zwei Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer davon wird intensivmedizinisch betreut, keiner beatmet.Die aktuell 55 Erkrankten wohnen in Ennepetal (9), Gevelsberg (9), Hattingen (6), Herdecke (6), Schwelm...

  • Hattingen
  • 25.08.20
Politik
Die Willy-Brandt-Gesamtschule wird wegen des positiven Tests einer Lehrerin vorerst geschlossen. | Foto: Archiv

Kontaktverfolgung erweist sich als schwierig
Update: Bochumer Willy-Brandt-Gesamtschule weiter geschlossen

UPDATE: Die Kontaktnachverfolgung an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bochum gestaltet sich nach Bekanntwerden zweier Corona-Infektionen derart komplex, dass sie auch am heutigen Montag, 24. August, nicht abgeschlossen werden konnte. Im Gegensatz zu anderen Schulen im Stadtgebiet, an denen das Covid-19-Virus aufgetreten war, hat das Gesundheitsamt es hier mit einem so diffusen Lagebild zu tun, dass auch eine Teilöffnung aktuell nicht in Frage kommt. Zunächst werden morgen vorsorglich alle...

  • Bochum
  • 23.08.20
  • 1
Ratgeber
Neue positive Fälle in Essener Kitas. | Foto: pixabay

Betroffen sind Kinder und Erzieher in der Kita Schniedtkamp und Schalthaus Beisen
Neue Coronafälle in zwei Katernberger Kitas

Seit Ferienende gibt es nahezu täglich neue Meldungen. Positive Coronafälle an Essener Schulen und Kitas. Aktuell betroffen drei Kitas im Stadtgebiet. In der Evangelischen Kindertagesstätte Schniedtkamp sowie der Kita Schalthaus Beisen im Stadtteil Katernberg gibt es jeweils einen positiven Corona-Fall unter den Erziehern. Die Umfeldanalysen des Lagezentrums Untere Gesundheitsbehörde laufen aktuell. Betroffen sind in den Kindertagesstätten jeweils eine Kindergruppe sowie weitere Erzieher. Auch...

  • Essen-Borbeck
  • 20.08.20
Ratgeber
Bis zum 27. August bliebt die Grundschule Kleine Kielstraße nach einer Entscheidung der Schule geschlossen.  | Foto: pixabay

Corona-Verdachtsfall an Schulen in Dortmund: Berufskolleg- und Grundschul-Klasse geschlossen
Kita Zwergenland wegen Virus zu

Das neue Schuljahr ist erst wenige Wochen alt, doch trotz aller Coronavirus Hygiene- und Schutzmaßnahmen gibt es im Dortmunder  Robert-Bosch-Berufskolleg einen bisher unbestätigten Verdachtsfall. Eine Klasse wurde daraufhin geschlossen. An der Nordmarkt Grundschule befindet sich nun eine Klasse in Quarantäne. Und die Leitung der Grundschule Kleine Kielstraße hat beschlossen, die Schule bis 27. August zu schließen. In der Kinderstube Nordstadt-Krokodile sowie in der Kita Erbpachtstraße in...

  • Dortmund-City
  • 19.08.20
Ratgeber
Seit Dienstag werden am Schwelmer Kreishaus wieder Tests auf Corona gemacht. Das Gesundheitsamt lädt Schüler und Lehrer ein, die im Zusammenhang mit einem Ausbruchsgeschehen an ihrer Schule abgestrichen werden. | Foto: UvK/EN-Kreis

Corona-Testungen im Ennepe-Ruhr-Kreis
Gesundheitsamt an zwölf Schulen im Einsatz

Eine Woche nach Wiederaufnahme des Schulbetriebs hat das Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises aufgrund einiger Coronafälle alle Hände voll zu tun. Inzwischen wurden und werden Schüler von zwölf Schulen getestet. Neu hinzugekommen sind am Dienstag sechs Schulen aus Sprockhövel, Schwelm, Wetter, Herdecke und Gevelsberg. Sie ergänzen die Liste, auf der bereits sechs Schulen aus Hattingen, Sprockhövel und Witten standen. Auch an der Grundschule Börgersbruch in Sprockhövel liegt für ein Kind ein...

