Singen

Beiträge zum Thema Singen

Vereine + Ehrenamt
Bereits 12.115 Klicks: Das Karl-Schiller-Berufskolleg hat mit der Kinderkrebsstation ein Musikvideo zu Mark Forsters „Chöre“ gedreht, in dem die kleinen Patienten singen, tanzen und Spaß haben:  Das Ergebnis ist ein "Mutmacher"-Film, bei dem viel Konfetti fliegt, der die kleinen Sorgen des Alltags vergessen lässt und zeigt, was wirklich wichtig ist im Leben: Dankbarkeit und Nächstenliebe.  | Foto: Klinikum

Mit Kindern auf der Krebsstation drehten Karl-Schiller-Kollegschüler ein Musikvideo, welches Alltagssorgen vergessen lässt
Lernen, worauf es wirklich ankommt

 „Warum machst Du Dir nen Kopf? Wovor hast Du Schiss?“. Diese Liedzeilen des auserwählten Songs „Chöre“ von Mark Forster dürften gleichzeitig als Motto für dieses recht außergewöhnliche Service-Learning Projekt des Karl-Schiller-Berufskollegs gesehen werden. Schule mal (wo)anders, lernen worauf es wirklich im Leben ankommt: Das ist das Projekt Löwenherz. Ein Team aus sieben Schülern, einer Lehrerin und einem Lehrer arbeitete ehrenamtlich ein Jahr lang daran, ein Musikvideo auf der...

  • Dortmund-City
  • 12.07.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Thomas Görtz "misst" sich mit dem Manager des Tischtennisvereins, während alle anderen Beteiligten zuschauen
2 Bilder

SingPong - Verschmelzung von Musik und Bewegung
Archäologischer Park Xanten – eine von sieben Locations in NRW

Borussia Düsseldorf startet einzigartiges Projekt Ein einzigartiges Projekt startete der Deutsche Rekordmeister im Tischtennis, Borussia Düsseldorf am 5. Juni in der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt mit SingPong. Der Begriff steht für SingPause und Pingpong und verbindet Musik, Tanzen und Tischtennis auf eine einzigartige Weise. Neben Düsseldorf werden noch sechs weitere NRW Städte Gastgeber dieses Events sein, unter ihnen der Luftkurort Xanten. Hier wird den Zuschauern nicht nur ein...

  • Xanten
  • 13.06.19
  • 1
Kultur
11 Bilder

Tickt es richtig
Ausgetickt - Uhren auf der Flucht

Der Wecker Bobby und die Radio Uhr Miley haben die Nase voll. Ihre Bemühungen ihren schlafenden Eigentümer zu wecken schlagen immer wieder fehl. Was also sollen sie dann da noch und so beschließen sie, einfach fort zu gehen und ihr Leben zu leben. Das aber bleibt nicht unbemerkt und so ruft die Super Uhr alle anderen Uhren zusammen um sie wieder ein zu fangen. Da ist die Stoppuhr, die Sanduhr, die Wechuhr, die Eieruhr, die Wanduhr, die Badezimmeruhr, die Küchenuhr, die rote Armbanduhr, die...

  • Moers
  • 14.04.19
Ratgeber
Das Kinderesemble

Kindermusikal
Ausgetickt in Moers

Die ticken wohl nicht richtig! "Hurra es ist soweit..." endlich wird es wieder laut, lustig, bunt und leidenschaftlich im Kammer-musiksaal der Moerser Musikschule, wenn die Musical Kids zwischen 5 und 14 Jahren rund um Musikpädagogin Mona Kammermeier die Bühne erobern. "Ausgetickt? Die Stunde der Uhren" heißt das neue Werk und ist nicht nur ein Ohren- und Augenschmaus, sondern birgt wie immer einen pädagogischen Mehrwert. Wie wir im wahren Leben müssen auch hier die Uhren richtig gehen,...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.03.19
Kultur
Foto: Angelique Damschen
2 Bilder

Der "Singe lache lebe e.V." - Ein Verein mit Herz & Stimme hat noch kostenlose Kursangebote zu vergeben
“Singst du schon oder krächzt du noch“ oder “Gesangs- und Stimmtraining FOR FREE“

Der Junior singt so gerne. Seit er aus dem Stimmbruch ist, trällert er den ganzen Tag lang vor sich hin, inbrünstig und laut und ist dann abends auch schon mal ein wenig heiser. Doch was da so bei raus kommt, klingt eigentlich richtig gut und deshalb dachte das wohlumsorgende Mutterherz sich im letzten Herbst: Google doch mal nach ein wenig Hilfestellung und Anleitung via Vocal Coaching und BÄÄM: Nach erster (Kosten-) Recherche und Verarbeitung des Folgeschocks, schob ich den Plan vorerst mal...

