Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

LK-Gemeinschaft

Copa Ca Backum: Öffnungszeiten in den Sommerferien

In den Sommerferien öffnet das Copa Ca Backum montags bereits eine halbe Stunde früher um 9.30 Uhr statt um 10 Uhr. Darüber hinaus sind Wasser-, Sauna- und Wellnesswelt wie gewohnt geöffnet. Das Hallenbad Westerholt bleibt während der Ferien von Montag, 11. Juli, bis einschließlich Dienstag, 23. August, geschlossen. Im Copa Ca Backum pausiert das Kursprogramm in der Ferienzeit. Für besonders aktive Gäste bietet das Team mittwochs um 9.30 Uhr eine Wassergymnastik-Einheit an. Das Angebot ist im...

  • Herten
  • 05.07.16
Überregionales
Spielzeug aus dem Wasser - das erledigte dieses Duo in Brambauer im Team. | Foto: Magalski
21 Bilder

Hunde wurden im Freibad zu Wasserratten

Wau, diese Idee war ein tierischer Erfolg! Im Freibad Brambauer gab's am Sonntag das erste Hundeschwimmen. Bälle aus dem Becken holen, durch das klare Wasser paddeln und mit den Kumpels über die Wiese toben - die Vierbeiner hatten vom Morgen bis zum Nachmittag viel Spaß. Samstag endete im Freibad Brambauer ganz offiziell die Saison für alle Zweibeiner, am Sonntag öffnete das Bad noch einmal vor der Winterpause - allerdings für vierbeinige Gäste. Das Hundeschwimmen feierte Premiere. Dackel,...

  • Lünen
  • 06.09.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Freibad-Saison endet am 30. August

Am Sonntag, 30. August, endet die Freibad-Saison im Copa Ca Backum. Seit dem 1. Juni nutzten bisher rund 34.000 Besucher die Gelegenheit zum Badespaß unter freiem Himmel. Das Freibad war an 51 Tagen ganztägig für die Gäste geöffnet. An 34 Tagen griff die Schlechtwetter-Regelung. Besucherstärkster Tag war der 4. Juli: Bei der Marke von 4.000 Gästen musste das Team den Schlussstrich ziehen, um die Wasserqualität noch garantieren zu können. Weitere besucherstarke Tage waren der 3. August mit rund...

  • Herten
  • 28.08.15
LK-Gemeinschaft
Die Wassserfreunde müssen am Sonntag, 14. Juni, bis um 15 Uhr mit dem Stürmen des kühlen Nasses warten. Das Freibad Kamen öffnet erst ab 15 Uhr. | Foto: Archiv

Freibad Kamen: Diesen Sonntag nur ab 15 Uhr geöffnet

Am kommenden Sonntag, 14. Juni, steht das Freibad in Kamen nur teilweise der Öffentlichkeit zur Verfügung. Grund dafür ist eine Veranstaltung des TVG Kaiserau. Bis 15:00 Uhr findet der traditionelle Triathlon statt. Auch das Mehrzweckbecken mit der Wasserrutsche wird von den Triathleten genutzt und steht der Öffentlichkeit leider nicht zur Verfügung. Freiluftschwimmer werden gebeten an diesem Tag auch alternativ in das Wellenbad in Bergkamen auszuweichen. Alle Informationen zu den Schwimmbädern...

  • Kamen
  • 12.06.15
LK-Gemeinschaft
Auch wenn es sich das Wetter gerade zu überlegen scheint, so haben diese Wasserfreunde definitiv Lust auf die Eröffnung der Freibad-Saison in Kamen und Bergkamen in den nächsten Tagen. | Foto: Archiv

Freibad-Saison in Kamen und Bergkamen wird eröffnet

Die Freibäder in Kamen und Bergkamen starten in die diesjährige Sommersaison. „Die Wettervoraussichten stimmen uns optimistisch, sodass wir am Sonntag, den 31. Mai, zuerst das Freibad in Kamen in die Sommersaison 2015 schicken können. Am Donnerstag, den 4. Juni, folgt dann auch das Wellenbad in Bergkamen-Weddinghofen.“, so Marcus Müller, Leiter der GSW-Freizeiteinrichtungen. Der SV Kamen nutzt den Saisonstart des Freibades in Kamen direkt für eine Schwimmveranstaltung im Sportbecken. Innerhalb...

