Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

Kultur
4 Bilder

Unglaublich die 257ers kommen nach Essen-Kupferdreh

Heute ist es endlich soweit: Die 257ers kommen nach Kupferdreh😊👍 Dies ist eine Veranstaltung der Werbegemeinschaft Essen-Kupferdreh in Zusammenarbeit mit dem Steeler Gastro-Service. Das erste Almrausch(en) findet anlässlich 125 Jahre Bürgermeisterei Essen-Kupferdreh am Pfingstwochenende auf dem Marktplatz Kupferdreh statt. Das Synonym „Almrausch“ steht für die Alpenrose. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Oktoberfestes, das während des Jahres als...

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ab Dienstag, 1. März, startet das bunte Programm des Familienzentrums Hemer für die ganze Familie. Symbolbild: lokalkompass.de

Neues Programm des Familienzentrums
Wandern, Holz-Workshop und Turnen

Hemer. Das Familienzentrum Hemer hat folgende Angebote Anfang März geplant: Am Dienstag, 1. März, von 9 bis 10.30 Uhr startet das kostenlose Programm "Griffbereit „Wurzelzwerge“ im Familienzentrum am Sauerlandpark für Eltern mit und ohne Migrationshintergrund mit ihren Kindern im Alter zwischen eins und drei Jahren. Sie nehmen wöchentlich an der Gruppe teil, angeleitet durch eine Elternbegleiterin. Es werden immer Deutsch und die Herkunfts-/ Familiensprache gesprochen. Anmeldungen bei Katja...

  • Hemer
  • 20.02.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Rückblick und Ausblick bei Herzenswunsch Niederrhein
In den Sommerferien als Gipfelstürmer und auf großer Safari unterwegs

Große Freude bei den Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen der Trauerbegleitung von Herzenswunsch Niederrhein, als feststand, dass die geplanten Ferienfreizeiten trotz der Corona-Pandemie in den Sommerferien stattfinden konnten! Bestens vorbereitet, schwer bepackt und voller Vorfreude und Aufregung ging es schließlich los. Eine Woche Sankt Englmar im Bayrischen Wald für die Jugendlichen An einem Freitag Mitte Juli erfolgte die Anreise per Bahn und Reisebus. Die Unterkunft bot alles, was eine...

  • Bedburg-Hau
  • 16.08.20
Reisen + Entdecken
Foto:
Ilona und Horst Schwarz
19 Bilder

Radeln und Wandern auf der Flamingo - Route
Freizeit in NRW

Die Flamingo - Route : Natur und Kultur grenzenlos.  Moore und Heiden, vorbei an beschauliche Dörfern, lebendigen Städten und die nördlichste Flamingo-Kolonie Europas mittendrin. Das Gebiet der Flamingo-Route war einst eine Weite von Mooren durchzogen. Eine Heidelandschaft ,die ab der 2.Hälfte des 19.Jahrhunderts weitgehend in Grünland und Acker umgewandelt wurde. Mit dem Rad auf Tour :  450 km Entdeckungstour zwischen Westmünsterland (D) und Achterhoek (NL)Twente (NL). Die Flamingo-Route hat...

  • Bochum
  • 27.07.20
  • 16
  • 5
Natur + Garten
Entspannte Fahrradtouren durchs Grüne oder Wanderungen durch die Felder; Das Alles ist im Ennepe-Ruhr-Kreis an vielen Orten möglich. | Foto: EN-Kreis

Radfahren, Wandern und mehr
So schön istUrlaub daheim: EN-Portal zeigt Hotspots vor der Haustür

"Während noch unklar ist, wo in der Ferne die Ferien möglicherweise doch noch verbracht werden können, stehen die Zeichen für den Urlaub vor der Haustür auf grün, er wird definitiv möglich sein. Zum Glück gibt es bei uns im Ennepe-Ruhr-Kreis eine Fülle an Angeboten, um Freizeit erlebnisreich und entspannend, aktiv und attraktiv zu gestalten", hebt Landrat Olaf Schade hervor. Mit www.ennepe-ruhr-entdecken.de hat die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr jetzt eine Internetseite...

  • Hagen
  • 29.05.20
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Spaziergang
Futtern wie bei Muttern

geht zur Zeit nicht, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es hier am Bergerhof in der Elfringhauser Schweiz besonders gut schmeckt, wenn man die Damen hinterm Grill lässt. Heute war es recht ruhig und wenn man sich hier oben gut auskennt, führen so manche Waldwege dort hin, wo man hin will, ohne dass man auf andere Spaziergänger trifft.

