Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Politik
In dieser Woche fiel nach mehrjähriger Verzögerung endlich der Startschuss für die Runderneuerung des Duisburger Hauptbahnhofs. Die Bagger stehen bereits. Prominente Gäste waren beim offiziellen "Instandsetzungsauftakt" mit von der Partie.
 Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Auf dem Weg zum „schönsten Bahnhof Deutschlands“?!
Die Bahn macht die Welle

Das größte Bahnhofsprojekt in Nordrhein-Westfalen ist auf den Weg gebracht worden, allerdings mit gut fünf Jahren Verspätung. Dennoch, die Freude, dass es jetzt endlich mit dem Umbau des Duisburger Hauptbahnhof losgeht, ist groß. Die Gleishalle erhält ein lichtdurchströmtes, wellenförmiges Glasdach und sechs neue Bahnsteige. Nicht nur Duisburg hat lange auf diesen Startschuss gewartet. Drei Anläufe gab es bereits, den Hauptbahnhof fit für die Zukunft zu machen. Bereits vor zehn Jahren...

  • Duisburg
  • 27.08.22
Sport
Setzten den ersten Spatenstich: (v.l.) André Remke (Fußballjugendobmann SuS 09), Bürgermeister Michael Heidinger, Christa Jahnke-Horstmann (Erste Beigeordnete der Stadt Dinslaken), Markus Kuhlmann (erster Vorsitzender SuS 09) und Oliver Grimm (Platzwart SuS 09). | Foto: Stadt Dinslaken

Erster Spatenstich zur Sanierung der Bezirkssportanlage an der Voerder Straße in Dinslaken
Betrieb beim Spiel- und Sportvereins 09 kann weiter aufrecht gehalten werden

Am gestrigen Mittwoch, 9. Oktober, hat es in Dinslaken den symbolischen ersten Spatenstich für die Sanierung und den Umbau der Bezirkssportanlage des Spiel- und Sportvereins 09 an der Voerder Straße gegeben. Unter anderem saniert die Stadt hier den Naturrasen, baut eine Leichtathletik-Kunststofflaufbahn, einen Werferplatz sowie eine neue Tribüne und zwei Kunstrasenplätze. Auf Wunsch des SuS 09 werden anstatt des vom Rat beschlossenen Baus eines Kunstrasen-Großspielfeldes und eines...

  • Dinslaken
  • 10.10.19
Sport
Am Freitag begannen im Beisein des Schwimm-Clubs Dinslaken, des Kneipp-Vereins, Reha-Aktiv und der DLRG die Bauarbeiten zur Erweiterung des DINamare mit dem symbolischen ersten Spatenstich. | Foto: Ulrike Henkemeyer

Erster Spatenstich zur Erweiterung des DINamare in Dinslaken
Die Schaufeln geschwungen

Die Kräne und Bagger stehen bereit. Am Freitag begannen im Beisein des Schwimm-Clubs Dinslaken, des Kneipp-Vereins, Reha-Aktiv und der DLRG die Bauarbeiten zur Erweiterung des DINamare mit dem symbolischen ersten Spatenstich. Josef Kremer, Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken und designierter Geschäftsführer der Dinslakener Bäder GmbH, Michael Hörsken, technischer Geschäftsführer der Dinslakener Bäder GmbH (Dinbad), Badleiter Fabian Friese, dessen Stellvertreterin Tanja Kampen und Jochen...

  • Dinslaken
  • 14.06.19
Politik
Große Freude beim Spatenstich mit "Wunschkapsel": Stv. Schülersprecher Hubertus Mintrop, Schülersprecherin Pia Sebastian, Schulleiterin Dr. Claudia Büllesbach, stv. Schulleiter Michael Röver, Kämmerer Frank Mendack, Stellv. Bezirksbürgermeister Dieter Zeitnitz (v.). | Foto: Fotos (5): PR-Fotografie Köhring
5 Bilder

Schülerwünsche begleiteten den ersten Spatenstich beim Großprojekt Gesamtschule Saarn
„Zukunft kann man bauen“

Als einen ganz entscheidenden Schritt zur Stärkung der Mülheimer Schullandschaft werden die Neubau- und Sanierungsmaßnahmen an der der Gesamtschule Saarn angesehen. Rund 36 Millionen Euro wird das „Zukunftsprojekt“ kosten, das Mitte 2023 abgeschlossen sein soll. Bei der Vorstellung der Maßnahme gab es nur strahlende Gesichter, insbesondere bei Lehrerkollegium und Schülern. Ein spürbares Aufatmen machte sich breit: „Endlich ist es soweit!“ Ein symbolischer erster Spatenstich war Anlass für eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.11.18
  • 1
Überregionales
EUV-Vize Thorsten Werth-von Kampen (v.l.), Bürgermeister Rajko Kravanja, Anita Lerho vom NRW-Umweltministerium, Dr. Roland Arnz, Geschäftsführer des AAV, und EUV-Chef Michael Werner beim symbolischen Spatenstich für die Sanierung der ehemaligen Deponie Brandheide.

Sanierung der ehemaligen Deponie Brandheide hat offiziell begonnen

Mit einem symbolischen Spatenstich am Samstag (3. März) hat die Sanierung der ehemaligen Deponie Brandheide offiziell begonnen. „Wir machen heute, was unsere Vorgänger hätten machen sollen: Nachsorge“, blickte Bürgermeister Rajko Kravanja einige Jahrzehnte zurück. Zwischen 1959 und 1972 wurden auf dem Gelände ungesichert Hausmüll, Bauschutt und teerbehaftete Abfälle abgekippt. „Das ist ein besonderer Augenblick“, erklärte EUV-Vize Thorsten Werth-von Kampen. „Wir versuchen seit 25 Jahren, die...

  • Castrop-Rauxel
  • 07.03.18
  • 1
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Sportplatz Birth: Jetzt geht´s los!

Zupackend zeigten sich Bürgermeister Dirk Lukrafka (von links), Kämmerer Ansgar Bensch sowie Cihan Dursun von der LSG und Thorsten Spiller vom TVD beim symbolischen ersten Spatenstich zur umfassenden Sanierung des Sportplatzes Birth. Ein Kunstrasenplatz ensteht, die Leichtathletikanlagen werden umfassend saniert. Das alte Umkleidegebäude wird abgerissen, das auf dem Gelände vorhandene "Sportplatzhaus“ wurde bereits zu einem Umkleidegebäude mit Sanitär- und Vereinsräumen umgebaut. Die Stadt...

  • Velbert
  • 03.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.