SPD-Fraktion

Beiträge zum Thema SPD-Fraktion

Politik

SPD-Fraktion zum Thema „Lichtburg“

Wir wollen keine Investition verhindern Die SPD-Fraktion nimmt die Pressemeldungen der letzten Tage zum Anlass, noch einmal Zielrichtung und Ausgangslage ihrer Entscheidung zum geplanten Lichtburgprojekt zu verdeutlichen. Rolf Möller, Vorsitzender der Lüner SPD-Fraktion unterstreicht ausdrücklich, „dass wir keine Investition an dieser städtebaulich bedeutsamen Stelle verhindern wollen, aber wir wollen eine Lösung, die den gesetzten Zielen der Stadtentwicklung entspricht.“ Die ablehnende Haltung...

  • Lünen
  • 30.08.12
Politik

SPD-Fraktion vor Ort beginnt in Brambauer

Fraktionssitzung bei der AIL Die SPD-Fraktion wird am Montag, dem 20. August 2012, um 16:00 Uhr, den Nordpark in Brambauer besichtigen, um sich vor Ort ein Bild über die Neugestaltung des Parks zu machen. Umgesetzt werden konnte diese Maßnahme mit Fördermitteln des Jobcenters und durch Unterstützung der Arbeitsloseninitiative als Projektträger. Begleitet wird die SPD-Fraktion deshalb von Paul Bergsma, Leiter des Jobcenters Lünen und Werner Stenzel als Vorstandsmitglied der AIL.e.V. Nach der...

  • Lünen
  • 16.08.12
Politik

Oktoberfest Lünen-Süd

SPD und CDU: Zusammenhalt ein MUSS Die Problematik des diesjährigen Oktoberfestes in Lünen-Süd wurde im letzten Jahr in der Novembersitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung thematisiert. In der Sitzung hatte die SPD Bedenken gegen ein Fahrgeschäft auf dem Friedhofsparkplatz angemeldet und darum gebeten, dass die Umsetzung des diesjährigen Oktoberfestes noch einmal überarbeitet wird. Daraufhin ist die Verwaltung mit den Bedenkenträgern alle Standorte durchgegangen und die IGS hat...

  • Lünen
  • 15.08.12
Politik

SPD-Vor-Ort bei Caterpillar

Werksbesichtigung nach Übernahme Die SPD-Fraktion wird am kommenden Montag, dem 13. August 2011, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, das Unternehmen Caterpillar besichtigen. Dr. Ulrich Paschedag, General Manager und Peter Mosbach, Factory Manager Lünen/Wuppertal Caterpillar Global Mining werden die SPD-Fraktion durch die Fertigungshallen führen. Das Unternehmen hat Bucyrus vor einem Jahr übernommen. Es liegt im Interesse der Kommunalpolitik, sich vor Ort ein Bild von der positiven Entwicklung zu...

  • Lünen
  • 10.08.12
Politik
Thomas Eiskirch, SPD-Unterbezirksvorsitzender in Bochum. | Foto: SPD

Eiskirch erneut Sprecher für Wirtschafts- und Energiepolitik

Die SPD-Landtagsfraktion hat den Bochumer Landtagsabgeordneten Thomas Eiskirch erneut zum wirtschafts- und energiepolitischen Sprecher gewählt. Thomas Eiskirch, der diese Funktion bereits seit 2006 ausübt, zeigte sich sehr erfreut. „Gerade die Energiewende und die Zukunft der Industrie aktiv mitgestalten zu können, ist für mich eine große Herausforderung. Insofern freue ich mich sehr, dass mir meine Fraktion das Vertrauen ausgesprochen hat, dieser wichtigen Aufgabe weitere fünf Jahre nachgehen...

  • Bochum
  • 09.07.12
  • 1
Politik
Der Landtagsabgeordnete Norbert Meesters wurde zum umweltpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion gewählt. | Foto: privat

Norbert Meesters zum umweltpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion gewählt

„Ich freue mich sehr über die neue Aufgabe als Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für die Aufgabenbereiche Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Meesters nach seiner Wahl. Bereits in den vergangenen Jahren hatte sich Meesters als stellvertretender Sprecher intensiv mit der Umweltpolitik auseinandergesetzt. Daher sieht er seine Wahl auch als Anerkennung seiner Arbeit: „Es ist schön, dass mir meine Kolleginnen und Kollegen...

