SPD-Fraktion

Beiträge zum Thema SPD-Fraktion

Politik

SPD-Fraktion hält an Verbraucherberatung fest

Die SPD-Fraktion hat im Gespräch mit der Lüner Verbraucherberatung signalisiert, die Beratungsstelle in Lünen weiterhin erhalten zu wollen. So wird die Fraktion dem Beschlussvorschlag der Verwaltung folgen und in der kommenden Ratssitzung den Folgeverträgen zwischen der Lüner Verbraucherberatung, dem Kreis Unna und der Verbraucherzentrale NRW zustimmen. „In einer immer komplizierter werdenden Welt benötigen die Bürger Wegweiser und Hilfe, um Dauerärgernissen und der Bauernfängerei zu entgehen“,...

  • Lünen
  • 06.06.13
Politik

Bürgerdialog der Lüner SPD

Zum Bürgerdialog lädt die Lüner SPD-Fraktion, der Stadtverband und der Ortsverein Oberbecker am morgigen Mittwoch, dem 5. Juni 2013, um 17:00 Uhr in die Eichendorffstaße 20 ein. Im Kontext des Spielflächenleitplans soll die Problematik auf dem Spielplatz der Eichendorffstraße diskutiert werden. Die anliegenden Bürger sind über Handzettel informiert und eingeladen worden, mit den SPD-Politikern Lösungsansätze zu diskutieren.

  • Lünen
  • 04.06.13
Politik

SPD-Arbeitskreis begrüßt Entscheidung des Kreis-Sozialausschusses

Neuorganisation der Beratungsstellen wird weiter beraten Dass der Kreis-Sozialausschuss keinen Empfehlungsbeschluss über die Neuorganisation der Beratungsangebote in seiner letzten Sitzung abgegeben hat, wird vom Arbeitskreis Soziales der Lüner SPD Fraktion begrüßt. Arbeitskreis-Sprecher Martin Weiberg: „Wir haben von Anfang an im Schulterschluss mit dem Ausschuss Bürgerservice und Soziales, der Verwaltung und dem Seniorenbeirat der Stadt Lünen gegen diese einschneidende Maßnahme votiert“. Es...

  • Lünen
  • 04.06.13
Politik

SPD-Fraktion zur Neuordnung der Beratungslandschaft

Diskussion um zukünftige Strukturen im Kreis Unna Zur Neuorganisation der Beratungslandschaft im Kreis Unna ließ sich die SPD-Fraktion von dem Kreisdezernenten Rüdiger Sparbrod und dem Lüner Fachdezernenten Ludger Trepper eingehend über die unterschiedlichen Sichtweisen beider Fachexperten unterrichten. Die Entscheidung über die künftigen Beratungsstrukturen muss noch in 2013 stehen. Die zwingende Notwendigkeit ergibt sich, weil sich ab 2014 zwei wesentliche Rahmen-bedingungen verändern: Zum...

  • Lünen
  • 08.05.13
Politik
Trainingszeiten auf Kunstrasenplätzen anderer Vereine will die SPD in der BV Brackel auch gerne kleineren, weniger finanzkräftigen Vereinen ermöglichen. | Foto: Dieter Schütz / www.pixelio.de

Kunstrasentraining auch für kleine Vereine // SPD in der BV Brackel will per Anfrage Möglichkeiten ausloten

Per Anfrage an die Verwaltung will die SPD in der Bezirksvertretung (BV) Brackel die Möglichkeiten ausloten, nach dem Vorbild anderer Kommunen auch kleineren und weniger finanzkräftigen Vereinen, die mit Asche- oder Naturrasenplätzen auskommen müssen, das Training – vor allem im Winter – auf vorhandenen Kunstrasenplätzen zu ermöglichen und so auch deren Überleben zu sichern. SPD-Fraktionssprecher Thomas Wesnigk erläutert: „Bei diversen Ortsterminen und Gesprächen der SPD-Fraktion in der BV...

  • Dortmund-Ost
  • 02.05.13
Politik

Resolution i.S. EU-Wasserrahmenrichtlinie

Resolution der Ratsfraktionen der Stadt Lünen i.S. EU-Konzessionsrichtlinie Die unterzeichnenden Ratsfraktionen der Stadt Lünen bitten den Bürgermeister, die Resolution an alle politischen Entscheidungsträger auf Bundes- und Landesebene sowie an die verantwortlichen EU-Abgeordneten weiterzuleiten mit der Aufforderung, sich dafür einzusetzen, dass es im Rahmen der EU-Konzessionsrichtlinie zu keinerlei Liberalisierungs- und Privatisierungstendenzen bei der öffentlichen Trinkwasserversorgung in...