  • Wesel
  • 20.03.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die Kinder der Klasse 4c überreichen Patient Erwin Sobczak (87) ein selbst gebasteltes Weihnachtsgeschenk. | Foto: Bettina Engel-Albustin
2 Bilder

“Singen bringt Freude"
Viertklässler besuchten Palliativstation und Onkologische Tagesklinik in Düsseldorf-Kaiserswerth

„Das hat gut getan, es war eine tolle Stunde“, bedankte sich Patient Erwin Sobczak (87) bei den Mädchen und Jungen der Klasse 4c der Grundschule Kaiserswerth, die kurz vor Weihnachten die Onkologische Tagesklinik und die Palliativstation am Florence-Nightingale-Krankenhaus besuchten. Mit Liedern wie „Merry Christmas“, „Da ist ein Licht“ und „Weihnacht ist auch für mich“ haben sie gemeinsam mit ihrer Musiklehrerin Anna Klostermann und ihrer Klassenleiterin Stefanie Zimmermann Freude und...

  • Düsseldorf
  • 20.12.18
Kultur

Der Mehrgenerationenchor XANTIAMO erfolgreich unterwegs
XANTIAMO auf dem Weihnachtsmarkt Xanten am 1.Advent

Der noch recht neue Mehrgenerationenchor „XANTIAMO“ von Irena Möbus wird am 1.Adventssonntag um 14:30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Xanten auftreten. Der Chorname setzt sich aus dem italienischen Wort „Cantiamo“, das so viel bedeutet wie „Wir singen“ und dem „X“ als Bezug zur Heimatstadt Xanten zusammen. Anlässlich der großen Dolphin-Aid-Gala im Intercontinental in Düsseldorf mit den Botschaftern z.B. Barbara Becker und Bernd Herzsprung, zu denen auch Irena Möbus gehört, hatte der Chor am...

  • Xanten
  • 26.11.18
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch die Kleinsten haben einen Tanz aufgeführt.  | Foto: Friedensdorf International
2 Bilder

Buntes Abschiedsfest für die angolanischen Kinder
Friedensdorf-Schützlinge feiern mit Zauberer, Musik und Tanz

Über 50 genesene angolanische Kinder feierten gestern gemeinsam mit vielen Freunden, Ehrenamtlichen sowie Mitarbeitern aus dem Oberhausener Friedensdorf ihre bevorstehende Rückkehr zu ihren Familien in Angola. Der 64. Angola-Hilfseinsatz ist der letzte Charterflug in diesem Jahr. Im Rahmen des Hilfsfluges erwartet das Friedensdorf am 16. November wieder kranke und verletzte Kinder aus dem westafrikanischen Land. Ein besonderes Highlight der Abschiedsfeier war direkt zu Beginn der Auftritt eines...

  • Dinslaken
  • 09.11.18
Überregionales

Kinderchor der St. Marien Gemeinde Menden sucht Nachwuchs

Menden. Der "Da Capo" Kinderchor der St. Marien Gemeinde Menden ist zurzeit ein kleiner Kinderchor, aufgeteilt auf zwei Gruppen. Es werden Lieder aller Art und Sprachen gesungen. Geprobt wird immer montags im Marienheim Platte Heide: Die 1. Gruppe (Kindergarten bis 2. Klasse) von 16.15 bis 17 Uhr und die 2. Gruppe (ab Klasse 3) von 17 bis 17.45 Uhr. Zu der nächsten Chorprobe am 3. September sind alle Kinder, die gerne singen, herzlich eingeladen, mal reinzuschnuppern. "Das Ganze natürlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.08.18
Kultur

BandKids

Macht Musik in einer Band! „BandKids“ heißt ein neues Angebot der Folkwang Musikschule für 10- bis 14-Jährige, die Lust haben, in einer Band Musik zu machen. Praktische musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und wer noch nicht weiß, welches Instrument er spielen oder ob er lieber singen möchte, kann es hier herausfinden. Im Probenraum stehen die gängigen Bandinstrumente zur Verfügung: E-Gitarren, E-Bass, Schlagzeug und Keyboard. Bandcoach Tom Victor startet mit einem rhythmischen...

  • Essen-Borbeck
  • 24.08.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

AWO Unna-Massen Kartoffelfest am 13.10.2018

AWO Unna-Massen Kartoffelfest am 13.10.2018 Am 13.10.2018 feiern wir bei hoffentlich gutem Wetter, unser Kartoffelfest auf dem Massener Gemeindeplatz am Massener Hellweg 12. Beginn um 12.00 Uhr.  Es gibt Kartoffelsuppe, Reibekuchen, Kaffee, Waffeln und natürlich Kaltgetränke. Jeder ist herzlich eingeladen, denn auch Nichtmitglieder sind immer bei der AWO herzlich willkommen.