  • Wesel
  • 06.07.12
  • 7
Politik

Schulbücher im Schulausschuss

SPD-Fraktion erwägt dezentrale Ausschreibung Die Panne bei der Bestellung der Schulbücher für das kommende Schuljahr soll Thema im nächsten Schulausschuss am 3. Juli werden. Das fordert die SPD-Fraktion. Die Schulverwaltung soll erläutern, welche Maßnahmen sie bisher ergriffen hat und inwieweit ähnliche Fehler in Zukunft vermieden werden können. Deshalb soll der Ausschuss für Bildung und Sport nach der gemeinsamen Sitzung mit dem Jugendhilfeausschuss getrennt tagen, damit die Schulverwaltung...

  • Lünen
  • 27.06.12
  • 1
Politik

Koalition diskutiert Stadtmarketingstrategien

Hansetage kein Imagegewinn für Lünen Die Fraktionen von SPD und CDU beschäftigten sich in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Thema Stadtmarketing. Im Vordergrund standen die städtischen Veranstaltungen, die als strategisch ausgerichtete Events das Image Lünens bzw. den Prozess der Imagebildung im Rahmen des Stadtmarketings unterstützen sollen. Eingeladen war Professor Dr. Holzmüller, der den Marketingprozess der Stadt Lünen begleitet. Die Kernbotschaft des Marketingexperten wurde von den...

  • Lünen
  • 20.06.12
Überregionales
Friedrich Wingler | Foto: Stadt Bocuhm

SPD-Ratsfraktion trauert um Friedrich Wingler

"Junge Menschen, junge Familien standen immer im besonderen politischen Interesse von Friedrich Wingler", beschreibt SPD-Fraktionsvorsitzender Dieter Fleskes seinen Fraktionskollegen. "Für Friedrich Wingler war dabei die Chancengleichheit der Dreh- und Angelpunkt seiner Überlegungen. Und als Ingenieur bei ThyssenKrupp war es für Friedrich Wingler selbstverständlich, Probleme zu erkennen und dazu passende Lösungen zu entwickeln. Dieser Ansatz aus Chancengleichheit als Ziel und Pragmatismus bei...

  • Bochum
  • 19.06.12
Politik

Endlich handeln, nicht nur reden

Seepark Thema im SPD-Arbeitskreis Der SPD-Arbeitskreis Sicherheit und Ordnung beschäftigte sich in der letzten Woche wiederholt mit dem Thema Seepark und befürwortet den runden Tisch unter Beteiligung der lokalen Akteure, den der SPD-Ortsverein Horstmar fordert. Die Probleme und Forderungen der Anwohner sind zwar längst bekannt, aber hat sich etwas Wesentliches verändert will der Arbeitskreis im nächsten Ausschuss wissen. Vor über einem Jahr beantragte die SPD-Fraktion zum Thema Seepark nämlich...

  • Lünen
  • 18.06.12
  • 3
Politik

Integrationsrat zu Gast bei der SPD-Fraktion

Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Informationsgespräche zum Thema Integration vor Ort waren die Integrationsbeauftragte der Stadt, Frau Dr. Aydemir und der Vorsitzende des Integrationsrates, Herr Demirhan zu Gast bei der SPD-Fraktion. „Wenn wir mal keine Integrationsbeauftragte mehr brauchen habe ich das Ziel meiner Arbeit erreicht“, umriss Frau Dr. Aydemir eingangs in wenigen Worten die Vision ihrer Arbeit. Man muss immer wieder neue Wege einschlagen, um zu einem „Wir-Gefühl“ in unserer...

  • Lünen
  • 18.06.12
Politik

Plätze für U3-Betreuung nicht akzeptabel

SPD-Fraktion fordert Überprüfung ungewöhnlicher Maßnahmen Die Lüner SPD-Fraktion akzeptiert die Aussage des Lüner Jugendamtsleiters Ludger Trepper nicht, dass bis zum 31.07.2013 voraussichtlich nur für rund 27% der unter 3jährigen ein Betreuungsplatz zur Verfügung stehen wird. Wir erwarten, so der jugendpolitische Sprecher Achim Schwarz, wie bereits mehrfach eingefordert, eine Planung mit dem Ziel, bis August 2013 insgesamt 650 Betreuungsplätze erzielen zu können. Dabei müssen auch...

