Sekundarschule

Beiträge zum Thema Sekundarschule

Kultur
27 Bilder

Landtagspräsidentin Frau Gödecke besucht Sekundarschule Am Biegerpark

„Dies ist ein ganz besonderer Tag“, so eröffnete Frau Kahlert, Schulleiterin der Sekundarschule Am Biegerpark den Besuch eines ganz besonderen Gastes. Landtagspräsidentin Frau Gödeke wurde zuvor vom Bläserprofil der Sekundarschule mit einer Kostprobe seines Könnens gebührend empfangen. Zu den weiteren Gästen zählten Frau Philipp, Landtagsabgeordnete, Herr Kalveram vom Amt für schulische Bildung, Herr Volkmer von der Bezirksregierung und natürlich die Lehrerinnen und Lehrer sowie die...

  • Duisburg
  • 24.04.15
Kultur
9 Bilder

Interaktive Tafeln in jedem Klassenraum

Kurz vor den Osterferien wurde zur großen Freude der Schülerinnen und Schüler - aber auch der Lehrerinnen und Lehrer - in jedem der vier Klassenräume der Sekundarschule Am Biegerpark eine interaktive Tafel installiert. Diese bestehen aus einer weißen Tafel und einem interaktiven Beamer. Die Tafeln lassen sich ohne Computer als elektronische Tafel nutzen, auf der mit einem speziellen Stift geschrieben wird. Mit einem Laptop haben die Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit auf eine Vielzahl von...

  • Duisburg
  • 24.04.15
Kultur
7 Bilder

Orchesterproben im Biegerpark

Nachdem die Schüler des Bläserprofils in letzter Zeit wiederholt das Aufbauen der kleinen transportablen Notenständer geübt haben, wurde es am Donnerstag 16.4. ernst: die wöchentlichen Proben fanden bei Sonnenschein "open air" im Biegerpark statt. Doch als Erstes übten wir das gleichmäßige Gehen in Zweierreihen mit gleichbleibenden Abstand zum vorausgehenden Schülerpaar. Der große Spielplatz beim Biergarten war unser erster Spielort: Notenständer aufbauen, Instrumentenkoffer darunter abstellen...

  • Duisburg
  • 21.04.15
Kultur
14 Bilder

Bonjour Sekundarschule

In Kürze werden die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule ein viertes Hauptfach, das sogenannte Wahlpflichtfach wählen. Zunächst haben die Schüler in der 6. Klasse die Möglichkeit, das Fach Französisch kennen zu lernen. Alle Schülerinnen und Schüler, die nicht Französisch lernen möchten besuchen dann das Lernbüro. In Klasse 7 kommen dann die weiteren Fächer wie zum Beispiel Informatik, Biologie, Technik oder Darstellen und Gestalten hinzu. Um eine Grundlage für die Entscheidung zu haben,...

  • Duisburg
  • 21.04.15
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Bläserprofil feiert Karneval

Am Donnerstag, dem 12. Februar 2015 gab es im Bläserprofil des fünften Jahrgangs der Sekundarschule Am Biegerpark ein besonderes Ereignis, den Karneval-Fashion-Day. Alle Schülerinnen und Schüler verkleideten sich mit ihren Lieblingsdingen: Coole Sonnenbrille, Lieblings-T-Shirt, lustige Perücke, Kuscheltier und natürlich das eigene Blasinstrument. Zunächst schminkten und verkleideten sich alle Schülerinnen und Schüler gegenseitig. Herr Kaden bot neben den mitgebrachten Sachen auch noch weitere...

  • Duisburg
  • 26.03.15
Politik

Nevigeser Schüler müssen künftig pendeln

Der Stadtteil Neviges wird künftig keine weiterführende Schule mehr vorweisen können. Das ist das Ergebnis der Anmeldezahlen, die inzwischen vorliegen. Danach ist nicht nur die Sekundarschule aufgrund zu geringer Anmeldezahlen gescheitert. Auch die Heinrich-Kölver-Realschule in Tönisheide schaffte den Sprung in die Zweizügigkeit nicht. Dafür wären 50 Anmeldungen nötig gewesen, 42 Eltern meldeten ihr Kind an der Realschule an. „Die gemeldeten Anmeldezahlen lassen eine Fortführung der...

