Sekundarschule

Beiträge zum Thema Sekundarschule

Politik
Stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler freuten sich Abordnungen der Klassen mit ihren Lehrern, Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner (Mitte) und den beiden Schauspielern Shaggy Kamp (5. v.li. 2. Reihe) und Nikolai Rafalski (3.v.li. 2. Reihe) über die Ernennung der Sekundarschule am Eichholz zur „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“.  | Foto: Peter Benedickt
2 Bilder

„Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“
Gegen Diskriminierung: Sekundarschule am Eichholz ausgezeichnet

Schnell ist eine ungewöhnliche Frisur, eine andere Hautfarbe oder eine exotische Herkunft der Anlass für abfällige Bemerkungen. Für Mobbing. Für Ausgrenzung. Für Beleidigungen. Und dabei setzt nicht nur das Internet die negativen Maßstäbe. Auch im täglichen Leben, bei alltäglichen Begegnungen fallen oftmals abfällige Worte, in Gruppen wird schnell der eine oder andere ausgegrenzt. Dem wollen die Schülerinnen und Schüler der Arnsberger Sekundarschule am Eichholz energisch entgegentreten, denn...

  • Arnsberg
  • 16.10.20
Ratgeber

Angebot an Schüler und Eltern
Bezirksregierung Arnsberg schaltet Zeugnistelefon

Verbunden mit der Zeugnisausgabe des Halbjahreszeugnisses 2019 /2020 am 31. Januar bieten die Mitarbeiter der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg wieder ein Zeugnistelefon zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis an. Unter der Zeugnis-Telefonnummer 02931/82-3388 stehen denSchülerinnen und Schülern der Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundarschulen und Berufskollegs sowie deren Eltern. Ansprechpartner zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugniszur Verfügung. Das Zeugnistelefon...

  • Arnsberg
  • 30.01.20
Ratgeber

JuleA erstmals in Sekundarschule am Eichholz: Anmeldung bis 6. April

Nach dem Auslaufen der Arnsberger Realschule mit diesem Schuljahr bietet zukünftig die Sekundarschule, Arnsberg, Feauxweg 26-28 die beliebten JuleA (Jung lehrt Alt)-Kurse an. Schulleiter Olaf Schwingenheuer und die Lehrerinnen Yvonne Wagner und Lea Westermann stehen mit ihren Schülerlehrern in den Startlöchern, um bei der Generation 55plus Wissenslücken in den Bereichen PC-/Tablet, Handy/ Smartphone oder Situations-/ Urlaubs-Englisch zu schließen. Das alles geschieht in der bewährten...

  • Arnsberg
  • 26.03.18
Politik
Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann (Mitte) überreichte den Genehmigungsbecheid an Bürgermeister Stodollick und Horst Müller-Baß. | Foto: Bezirksregierung

Arnsberg genehmigt Sekundarschule: Anmeldung noch bis Donnerstag

Die geplante Sekundarschule in Brambauer hat in Arnsberg Zustimmung gefunden. Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann überreichte den Genehmigungsbescheid an Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick und den Beigeordneten Horst Müller-Baß. Zu Beginn des Schuljahrs 2015/2016 soll die Sekundarschule an den Start gehen. Mit der jetzt erfolgten Genehmigung ist die formale Voraussetzung für die neue Schule geschaffen. Es müssen sich aber mindestens 75 Kinder anmelden, damit die Schule auch wirklich...

  • Lünen
  • 03.02.15
  • 1
Politik
Von Montag bis Mittwoch stimmten die Eltern der Viertklässler über die Sekundarschule ab: 216 Anmeldungen wurden abgegeben. Foto: Albrecht

Eilmeldung - Eilmeldung: 216 Arnsberger Eltern stimmen für die Sekundarschule!

Arnsberg. Für beide Sekundarschul-Standorte in Arnsberg ist die erforderliche Anzahl von jeweils mindestens 75 Anmeldungen zusammengekommen. Insgesamt gab es 216 Anmeldungen für die beiden Sekundarschulen. Davon entfallen 90 auf die „Sekundarschule Alt Arnsberg“ und 126 auf die „Sekundarschule Neheim-Hüsten“. Die vorliegenden Unterlagen werden in den nächsten Tagen noch geprüft und abgestimmt, die Eltern erhalten bis Ende nächster Woche den endgültigen Bescheid. Bürgermeiser Hans-Josef Vogel...

