Spende

Beiträge zum Thema Spende

Politik
Foto: Symbolbild

Stadtsparkasse unterstützt Schuldnerberatung
35.000 Euro für Beratungsstellen

Um die Arbeit der Schuldnerberatungsstellen in Nordrhein-Westfalen finanziell zu unterstützen, hat der Rheinische Sparkassen- und Giroverband gemeinsam mit dem Westfälisch-Lippischen Sparkassen- und Giroverband bereits 1998 einen Fonds eingerichtet. Die Fondsmittel werden von den nordrhein-westfälischen Sparkassen jährlich im Umlageverfahren aufgebracht. Im Trägergebiet der Stadtsparkasse Oberhausen wurden im vergangenen Jahr drei Schuldnerberatungsstellen mit einem Gesamtbetrag von rund 35.000...

  • 06.01.23
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Radfahren für den guten Zweck

In diesem Jahr habe ich es geschafft, neben meinem zeitintensiven ehrenamtlichen Engagement mit dem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 740 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,50 € an einer sozialen Einrichtung bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 740 gefahrenen Kilometern eine Summe von 370 Euro. Diese werde ich aufrunden. Diesbezüglich unterstütze ich in diesem Jahr die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. mit einer Spende...

  • Essen-Nord
  • 24.12.22
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Insgesamt 1.000 Euro übergibt Marion Brosthaus (Mitte) vom Sozialkaufhaus Janne & Pit der Gemeinde St. Michael an Christa Wadle, Bereichsleiterin Kinder, Jugend, Familie, und deren Kollegin Dana Pfeiffer, Teamkoordinatorin in unserer Kurzzeitunterbringungsgruppe. | Foto: dwo/Lisa Peltzer

Spende von Sozialkaufhaus Janne & Pit
1.000 Euro für Kicker fürs dwo

Die Ehrenamtlichen, die sich bei Janne & Pit, engagieren, leisten gleich doppelt gute Arbeit. In dem Sozialkaufhaus der Gemeinde St. Michael an der Falkensteinstraße 234 verkaufen sie gespendete Gebrauchkleidung und Haushaltswaren nicht nur zu einem ganz kleinen Preis. Gleichzeitig kommt der Erlös aus dem Verkauf zum einen der Gemeinde, zum anderen karitativen Einrichtungen zugute. Der Ehrenamtlichen Marion Brosthaus war es ein „persönliches Anliegen“, in diesem Jahr „mal nicht die Üblichen“...

  • Oberhausen
  • 20.12.22
Vereine + Ehrenamt
Ben Dratz (r.), Präsident des Rotary Clubs Oberhausen Antony-Hütte, übergibt einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an Frank Bremkamp (Mitte), Bereichsleiter Soziales, Gesundheit, Integration bei der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH, und dessen Kollegin Meike Leuer-Scherer (r.), Sozialarbeiterin in der Wohnungslosenhilfe. | Foto: dwo/Lisa Peltzer

Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte spendet
2.000 Euro für Wohnungslosenhilfe

Um obdachlose Menschen möglichst gut durch das Jahr zu bringen, unterstützt neben der Stadt Oberhausen und dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) zusätzlich das Land Nordrhein-Westfalen die Wohnungslosenhilfe der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo) mit verschiedenen Winter- und Sommerhilfen. Ausgegeben wird das Geld vor allem für Isomatten, Schlafsäcke, Gutscheine für Schuhe oder für Bekleidungsspenden. Die Hilfen reichen jedoch nicht, um gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten etwas zu...

  • Oberhausen
  • 20.12.22
Vereine + Ehrenamt

Weihnachten
Weihnachtswunschbaum der DRK Seniorenresidenzen

Die DRK Seniorenresidenzen in Oberhausen haben wieder mit Ihrer beliebten Weihnachtswunschbaumaktion gestartet. Die Seniorinnen und Senioren sehen wie alle Menschen dem Weihnachtsfest mit Vorfreude entgegen. Auch sie haben immer noch kleine, geheime Wünsche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht erfüllt werden können. Meist sind es Kleinigkeiten wie etwa ein Buch, ein Duschgel oder eine Nascherei. Wenn ein Wunsch erfüllt wird, fühlen nicht nur die Beschenkten, dass jemand an sie gedacht hat,...