  • Velbert
  • 20.03.15
  • 4
Politik

Information für die 42 Eltern, die ihr Kind für das Schuljahr 2015/16 an der Heinrich-Kölver-Schule (HKS) angemeldet haben

Als 2. Vorsitzender des Vereins Pro Realschule Velbert-Neviges wurde ich heute Mittag durch einen Presseredakteur informiert, dass die Stadt Velbert durch die Bezirksregierung Düsseldorf in Ihrer Ansicht bestärkt wird, dass 42 Schüler-Anmeldungen für zwei Eingangsklassen im Schuljahr 2015/16 nicht ausreichen. Ich habe deshalb unverzüglich mit der Rechtsanwältin Kontakt aufgenommen. Unsere Anwältin telefonierte daraufhin mit Frau Dancker von der Bezirksregierung Düsseldorf . Frau Dancker ist der...

  • Velbert-Neviges
  • 17.03.15
  • 3
  • 1
Kultur
25 Bilder

Architektierisch toll

Am Mittwoch, dem 11.03.2015 machte sich die Klasse 5d der Sekundarschule Am Biegerpark zusammen mit Ihren Klassenlehrerinnen Frau Erdmann und Frau Stante auf zur DASA nach Dortmund, um die dortige Ausstellung „Architektierisch“ zu besuchen. Dieser Unterrichtsgang fand im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichtes statt und thematisierte die Bauten von Menschen und Tieren.Die mehr als 2stündige Bahnfahrt verlief unkompliziert und man erreichte schließlich das Ausstellungsgelände. Hier gab...

  • Duisburg
  • 13.03.15
Kultur
19 Bilder

Expedition in die Wildnis

Am Donnerstag, dem 26.02. brachen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a der Sekundarschule Am Biegerpark mit ihrem Klassenlehrer Herrn Esser und der NW-Lehrerin Frau Erdmann zur Expedition in den Duisburger Zoo auf. Vor dem Vergnügen stand aber erst einmal die Arbeit in der Zooschule. Dort erarbeiteten die Kinder zusammen mit Herrn Dr. Thielen vom Zoo Duisburg die typischen Merkmale von Säugetieren und die Besonderheiten von Wassersäugern wie Seehunden und Delfinen. Die hier gewonnen...

  • Duisburg
  • 12.03.15
Politik

Viertklässler können nun doch an der HKS angemeldet werden

„Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat beschlossen, dass die Klage der Velberter Bürger gegen die Schließung der Heinrich-Kölver-Schule (HKS) aufschiebende Wirkung hat“, informierte Mike Trommler, stellvertretender Vorsitzender der Bürgerinitiative „Pro Realschule“, am Donnerstagmittag die Redaktion des Stadtanzeigers. Eine Nachricht, die ihn und viele weitere Befürworter der Realschule in Tönisheide sehr erfreue. Die Eltern eines Velberter Grundschülers, der derzeit die vierte Klasse besucht,...

  • Velbert-Neviges
  • 06.03.15
  • 1
  • 3
Politik

Positiver Beschluss des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 05.03.2015 / Anmeldungen an der HKS jetzt möglich !!!

Positiver Beschluss des Verwaltungsgerichts Düsseldorf vom 05.03.2015 Die Stadt Velbert trägt als Antragsgegnerin die Kosten des Verfahrens Auf der Ratssitzung vom 15.10.2013 wurde die sukzessive Auflösung der HKS beschlossen. Dieser Beschluss wurde auf der Ratssitzung vom 18.02.2014 für ein Jahr ausgesetzt. Gegen diese Beschlüsse hatten die Eltern eines Velberter Grundschülers eines 4. Schuljahres geklagt. Das Gericht hat nun festgestellt, dass die aufschiebende Wirkung der Klage...

  • Velbert-Neviges
  • 05.03.15
  • 3
Kultur

Nachmeldungen für die Sekundarschule Am Biegerpark möglich

Eltern, deren Kinder bisher keinen Platz an einer weiterführenden Schule bekommen haben, können ihr Kind an der Sekundarschule Am Biegerpark anmelden. Damit sie sich über die Schule und ihre pädagogischen Ziele informieren können, findet am Donnerstag, dem 05.03.2015 um 19:00 Uhr im Foyer der Sekundarschule/Realschule ein zusätzlicher Infoabend statt. Alle Eltern sind mit ihren Kindern herzlich eingeladen. Unter anderem werden Schüler aus dem Profilunterricht „Bläser“ und „Theater“ den Eltern...

  • Duisburg
  • 03.03.15
Politik

Sekundarschule scheitert wegen 18 fehlender Anmeldungen

Bürgermeister Dirk Lukrafka hat den Haupt- und Finanzausschuss in einer nicht öffentlichen Sitzung über die Anmeldezahlen der Velberter Schulen der Sekundarstufe I informiert. Die wichtigste Nachricht war, dass zwar 57 Schüler die Sekundarschule gewählt haben, die Mindestanmeldezahl aber um 18 Schüler verfehlt wurde. Folglich kann diese neue Schulform zum nächsten Schuljahr in Velbert nicht eingerichtet werden. „In den Anmeldegesprächen wurde deutlich, dass sich die Eltern bewusst für diese...