  • Arnsberg
  • 06.02.13
Politik

Sekundarschule in Arnsberg - LESER schreiben

Zum Bericht des Wochen-Anzeigers Arnsberg-Sundern über die Skepsis einger Eltern in Bezug auf die Sekundarschule Arnsberg erreichte uns auch der folgende Leserbrief von Uwe Bettsteller: "Sekundarschule Nun ist es also soweit nächste Woche findet das neue Anmeldeverfahren für sie Sekundarschule in Arnsberg statt. Ich als interesierter Familienvater von 3 Kindern stelle mir dabei doch die ein oder andere Frage. Es wird in der Sekundarschule mit kleineren Klassen geworben um ein besseres...

  • Arnsberg
  • 01.02.13
  • 1
Politik

Sekundarschule - DIE LINKE. Arnsberg ruft Eltern zum Anmeldeboykott auf

In einem vorgezogenen Anmeldeverfahren können die Eltern aller Viertklässler ihre Kinder vom 04. -06.02.13 zu den geplanten Sekundarschulen "Binnerfeld" und "Am Eichholz" und zur Realschule Hüsten anmelden. Von den dann erreichten Anmeldezahlen wird es abhängen, ob im Hauptanmeldeverfahren vom 18. bis 20.02.13 die Realschulen Neheim und Arnsberg (Am Eichholz), die Hauptschule Binnerfeld die St.-Petri-Hauptschule und die Theodor-Heuss-Hauptschule überhaupt noch anwählbar sein werden. Die...

  • Arnsberg
  • 31.01.13
Überregionales

Eilmeldung: Arnsberger Eltern melden Bedarf für zwei Sekundarschulen an

EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT - EILT Arnsberg. Die Stadt Arnsberg hat ausgezählt und teilt jetzt das Ergebnis der Elternbefragung zur Sekundarschule als "Schule für alle" mit. Mit einer Rücklaufquote der Fragebögen von 80 Prozent lässt sich - so die Stadt - eine eindeutige Aussage treffen: In der Stadt Arnsberg gibt es nach dem Wunsch der Eltern Bedarf für zwei Sekundarschulen. Im Detail gaben 128 Eltern von Schülerinnen und Schülern der 4....

  • Arnsberg
  • 01.10.12
Politik

Sekundarschule Arnsberg - Stadt startet Befragung

Am Montag sind die Elternbefragungen zur Sekundarschule gestartet. Die Stadt Arnsberg informiert die Eltern der Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen dazu wie folgt (wortlaut): "Arnsberg. Es ist ein wichtiger Tag für all jene, die sich seit langem aus Überzeugung für die Einfüh-rung der neuen Schulform „Sekundarschule“ in Arnsberg einsetzen: Am kommenden Montag, 17. September, geht die Befragung der Eltern in Arnsberg in die nächste Runde. Nachdem ein erster Anlauf vor einiger Zeit...

  • Arnsberg
  • 18.09.12
Politik
An den Arnsberger Grundschule (wie hier der Adolf-Sauer-Grundschule) haben die Befragungen zur Sekundarschule begonnen.

Sekundarschule Arnsberg - zweiter Versuch

Arnsberg. Seit Montag, 17. September, läuft die Befragung der Eltern zur Sekundarschule. Nur noch wenige Tage haben die Eltern Zeit, die Umfragebögen wieder abzugeben, die sie über ihre Kinder aus den Grundschulen bekommen haben. Eltern aus Arnsberg haben sich in einer Initiative zusammen geschlossen. Sie wollen eine Lanze für (!) eine neue Schule brechen. Heiß diskutiert werden ihre Anregungen, die sie bereits unter der E-Mai-Adresse „traumschule-arnsberg@gmx.de“ immer noch sammeln. „Ich...