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.20
  • 2
  • 4
Kultur
41 Bilder

Spaziergang
Da fragt sie mich doch tatsächlich: "Warum schleppst du mich von einer Ruine zur anderen?"

Nun, was würdest Du jetzt darauf antworten. Genau ....."Weil ich die Geschichte kenne...und das kannst du auf WIKIPEDIA genau so nachlesen! Im Jahr 1354 musste Heinrich II. von Hardenberg die Herrschaft Hardenberg im heutigen Velbert an Graf Gerhard I. von Jülich-Berg verkaufen. Im selben Jahr ließ sich Heinrich II. von Hardenberg mit seiner Familie am südlichen Ufer der Ruhr zwischen Herbede und Witten nieder. Die Wasserburg wurde zwischen 1345 und 1354 erbaut. Dessen Nachfahren nannten sich...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
29 Bilder

Spaziergang
13.028 Schritte - Mein Arzt wäre begeistert!

Der Rundweg Eignerbach beginnt auf dem Parplatz in der Kleinen Schweiz (Velbert-Tönisheide) Nach 300 m blicken wir von einer Brücke hinunter auf den Steinbruch Rützkausen. Parrallel zum Steinbruch geht der Höhenweg nach gut 1 km rechts ab und führt stetig bergauf bis zum Ortseingang von Velbert-Mitte. Vorbei an den Schlammteichen zurück über Wald- und Feldwege zum Parkplatz.

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.20
  • 4
  • 2
Fotografie
56 Bilder

Spaziergang
Auf den Spuren der Neandertaler

Wanderfreunde können auf dem neanderland STEIG Kultur und Natur in dier Idylle des niederbergischen Landes erleben. Die grüne Lunge lockt viele Wanderer aus dem Ruhrgebiet in diese Region, die doch so geschichtsträchtig für uns alle ist. Zur Zeit der Neandertaler war das Gebiet von tiefen Schluchten geprägt, heute mäandert das Flüsschen Düssel still durch die Wälder, vorbei an Tierweiden, auf denen Wildpferde, Auerochsen und Wisente grasen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Tour startete am Phönixsee und führte die über den Emscherquellhof und den Standortübungsplatz Hengsen zum Haus Opherdicke.
4 Bilder

Rast am Haus Opherdicke
Die Bezirksregierung wandert

Bewegung macht hungrig und durstig – insbesondere bei 25 Grad im Schatten. Das konnten auch die Wander-Gäste um Arnsbergs Regierungspräsidenten Hans-Josef Vogel und den Regionalratsvorsitzenden Hermann-Josef Droege bestätigen. Am Donnerstag, 22. August, erreichte die Gruppe gegen Mittag nach einem anstrengenden Marsch ihre Verpflegungsstelle am Holzwickeder Haus Opherdicke. Rund 135 Gäste - Regionalratsmitglieder, Bürgermeister, Landräte und Landtagsabgeordnete, sowie Vertreter zahlreicher...

  • Unna
  • 23.08.19
LK-Gemeinschaft

Ratgeber
Was lange währt, wird endlich gut!

Nach 2 jähriger Verzögerung ist der Skywalk in Essen endlich für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Eigentlich und das meine ich etwas sarkastisch, handelt es sich bei der neuen Touristenattraktion eher um ein Skywalkchen. Der Weg steht den Nutzern unentgeltlich zur Verfügung und beginnt am Berliner Platz, führt entlang an der Vorstandsetage des ThyssenKrupp Headquarter und endet vor dem Finanzamt Essen-Nord. Zur heutigen Eröffnung hat die Stadt Essen am Finanzamt einen kleinen...

  • Essen
  • 01.04.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

O'zapft is beim TG!

Oktoberfest der Lauf- und Walkinggruppe der TG Scherlebeck 03 Zum 7. Mal trafen sich Läufer und Walker der TG Scherlebeck-Langebochum zum Oktoberfest in der Gaststätte „ Schneider in der Ried „. Dieser Gruppenabend hat den Mitgliedern schon Tradition. Bei einem leckeren Oktoberfestbuffet mit bayrischen Spezialitäten , den dazugehörigen Getränken und netten Gesprächen war es wieder mal ein super Abend. Bereits zum 7.Mal trafen sich die Walker und Läufer und so wie wir Günther Winforth kennen hat...