  • Lünen
  • 01.06.12
Politik
Rolf Möller im Gespräch mit Rüdiger Billeb, Vorsitzender des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung

Seepark ruft nach Ordnungspartnerschaften

SPD-Fraktion fordert Problemlösung Die Meldungen des Pfingstwochenendes zeigen einmal mehr, wie wichtig auch in Lünen Ordnungspartnerschaften sind. Im letzten Jahr hat die Fraktion mit Rolf Möller bei einem Besuch der hiesigen Polizei diese Partnerschaften thematisiert. Gescheitert ist diese Anregung aufgrund der finanziellen Haushaltslage. Aber weder den Anwohner des Seeparks, noch den zahlreichen Besuchern, die das wunderschöne Naherholungsgebiet nutzen, können solche Zustände weiterhin...

  • Lünen
  • 29.05.12
  • 1
Politik

Rolf Möller im Interview

Hospitanten zu Gast in der Parteizentrale Im Mittelpunkt dieses Interviews standen Fragen zur Kommunalpolitik, zu den Aufgaben eines Fraktionsvorsitzenden und die Neugier, wie Rolf Möller zur Politik fand. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Möller nahm sich viel Zeit für das Interview und tauschte sich mit den jungen Leuten über zwei Stunden aus. Auf die Frage, wie er zur Politik kam, schilderte er sein Engagement zunächst im Sport und anderen Vereinen, das dann die ersten Kontakte zur Politik...

  • Lünen
  • 24.05.12
Politik

Sportentwicklungskonzept fortschreiben und neue Sportstätten schaffen

Kleinschwimmhallen Thema der Lüner Koalition Mit der Zukunft der Kleinschwimmhallen in Horstmar und Brambauer haben sich die Fraktionen der SPD und der CDU am vergangenen Montag beschäftigt. Gibt es für die Kleinschwimmhallen noch eine andere Lösung als den Abriss, für den mindestens 200.000 € ausgegeben werden müssen? Können sie z.B. Sportvereinen übergeben werden? Beide Fraktionen kommen zu dem Ergebnis, dass die Bausubstanz und die vorhandene Technik einem Trägerverein nicht zugemutet werden...

  • Lünen
  • 11.05.12
Politik

Frühlingsempfang der Lüner SPD

Wirtschaftsminister Voigtsberger zu Gast Die Lüner SPD-Fraktion lädt - zusammen mit dem SPD-Stadtverband, am Sonntag, dem 22. April 2012, 11:00 Uhr, in den Marmorsaal der Stolzenhoff GmbH in Lünen Brambauer zu ihrem diesjährigen Frühlingsempfang ein. Ehrengast und Hauptredner ist Harry Voigtsberger, Minister für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit dieser Veranstaltung will die Lüner SPD das Gespräch mit Vertretern des gesellschaftlichen und...

  • Lünen
  • 18.04.12
Politik

Kommunale Prävention - Vorsorge besser als Nachsorge

Kommunale Präventionsketten – Vorsorge besser als Nachsorge SPD-Fraktion unterstützt das Modellprojekt des Kreises Der Kreis Unna nimmt an dem Modellprojekt „Kommunale Prävention“ teil, das von der rot/grünen Landesregierung ins Leben gerufen wurde. Bei dem Thema Prävention spielen Kommunen eine Schlüsselrolle. Sie übernehmen wesentliche Aufgaben im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe und sie gestalten die Rahmenbedingungen für den Alltag von Familien und Kindern. Durch die Vernetzung und das...

  • Lünen
  • 05.04.12
Politik

Landespolitik im kommunalen Dialog

SPD-Fraktion erörtert Landespolitik mit MdL Rainer Schmeltzer Im Rahmen eines regelmäßig stattfindenden Meinungsaustausches erörterte die SPD-Fraktion mit dem heimischen Landtagsabgeordneten Rainer Schmeltzer die aktuellen Themen der NRW-Landespolitik. Schmeltzer machte eingangs deutlich, dass trotz aller Unkenrufe die von Hannelore Kraft geführte Minderheitsregierung inzwischen 20 Monate im Amt sei und hervorragende Arbeit leiste. „Da spricht aus der Opposition niemand mehr von Neuwahlen“, so...