  • Arnsberg
  • 18.09.12
  • 1
Politik
Werner Ruhnert, Sprecher DieLinke.Arnsberg

Sekundarschule oder Gesamtschule - Die Eltern sollen entscheiden

Hierzu hat DIE LINKE jetzt einen sogenannten Bürgerantrag an den Rat der Stadt gerichtet. "Es darf nicht sein, dass der Einstieg in eine integrative Schulform ab 2013 in Arnsberg erneut zu scheitern droht. Daher muss den Eltern endlich auch die Gesamtschule als Alternative zur Sekundarschule angeboten werden. Zudem sollen nicht nur die Eltern der Viertklässler befragt werden, sondern möglichst alle Grundschuleltern", sagt Werner Ruhnert, Sprecher der LINKEN in Arnsberg. Und weiter: "Die...

  • Arnsberg
  • 30.07.12
Politik
Werner Ruhnert, Sprecher dieLinke.Arnsberg

Gesamtschul-Gespenst

Wie in der Presse der letzten Tage zu lesen war, wird die Sekundarschule in Arnsberg immer noch favorisiert. Die SPD in Hüsten hält noch immer an ihrem Sekundarschulkonzept fest, der Bürgermeister möchte Sekundarschullehrer fördern, hat aber schon das Wort „Gesamtschule“ in den Mund genommen. Der Rat der Stadt Arnsberg sollte das Loch nur so tief graben, dass auch die Möglichkeit besteht, dort wieder heraus zu kommen. Dass die SPD aus Meschede fordert, die Gesamtschule mit ab zufragen, zeigt,...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.02.12
Politik

Sekundarschulen am Willen der Eltern gescheitert

Der Bürgermeister und alle vier im Rat vertretenen Fraktionen waren sich sehr sicher: Arnsbergs Eltern wünschen sich für ihre Kinder eine Sekundarschule. Gegen die Bedenken vieler Fachleute am Ort wurden die Planungen für neue Sekundarschulen in Neheim, Hüsten und Arnsberg forciert. Für diese Schulen sollten die bestehenden drei Realschulen und vier Hauptschulen aufgegeben werden. Diese Pläne haben die Eltern der Viertklässler durch ihr Anmeldeverhalten nun, zumindest für das Schuljahr 2012/13,...

  • Arnsberg
  • 16.02.12
Politik
Werner Ruhnert, Sprecher dieLinke.Arnsberg

Sekundarschule

Die Verunsicherung der Eltern bei der Auswahl der weiterführenden Schulen ist gelungen. Sekundar-, Real-, Hauptschule oder Gymnasium – kein Wunder, dass sich viele Eltern überfordert fühlen, kritisiert der Arnsberger Ortsverein der Partei „Die Linke“. „Dass das Schulsystem auch in Arnsberg überholt ist, ist jedem klar, der sich damit befasst“, sagt der Arnsberger Linken-Sprecher Werner Ruhnert. Dass aber Verwaltung und Politik nur auf die Sekundarschule setzen, sei nicht zu verstehen. Selbst...

  • Arnsberg
  • 09.02.12
Politik

Neue Sekundarschulen - DIE LINKE. Arnsberg bittet die Bezirksregierung um kritische Überprüfung

Mit einer Eingabe an die Bezirksregierung hat sich jetzt DIE LINKE. Arnsberg an die für die Genehmigung zuständige Behörde gewandt. „Es besteht große Sorge, dass beim geplanten Umbau der Arnsberger Schullandschaft dem Elternwillen nicht die in der Landesverfassung gebotene Bedeutung beigemessen wird“, meint Werner Ruhnert, Sprecher der Partei DIE LINKE. Arnsberg. „Das Schulwahlverhalten der Eltern wurde nicht ergebnisoffen ermittelt. Erst jetzt, nachdem der Rat bereits entschieden hat, sollen...

  • Arnsberg
  • 12.01.12
Politik
Werner Ruhnert, Sprecher der Linken Arnsberg

LINKE fordert objektive Elternbefragung und Gesamtschule

Wenn es nach Wunsch der Fraktionen im Arnsberger Rathaus geht, dann wird es in naher Zukunft in der Stadt zu einer wahren Flut von Sekundarschulstandorten kommen. 3 Sekundarschulen sollen errichtet werden. Obwohl es noch überhaupt keine Erfahrungen mit diesem Projekt gibt und viele umliegende Kommunen von dieser neuen Schulform nichts wissen wollen. Sprecher der Linken Arnsberg, Werner Ruhnert erklärt: "Betrachtet man sich die Schullandschaft der Stadt Arnsberg so muß man sich fragen, warum am...

  • Arnsberg
  • 02.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.