  • Oberhausen
  • 06.12.22
Vereine + Ehrenamt
Mit der jetzigen Spende soll im nächsten Jahr den erkrankten Kindern und deren Familien ein Ausflug mit Übernachtung ermöglicht werden. | Foto: Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage Niederrhein GmbH

Spenden-Tombola des GMVA
1900 Euro für Kinderhospiz Möwennest

Ende September feierten die Beschäftigten der Gemeinschafts-Müll-Verbrennungsanlage das 50-jährige Bestehen dieser traditionsreichen Anlage. Im Rahmen der Feier wurde eine Benefiz-Tombola veranstaltet, die Dank der breiten Unterstützung der Mitarbeiter und ihrem großen Herzen für Kinder in Not ein voller Erfolg wurde. Der Erlös der Tombola in Höhe von insgesamt  1.900 Euro wurde mit einer symbolischen Scheckübergabe an das Kinderhospiz Möwennest überreicht. Die GMVA unterstützt schon länger die...

  • Oberhausen
  • 11.11.22
Vereine + Ehrenamt
Natürlich möchte die Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo) auch in diesem Jahr wohnungslosen Menschen und denen, die regelmäßig unsere Einrichtung aufsuchen, eine kleine Freude zum Fest der Geburt Jesu Christi bereiten. | Foto: Pexels

Wohnungslosenhilfe des dwo bittet um Spenden
Geschenke für Obdachlose

Natürlich möchte die Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo) auch in diesem Jahr wohnungslosen Menschen und denen, die regelmäßig unsere Einrichtung aufsuchen, eine kleine Freude zum Fest der Geburt Jesu Christi bereiten. Aufgrund großzügiger Spenden konnte der Sozialverband in den vergangenen Jahren Tüten packen und diese zu Weihnachten an Betroffene überreichen. Da dies oft die einzigen Geschenke sind, die die Menschen erhalten, möchte das dwo diese Aktion sehr gern fortführen. Daher wird um...

  • Oberhausen
  • 10.11.22
Vereine + Ehrenamt
100 dieser "Willkomens-Kissen" für Flüchtlingskinder aus der Ukraine spendete die Nähgruppe um Ingrid Perra vom "Nähstudio: Country Quilt". | Foto: Oberhausen hilft e.V.

Freude bei "Oberhausen hilft e.V."
Hilfstransport in der Ukraine angekommen

Gleich doppelten Grund zur Freude hatten jetzt die Verantwortlichen des Vereins "Oberhausen hilft". Vom Partner "Saporoshje - Oberhausen" kam die Nachricht, der Lkw mit den Spendengütern habe die ukrainische Grenze überquert. Die Kontrollen der Zöllner verliefen ohne Beanstandungen, weshalb der Lkw wohl am Samstag, 26. März, sein Ziel Saporoshje errecihen dürfte. Damit wird die Unterstützung durch "Oberhausen hilft" aber keineswegs enden. Vielmehr laufen nach Angaben von Vereins-Geschäftsführer...

  • Oberhausen
  • 25.03.22
Vereine + Ehrenamt
Dr. med. Raouf Onallah (links) und Hue Phuong Truong (rechts) bei der Abholung der Hilfsgüter. Die gespendete Funktionskleidung soll im Friedensdorf Oberhausen selber zum Einsatz kommen. | Foto: BG Klinikum Duisburg
2 Bilder

BG Klinikum Duisburg unterstützt Hilfsorganisation aus Oberhausen mit Sachspende
Funktionskleidung für das Friedensdorf

18 große Gitterwagen mit neuwertiger, gewaschener Funktionsbekleidung hat jetzt das Friedensdorf International vom BG Klinikum Duisburg erhalten. „Wir möchten mit unserer Spende die wichtige Arbeit der Hilfsorganisation in aller Welt sinnvoll unterstützen“, sagt Dr. med. Raouf Onallah, Leitender Arzt in der Klinik für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Zentrum für Schwerbrandverletzte. Die voll funktionsfähigen Textilien aus den Bereichen Pflege, Medizin oder Therapie kommen zum Teil im...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

