Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Vereine + Ehrenamt

Junge MS-Gruppe für Dinslaken, Voerde und Hünxe
Junge MS-Gruppe tagt in Hiesfeld

Die Diagnose Multiple Sklerose (MS) kann jeden treffen. Plötzlich und unvermittelt. Es fängt bei jedem anders an. Es folgen (meist) verschiedene Untersuchungen bei Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen bis die Diagnose „MS“ steht. Das Problem: Bei jedem verläuft die MS anders. Deshalb wird MS auch die Krankheit „mit den tausend Gesichtern“ genannt. Ein weiteres Problem: Je mehr man googelt, desto verunsicherter wird man. Daher hat sich die Junge MS Gruppe für Dinslaken, Voerde und Hünxe...

  • Dinslaken
  • 14.05.24
  • 1
Überregionales
6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht lesen und schreiben. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay
2 Bilder

Jessica Tepass konnte nicht lesen und schreiben
Raus aus einem Leben ohne Buchstaben

Einkaufen war für Jessica Tepass immer ein Horror. Einmal, erinnert sie sich, hat sie im Supermarkt Erbsen und Möhren gesucht. Weil auf den Dosen keine Bilder waren, hat sie allen Mut zusammen genommen und jemanden um Hilfe gebeten. Sie geriet an den Falschen. "Ob ich dumm sei, wurde ich gefragt." Diese Erlebnisse prägen. Jessica Tepass hat sich fast ihr ganz Leben lang durchgemogelt. Zu groß war die Scham zu sagen: "Ich kann nicht lesen und schreiben." Damit stand sie bei weitem nicht allein...

  • Wesel
  • 08.02.24
  • 6
  • 5
LK-Gemeinschaft
In ihrem Vortag konnte Wiebke Schubert die Nöte und Sorgen von Angehörigen psychisch Kranker sehr deutlich widerspiegeln.  | Foto: Der Paritätische NRW

Angehörige im Zwiespalt
Entlastende Wirkung einer Selbsthilfegruppe

Auf Einladung der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Wesel und des Sozialpsychiatrischen Zentrums Spix e.V. sprach Wiebke Schubert vom Landesverband NRW der Angehörigen psychisch Kranker e.V. zu interessierten Angehörigen, die eine neue Selbsthilfegruppe in Wesel gründen möchten. In ihrem Vortag konnte Wiebke Schubert die Nöte und Sorgen von Angehörigen sehr deutlich widerspiegeln. Dabei bewegen sich Angehörige immer im Spannungsfeld von Fürsorge, Sorge und der eigenen Belastungsfähigkeit. Grenzen...

  • Wesel
  • 09.06.22
LK-Gemeinschaft

Besondere Herausforderung
Neue Pflegeselbsthilfegruppe in Wesel-Ginderich

Wird eine nahestehende Person plötzlich pflegebedürftig, stehen viele Angehörige vor einer ganz besonderen Herausforderung. Oft entsteht ein Spagat zwischen dem Wunsch oder der Verpflichtung zu helfen und der Verantwortung für den eigenen Lebensalltag. Pflegeselbsthilfegruppen ermöglichen einen Austausch in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre mit anderen Menschen, die sich in ähnlichen Situationen befinden. Dies findet bei ganz unterschiedlichen gemeinsamen Aktivitäten statt....

  • Wesel
  • 06.10.21
  • 1
Ratgeber
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Prostatakrebs findet statt am Mittwoch, 7. Oktober, um 19 Uhr im Medizinischen Versorgungszentrum ( MVZ) am Marien-Hospital (Pastor-Janßen-Straße 2) statt. | Foto: LK-Archiv

Mittwoch, 7. Oktober, 19 Uhr Medizinisches Versorgungszentrum ( MVZ) am Marien-Hospital (Pastor-Janßen-Straße 2)
Prostatakrebs: Selbsthilfegruppe trifft sich in Wesel

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Prostatakrebs findet statt am Mittwoch, 7. Oktober, um 19 Uhr im Medizinischen Versorgungszentrum ( MVZ) am Marien-Hospital (Pastor-Janßen-Straße 2) statt. Vorab-Info bei Horst Gauding unter 02858/6084 oder per E-Mail an: Prostata-SHG-Wesel@gmx.de

  • Wesel
  • 05.10.20
Vereine + Ehrenamt

Mittwoch, 5. August, um 19 Uhr im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Marien-Hospital (Pastor-Janßen-Straße 2)
Weseler Selbsthilfegruppe "Prostatakrebs" trifft sich

Nach der durch die Corona-Situation bedingten unterbrochenen monatlichen Sitzungen kann nun das Treffen der Weseler Selbsthilfegruppe "Prostatakrebs" wieder stattfinden. Die SHG trifft sich am Mittwoch, 5. August, um 19 Uhr im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Marien-Hospital (Pastor-Janßen-Straße 2). Vorab-Infos unter 02858/6084 oder per E-Mail an: Prostata-SHG-Wesel@gmx.de

  • Wesel
  • 03.08.20
Sport
4 Bilder

Realistische Selbstverteidigung
Realistische und funktionelle Selbstverteidigung bzw. Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen

Das EAWK - Weng Tjun Kampfkunst-System bietet Frauen und Mädchen durch regelmäßiges Kampfkunsttraining die Möglichkeit sich gegenüber stärkeren und brutalen Gegnern gleichermaßen zu verteidigen. Regelmäßiges Training kann helfen, Ängste und Spannungen abzubauen und sich auf vermeintliche "gefährliche Situationen" mental und körperlich vorzubereiten, ohne seinen eigenen Lebensraum einschränken zu müssen. Durch Weng Tjun wird die körperliche und geistige Fitness gesteigert und Sie bekommen ein...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Vereine + Ehrenamt
Einige Seminarteilnehmer nach der Veranstaltung der ARGE Sucht im Kreishaus Wesel
4 Bilder

Alkohol, Tabletten, Drogen..., Aktuelles über die Selbsthilfegruppe Sucht der Guttempler in Neukirchen-Vluyn
Sucht: Hilfe für Angehörige und Freunde. Sind Sie ratlos? Auch Angehörige brauchen Hilfe!

