Schule

Beiträge zum Thema Schule

Politik
Im Beratungsgespräch mit den Familien klärt Sara Khamsitthy vom KI, welche Schule für das neu zugezogene Kind geeignet sein könnte. | Foto:  UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Schulbesuch ukrainischer Kinder
Kommunale Integrationszentrum berät und vermittelt im EN-Kreis

Schulpflichtigen Kindern, die aus der Ukraine oder anderen Ländern in den Ennepe-Ruhr-Kreis kommen, helfen das Kommunale Integrationszentrum (KI) und die Schulaufsicht des Kreises, eine geeignete Schule zu finden. Allein in den vergangenen drei Monaten wurden 309 Beratungsgespräche geführt. 168 Kinder sind bereits vermittelt, 140 davon aus der Ukraine. Birgit Antonius und Sara Khamsitthy sind als Lehrerinnen beim KI dafür zuständig, neu zugewanderte Kinder und Jugendliche zu beraten und ihnen...

  • Witten
  • 03.05.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 650 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 28.708 gestiegen (Stand Donnerstag, 27. Januar). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 822,6 (Vortag 810,5). Das ist der Wert aus der Datenbank des Gesundheitsamts des Ennepe-Ruhr-Kreises. Aufgrund eines Problems bei der...

  • Witten
  • 27.01.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Zwei weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 23.271 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 12. Januar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 229 gestiegen. 2.913 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, 639 von ihnen sind von der Omikron-Variante betroffen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 338,9 (Vortag 345,7). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 30 Patienten mit einer...

  • Witten
  • 13.01.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.418 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 17. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 10 gestiegen. 129 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 68 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.927 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 11,7 (Vortag 14,5). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 17.06.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.385 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 11. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 12 gestiegen. Aktuell sind 177 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 80 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.846 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 21,6 (Vortag 18,8). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 11.06.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.373 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 10. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 17 gestiegen. Aktuell sind 179 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 76 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.832 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 18,8 (Vortag 21,6). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 10.06.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.222 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 28. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 10 gestiegen. Aktuell sind 314 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 177 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.549 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 23,8 (Vortag 27,2). Nachdem die Inzidenz im...

  • Witten
  • 28.05.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 9.338 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 11. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 44 gestiegen. Aktuell sind 593 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 206 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 8.449 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 61,40 (Vortag 66,33). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 11.03.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 9.172 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 5. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 47 gestiegen. Aktuell sind 648 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 161 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 8.233 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 78,98 (Vortag 78,06). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 05.03.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 4.058 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 3. Dezember), von diesen sind aktuell 565 infiziert, 3.422 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 64 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 137,30 (Vortag 137,60). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 50 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Witten
  • 03.12.20
Wirtschaft
Das Reichenbach-Gymnasium will Eltern von Viertklässlern informieren. | Foto: RGE

Schule braucht Nähe trotz Abstand
Tage der offenen Tür am Reichenbach-Gymnasium Ennepetal

Das Reichenbach-Gymnasium kann seine angekündigte Form des Tages der offenen Tür nicht in die Tat umsetzen. Trotzdem will die Schule Eltern von Viertklässlern beraten. Über die Homepage www.reichenbach-gymnasium.de und über Facebook www.facebook.com/Städt-Reichenbach-Gymnasium-Ennepetal-107844340667245 können sich Interessierte Erziehungsberechtigte jederzeit informieren. Außerdem wird es Päckchen mit Informationsmaterial geben, das über die Grundschulen verteilt wird.  Persönliche...

  • Ennepetal
  • 02.12.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 3.294 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 20. November), von diesen sind aktuell 633 infiziert, 2.613 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 78 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 123,10 (Vortag 128,35). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 37 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

  • Witten
  • 20.11.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis - Schulen und Kitas betroffen

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 2.818 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 12. November), von diesen sind aktuell 1.158 infiziert, 1.614 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 89 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 176,48 (Vortag 179,26). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 32 Patienten mit einer Corona-Infektion in...