  • Velbert
  • 27.02.15
  • 2
Politik

Voraussetzung für Anmeldungen an der RS Heinrich-Kölver-Schule (HKS) Sekundarschule Velbert-Neviges gescheitert bei nur 44 Anmeldungen

Voraussetzung: Das Verwaltungsgericht Düsseldorf entscheidet in der nächsten Woche über den gestellten Eilantrag positiv und das Gericht ordnet die Anmeldemöglichkeit an der Heinrich-Kölver-Schule an. 1. Anweisung für die Zeit vor einem positiven Gerichtsbeschluss: Die Stadt Velbert hat in ihrer Pressemitteilung vom 25.02.2015 den 44 Eltern, die ihr Kind an der gescheiterten Sekundarschule angemeldet haben, zugesagt: Die Schulverwaltung wird nun die Unterlagen der übrigen 44 Schüler den Eltern...

  • Velbert-Neviges
  • 26.02.15
  • 1
  • 3
Politik
Thomas Küppers setzt sich für den verbleib einer Weiterführenden Schule in Velbert-Neviges ein.

Kreistagsabgeordneter Thomas Küppers: Den Schulstandort Neviges / Tönisheide erhalten!

Nach dem Scheitern der Sekundarschule fordert Kreistagsabgeordneter Thomas Küppers den Erhalt des Schulstandortes Neviges / Tönisheide und fordert alle Beteiligten auf eine konstruktive Lösung zu finden. "Die Eltern haben entschieden: Sie haben weder Interesse an der Sekundarschule noch an Streit und weichen daher auf die Angebote in anderen Städten aus. Das kann ich sehr gut verstehen. Für uns Stadt ist dieser Zustand eine Katastrophe. Nach der Katastrophe zeichnet sich nun die totale...

  • Velbert-Neviges
  • 26.02.15
  • 1
Politik
Die jungen Rocker der HKS auf dem Schulfest im Januar

Sekundarschule Velbert - Die Folgen des Scheiterns: Schülerflucht und Schulsterben

Die Interpretation von Zahlen ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht. Nach einem dreiwöchigen Anmeldeverfahren (normal sind drei Tage plus evtl. Verlängerung) gab es nur 44 Anmeldungen für die Sekundarschule. Von 57 eingegangenen Anmeldungen wurden 13 zurückgezogen. Kein Wunder: Waren unter diesen Anmeldungen doch mehrheitlich Kinder, die von der Gesamtschule abgelehnt wurden! Tatsache ist, dass REGULÄR NUR 22 KINDER FÜR DIE GEPLANTE SEKUNDARSCHULE ANGEMELDET wurden.Es sind eben nicht 57...

  • Velbert-Neviges
  • 25.02.15
  • 5
Politik

SEKUNDARSCHULE gescheitert ! Oder wie man immer noch versucht die Zahlen zu verdrehen.

In welchem Traum leben einige Leute? Da steht in der eben veröffentlichen Pressemitteilung der Stadt Velbert vom 25.02.2015 um 12.45 Uhr, dass unser Bürgermeister Herr Lukrafka es bedauert, die Anmeldezahlen von 75 nicht erreicht zu haben. 44 Eltern hätten sich bewusst für die Sekundarschule entschieden. Lieber Herr Bürgermeister, es waren 22 Anmeldungen und keine mehr. Denn nur die Eltern, die ihr Kind direkt im Gebäude der Hardenbergschule zur Sekundarschule angemeldet haben, haben sich...

  • Velbert-Neviges
  • 25.02.15
  • 4
  • 3
Politik

Das Spiel mit den Pressemitteilungen

Am 17.02.2015 wurde ca. 1 Minute nach Beendigung der Sonderratssitzung, eine „meiner Meinung“ nach, schon vorgefertigte Pressemitteilung veröffentlicht. Es wurde mitgeteilt: „Der Rat der Stadt Velbert hat soeben in öffentlicher Sitzung mit großer Mehrheit die sofortige Vollziehung der am 15. Oktober 2013 und am 18. Februar 2014 beschlossenen…..“ Gestern den 20.02.2015 um 18 Uhr sind die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen beendet worden. Ebenso das schon viel zu lang andauernde...