Heute, am 09.11.2019 besuchten Mitglieder und Freunde der Guttempler Gemeinschaft "Festland", Neukirchen-Vluyn, ein Seminar der Arbeitsgemeinschaft gegen Suchtgefahren Kreis Wesel zum Thema Angehörigengruppen von suchtkranken Menschen. Es fand dort ein reger Erfahrungsausausch zu diesem Thema mit Angehörigen, Interessierten und mit Mitgliedern anderer Selbsthilfegruppen, wie der Sucht-Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. Xanten-Sonsbeck-Alpen statt. Zu diesem wichtigen Thema berichteten die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.11.19
  • 1
Ratgeber
Eltern, die vor, während oder kurz nach der Geburt ihr Kind verlieren, sind zunächst einmal völlig aus der Bahn geworfen. Auch diese Eltern benötigen einen Raum, wo sie mit ihrer Trauer und ihren Gefühlen sein dürfen.
Die Selbsthilfegruppe „Sternenkinder“ trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr in den Räumen des Lebenshilfecenters (Pergamentstraße 9) in Wesel. Betroffene Eltern sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen erhalten sie bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle unter 02841/900016 oder unter selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org | Foto: LK-Archiv

Selbsthilfegruppe trifft sich am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr in den Räumen des Lebenshilfecenters (Pergamentstraße 9)
Raum für "Sternenkinder" in Wesel

Eltern, die vor, während oder kurz nach der Geburt ihr Kind verlieren, sind zunächst einmal völlig aus der Bahn geworfen. Auch diese Eltern benötigen einen Raum, wo sie mit ihrer Trauer und ihren Gefühlen sein dürfen. Die Selbsthilfegruppe „Sternenkinder“ trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr in den Räumen des Lebenshilfecenters (Pergamentstraße 9) in Wesel. Betroffene Eltern sind herzlich willkommen. Weitere Informationen erhalten sie bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle...

  • Wesel
  • 04.06.19
Sport
Die Selbsthilfegruppe DVMB-Wesel bietet als anerkannte Rehasportgruppe ab sofort einen neuen Kurs für Trockengymnastik an.
Patienten mit einer Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparats können jeden Donnerstag von 18 bis 19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Am Quadenweg (Schepersweg 81) unter qualifizierter Anleitung turnen. | Foto: (LK-Archiv) Katharina Fockenberg

Rehasportgruppe bietet ab sofort einen neuen Kurs für Trockengymnastik an
Seinem Rücken Gutes tun - in der Turnhalle in Wesel-Schepersfeld

Die Selbsthilfegruppe DVMB-Wesel bietet als anerkannte Rehasportgruppe ab sofort einen neuen Kurs für Trockengymnastik an. Patienten mit einer Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparats können jeden Donnerstag von 18 bis 19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Am Quadenweg (Schepersweg 81) unter qualifizierter Anleitung turnen. Die Leistung wird in der Regel über eine Rehasportverordnung von den Krankenkassen übernommen. Aber auch eine Teilnahme als Selbstzahler ist möglich. Weitere Infos...

  • Wesel
  • 20.05.19
Ratgeber
Die Weseler Osteoporose-Selbsthilfegruppe steht nun unter neuer Leitung: Nach dem Tod von Ursula Biernaczyk übernimmt jetzt Andreas Amerkamp das Amt. | Foto: privat

Weseler Osteoporose-Selbsthilfegruppe unter neuer Leitung

Wesel. Nach dem Tod von Ursula Biernaczyk leitet jetzt Andreas Amerkamp die Weseler Osteoporose-Selbsthilfegruppe. Ihn unterstützen als Stellvertreterin Gisela Henschel, Kassiererin Marianne Schmitz und Beisitzerin Ortrud Merkel. Am ersten Mittwoch im Monat trifft sich die Selbsthilfegruppe von 15 bis 17 Uhr in der Weseler Seniorenbegegnungsstätte "Im Bogen", Pastor-Janßen-Straße, um sich über die Krankheit "Osteoporose", ihre Ursachen, Auswirkungen und Behandlung zu informieren. Im Herbst 2018...

  • Wesel
  • 17.07.17
Ratgeber

Selbsthilfe als Seelentröster

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle und die 355 Selbsthilfegruppen im Kreis Wesel haben die gleiche Mission: Sie unterstützen Menschen mit chronischen Erkrankungen, Suchterkrankungen, psychischen Störungen oder Problemen in der Familie und Partnerschaft. Dabei verweist die Selbsthilfe-Kontaktstelle zum einen auf die vielfältigen professionellen Beratungsangebote im Kreis, als auch auf die einzelnen Selbsthilfegruppen. Die Selbsthilfe lebt von der Gemeinschaft. Im Erfahrungsaustausch mit anderen...

  • Schermbeck
  • 24.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.