  • Kamen
  • 29.05.15
  • 1
Politik
Essens beliebtestes Freibad: Sind die Tage des Grugabades gezählt? | Foto: Michael Gohl / Stadtspiegel Essen

Essen. Stinkende Wege zum Wasser

Heute schon in den Tisch gebissen? - Einmal mehr treiben hochdotierte Berater in der Stadt ihr Unwesen und hauen eine echte Schnaps-Idee heraus: die Schließung des Grugabades. Das Bad sei mit 1,3 Millionen Euro jährlich zu teuer und die Sanierungskosten von geschätzt 13,7 Millionen Euro könne man sich auch sparen. Mal ganz grob zusammengefasst. Hieß es einst „Jedes Jahr ein neues Bad“ ist der Slogan inzwischen etwas abgewandelt: Jedes Jahr ein geschlossenes Bad. Klar, mit Bädern lässt sich kein...

  • Essen-West
  • 05.05.15
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Bild 1 v.l.: Präsidentin Gudrun Franz, Sonja Müller, Margarethe Strathoff, Jessica Mense( beide Bornekamp-Freibadverein), Andrea Schneider und Sabine Berndsen.

Freibad Im Bornekamp - Inner Wheel spendet für Kinderbecken

Mit seinem Edelstahlschwimmbecken hat der Bornekamp-Freibadverein gute Erfahrungen gemacht und möchte jetzt auch das Kinderplanschbecken in dem dauerhaften Material ausführen. Mit einer Spende von 1.000 Euro des Inner Wheel Unna ist der Träger dem Ziel ein Stück näher gerückt. Durch den Verkauf von rd. 300 Weihnachtsüberraschungspaketen, gesponsort durch Geschäfts- und Privatleute, erzielte die Gemeinschaft einen Erlös, von dem auch je 500 Euro dem Jugendzentrum Die Brücke in Königsborn wie...

  • Holzwickede
  • 03.03.15
  • 1
Überregionales
Peter Kaletka mag die Kälte - und nach dem Bad ein Handtuch und warme Kleidung. | Foto: Magalski
2 Bilder

Peter liebt die Kälte-Therapie im Kanal

Der Himmel ist grau, das Thermometer zeigt acht Grad. Der Angler am Kanal-Ufer hat eine Mütze auf dem Kopf und trägt eine dicke Jacke. Peter Kaletka wirft seinen Pulli auf ein Handtuch neben der Böschung - und klettert in Badehose in das Wasser. Die Leiter runter, rein ins kalte Nass des Datteln-Hamm-Kanals gegenüber vom Trianel-Kraftwerk. Passanten bekommen bei diesem Anblick eine dicke Gänsehaut. Peter Kaletka aber schwört auf das Badevergnügen der besonderen Art. Der Pole kam vor vierzehn...

  • Lünen
  • 21.11.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Freibad-Saison endet am 31. August

Wer im Copa Ca Backum noch Badespaß unter freiem Himmel erleben möchte, hat bis Ende der Woche Gelegenheit dazu. Das Freibad Backum öffnet am Sonntag, 31. August, zum letzten Mal in dieser Saison. In der Sommersaison 2014 war das Freibad bisher an 50 Tagen durchgängig von 7-20 Uhr geöffnet, an 49 Tagen griff die Schlechtwetter-Regelung. Stärkstes Wochenende war Pfingsten: Von Samstag, 7., bis Montag, 9. Juni, besuchten über 7.000 Gäste das Freibad. Ob das Freibad in den letzten Saisontagen von...