KTL – Solidarisch
Von Menschen für Menschen Teil II

Im Rahmen der Vorstellungen von „Wer Küsst Dich“ und „Ritter Rost und die Hexe verstexe“ vom 20. - 22. August 2021 sammelte der KTL (Kultur und Theaterlandschaft Oberhausen e.V.) wieder Geldspenden für die Hochwasseropfer in Rheinland – Pfalz und NRW. An den drei Tagen wurden rund 1000€ von unseren Besuchern gesammelt. Neben der Geldsammelaktion haben wir auch ein gespendetes Bild von einer Weseler Künstlerin zu Gunsten der Hochwasseropfer versteigert. Dieses Bild, Vier Frösche, wurde für...

  • Oberhausen
  • 26.08.21
Sport

Taekwondo Verein Meiderich e.V.
MINI-Spende (Großes Bewirken)

Mini-Spende (Großes Bewirken) Klein, aber fein. So lässt sich die Spenden-Aktion zusammenfassen. Wir vom Taekwondo Verein Meiderich e.V. bieten allen dabei die Möglichkeit (ob Bürger/innen, Bäckereien, Metzgereien, Drogeriemärkte, Firmen ect.) eine kleine Spende (Betrag) von 5,00 EURO - 50,00 EURO an uns zu Spenden. Unser Wunsch sind Trainingsanzüge Jede Mitarbeit ist uns herzlich willkommen und hilft ganz konkret. Wir werden als Dank Ihren Namen auf unserer Homepage, Facebook und...

  • Duisburg
  • 16.08.21
Vereine + Ehrenamt
Auf Hochglanz polierte Zweiräder standen beim Überreichungstermin Spalier. Auf dem Foto v.l. Paul Zihs, Andreas Eichler, Ralf Hebestadt, Peter Wedig und Frank Müller.
Foto: Reiner Terhorst

Moped-Club unterstützt über „Funke hilft“ betroffene Flutopfer
„Wir haben Wort gehalten“

Sie sind nicht nur begeisterte Schrauber und Restauratoren alter Mopeds, sie sind auch im gesellschaftlichen und sozialen Leben Neumühls bestens vernetzt und verankert. Die Liste der Schulen, Kindergärten, Vereine und Projekte, die die Mitglieder des Moped-Clubs Neumühl seit vielen Jahren regelmäßig unterstützen, wurde jetzt verlängert. Wie der Wochen-Anzeiger im Vorfeld berichete, hatte der Verein beschlossen, an seinem jüngsten Öffnungstag seines schon fast legendären Moped-Museums Geld für...

  • Duisburg
  • 25.07.21
Ratgeber
Für Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, ist Unterstützung gemeinnütziger Vereine und Institutionen aufgrund der Corona-Krise  wichtiger denn je.
Foto: Reiner Terhorst

Förderprogramm der Volksbank Rhein-Ruhr spendet 66.000 Euro an gemeinnützige Projekte
Gutes tun in schwierigen Zeiten

Es steht außer Frage, dass auch gemeinnützige Vereine und soziale Institutionen erheblich von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen waren und es auch immer noch sind. Die Volksbank Rhein-Ruhr hat mit ihrem Online-Spendenportal „Förderprogramm Rhein-Ruhr“ ermöglicht, dass im April 2021 rund 66.000 Euro an 41 gemeinnützige Vereine und Organisationen verteilt wurden. „Seit Beginn der Corona-Krise spüren wir, dass Vereine und Institutionen verunsichert sind, da ihnen in vielen Bereichen die...

  • Duisburg
  • 06.06.21
Blaulicht
Kai Schlagheck von der Feuerwehr und Marc Grunenberg von der Multi präsentieren eines der mobilen Beatmungsgeräte.  | Foto: Feuerwehr Oberhausen

Hilfe in Corona-Zeiten
Feuerwehr spendet moldawischem Multi-Partner Beatmungsgeräte

Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sind auch in den 15 Multi-Partnerländern gravierend. Insbesondere dort, wo das Gesundheitssystem schlechter aufgestellt ist als hier, leidet die Bevölkerung unter den Folgen der Pandemie. Einer dieser Partner ist die moldawische Stadt Drochia. Dort fehlen aktuell insbesondere portable Beatmungsgeräte, um an Covid-19 erkrankten Menschen im Notfall Sauerstoff zuführen zu können. Glücklicherweise wurden kürzlich sieben solcher Geräte von der Feuerwehr...