  • Herten
  • 08.10.18
Überregionales
17 TGler bei einer schönen Wandertour rund um den Hullerner Stausee | Foto: Erika Springstub

Wandern für Leib und Seele

Günter Wienforth bot für seine Gruppen am 28. August eine Gesundheitswanderung an. Bei der Begrüßung sagte er, man möge neben dem sportlichen Aspekt doch auch die schöne Landschaft betrachten. Es wurde ein wunderschöner Rundgang um den Hullener Stausee. Günter hielt sein Wort und führte die 17köpfige Gruppe zu den Aussichtspunkten - mit Pausen - das war der besinnliche Teil. Der Leib wurde dann auch gefordert. Wer Günter kennt, weiß, dass er immer wieder etwas in der Hinterhand hat. Deswegen...

  • Herten
  • 03.09.18
Natur + Garten
12 Bilder

Sag mir, was soll es bedeuten - Kurioses aus dem Reichswald

Bei der Veröffentlichung meines Beitrags über die Bärenhöhle bekam ich in der Klever Facebook-Gruppe einen Hinweis auf einen weiteren interessanten Ort "zwischen Gnadenthal und Donsbrüggen am Pfad direkt oberhalb der Bundesstraße". Klar, dass wir das gelegentlich erwandern mussten :-)  Wunderbare Natur, tolle Ausblicke auf die Niederung, das Waldschlösschen und die Kirche von Donsbrüggen wurden uns zuteil. Sowie dieses Stilleben aus Tisch, Stühlen und der Umrandung aus Holz. Samt einer...

  • Kleve
  • 27.05.18
  • 8
  • 19
LK-Gemeinschaft
Die Bergische Kaffeetafel ist was für echte Zuckermäulchen.
3 Bilder

Winterwunder im neanderland

Heiße Tipps für kalte Tage Jetzt, wo die Tage kürzer und kälter sind, lockt das neanderland mit seinen winterlichen Reizen und faszinierenden Facetten: Geheimnisvoll, wenn der Raureif wie ein Schleier auf Wiesen und Auen liegt. Strahlend, wenn sich die Wintersonne ihren Weg durch die zahlreichen Wälder bahnt. Nicht zuletzt überraschend still und entschleunigend, wenn die Region vor den Toren der trubeligen Metropolen Köln und Düsseldorf unter einer dicken Schneedecke versinkt. In der kalten...

  • Velbert
  • 11.11.16
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Dreister Banküberfall! ;-)

In unserem Mittenwald-Urlaub wurden wir Opfer eines heimtückischen Banküberfalls. Die Bank wurde annektiert und alles ausgiebig beschnuppert und beknabbert. Zum Glück konnten wir ein Phantombild von den süßen :-) Tätern anfertigen. Sachdienliche Hinweise zur Täter-Ermittlung nehmen wir gerne entgegen!

  • Kleve
  • 25.07.16
  • 16
  • 21
Ratgeber

Burgunderfest an der Ahr

Sie können wieder die Wanderschuhe schnüren, wenn am letzten Samstag im Juli die Weingüter Sonnenberg, Burggarten und Lingen zum Neuenahrer Burgunderfest über den Weinbergen von Bad Neuenahr einladen. In herrlicher Natur können Sie den Rotweinwanderweg und die hervorragenden Burgunder des aktuellen Jahrgangs genießen. Kleine Probier- und Vesperstände säumen hierbei den Weg und bieten den Wanderern und Weinfreunden genügend Gelegenheit die Ahrburgunder zu verkosten.

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.16
  • 8
LK-Gemeinschaft

Kolumne: The Schönebeck-Air. Heute "Wandertach Teil 2"

Das für mich Wichtigste vorweg: Mein persönlicher Pfingstochse namens Tante Friedchen ist von dannen gezogen und somit bin ich wieder ein freier Mensch. Gott sei Lob und Dank;-) Ich hoffe, alle anderen sind wieder da! Durchzählen ...! O.K. Wir sind letzte Woche in der Schlucht stehen geblieben. Hoffentlich hat das keiner wörtlich genommen. Also. Es geht dann jetzt von hier weiter. Unterhalb der Eichendorffschule Richtung Heißener Straße. Jetzt ist Kondition gefragt. Denn vor uns liegen...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.16
  • 1
Natur + Garten
immer wieder ein Erlebnis...
9 Bilder

ausflüge und mehr ....
immer wieder IRRE!!!