  • Hattingen
  • 19.08.20
Politik
Wer verantwortlich handelt, lässt sie hier im Testzentrum am Klinikum Nord direkt kostenlos auf das Corona-Virus testen, wenn er aus einem Risikogebiet zurückkehrt. Doch dies tun laut Gesundheitsamt längst nicht alle Urlauber.   | Foto: Schmitz

Dortmunder Gesundheitsamt: Längst nicht alle Reiserückkehrer lassen sich testen
Zahlen der Flüge und Tests weichen ab

Mit Reisekrückkehrern, aus Risikogebieten, die sich längst nicht alle testen lassen, einer Schulschließung und gestiegenen Zahlen zum Coronavirus beschäftigte sich heute der Dortmunder Verwaltungsvorstand.  "Wir gehören zu den Städten wo das Infektionsgeschehen hoch ist. Inzidenzen schwanken zwischen 15 und 16 und wesentlicher Anteil sind Menschen aus Risikogebieten, die zukrückkommen", informiert Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken heute in einer Pressekonferenz. "Doch eine erhebliche...

  • Dortmund-City
  • 18.08.20
Ratgeber
Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange: "Wir sagen Danke all denen, die alles dafür tun, um die Infektionsketten zu unterbrechen. Alle anderen, die Abstände nicht einhalten und auf Masken verzichten wollen, weil sie davon angenervt sind, sollten einmal darüber nachdenken, wie es ihnen ergeht, wenn sie selbst oder ein Familienangehöriger an ein Beatmungsgerät angeschlossen sind." | Foto: Archiv
2 Bilder

Corona: Dortmunder Polizei ahndet Verstöße gegen Quarantäneauflagen rigoros
Präsident: 2. Lockdown könnte Knockout werden

Ob Partygäste einer Hochzeit, Tänzer auf einer illegalen Raverparty oder große Gruppen, die drinnen eng zusammen feiern, die Dortmunder  Polizei warnt  angesichts steigender Infektionszahlen mit dem Corona-Virus weiter vorsichtig zu sein und nicht einfach zur Normalität zurückzukehren.  Polizeipräsident Lange sagt: "Wir müssen die Infektionsketten stoppen. Ein zweiter Lockdown könnte zu einem Knockout mutieren." Am Mittwoch, 12. August, beginnt wieder der Unterricht in Schulen. Und am Montag,...

  • Dortmund-City
  • 01.08.20
Ratgeber
Düsseldorf: Mit Stand Dienstag, 23. Juni, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 1.683 (+11)  Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Corona-Update - Die Coronazahlen vom 23. Juni
1.459 (+8) Düsseldorfer sind inzwischen genesen

Mit Stand Dienstag, 23. Juni, 17 Uhr, wurde - seit dem 3. März - bei insgesamt 1.683 (+11)  Düsseldorfern eine Infektion mit dem Coronavirus diagnostiziert. 188 (+3) Menschen sind aktuell noch infiziert. Davon werden (Stand: 23. Juni, 17 Uhr) 16 (+3) in Krankenhäusern behandelt, davon 2 (+0) auf Intensivstationen. 36 (+0) Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren und Vorerkrankungen hatten, sind bisher in Düsseldorf gestorben. 1.459 (+8) Düsseldorfer sind inzwischen genesen. 403 (-9)...

  • Düsseldorf
  • 24.06.20
Ratgeber

Corona
Herdecker Lehrerin positiv getestet - Kollegen und Schüler in Quarantäne

Ein positives Testergebnis auf Corona, das bei einer Lehrerin gemacht wurde, hat Folgen für Lehrer und Schüler von zwei Grundschulen im Ennepe-Ruhr-Kreis: Betroffen sind die Hüllberg Schule in Witten und die Werner-Richard-Schule in Herdecke. In Witten hat das Gesundheitsamt des EN-Kreises für die nächsten 14 Tage häusliche Quarantäne für 168 Personen angeordnet, in Herdecke für 101. Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet neue, bestätigte Coronavirus-Infektion. Damit gibt es aktuell 21 Fälle (Stand:...

  • Herdecke
  • 16.03.20
Ratgeber
Rechtsexperte Prof. Dr. Simon A. Fischer klärt arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Virus.  | Foto: SRH Fernhochschule

Arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Virus
Quarantäne, geschlossene Kindergärten und Schulen, Zwangsurlaub: Wer zahlt?

Meetings und Messen werden abgesagt, Kindergärten und Schulen werden geschlossen und Arbeitsplätze bleiben leer. Das Corona-Virus hat unseren Alltag erreicht. Wie sich die rechtliche Situation für Arbeitnehmer im Fall von Quarantäne, Zwangsurlaub und geschlossenen Kindergärten gestaltet, erklärt Prof. Dr. Simon A. Fischer, Studiengangsleiter Wirtschaftsrecht an der SRH Fernhochschule. Krankschreibung und Krankengeld: Wer zahlt das Gehalt im Krankheitsfall? Im ersten Schritt gilt bei einer...

  • Arnsberg
  • 03.03.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.