  • Herten
  • 28.08.14
Politik
Das Lesen einer Zeitung im Toten Meer ist fast genauso schön wie im Freibad Stockheide in der Dortmunder Nordstadt | Foto: GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Autor unbekannt

DIE LINKE & Piraten: Nordstadtfreibad Stockheide wird saniert

Mit Verwunderung reagiert die Dortmunder Ratsfraktion DIE LINKE & Piraten auf eine Zeitungsmeldung, dass das Freibad Stockheide wegen eines Wasserrohrbruchs dauerhaft von einer Schließung bedroht sei. In der letzten Ratsperiode sei nämlich vom Rat der Stadt Dortmund die Komplettsanierung beschlossen worden. Rund 5,4 Millionen stehen dafür bereits im Etat der Dortmunder Sport- und Freizeitbetriebe. "Das 1952 eröffnete Nordstadtbad erfüllt auch eine wichtige sozialpolitische Aufgabe in dem...

  • Dortmund-City
  • 15.07.14
LK-Gemeinschaft
Immer wieder ein Erlebnis: der Blick unter Wasser. | Foto: Volker Kraus / pixelio.de
69 Bilder

Foto der Woche 28: Freibad, Badesee, Baggersee - auf ins kühle Nass!

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Erfrischung im oder am Wasser: zeigt uns Eure tollsten Motive von Schwimmbädern, Badeseen, Wellen des Meeres. Motto: auf ins kühle Nass! Nachdem wir letzte Woche nach Euren Erinnerungen und Fotos zu den Sommerferien gefragt haben, beschränken wir uns diesmal thematisch, akzeptieren aber gerne auch ganz aktuelle Fotos: wir interessieren uns für Eure Lieblingsbäder, Wasseroasen, Meeresstrände... Hauptsache Wasser, Hauptsache kühl...

  • Essen-Süd
  • 14.07.14
  • 5
  • 11
Ratgeber
Auf den Sprung ins kühle Nass der Frebäder - das Archivbild stammt aus Höntrop - müssen die Wasserratten in Wattenscheid und Bochum vorerst verzichten. | Foto: Kaemper

Stand vom Donnerstag bei den Sportplätzen, -hallen und Schwimmbädern

Ab Donnerstag (12.) sind folgende Sportanlagenin Wattenscheid und Bochum wieder geöffnet: Sporthallen: Rundsporthalle Sportzentrum Westenfeld Sporthalle Lohrheidestraße Sporthalle Glücksburger Straße Sporthalle Heinrichstraße Sporthalle Pestalozzistraße - noch nicht geöffnet ist das Sportzentrum Berliner Straße. Sportplätze: Leichtathletikplatz am rewirpowerStadion (nicht Kunstrasen) Lohrheidestadion, Leichtathletikplatz Am Nordbad Heinrich-Gustav-Straße Hofsteder Straße Hasenkampstraße...

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Überregionales
Viel Wasser in mehreren Becken wird es im neuen Wananas geben. Birgit Peter, Betriebsleiterin des städt. Eigenbetriebs Bäder, stellte nun gemeinsam mit Stadtdirektor Dr. Hans Werner Klee (v.l.), Architekt Sebastian Neuhaus sowie Norbert Breitbach und Horst Tschöke (nicht auf dem Foto) von der Projektgruppe Wananas die Pläne vor.  Foto: Angelika Thiele
3 Bilder

Wieder Wasser für Wanne / Pläne für das neue Wananas

Zeit für Vorfreude. Im Spätsommer 2016 soll – wenn alles nach Plan geht – das neue Wananas seine Pforten öffnen. Mittwoch wurde der Bauantrag im Rathaus an die Bauverwaltung übergeben, und gleichzeitig wurden die Pläne vorgestellt. Es kann sich sehen lassen, was Architekt Sebastian Neuhaus vom Büro Krieger aus Koblenz präsentierte. War das im November 2011 abgebrannte Wananas ein Spaßbad, ein Anziehungspunkt vor allem für Kinder (und ihre Eltern), so setzt das neue Bad größere Maßstäbe. „Es...