  • Lünen
  • 06.03.12
Politik

Lüner Schullandschaft zukunftssicher gestalten

Sekundarschule in Brambauer Demografischen Wandel berücksichtigen und Lüner Schullandschaft zukunftssicher gestalten. Antwort auf die Stellungnahme von Frau Kirsten Jeck (2.3.2012) Die Ratsmehrheit ignoriert den Elternwillen – behauptet Frau Jeck vom Bündnis 90/Die Grünen. Nur die Grünen stimmten gegen die Verringerung der Zügigkeit, der Anzahl der Klassen pro Jahrgang, an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule. Offensichtlich gibt es gute Gründe, ab dem nächsten Schuljahr vier statt fünf...

  • Lünen
  • 06.03.12
Politik

SPD: Lüner Feuerwehr stärken

Thema Berufsfeuerwehr: Dialog eröffnet Die jüngste Sitzung des Arbeitskreises „Sicherheit und Ordnung“ der SPD Fraktion widmete sich maßgeblich den aktuellen Feuerwehrthemen. So sieht sich der Arbeitskreis mit dem Antrag zur Einrichtung einer Berufsfeuerwehr durchaus auf einer Linie mit der Landesregierung. Die SPD Fraktion hat gemeinsam mit der Gewerkschaft Verdi am 31. Januar dieses Jahres die erste landesweite Feuerwehrkonferenz NRW durchgeführt. Mit über 600 Teilnehmern aus den Feuerwehren...

  • Lünen
  • 06.03.12
Politik

Jugend-Landtag: Jetzt bewerben

GE. Bereits zum fünften Mal kommen auch im Jahr 2012 wieder Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen zu einem Jugend-Parlament im Düsseldorfer Landtag zusammen. Vom 28. bis 30. Juni 2012 nehmen 181 Jugendliche im Plenarsaal auf den Stühlen der Abgeordneten Platz, um als Fraktionsmitglieder oder Vertreter der Landesregierung über aktuelle politische Themen zu debattieren und zu entscheiden. Mit den vom Jugend-Landtag gefassten Beschlüssen befassen sich anschließend die Abgeordneten des Landtags...

  • Gelsenkirchen
  • 08.02.12
Politik

SPD-Fraktion fordert Sachstandsbericht

Interkommunale Zusammenarbeit weiter vorantreiben Im Zusammenhang mit der Diskussion um den Nachtragshaushalt 2011 und der Fortführung des Haushaltssicherungskonzepts hat sich die SPD-Fraktion ausführlich mit den seit langem auf der Agenda stehenden Themen „Erschließung von Gewerbegebieten und Neuansiedlung von Unternehmen“ sowie „Interkommunale Zusammenarbeit“ als separates Thema und im Kontext mit Gewerbegebieten befasst. SPD-Fraktionsvorsitzender Rolf Möller betonte, dass man hierzu einen...

  • Lünen
  • 07.02.12
Politik

SPD-Fraktion unterstützt Kooperation Ruhr

Initiativkreis Ruhr und die RAG-Stiftung starten den Ideen-Wettbewerb "Kooperation Ruhr". Mehr Zusammenarbeit über Stadtgrenzen hinweg soll sich lohnen. Dieser innovative Ideen-Wettbewerb passt in das kommunalpolitische Leitbild der SPD-Fraktion. Jedes interkommunale Konzept findet aber nur dann die für seine Wirksamkeit nötige Akzeptanz, wenn alle Beteiligten von einer gerechten Verteilung von Vor- und Nachteilen ausgehen können. „Eine Win-Win-Situation und Vorteile für alle...

  • Lünen
  • 07.02.12
Politik

SPD-Fraktion: Thema Gewerbeflächen neu justieren

„Wir wollen und müssen das Dauerthema Gewerbeflächen neu justieren und uns dabei Klarheit darüber verschaffen, wie unsere Stadt in 20 – 30 Jahren aufgestellt sein soll.“ Mit diesen Worten begrüßte SPD-Fraktionsvorsitzender Rolf Möller den Chef der Lünener Wirtschaftsförderung Michael Sponholz, der sich für die Einladung bedankte und darauf hinwies, dass er selbst als ehemaliger SPD-Fraktionschef immer wieder das Thema vorangetrieben habe. Von welch zentraler Bedeutung die industrielle und...

  • Lünen
  • 07.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.