  • Unna
  • 28.03.18
Kultur
Foto Pixabay.com

Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne. . . . . .

Es ist ein wundervolles Sankt Martins Lied, wie wir es aus unserer Kindheit noch kennen. Auch heute noch, unsere Kinder haben dieses Lied gelernt, man muss sagen auch im Alter bleibt es im Köpfchen hängen. Wir wollen jetzt ein Event starten und mit einigen Kindern Martinslieder singen, im Anschluss haben wir natürlich auch noch etwas zum Naschen da. Wir möchten der Welt mit diesem Event zeigen, das egal ob groß, klein, dick, dünn, weiß oder schwarz, jung oder alt mit allen zusammen eine schöne...

  • Düsseldorf
  • 14.02.18
Vereine + Ehrenamt

Herbstferien waren gerettet, dank Kulturzentrum Druschba- Freundschaft e.V.

Die Herbstferien sind nun schon Geschichte, doch den 12-18 -jährigen Teenagern, die an dem Projekt "Kunstakademie- Freundschaft" teilgenommen haben, werden diese Tage schätzungsweise noch lange in guter Erinnerung bleiben. In dem perfekt geeigneten Räumlichkeiten der Wing Tsjun Kampfkunstschule Langenfeld wurde unter Leitung des Kulturzentrums Druschba-Freundschaft getanzt, gemalt, gespielt, Halloween gefeiert und im Rahmen einer Abschlussveranstaltung für die Eltern getanzt und Theater...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.11.17
Kultur
16 Bilder

Prinz Owi lernt König

So hieß das vor einigen Wochen angekündigte Musical für und von Kindern in der Moerser Musikschule. Irgendwie hatte es sich wohl rumgesprochen, das diese Veranstaltung doch irgendwie was Besonderes hat. Denn es erschienen mehr Besucher wie gedacht. Also musste man ein wenig umbauen, damit alle die es Interessierten dieses Highlight auch genießen konnten. Es werden jedes Jahr mehr, was natürlich die Veranstalterin Mona Hermanns-Walz und die Kinder im Alter von 6-15 Jahren sehr gefreut hat. Aber...

  • Moers
  • 01.11.17
Überregionales
Weihnachtlicher Besuch der 4. Klasse auf der Palliativstation. Foto: Bettina Engel-Albustin

Kaiserswerther Grundschüler besuchten Palliativstation

Eine besondere Freude bereiteten jetzt die Mädchen und Jungen der Klasse 4 c der Grundschule Kaiserswerth den Patienten der Palliativstation und der Onkologischen Tagesklinik des Florence-Nightingale-Krankenhauses (FNK). Von ihrer Klassenlehrerin Anna Klostermann auf der Gitarre begleitet, sangen sie Weihnachtslieder wie „Draußen ist’s dunkel…“ und „Da ist ein Licht…“ und überreichten selbst gebastelte Geschenke. „Auf unserer Station kümmern wir uns um Patienten, die nicht mehr gesund werden“,...

  • Düsseldorf
  • 23.12.16
Kultur
Der Kinderliedermacher Suppi Huhn in seinem Element: Gemeinsam mit den Kindern der Landgrafenschule hat er eine ganze CD eingesungen. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Landgrafenschüler singen auf CD

Die Landgrafenschule kennt der Kinderliedermacher Suppi Huhn schon seit Jahren. Jetzt war der Sänger in Dortmund wieder zu Gast - um eine CD mit Kinderliedern gemeinsam mit den Schülern der Grundschule einzusingen. Zur Landgrafen-Grundschule hat der Sänger eine ganz besondere Beziehung: „Alle Aufnahmen in Grundschulen sind auf ihre Weise besonders, aber in der Landgrafenschule fand ich es sehr berührend. Wir haben unser Mobilstudio in der Turnhalle aufgebaut, weil die Schule mit über 500...

  • Dortmund-City
  • 13.04.16
  • 1
Kultur

Graf Hotte und die SUNRISE-Kids - das Video

Im November letzten Jahres hatten einige Leute, eine richtig gute Idee. Die 20 Kinder des Herner Vereins SUNRISE-Ruhr e.V. haben in ihrem wöchentlich stattfindenden Kidsclub das Steigerlied eingeübt und es dann immer wieder mit sehr viel Spaß und Elan gesungen. Als dann der Kontakt zum Wanne-Eickeler Kultsänger "Graf Hotte ", alias Horst Schröder aufgenommen wurde, lies dieser sich nicht lumpen und besuchte die Kinder in der Sporthalle im Gysenbergpark, um gemeinsam mit den Kids das Steigerlied...