BAHN fahren Bahn schweben Bahn erleben in Wuppertal, na klar´! DER ganze Nachbericht zu diesem HERRLICHEN Wandertag.... wird noch folgen, es sind einfach wieder ZU viele Bilder zu sichten und es gibt IMMER so viel zu tun und "IRRES" zu erleben... und und und ... ...schönen Sonntags-Gruß! Text: AAT, spontan Fotos: AAT, März 2016

  • Essen-Ruhr
  • 10.04.16
  • 38
  • 11
Natur + Garten
...Fotos der letzten Tour mit Heinrich ...
3 Bilder

und nach OSTERN... WANDERN im APRIL...!

mit dem Gladbecker HEINRICH PRASS Die nächste Tour ist Mitte APRIL... http://www.lokalkompass.de/gladbeck/natur/samstag-16-april-unterwegs-auf-dem-rotweinwanderweg-d640431.html ich selbst konnte leider erst zweimal mit ihm "wandern", habe die Strecken aber sehr genießen können und schöne Stunden mit netten Menschen verbringen können! Vielleicht also mal´ was´Anderes... in einer solchen Truppe los zu laufen, und die Heimat erkunden!?! Wer Lust hat, möge einfach auf der "LK"- Seite von Heinrich...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.16
  • 5
  • 7
Überregionales
2 Bilder

Trauer bewältigen auf dem Jakobsweg

Bilder einer Pilgerreise Die Trauer über den Tod ihrer Mutter bewältigte Judith Zaremba durch Pilgern. Die Erfahrungen die sie auf dem Jakobsweg gemacht hat gibt sie nun weiter, indem sie Pilgerreisen für Trauernde organisiert. Am 21. November zeigt sie im Hertener Bestattungshaus Götza Bilder von einer ihrer letzten Reisen und erzählt von ihren Erlebnissen. Acht Menschen, zehn Tage und 166 Kilometer bis Santiago de Compostela. Judith Zaremba, Organisatorin dieser Pilgerwanderung, und Martina...

  • Herten
  • 14.11.14
LK-Gemeinschaft
Die Organisatoren (v.l.): Hans-Peter Goerke (TVM), Dr. Armin Schwarze (Volksbank), Wilhelm Tackenberg (TVM), Stefan Schäffer und Christopher Wolff (Volksbank)

Volksbank-Erlebnistag am 28.09.2014

Zahlreiche Attraktionen warten auf die Besucher Am Sonntag, dem 28. September, veranstaltet die Volksbank Dortmund-Nordwest eG zusammen mit dem TV 1890 Mengede den Volksbank-Erlebnistag auf dem Volksbank-Gelände in Mengede, Am Amtshaus 22. Zwei Radtouren, eine über 15, die andere über 33 Kilometer, stehen im Mittelpunkt des Programms. Sie werden begleitet von erfahrenen Tour-Guides vom TV Mengede. Wer sich lieber im Nordic-Walking versuchen will, sollte sich der TVM-Gruppe anvertrauen. Die...

  • Dortmund-West
  • 25.09.14
Vereine + Ehrenamt
eine sonnige Truppe

31.08.2014 Wandertag bei Marathon Dinslaken

Ein fröhlicher Streifzug durch Flora und Torten Nicht nur die Teilnehmer des Ausflugs waren lustig aufgelegt, auch das Wetter hatte den Schalk im Nacken und so konnte man am vergangenen Sonntag alles einsetzen: Sonnenbrille und T-Shirts im Wechsel mit Regenjacke und Schirm. Los ging es am Drevenacker Landhaus Selders, vorbei an idyllischen Wiesen und durch Alleen mit prallen Apfelbäumen. Unter einem Pavillon im Park des Lühlerheims wurden dann in gemütlicher Runde die mitgenommenen Leckereien...

  • Dinslaken
  • 03.09.14
Natur + Garten
Bockkäfer Leptura quadrifasciata
42 Bilder

A3 Wanderweg - Rundwanderweg Teil.2

Alles was schön ist endet irgendwann und Erinnerungen bleiben auf dem Fotos aber vor allem im Herzen. Keine kann die klauen. Die Augen einfach schließen und z.B. dem Weg noch mal durchgehen. Alles was die Fotos nicht sagen, spürt man noch im Herzen - die Atmosphäre, die Geräusche etc. Ich wünsche Euch viel Spaß!

  • Hagen
  • 10.07.14
  • 18
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.