  • Witten
  • 12.11.20
LK-Gemeinschaft
Imke Heymann und Schulleiter Michael Münzer freuen sich über das Projekt.  | Foto: Stadt Ennepetal

Schule für Zukunft
Projekt zur Erstellung eines Schulklimaschutzkonzepts gestartet

In dem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekt „Schools4Future“ werden das Wuppertal Institut und das Büro Ö-Quadrat aus Freiburg engagierte Schüler und Lehrer an bundesweit ausgewählten Schulen unterstützen, CO2-Bilanzen und Klimaschutzkonzepte zu entwickeln sowie deren Umsetzung auf den Weg zu bringen. Mit dabei ist die Sekundarschule Ennepetal. Bürgermeisterin Imke Heymann freut sich gemeinsam mit Schulleiter Michael Münzer über den Zuschlag: „Es wird...

  • Schwelm
  • 19.09.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Kreis erläutert Corona-Regelungen für Schulen

Seit dem Ende der Sommerferien vor fünf Wochen sind die Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder in den Regelbetrieb gestartet. Seitdem treten dort regelmäßig Coronafälle auf. Einige Eltern, Lehrer und Schüler fragen sich, wieso das verantwortliche Gesundheitsamt bei diesen Fällen sehr unterschiedliche Vorgaben für die Betroffenen macht. Darauf reagiert die Kreisverwaltung jetzt mit einer Presseinformation, die die Strategie erklärt und erläutert, warum es an Schulen zu verschiedenen...

  • Witten
  • 18.09.20
LK-Gemeinschaft
 Schulleiter Christoph Uessem zusammen mit Mitarbeitern der Kreisverwaltung während der Hygienebegehung an der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel.  | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

Corona-Krise
Händewaschen und Abstandhalten im Schulalltag

Am vergangenen Donnerstag öffneten auch die Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder ihre Türen. Zunächst nur für Abiturienten und Prüflinge von Haupt-, Real-, und Gesamtschulen sowie den Berufskollegs. Damit die Schulen nicht zu Infektionsherden werden, gilt es strenge Hygieneanforderungen umzusetzen. Viel Zeit dafür blieb nicht - unter Hochdruck bereiteten sich zunächst die Berufskollegs in Witten, Hattingen und Ennepetal sowie die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel auf den Schulstart vor....

  • Schwelm
  • 25.04.20
Ratgeber
Die Sekundarschule Ennepetal hat eine "Corona Colud" entwickelt, damit die Schüler trotz "Coronafrei" weiterlernen können.  | Foto: www.picjumbo.com auf Pixabay

"Corona Cloud" in Ennepetal
Sekundarschule entwickelt Lösung für "Coronafrei"

Nachdem sämtliche Schulen geschlossen bleiben müssen und damit der Unterricht bis nach den Osterferien ausfällt, geht das Lernen an der Sekundarschule Ennepetal trotz "Coronafrei" weiter. Da die Schule bereits stark digitalisiert arbeitet und auch über eine gute digitale Infrastruktur verfügt, war sie in der Lage schnell auf die angeordnete Schulschließung zu reagieren. Unterrichtsmaterial für ZuhauseÜber das Wochenende errichtete Stefan Wendhausen, Lehrkraft für Informatik und Musik, eine...

  • Schwelm
  • 19.03.20
Blaulicht
Am Karnevalswochenende besprühte ein Unbekannter die Schule am Breslauer Platz mit Graffiti. | Foto: Nina Sikora

Graffiti an Ennepetaler Schule
Unbekannter besprüht Schule am Breslauer Platz

Am vergangenen Wochenende besprühte ein Unbekannter die Glaselemente des Anbaus der Schule am Breslauer Platz. Im Zeitraum von Freitag, 21. Februar, 16 Uhr, bis Montag, 24. Februar, 6.45 Uhr, wurden die Glaselemente des Anbaus der Schule am Breslauer Platz mit weißer und roter Farbe besprüht.  Täter unbekannt Hinweise auf den Täter gibt es nicht.

  • Schwelm
  • 25.02.20
Kultur
Heute Abend findet das jährliche Schulkonzert des Reichenbach-Gymnasiums statt. | Foto: Reichenbach-Gymnasium

Gymnasium lädt ein
Schulkonzert des Reichenbach-Gymnasiums in Ennepetal

Das Reichenbach-Gymnasium in Ennepetal lädt heute Abend zum diesjährigen Schulkonzert und der Eröffnung des neuen Atriums ein. Nach drei probeintensiven Tagen in der Jugendherberge in Olpe ist es nun an der Zeit die Ergebnisse zu präsentieren: Das diesjährige Schulkonzert des Reichenbach-Gymnasiums findet heute, am 18. Februar, ab 19 Uhr in der Aula der Schule, Peddinghausstraße 17, statt. Im Programm sind Aufführungen der Rockbands, des Schulorchesters, der Trommler und Gitarristen sowie der...