  • Wanne-Eickel
  • 02.06.14
Überregionales
Die Freibadsaison wird eröffnet. Foto: Björn Braun

Hurra, Freibad Kamen öffnet am Dienstag!

Sommerliche Temperaturen vorhergesagt: Die GSW werden am kommenden Dienstag, 20. Mai, ihr Freibad in Kamen-Mitte öffnen.„Laut Wettervorhersage steigen die Temperaturen und wir können endlich den Betrieb aufnehmen.“, sagt GSW-Bäderleiter Marcus Müller. „Hoffentlich können wir uns in diesem Jahr auf eine lange Freibadsaison freuen.“ Im Gegenzug bleibt das Hallenbad in der Gutenbergstraße ab Dienstag geschlossen. Überdachte Alternativen bieten die GSW jedoch weiterhin an, denn die Hallenbäder in...

  • Kamen
  • 16.05.14
Überregionales
Bis zum Saisonbeginn steht für Bäderleiter Heinz-Robert Schäfer und seine Mitarbeiter noch eine Menge Arbeit an. Foto: Thiele | Foto: Thiele
2 Bilder

„Klar Schiff“ im Parkbad Nord

Noch hat das Parkbad Nord nicht geöffnet. Denn bis es soweit ist, gibt es noch jede Menge zu tun. Wir haben uns deshalb vor Ort umgeschaut, um zu erfahren, welche Vorbereitungsarbeiten bis zum Beginn der Freibadsaison am 1. Juni zu erledigen sind. In den vergangenen Tagen hat Bäderleiter Heinz-Robert Schäfer zusammen mit seiner Stellvertreterin und zwei Auszubildenden bereits den Frostschutz abgeräumt. „Die Beckeninnenwände waren wie immer mit Druckpolstern geschützt, und zum ersten Mal haben...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.04.14
Sport
7 Bilder

Beckenreinigung 2014 im Freibad Dellwig

Am 29.3. 2014 fand ab 9 Uhr die inzwischen fast schon traditionelle Beckenreinigung im Bürgerbad Dellwig statt. Unterstützt wurden wir auch in diesem Jahr wieder von den Jugendfeuerwehren aus Frömern, Langschede, Fröndenberg-Stadtmitte und Warmen. Ungefähr 50 Feuerwehrnachwuchskräfte rückten kurz vor 9 im Freibad an und fackelten nicht lange - Schläuche ausrollen und los ging es. Da auch die DLRG OG Dellwig ihre Ersthelferschulung und ihr Wachdienstplanungstreffen für die Saison 2014 dort...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.03.14
Natur + Garten
41 Bilder

Das Naturbad Biebertal in Lendringsen

11.märz 2014 Lendringsen/ Bilder vom schönen Naturbad Biebertal, das von der Stadt Menden geschlossen wurde. Es soll wohl demnächst an Vereine verpachtet werden. SMC Menden: Boote fahren im Naturbad Biebertal

  • Menden (Sauerland)
  • 11.03.14
  • 5
  • 5
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

25 Jahre Copa Ca Backum

Vor 25 Jahren – am 26. August 1989 -eröffnete im Backumer Tal der „schönste Strand von Herten“. Das Copa Ca Backum feiert sein Jubiläum in diesem Jahr mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen. Bereits 1986 hatten die Hertener Stadtwerke das Freibad Backum von der Stadt Herten übernommen. Ein Jahr später erfolgte der Spatenstich für das Freizeitbad mit Saunalandschaft. Die Eröffnung im August 1989 wurde ein ganzes Wochenende lang mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert. Seitdem wurde der...