  • Lünen
  • 29.04.13
Politik

SPD-Arbeitskreis in Brambauer

Der SPD-Arbeitskreis Sicherheit und Ordnung tagt am 8. Mai 2013 im Feuerwehrgerätehaus in Brambauer. Nach einer thematischen Einleitung wird das Gerätehaus besichtigt und die notwendigen und beabsichtigten Ertüchtigungsmaßnahmen erläutert. Löschzugführer Michael Krahl steht dem Arbeitskreis zur Verfügung und informiert über die notwendigen Maßnahmen. Danach stehen auf der Tagesordnung der Arbeitskreissitzung, u.a. die Vorberatung der nächsten Ausschusssitzung und ein Gespräch mit dem Lüner...

  • Lünen
  • 22.04.13
Politik

Frühlingsempfang der SPD

Die Lüner SPD lädt am Sonntag, dem 21. April 2013, 11.00 bis 14:00 Uhr, in den Marmorsaal der Stolzenhoff GmbH in Lünen Brambauer zu einem Frühlingsempfang ein. Mit dieser Veranstaltung will die Lüner SPD das Gespräch mit Vertretern des gesellschaftlichen und öffentlichen Lebens aus Lünen und der Umgebung führen und den Gedankenaustausch pflegen. Miteinander ins Gespräch kommen und Anregungen und Erfahrungen austauschen, dafür steht der Empfang der SPD auch in diesem Jahr. Der Lüner...

  • Lünen
  • 17.04.13
Politik

SPD-Arbeitskreis besucht neue Caritas-Werkstätte

Am Donnerstag, dem 11. April 2013 besucht der Arbeitskreis Bürgerservice und Soziales, um 15:00 Uhr, die Caritas-Werkstätte in den Telgen 5. Der Zweigwerkstattleiter, Rainer Spiekermann, wird die Arbeit vor Ort vorstellen und durch die neuen Räumlichkeiten führen. Vor ca. fünf Monaten wurde die neue Werkstätte des Caritas Kreisverbandes eingeweiht und schaffte damit 100 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Schreinerei, Montage, Verpackung und Hauswirtschaft. „Nun wird es höchste Zeit, auch diese...

  • Lünen
  • 08.04.13
Politik

SPD-Arbeitskreis tagt in Brambauer

Der SPD-Arbeitskreis Bildung und Sport trifft sich am Dienstag, dem 9. April 2013, um 17:00 Uhr, an der Turnhalle „Zum Karrenbusch“ in Brambauer. Dort ist der Neubau einer Turnhalle angedacht. Zur Besichtigung der Örtlichkeit hat Siggi Störmer, Vorsitzender des Arbeitskreises auch den Sportdezernenten Horst Müller-Baß und Dieter Kasprowiak von der ZGL eingeladen. Nach dem Vor-Ort Termin wird dann gegen 18:00 Uhr die eigentliche Sitzung in den Räumen des BV Brambauer stattfinden. Thematisiert...

  • Lünen
  • 27.03.13
Politik

SPD-Arbeitskreis diskutiert Lippe-Wohnpark

Der SPD-Arbeitskreis Stadtentwicklung tagt am Montag, dem 8. April 2013, um 17:00 Uhr, in den Räumlichkeiten der SPD-Geschäftsstelle. Auf der Tagesordnung steht die Diskussion über die Entwürfe des Lippe-Wohnparks. Der Vorsitzende, Rüdiger Haag, hat zu dieser Sondersitzung eingeladen, weil er anhand der Entwürfe dringenden Beratungsbedarf sieht. Petra Klimek

  • Lünen
  • 27.03.13
Politik

Wasserversorgung muss öffentliche Aufgabe bleiben

SPD-Fraktion: Daseinsvorsorge in Gefahr Die SPD-Fraktion spricht sich entschieden gegen die Planungen der Europäischen Union aus, den Trinkwassermarkt schrittweise zu privatisieren. Mit dem Richtlinienvorschlag der EU soll ein eigenes Vergaberecht für Konzessionen eingeführt werden. Damit sollen die meisten der derzeit für die Vergabe von öffentlichen Baukonzessionen geltenden Verpflichtungen auch auf sämtliche Dienstleistungskonzessionen übertragen werden. Das gilt für alle Bereiche der...