  • Oberhausen
  • 01.03.21
Vereine + Ehrenamt
V. l.: Maja Vogel (Tierschutzverein), Sigrun Schürken (Lucky Dogs) und Petra Barth (Tierschutzverein). 
 | Foto: privat

Viele Kunden haben sich beteiligt
Spendenübergabe im Hundezentrum Lucky Dogs an den Tierschutzverein Oberhausen

Seit der Gründung kooperiert das Hundezentrums Lucky Dogs mit dem Tierschutzverein Oberhausen. So wurden 2018 und 2019 der Weihnachtsmarkt des Tierschutzvereins in der Halle des Hundezentrums durchgeführt. In diesem Jahr musste dieser ausfallen. Dennoch haben die Lucky Dogs eine Futterspendenaktion für die Tiertafel Oberhausen initiiert und viele der Kunden haben sich daran beteiligt.

  • Oberhausen
  • 21.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die Stadtbibliothek möchte der Oberhausener Tiertafel bei der Versorgung der tierischen Mitbewohner helfen und bittet alle Tierfreunde um Unterstützung. | Foto: Lokalkompass

Stadtbibliothek Oberhausen hat ein Herz für Tiere
Unterstützung für die Tiertafel

Die Stadtbibliothek möchte der Oberhausener Tiertafel bei der Versorgung der tierischen Mitbewohner helfen und bittet alle Tierfreunde um Unterstützung. Futterspenden können in der Zentralbibliothek und der Zweigstelle Sterkrade während der Öffnungszeiten abgegeben werden. Diese sind:  Zentralbibliothek (Bert-Brecht-Haus, Langemarkstraße 19-21), montags bis freitags von 11 bis 17 Uhr, samstags von 10.30 bis 13.30 Uhr. Bibliothek Sterkrade (Wilhelmstraße 9), dienstags bis freitags von 10 bis 16...

  • Oberhausen
  • 30.11.20
Vereine + Ehrenamt
Das Friedensdorf ist immer auf Geldspenden angewiesen | Foto: Friedensdorf International

Giving Tuesday – Friedensdorf International
Für schwer verletzte und kranke Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten

Heute, am 27. November 2018 ist „Giving Tuesday“. Viele Menschen auf der ganzen Welt nutzen den heutigen Tag um zu geben, schenken, helfen oder teilen. Denn der „Giving Tuesday“ soll die Menschen immer am zweiten Dienstag nach Thanksgiving daran erinnern, wie wichtig Engagement und Hilfe für andere sind, denen es nicht so gut geht. Gerade jetzt im beginnenden Weihnachtstrubel und dem anstehenden Geschenkestress sollten wir daran denken, dass es wichtigeres als Konsum oder das vermeintlich...

  • Dinslaken
  • 27.11.18
Vereine + Ehrenamt

Ökumenische Frauengruppe übergibt Spende an Friedensdorf International

Teilnehmerinnen des 12. Ökumenischen Frauentages sammelten für das Friedensdorf Am 6. Oktober 2018 sammelten Teilnehmerinnen des zwölften Ökumenischen Frauentages im Evangelischen Gemeindezentrum in Oberhausen Schmachtendorf für Friedensdorf International. Im Rahmen der Kollekte kam die stolze Spendensumme von insgesamt 425 Euro zusammen, die Vertreterinnen der Ökumenischen Frauengruppe gestern während eines Dorfrundgangs überreichten. Am Ende des Rundgangs waren alle Besucherinnen sich einig:...

  • Oberhausen
  • 30.10.18
  • 1
Überregionales
Claudia Peppmüller freut sich über die ersten Pakete

Erste Bilanz der Bürgerpaketaktion von Friedensdorf International

Paketaktion für die Kinder des Oberhausener Friedensdorfes Die diesjährige Paketaktion für die Kinder des Oberhausener Friedensdorfes läuft bereits seit einigen Wochen. Der Start der Hilfe für die jungen Schützlinge von Friedensdorf International fiel Anfang September auf dem traditionellen Dorffest, wo die Pakete erstmals kostenlos abgeholt werden konnten. Insgesamt 300 Pakete wurden an dem Tag ausgegeben. Mittlerweile sind die ersten gefüllten Pakete engagierter Bürger vom Niederrhein und aus...