  • Schwelm
  • 18.02.20
Politik
Raus aus der Kreidezeit, rein ins digitale Lernen - dieses Ziel soll durch die Finanzspritze erreicht werden.  | Foto: Foto: Pixabay

Geld für digitale Bildungsinfrastruktur kann endlich fließen
5,6 Millionen Euro für unsere Schulen

 Das Landeskabinett von Nordrhein-Westfalen setzt endlich den "Digitalpakt Schule" um. Ab dem 15. September können die Schulträger im EN-Kreis die dringend notwendigen Fördermittel des Bundes für den Ausbau der digitalen Bildungsinfrastruktur beantragen. Insgesamt stehen im südlichen EN-Kreis 5,6 Millionen Euro zur Verfügung. Für Breckerfeld steht ein Förderbudget von 91.381 Euro, für Ennepetal 648.889 Euro, für den Ennepe-Ruhr-Kreis (Kreisverwaltung) 2.733.569 Euro, für Gevelsberg 1.002.803...

  • Schwelm
  • 13.09.19
Überregionales

24 Roma-Kinder besuchen jetzt die Schule in Ennepetal

In dieser Woche startete die Beschulung der Roma-Kinder aus Hasperbach in Auffangklassen. Für zwölf Grundschüler und ebenso viele Schüler in der Sekundarstufe 1 begann pünktlich um 9 Uhr der erste Schultag. Renate Schweser, Schulleiterin der Grundschule Wassermaus, und ihr Kollege Sven Hufenstuhl von der Hauptschule Friedenshöhe begrüßten die Kinder persönlich vor Ort in der Hagener Straße und begleiteten sie auf ihrem Schulweg. Während die Kinder des Grundschulbereichs Unterricht in der...

  • Schwelm
  • 06.06.14
Politik

Unterrichtsausfall - auch im Südkreis?

... doch die Schulen haben oft keine Schuld an diesem Dilemma ... von Monika Schwarz. Wie war das früher als Schülerin doch schön, wenn wir ausnahmsweise 'mal wieder Freistunden bekamen oder sogar nach Hause durften, weil ein Lehrer oder eine Lehrerin krank wurde. Was allerdings aus Schülersicht toll ist und häufig bejubelt wird, kann angesichts schlechter Kritiken in puncto "Pisa" und der von vielen Unternehmen als "häufig mangelhaft gebildet" eingeschätzten Jugend nicht ohne Erwähnung...

  • Ennepetal
  • 01.06.14
Politik
GS Harkort | Foto: Stadt Ennepetal
3 Bilder

Nachbetrachtung zur Schulausschuss-Sitzung vom 19. Mai 2014 – Wo bleibt die Bürgerbeteiligung?

Trotz aller Schelte, die unsere Fraktion in den letzten Ausschuss-Sitzungen bekommen hat, bleiben wir Grünen bei unseren Bedenken und Einwänden bezogen auf das vorliegende Gebäudenutzungskonzept. Warum sind wir dagegen? Weil wir zunächst davon ausgegangen sind, dass die Konzepte vorher abgestimmt wurden – z.B. mit den Schulleitungen. Wenn wir dann aus Briefen einzelner Schulleitungen erfahren, dass man hier niemanden mit auf den Weg genommen hat, können und wollen wir dies nicht ignorieren. Wir...

  • Ennepetal
  • 21.05.14
Politik
2 Bilder

Ein Grünes Ennepetal, für ein besseres Morgen

Wir Grünen stehen für eine Lokalpolitik, die über den heutigen Tag hinausdenkt. Um auch zukünftigen Generationen ihren Anteil an Wohlstand und Lebensqualität zu sichern, müssen wir uns alle verändern – auch in der Klutertstadt. Weiteres Abwarten, Hinauszögern und Aufschieben muss verhindert werden. Ein gutes Beispiel ist hierfür die Energiewende. Wir Grünen wollen den Erfolg der Energiewende, weil wir damit eine lebenswerte Zukunft schaffen. Wir wollen unseren Kindern ein gutes Erbe...

  • Ennepetal
  • 13.02.14
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.