  • Lünen
  • 15.03.13
  • 2
Politik

SPD-Arbeitskreis fordert Katzenschutzverordnung

Population wildlebender Katzen wächst Der SPD-Arbeitskreis für Sicherheit und Ordnung befasste sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Problem wildlebender Katzen in Lünen. In Deutschland besitzt die Haustierhaltung einen hohen Stellenwert. Mittlerweile werden ca. 8 Millionen Katzen und über 5 Millionen Hunde als Haustiere gehalten, wobei sich die meisten Tierhalter sehr liebevoll und gewissenhaft um Ihre Tiere kümmern. Herrenlose Hunde sind auf unseren Straßen weitgehend unbekannt. Aber wie...

  • Lünen
  • 07.03.13
Politik

Ordnungspartnerschaften

SPD-Stadtverband sucht Lösungen Ordnungspartnerschaften der Kommune mit der örtlichen Polizei bieten aus Sicht des SPD- Stadtverbandes Chancen und Möglichkeiten, sowohl das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung als auch die objektive Sicherheitslage in den Lüner Stadtteilen zu verbessern und darüber hinaus noch positive Akzente für das Stadtmarketing zu setzen. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Gemeinden in NRW gibt es in Lünen derzeit noch keine Vereinbarung über eine...

  • Lünen
  • 05.03.13
Politik

SPD unterstützt das Projekt Ehrenamtskarte

„Was lange währt wird endlich gut“. Mit diesen Worten fasste SPD-Fraktionsvorsitzender Rolf Möller die Diskussion innerhalb der SPD-Fraktion zur Einführung der Ehrenamtskarte zusammen. Die mit der Einführung und Organisation der Ehrenamtskarte verbundenen Personalkosten in der Größenordnung einer ½ Stelle sollen im Stellenplan 2013/2014 berücksichtigt werden, damit das Projekt im Detail entwickelt und umgesetzt werden kann. „Es ist ein ureigenes SPD-Thema, welches wir leider in den vergangenen...

  • Lünen
  • 05.03.13
  • 1
Politik

SPD-Arbeitskreis besucht Caritas-Werkstätte

Am morgigen Dienstag besucht der Arbeitskreis Bürgerservice und Soziales, um 15:00 Uhr, die Caritas-Werkstätte in den Telgen 7. Der Abteilungsleiter, Reinhard König, wird die Arbeit vor Ort vorstellen und durch die Räumlichkeiten führen. Die Caritas-Werkstätten Nordkirchen bieten mit der Abteilung InduPart in Lünen 135 Arbeitsplätze für Menschen mit psychischer Erkrankung an. Ziel des Werkstattangebotes ist es, den Betroffenen einen Weg auf den ersten Arbeitsmarkt zu ebnen oder aber durch das...

  • Lünen
  • 25.02.13
Politik

Die Wende ist in Sicht

SPD-Fraktion ist guter Dinge Zur Sicherung ihrer dauerhaften Leistungsfähigkeit hat die Stadt Lünen ein Haushaltssicherungskonzept aufgestellt, dass in 2014 einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen muss. „Dieses Ziel ist fast erreicht“, zeigt sich der Fraktionsvorsitzende, Rolf Möller, erleichtert. „Die jahrelangen Konsolidierungsbemühungen unter dem Aspekt, gleichzeitig die Chance zu nutzen, die Stadt zukunftsfähig zu gestalten, ist uns gelungen“, so Möller weiter. Die SPD-Fraktion setzte alle...

  • Lünen
  • 24.02.13
Politik

Sekundarschule ein Plus für Lünen

SPD-Fraktion: „Eine Schule für ALLE“ Der für Schule zuständige Arbeitskreis der SPD unterstützt ausdrücklich die Verlängerung der Anmeldefristen für die Sekundarschule. Auch der Integrationsrat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, den 14. Februar 2013, ausdrücklich die Schulverwaltung aufgefordert, eine Fristverlängerung zu beantragen. Die Errichtung der Sekundarschule ist im Ausschuss für Bildung und Sport und im Rat mit großer Mehrheit beschlossen worden. Eine Sekundarschule sichert unter...