  • Oberhausen
  • 12.10.18
Überregionales
Karin und Helmut Sondermann

50-jähriges Jubiläum zugunsten von Friedensdorf International

Rüttenscheider Friseur verkauft Kunst und spendet die Erlöse Helmut Sondermann feiert diese Woche das 50-jährige Bestehen seines Friseur-Salons in Essen-Rüttenscheid mit einer besonderen Spendenaktion für das Oberhausener Friedensdorf. Neben dem Friseur-Handwerk ist Kunst die große Leidenschaft von Helmut Sondermann. In seinem Geschäft auf der bekannten Essener Einkaufsstraße konnten bereits viele Künstler ausstellen. Begonnen hat er vor 50 Jahren mit seinen eigenen Werken. Anlässlich seines...

  • Oberhausen
  • 02.10.18
Überregionales
v. l. n. r. Gerhard Becher, Claudia Peppmüller, Michael Köngeter und Udo Bewersdorff

Eröffnungsfeier zugunsten von Friedensdorf International

Holzgroßhändler BECHER GmbH & Co. KG übergibt Spende an das Friedensdorf Am 27. September besuchten Vertreter der BECHER Unternehmensgruppe das Friedensdorf in Oberhausen. Beiratsvorsitzender Gerhard Becher und Geschäftsführer Michael Köngeter waren extra aus Wiesbaden angereist, wo das hessische Familienunternehmen seinen Hauptsitz hat. Gemeinsam mit Udo Bewersdorff, Geschäftsleiter des Oberhausener Standorts, überreichten sie Friedensdorf-Mitarbeiterin Claudia Peppmüller einen Spendencheck in...

  • Oberhausen
  • 01.10.18
Kultur

Chor Friends spenden für's Alsbachtal

Der Chor Friends konnte aus dem Reinerlös des Benefizkonzertes im Oktober dem Familienzentrum Alsbachtal die stolze Summe von 1.200 Euro spenden. Die Vereinsvorsitzende Sigrid Stelter und weitere Mitglieder des Vorstandes übergaben der Leiterin der heilpädagogischen Kindertagesstätte Barbara Steinings mit großer Freude den Scheck. Von dem Geld möchte die Kita Musikinstrumente für die musikalische Frühförderung anschaffen. Als Überraschung trugen die Kita-Kinder noch einige einstudierte Lieder...

  • Oberhausen
  • 08.12.17
Überregionales
Foto: privat

Mitarbeiter der OGM spenden für das Möwennest

Jedes Jahr im Sommer feiern die 660 Mitarbeiter der OGM GmbH (Oberhausener Gebäudemanagement GmbH) ein gemeinsames Betriebsfest mit einer selbst organisierten Tombola. Der Erlös aus dem Losverkauf wird traditionell einer gemeinnützigen Oberhausener Organisation zur Verfügung gestellt. In diesem Jahr wurden insgesamt 3.000 Euro gesammelt, die dem Ambulanten Kinderhospiz „Mövennest“ zugutekommen sollen. „Wir haben uns in diesem Jahr für das Ambulante Kinderhospiz entschieden, weil wir die...

  • Oberhausen
  • 29.07.16
Vereine + Ehrenamt

BW Mintard II vs. ESG 99/06 III 1:1 (1:0).

C-Junioren Kreisklasse Kreis Essen Süd-Ost Heute gab es, was Tore angeht nur Magerkost. Schaffte man es noch in Hälfte 1, in der wir kurzfristig in Unterzahl waren, den Führungstreffer in der 11 min. zu erzielen, so musste man 5 Minuten nach Wiederanpfiff der 2. Hälfte den Ausgleich hinnehmen. Um das Ergebnis zu korrigieren hatten beide Teams genug Chancen doch hüben wie drüben wollte kein Treffer mehr fallen. Am Ende muss man sagen war die Punkteteilung für beide Teams gerecht. Fazit: Auch...

  • Essen-Kettwig
  • 19.09.15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.