  • Velbert-Neviges
  • 21.02.15
Politik
Gerd Schmidt (li.) und Jochen Krautstein (re.) nahmen von Uwe Bettsteller und Michael Grünke sowie den Schülern die gesammelten mehr als 4.000 Unterschriften an. Fotos: Albrecht
4 Bilder

Diskussion an der Theodor-Heuss-Schule: Um den Schulfrieden ist es schlecht bestellt...

Arnsberg. Die Situation ist verfahren: Was kann die Sekundarschule Arnsberg dafür, dass sich so viele Eltern und Schüler für sie interessieren? Und: Was können die Hauptschüler der Theodor-Heuss-Schule in Arnsberg dafür, dass sie jetzt um einen qualitativen Abschluss an ihrer Schule bangen müssen? Emotional, leidenschaftlich und manchmal auch laut wurde am Donnerstagabend in der Aula der Theodor-Heuss-Schule (THS) über die Zukunft der Schüler diskutiert. Mehr als 150 Schüler, Eltern und...

  • Arnsberg
  • 20.02.15
  • 1
Überregionales

Drohung: 1.000 Schüler am Freitag vorzeitig ins Wochenende geschickt

Arnsberg. Nach einer Bombendrohung gegen die Realschule am Eichholz in Arnsberg sind am Freitagvormittag rund 1.000 Schülerinnen und Schüler vorzeitig ins Wochenende geschickt worden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Per E-Mail war die Drohung bei der Realschule eingegangen, die sich sofort mit der Polizei in Verbindung setzte. "Wir haben sofort reagiert", schildert Polizeipressesprecher Ludger Rath auf Anfrage von lokalkompass.de. Gemeinsam mit der Schulleitung der Realschule und...

  • Arnsberg
  • 20.02.15
Politik

Jetzt versucht man es mit allen Mitteln. Neue Tricks um auf 75 Anmeldungen zur Sekundarschule zu kommen.

Sehr geehrte Grundschuleltern der 4. Klassen, sehr geehrte Velberter Bürger, nach der gestrigen Ratssitzung und dem dort gefassten Beschluss, die sofortige Vollziehung durchzusetzen, wurde heute wie angekündigt sofort die Wiederaufnahme der aufschiebenden Wirkung beantragt. Jetzt ist das Gericht gefragt. Auch in der Sitzung gestern,"Jetzt schon von einem Scheitern der Sekundarschule zu sprechen, ist verfrüht“, sagte Gerno Böll-Schlereth. Gestern habe ich Ihn noch belächelt und gedacht, "Ihr...

  • Velbert-Neviges
  • 18.02.15
Politik

Sekundarschulen in Duisburg

Mit dem gemeinsamen Schulkonsens von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen des Landtages NRW vom 20. Oktober 2011 (6. Schulrechtsänderungsgesetz) wurde die Sekundarschule als neue Schulform neben der Haupt- und Realschule im Schulgesetz verankert. Die Sekundarschule wurde als weitere Regelschule (§ 17 a) und ausdrücklich nicht auf Kosten von Haupt- und Realschulen, eingeführt. In Duisburg dagegen soll „die Sekundarschule … die anderen Schulformen ersetzten. Die Haupt- und Realschulen werden …...

  • Duisburg
  • 18.02.15
  • 1
Politik
7 Bilder

Wie weit will man es in der Velberter Politik noch treiben?

Zwei Fraktionen, wie in einem Kartenspiel schwarz und rot, brüsten sich damit, dass 43 Prozent der Wähler sie dazu bestimmt hätten, ihre Fraktionen-Meinung als Bürgerwille zu verkaufen. Es stört Sie nicht, wenn der Rathausplatz voller Menschen ist, die anderer Meinung sind. Unser erster Bürger, der Bürgermeister Herr Lukrafka, hat es selbst nach persönlicher Einladung nicht für nötig gehalten, „seinen Bürgern“ wenigstens einmal draußen vor dem Rathaus gegenüber zu treten. Während der...

  • Velbert-Neviges
  • 17.02.15
  • 2
Politik
5 Bilder

Rat bleibt dabei: HKS wird geschlossen

Der Rat der Stadt Velbert bleibt seiner Linie treu: Mit großer Mehrheit wurde eben die sofortige Vollziehung der sukzessiven Auflösung der Heinrich-Kölver-Schule beschlossen. Zwölf Gegenstimmen kamen von der FDP, UVB, Teilen der Grünen und Teilen der Fraktion Soziales Neues Velbert, außerdem gab es drei Enthaltungen. Die Anordnung der sofortigen Vollziehung verhindert, dass Anfechtungsklagen aufschiebende Wirkung entfalten, erklärte Tanja Goldner, Juristin bei der Stadtverwaltung. Zuvor hatte...

  • Velbert
  • 17.02.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.