  • Lünen
  • 19.02.13
Politik

Überdachung Lüner Freibäder grotesk

SPD-Fraktion wirft GfL blanken Populismus vor Der Vorschlag, ein Lüner Freibad zu überdachen, ist aus technischen und finanziellen Gründen schon vor Jahren geprüft und verworfen worden. Das von der GfL angebrachte Beispiel des überdachten Freibadbeckens in Plettenberg bezieht sich auf ein 25 m Becken und hat insgesamt 1,265 Millionen Euro gekostet. Hinzu kommen enorme Unterhaltungskosten und erhebliche Personalkosten, die Jahr für Jahr entstehen, wenn ein Freibad ganzjährig geöffnet hat. Bei...

  • Lünen
  • 18.02.13
Politik

SPD-Fraktion bereitet Haushalt vor

Die SPD-Fraktion trifft sich am Montag, dem 18. Februar 2013, ab 16:30 Uhr in ihren Räumlichkeiten an der Stadttorstraße zur letzten Vorberatung der Haushaltsklausur. Begonnen wird mit einer Vorstandssitzung bevor in der eigentlichen Fraktionssitzung die SPD-Arbeitskreise ihre aktuellen Berichte abgeben und ihre erarbeiteten Positionen zum Haushalt kundtun. Eingeladen sind neben dem Bürgermeister und dem Beigeordneten Horst Müller-Baß auch der Kämmerer, Uwe Quitter. Die Haushaltsklausur findet...

  • Lünen
  • 15.02.13
Politik

Konzept zur Straßenbeleuchtung abwarten

Billeb: Populismus der GfL grenzenlos Sehr verwundert zeigt sich Rüdiger Billeb, Vorsitzender des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung, über die jüngste Presseberichterstattung zur Straßenbeleuchtung in Lünen am Beispiel der Heimstraße. Vor allem über die Aussage des Ratsherrn Wolfgang Manns, der angeblich etwas initiieren will, was längst von der SPD vorbereitet wurde. Dies wurde ihm auch in einem Telefonat so mitgeteilt. Somit wusste Herr Manns von dem anberaumten interfraktionellen...

  • Lünen
  • 15.02.13
Politik
Ratsfrau Gaby Schäfer. | Foto: Archiv

Das Ehrenamt stärken - SPD spricht sich gegen die Aufgabe des Freiwilligenzentrums aus

Gegen die Aufgabe des Freiwilligen­zentrums spricht sich Gabriela Schäfer aus. „Wir wollen das Ehren­amt stärken und die Menschen nicht entmutigen“, sagt die Sprecherin der SPD im Sozialausschuss. Von der Verwaltung erwartet die SPD-Fraktion einen Vorschlag, wie solche Angebote wie beispiels­weise die Internet-Seite „ehrenamt-bochum.de“ gepflegt werden können. Die Angebote des Freiwilligen­zentrums sollen aktiv gemanagt und beworben werden. Die Verwaltung schlägt vor, das Freiwilligen­zentrum...

  • Bochum
  • 01.02.13
  • 1
Politik

Lippebad war die richtige Entscheidung

SPD zieht Zwischenbilanz Mit einer Zwischenbilanz des Lippebades beschäftigte sich die SPD-Fraktion während einer Sitzung zum Thema „Sport in Lünen“ und reagiert zugleich auf die unkorrekte Bericht-erstattung der GfL. So bestätigen die aktuellen Besucherzahlen des neuen Bades, dass die Bäderkonzeption die richtige Zukunftsentscheidung für Lünen war. Der öffentliche Zuspruch ist unverkennbar, die Besucherzahlen haben sich - im Vergleich zu den Zahlen für alle vier Hallenbäder - zum Teil...

  • Lünen
  • 31.01.13
Politik

SPD-Fraktion erörtert den Haushaltsentwurf 2013/2014

In Anwesenheit des Bürgermeisters Hans-Wilhelm Stodollick und des Kämmerers Uwe Quitter setzte die SPD-Fraktion ihre Haushaltsplanberatungen fort und fasste erste Beschlüsse. So fordert der Arbeitskreis Jugend unter Leitung von Achim Schwarz eine zusätzliche Ausgabe in Höhe von 10.000,-- € zur Sicherung der Hausaufgabenhilfe in Gahmen, um diese sinnvolle Einrichtung dauerhaft zu sichern. Auch die Stadtinsel in der Geist, eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Trägerschaft der...

  • Lünen
  • 31.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.