  • Herne
  • 21.03.16
Kultur
Foto: Anja Albrecht

40.000 Kinder bei "Klasse! Wir singen": Wer aus dem Kreis Unna macht mit?

Die Resonanz auf das Projekt „Klasse! Wir singen“, das 2016 bereits zum zweiten Mal in Westfalen stattfindet, ist erneut riesig: 40.000 Schulkinder wurden angemeldet. Über 16.500 davon werden am 21. Mai gemeinsam in der Westfalenhalle singen, aus dem Kreis Unna sind es über 1.200 Kinder aus 12 Schulen. Die drei Liederfeste in der Westfalenhalle finden am Samstag, 21. Mai um 11 Uhr, 14.30 Uhr und 18 Uhr statt. Nähere Infos unter:www.klasse-wir-singen.de

  • Kamen
  • 19.02.16
Überregionales
7 Bilder

Treffen mit dem Nikolaus in Borbeck-Mitte

Die Kinder waren super vorbereitet. Das Singen mit dem Nikolaus auf dem Borbecker Platz klappte wie aus dem „effeff“. Auch beim Lieblingslied des Nikolauses zeigten sich die Kids textsicher. Lautstark schallte „In der Weihnachtsbäckerei“ über den Platz. Der Nikolaus freute sich. Über das Lied und die vorgetragenen Gedichte. Der Initiativkreis Centrum Borbeck, kurz Cebo, hatte das Treffen mit dem Mann im Bischofskostüm am Tag nach dem Namensfest des Heiligen Nikolaus in Borbeck Mitte...

  • Essen-Borbeck
  • 11.12.15
  • 1
Überregionales
Luisa und Elias trugen ein Weihnachtslied vor. | Foto: Heike Cervellera
4 Bilder

Guten Tag, ich bin der Nikolaus!

Erwartungsvolle Kinderaugen suchen die Bühne ab. Noch ist er nicht zu sehen. Lautstark wird nochmal mit allen nach ihm gerufen. Und dann kommt er tatsächlich in seinem roten Mantel mit einem Jutesack, der sich verheißungsvoll ausbeult. Strahlend applaudierten die Kinder, als der Mann mit dem weißen Rauschebart die Bühne endlich betreten hat. Ein paar Mal hat Moderator Dirk Elfgen die Kinder schon vorher aufgefordert, mit ihm zusammen nach dem Nikolaus zu rufen. Nachdem die Wartezeit mit dem...

  • Moers
  • 09.12.15
  • 1
Kultur

Singend Deutsch lernen

Das Projekt „Klasse! Wir singen“, Deutschlands größtes kulturübergreifendes Singprojekt, bei dem schon über 450 000 Schulkinder mitgemacht haben, bietet jungen Flüchtlingen in Westfalen ab sofort ein besonderes Willkommensgeschenk an: Lehrkräfte können in diesem Jahr Flüchtlingskinder bis November kostenlos für das Projekt anmelden und erhalten sämtliche Materialien wie Lieder-CD und Liederbuch gratis. So können diese Kinder gemeinsam mit den deutschsprachigen Kindern singen und ganz...

  • Dortmund-City
  • 05.11.15
Überregionales

Wetter: Pickepackevoller Kulturrucksack

Singen, tanzen und Theater spielen: Dank der finanziellen Unterstützung der Landesinitiative „Kulturrucksack“ ist in diesem Jahr wieder für viel Kultur für Kinder und Jugendliche in Wetter gesorgt. Seit März bringt Professor Kléber Batista da Silva Capoeira und brasilianische „Beats & Moves“ in die Harkortstadt. Nachdem er bereits mit seinem Capoeira–Kurs die Teens in Wetter begeisterten konnte, legt er nun mit brasilianischen Tänzen wie Samba und Maracatú nach. In der Turnhalle am See lernen...

  • Hagen
  • 21.04.15
Kultur
3 Bilder

Singen mit Daniel Kalluch

In der Kirchhalle des Berufskollegs Bleibergquelle war der Auftritt von Daniel Kalluch und seiner Band der Höhepunkt einer Kinderlieder-Fachtagung. Der bekannte Kinder-Entertainer aus Hattingen, der auf der Bühne in seinem Element ist, begeisterte mit seiner Show und seinen Liedern die Kinder der Städtisch-Evangelischen Grundschule Neviges. Bei dem Mitmachkonzert erhielten die angehenden Erzieher des Berufskollegs außerdem viele Anregungen für ihre künftige musikalische Arbeit mit Kindern.

  • Velbert
  • 22.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.