  • Herten
  • 24.02.14
Sport
Das Freibad in Gahmen.
4 Bilder

Neuer Freibadspaß in Gahmen ab 2016 geplant

Dieser Sommer wird der letzte für das altehrwürdige vereinseigene Freibad des SV Lünen in Gahmen sein. Denn mit der Verbreiterung des Datteln-Hamm-Kanals muss das Schwimmbecken und auch das Vereinshaus weichen. Die gute Nachricht: Läuft alles nach Plan und sagt der Rat „ja“ könnte in der Freibadsaison 2016 schon in einem neuen Becken geplanscht und geschwommen werden. Doch nicht nur ein neues Becken steht auf den Entwurfsplanungen. Unter dem Titel „Wasserfreizeit am Kanal“ soll zusammen mit der...

  • Lünen
  • 18.02.14
Politik

Die Parade von Frohnhausen

Manchmal ist die Sichtweise von Politikern etwas speziell. Jüngstes Beispiel: Die Vermarktung der Freibadfläche an der Nöggerathstraße. Laut CDU-Pressemitteilung ein „Paradebeispiel für gute Stadtplanung und Stadtentwicklung“. Erst wird den Menschen im Essener Westen das Freibad genommen, dann werden auf dem Gelände Bodenbelastungen festgestellt, anschließend läuft die Vermarktung so schleppend, dass die letzten Häuser satte 13 Jahre nach der Schließung des Freibades im Jahr 2000 endlich...

  • Essen-West
  • 22.11.13
  • 4
Politik
„Beim Kunstrasenprogramm der Stadt für lokale Fußballvereine wurde die Nordstadt schon nicht angemessen berücksichtigt und nun soll auch noch das Schwimmen gestrichen werden.“, so Cüneyt Karadas, Vorsitzender der Nordstadtfraktion der LINKEN in Dortmund. | Foto: Cüneyt Karadas, http://www.dielinke-dortmund.de
3 Bilder

Achtung: Nimmt die Politik der Nordstadt und der Innenstadt-Ost das Schwimmbad weg?

Das Freibad Stockheide steht nach dem Willen der Dortmunder Verwaltung vor dem Aus. Allerdings ist nach wie vor ein Ratsbeschluss gültig Stockheide weiter zu betreiben. DIE LINKE.Dortmund will das Thema nun rechtzeitig vor den Haushaltsberatungen noch einmal in die politische Debatte bringen. „Es kann ja nicht sein, dass in Sonntagsreden immer die Schwierigkeiten in der Nordstadt beklagt werden, aber wenn es konkret wird, die Sparaxt genau in den sozialen Brennpunkten einschlägt“, so der...

  • Dortmund-City
  • 31.10.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Im Heljensbad ging nicht nur ein Licht auf

Am letzten Wochenende startete im Heljensbad (Heiligenhauser Freibad) die traditionelle Lichterfahrt der Modellbauer. Dazu lud die Modellbaugemeinschaft Heiligenhaus Stauteich e.V. am Samstag ein. Ein paar Regentropfen die von Oben kamen machen den Besuchern genauso wenig aus wie den Modelbauern. Am Sonntag stand das Abschwimmen für diese Saison auf dem Programm. P.S. Bei diesem Event konnte ich zeitlich leider nicht vor Ort sein. Dafür sind hier ein paar Eindrücke aus dem letzten Jahr zu...

  • Heiligenhaus
  • 07.10.13
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft

Nach dem 8. September schließt das Freibad seine Pforten - Rund 45.500 Besucher in der Saison 2013

Seit 85 Jahren gibt es das Freibad in Herten. Das wurde in der Sommersaison ausgiebig gefeiert. Jetzt geht es zielstrebig auf die Winterpause zu. Nach rund drei Monaten öffnet das Freibad Backum am Sonntag, 8. September, zum letzten Mal seine Pforten. Insgesamt besuchten rund 45.500 Gäste das Freibad in der Sommersaison 2013. Den runden Geburtstag feierten Team und Gäste Ende Juli mit einem Nostalgietag im Freibad. Die Besucher konnten sich in nostalgischer Badekleidung fotografieren lassen....

  • Herten
  • 06.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.