Seniorenheim

Beiträge zum Thema Seniorenheim

Vereine + Ehrenamt
Die Spende der ehemaligen Kruppianer kam bei den Bewohnern des AWOcura-Seniorenzentrum in Rheinhausen sehr gut an. | Foto: AWO

Gelder für einen guten Zweck
AWOcura-Seniorenzentrum freut sich über Spende ehemaliger Kruppianer

Eine langjährige Freundschaft verbindet das AWOcura-Seniorenzentrum Lene Reklat in Rheinhausen mit dem Verein der Krupp-Pensionäre. Nun stellte dieser seine Arbeit ein und hält zum Schluss noch eine Überraschung für seine Freunde bereit. Um die Verbindung zwischen dem AWOcura-Seniorenzentrum und der „Vereinigung der Pensionäre Krupp-Stahl-AG“ besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick ins Jahr 2011. Damals wurde der größte Veranstaltungsraum der Wohnanlage Lene Reklat feierlich und in...

  • Duisburg
  • 25.09.22
Ratgeber
In Hilden startet ein Theaterprojekt übers alt werden mit Franziska Leminski. | Foto: Archiv-Foto zur Verfügung gestellt von: Franziska Leminski
3 Bilder

Theaterprojekt für Transparenz und Aufklärung
Mitmachen bei "heimART" in Hilden

Ein außergewöhnliches Projekt namens "heim-ART" startet in Hilden. Ziel ist es, den Alltag im Pflegeheim sicht- und spürbarer zu machen. Initiatorin ist Franziska Leminski. von Harald Landgraf Die gebürtige Hildenerin arbeitet als freiberufliche Theaterpädagogin. Zunächst war sie Erzieherin, danach hat sie Medien-und Kulturwissenschaft studiert. Ihre Ausbildung zur Theaterpädagogin machte sie am Off Theater in Neuss. "Seit 2018 arbeite ich als Theaterpädagogin und mache viele Projekte für den...

  • Hilden
  • 13.04.22
Ratgeber
Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Johanniter Seniorenzentrums Rheinhausen wurde der sogenannte Beleef-TV angeschafft. Das Multitalent bietet viel Unterhaltung, vom Feuerwerk über eine Brandbreite an Musik, Spiele und nicht zuletzt eine noch weiter steigende Geselligkeit im Hause der Seniorinnen und Senioren der Johanniter.  (Bildquelle: S. Kalkmann)

Beleef-TV begeistert Senioren
Senioren auf Touch-Screen-Kurs

Die digitale Juke-Box ist nur ein Beispiel der neuen Unterhaltungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten im Johanniter Seniorenwohnheim in Rheinhausen. Die spiel- und technikbegeisterten Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses haben den neuen Beleef-TV für sich entdeckt und können alleine oder im Team diverse Unterhaltungsangebote einfach per Touch-Screen abrufen und durchspielen. Die Bewohnerstrukturen ändern sich allmählich. Das zeigen unter anderem das Interesse an der Technik und auch die...

  • Duisburg
  • 17.03.22
Ratgeber
Im Wickeder Comunita-Seniorenhaus Lucia ist man mit der zweiten Schutzimpfung schon durch. - Hier die Impfspritzen. | Foto: Comunita

Wickeder Einrichtungsleiter Emanuel Adamski ist erleichtert
Im Haus Lucia schon zweite Impfung erteilt

Bereits am 23. Januar erhielten die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des Comunita-Seniorenhauses „Lucia“ in Wickede die zweite Impfung gegen das Covid-19-Virus. Damit sei die Einrichtung nun bestmöglich gegen das Virus geschützt. Einrichtungsleiter Emanuel Adamski ist erleichtert: „Alle Bewohner und Mitarbeiter haben auch die zweite Impfung gut überstanden. Die Resonanz bei Bewohnern wie bei Mitarbeitern war sehr groß. Denn mit der Impfung wird auch bei uns in der Einrichtung eine große...

  • Dortmund-Ost
  • 08.02.21
Blaulicht
In den Morgenstunden am heutigen Donnerstag, 4. Februar, kam es zu einem Brand in der Senioreneinrichtung St. Christophorus in Voerde-Friedrichsfeld. | Foto: LK-Archiv

Brand in der Senioreneinrichtung St. Christophorus in Voerde-Friedrichsfeld
Ortsnaher Unterbringungsplatz in anderer Einrichtung

In den Morgenstunden am heutigen Donnerstag, 4. Februar, kam es zu einem Brand in der Senioreneinrichtung St. Christophorus in Voerde-Friedrichsfeld. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnten alle 79 Heimbewohner sowie die Mitarbeiter unbeschadet evakuiert werden. Da die Einrichtung derzeit nicht bewohnbar ist, wurden alle Bewohner vorerst in Räumlichkeiten des Gymnasiums Voerde versorgt. Zwischenzeitlich wurde für alle Bewohner ein möglichst ortsnaher Unterbringungsplatz in einer...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.02.21
Blaulicht

Coronafälle in Voerder Senioreneinrichtung: Infektionszahlen sind gesunken
20 von 70 Getesteten noch immer positiv

In einer gemeinsamen Pressemitteilung hatten der Kreis Wesel und die pro homine Ende letzter Woche von Coronafällen im St. Elisabeth-Haus in Voerde berichtet. Seit heute liegen die Testergebnisse einer weiteren Reihentestung von Mitarbeitenden und Bewohnern vor, die am Montag, 9. November, durch das Gesundheitsamt des Kreises Wesel durchgeführt wurde. Mit Stand vom 11. November 2020 sind 20 von rund 70 getesteten Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet worden (Stand 6.11.2020: rund 30)....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.11.20
Politik
Zu den acht SHDO-Heimen in Dortmund  zählt auch der Seniorenwohnsitz Nord an der Schützenstraße. Hier leben rund 6.000 Senioren. Um sie durch Corona-Schnelltests auch für Besucher besser zu schützen, müssten rund 24.000 Tests pro Woche durchgeführt werden.    | Foto: Archivfoto/ Schmitz

Jede Woche 24.000 Schnelltests allein in den Städtischen Senioren-Heimen Dortmund
Antikörpertests sollen Sicherheit bringen

Mit den angekündigten Möglichkeiten, Coronavorus-Schnelltests in Seniorenheimen durchzuführen, befasste sich am Montag die Trägergemeinschaft der Dortmunder Seniorenheime. "Ich befürworte Testungen, nur so hat man Ergebnisse", sagt Martin Kaiser. Doch der Geschäftsführer der Städtischen Seniorenheime Dortmund weiß auch, dass das Testen, welches die ersehnte größere Sicherheit für die älteren Bewohner mit sich bringen soll, Probleme mit sich bringt. Er rechnet vor: "Es leben rund 6.000 Bewohner...

  • Dortmund-City
  • 27.10.20
LK-Gemeinschaft
Anneliese Bleich und Christa Bloch (r) freuen sich mit Quartiersmanager Hubert Röser über die Ankunft im neuen Zuhause.  | Foto: cHER
2 Bilder

Umzug geschafft - sechs Möbelwagen für das Papst Leo Haus im Einsatz
Logistische Herausforderung

"Das ist aber nicht unser Jesus." Dass der Gekreuzigte im neuen Papst Leo Haus ein anderer ist, fällt der alten Dame sofort auf. Gestützt auf ihren Rollator nimmt sie die Cafeteria in Augenschein. "Schön hell", so ihr Urteil. Aber Bilder an den Wänden fehlen. "Aber das kommt bestimmt noch", mutmaßt sie." Ist ja längst nicht alles fertig." Auch Christa Bloch (74) und Anneliese Bleich (84) schauen sich interessiert um, ehe sie sich ein Plätzchen in der bereits gut gefüllten Cafeteria des neuen...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.